Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Alerts Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Material Design Widgets: Alerts Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
105 Beiträge 28 Kommentatoren 17.4k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @n3ucr0n
    ich nutze als globales script dieses hier um einträge zu löschen

    var materialDesignWidgets = {};
    materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
       let json = getState(id).val;
     log(id)
       if (json) {
           try {
    
               json = JSON.parse(json);
    
           } catch (e) {
               json = [];
               console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
           }
       } else {
           json = [];
       }
    
       json.push(
           {
               text: text,
               backgroundColor: backgroundColor,
               borderColor: borderColor,
               icon: icon,
               iconColor: iconColor,
               fontColor: fontColor
           }
       )
       setState(id, JSON.stringify(json), true);
      //     setState(id, json, true);
    }
    
    var myJson22aa;
    var myObj22aa;
    var count22aa;
    
    materialDesignWidgets.delete= function (id, textinput) {
    
    myJson22aa=getState(id).val
    myObj22aa=JSON.parse(myJson22aa)
    count22aa=0;
    
    if (myObj22aa.length>0){
    for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) { 
    if(myObj22aa[i].text == textinput)   count22aa++;}
    
    //log("count" +"   "+count22aa.toString())
    
    if (count22aa>1){
    
                   for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                      if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                      i--;
                      log("bin in viele")}
                   }
                   }else{
                      for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                       if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                       log("bin in einem")}
                      }
                   }
      
    
    
    //  log(JSON.stringify(myObj22aa))
    
    if (count22aa>0) setState(id,JSON.stringify(myObj22aa));
    
    count22aa=0
    }
    }
    
    
    
    
    
    
    
    
    

    z.b.der befehl zum löschen eines eintrages:

    materialDesignWidgets.delete('controll-own.0.AAATEST.TestString2', 'WARNUNG 1234 ');
    

    oder allgemein:

    materialDesignWidgets.delete( 'id des alert datenpunktes', 'verwendeter text des alerts);

    N Offline
    N Offline
    n3ucr0n
    schrieb am zuletzt editiert von
    #75

    @liv-in-sky ich benötige doch nochmal Deine Hilfe. Ich habe Deine Lösung für das Löschen von den Altert Messages wie folgt umgesetzt:

    Einen Datenpunkt "HinweisErstellen", einen Datenpunkt "HinweisLöschen", einen Datenpunkt "altertMessages".

    Unbenannt.PNG

    Das Widget ist auf den Datenpunkt "altertMessages" verlinkt.

    Unbenannt5.PNG

    Wenn ich einen Hinweis hinzufügen möchte, schreibe ich ihn in den Datenpunkt "HinweisErstellen". Das triggert ein Script, welches dann über die oben besprochene Methode den Datenpunkt "altertMessages" entsprechend verändert.

    Unbenannt1.PNG

    Unbenannt2.PNG

    Wenn ich einen Hinweis löschen möchte, schreibe ich den zu löschenden Hinweis in den Datenpunkt "HinweisLöschen". Das triggert ebenfalls ein Script, welches dann wie oben besprohcen den Datenpunkt "altertMessages" verändert.

    Unbenannt3.PNG

    Unbenannt4.PNG

    Soweit die Theorie!

    In der Praxis funktioniert das Hinzufügen von Benachrichtigungen problemlos.
    Trage ich einen Text händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" ein, wird der Hinweis auch gelöscht.
    Trage ich jedoch via Script den zu löschenden Text in "HinweisLöschen" ein, passiert nichts. Das zu triggernde Script läuft (das habe ich über einen Debug herausgefunden) und auch die JS-Funktion scheint zu klappen (Log eintrag: "Bin in einem"). Aber der Text verschwindet nicht aus dem Datenpunkt "altertMessages".
    Wenn ich dann jedoch nochmal händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" klicke und den eingetragenen Text nochmal bestätige, verschwindet der Eintrag.

    Wo kann ich nach meinem Fehler suchen?

    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • N n3ucr0n

      @liv-in-sky ich benötige doch nochmal Deine Hilfe. Ich habe Deine Lösung für das Löschen von den Altert Messages wie folgt umgesetzt:

      Einen Datenpunkt "HinweisErstellen", einen Datenpunkt "HinweisLöschen", einen Datenpunkt "altertMessages".

      Unbenannt.PNG

      Das Widget ist auf den Datenpunkt "altertMessages" verlinkt.

      Unbenannt5.PNG

      Wenn ich einen Hinweis hinzufügen möchte, schreibe ich ihn in den Datenpunkt "HinweisErstellen". Das triggert ein Script, welches dann über die oben besprochene Methode den Datenpunkt "altertMessages" entsprechend verändert.

      Unbenannt1.PNG

      Unbenannt2.PNG

      Wenn ich einen Hinweis löschen möchte, schreibe ich den zu löschenden Hinweis in den Datenpunkt "HinweisLöschen". Das triggert ebenfalls ein Script, welches dann wie oben besprohcen den Datenpunkt "altertMessages" verändert.

      Unbenannt3.PNG

      Unbenannt4.PNG

      Soweit die Theorie!

      In der Praxis funktioniert das Hinzufügen von Benachrichtigungen problemlos.
      Trage ich einen Text händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" ein, wird der Hinweis auch gelöscht.
      Trage ich jedoch via Script den zu löschenden Text in "HinweisLöschen" ein, passiert nichts. Das zu triggernde Script läuft (das habe ich über einen Debug herausgefunden) und auch die JS-Funktion scheint zu klappen (Log eintrag: "Bin in einem"). Aber der Text verschwindet nicht aus dem Datenpunkt "altertMessages".
      Wenn ich dann jedoch nochmal händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" klicke und den eingetragenen Text nochmal bestätige, verschwindet der Eintrag.

      Wo kann ich nach meinem Fehler suchen?

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #76

      @n3ucr0n ich verstehe es auch nicht

      wenn du von hand den löschen datenpunkt nochmals aktivierst triggert das script - also du änderst den inhalt nicht- muss ich morgen nochmal düber nachdenken- habe beim ersten düberschauen keinen fehler in deiner beschreibung entdeckt

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N n3ucr0n

        @liv-in-sky ich benötige doch nochmal Deine Hilfe. Ich habe Deine Lösung für das Löschen von den Altert Messages wie folgt umgesetzt:

        Einen Datenpunkt "HinweisErstellen", einen Datenpunkt "HinweisLöschen", einen Datenpunkt "altertMessages".

        Unbenannt.PNG

        Das Widget ist auf den Datenpunkt "altertMessages" verlinkt.

        Unbenannt5.PNG

        Wenn ich einen Hinweis hinzufügen möchte, schreibe ich ihn in den Datenpunkt "HinweisErstellen". Das triggert ein Script, welches dann über die oben besprochene Methode den Datenpunkt "altertMessages" entsprechend verändert.

        Unbenannt1.PNG

        Unbenannt2.PNG

        Wenn ich einen Hinweis löschen möchte, schreibe ich den zu löschenden Hinweis in den Datenpunkt "HinweisLöschen". Das triggert ebenfalls ein Script, welches dann wie oben besprohcen den Datenpunkt "altertMessages" verändert.

        Unbenannt3.PNG

        Unbenannt4.PNG

        Soweit die Theorie!

        In der Praxis funktioniert das Hinzufügen von Benachrichtigungen problemlos.
        Trage ich einen Text händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" ein, wird der Hinweis auch gelöscht.
        Trage ich jedoch via Script den zu löschenden Text in "HinweisLöschen" ein, passiert nichts. Das zu triggernde Script läuft (das habe ich über einen Debug herausgefunden) und auch die JS-Funktion scheint zu klappen (Log eintrag: "Bin in einem"). Aber der Text verschwindet nicht aus dem Datenpunkt "altertMessages".
        Wenn ich dann jedoch nochmal händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" klicke und den eingetragenen Text nochmal bestätige, verschwindet der Eintrag.

        Wo kann ich nach meinem Fehler suchen?

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
        #77

        @n3ucr0n

        • habe das ganze nachgebaut und auch mit anderem script gesteuert - funktioniert
        • zur sicherheit: lösche mal den datenpunkt für das Löschen und erstelle ihn neu - hatte das schon mal, das ein datenpunkt falsch reagierte
        • es spricht nix gegen deinen aufbau - das globale script jedoch würde man so nicht gebrauchen - man könnte die function direkt in dein blockly verlegen - jedes globale script wird in jedes ander script am ende hinzugefügt, damit das "globale daran " erfüllt wird - hat aber nichts mit deinem problem zu tun
        • bei deinem aufbau kannst du halt keine farben bestimmen - du müßtest noch einen datenpunkt für die farbe bestimmen
        • bei gleichzeitigem schreiben oder löschen des datenpunktes solltest du auf die reaktionszeit achten - also falls 2 verschiedene scripte "ziemlich" gleichzeitig auf die datenpunkte zugreifen, kann es sein, dass probleme entstehen

        beispiel mit deinem aufbau:

        alarm-test.gif

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @n3ucr0n

          • habe das ganze nachgebaut und auch mit anderem script gesteuert - funktioniert
          • zur sicherheit: lösche mal den datenpunkt für das Löschen und erstelle ihn neu - hatte das schon mal, das ein datenpunkt falsch reagierte
          • es spricht nix gegen deinen aufbau - das globale script jedoch würde man so nicht gebrauchen - man könnte die function direkt in dein blockly verlegen - jedes globale script wird in jedes ander script am ende hinzugefügt, damit das "globale daran " erfüllt wird - hat aber nichts mit deinem problem zu tun
          • bei deinem aufbau kannst du halt keine farben bestimmen - du müßtest noch einen datenpunkt für die farbe bestimmen
          • bei gleichzeitigem schreiben oder löschen des datenpunktes solltest du auf die reaktionszeit achten - also falls 2 verschiedene scripte "ziemlich" gleichzeitig auf die datenpunkte zugreifen, kann es sein, dass probleme entstehen

          beispiel mit deinem aufbau:

          alarm-test.gif

          E Online
          E Online
          Elektronikwelt
          schrieb am zuletzt editiert von
          #78

          Warum bekomme ich folgende Warnungen von den Skripten bzw. von dem Blockly.
          Hab ich irgendwas vergessen einzustellen?

          16:45:10.008 warn javascript.0 (9131) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.common.Test_Level_2:28:5)
          16:45:10.008 warn javascript.0 (9131) at AlertMaterialDesign (script.js.common.Test_Level_2:5:33)
          16:45:10.009 warn javascript.0 (9131) at Object.<anonymous> (script.js.common.Test_Level_2:11:3)

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Elektronikwelt

            Warum bekomme ich folgende Warnungen von den Skripten bzw. von dem Blockly.
            Hab ich irgendwas vergessen einzustellen?

            16:45:10.008 warn javascript.0 (9131) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.common.Test_Level_2:28:5)
            16:45:10.008 warn javascript.0 (9131) at AlertMaterialDesign (script.js.common.Test_Level_2:5:33)
            16:45:10.009 warn javascript.0 (9131) at Object.<anonymous> (script.js.common.Test_Level_2:11:3)

            E Online
            E Online
            Elektronikwelt
            schrieb am zuletzt editiert von Elektronikwelt
            #79

            Hab gerade den Fehler selbst behoben. Ich habe den Datenpunkt als Zeichenkette angelegt und nicht als Objekt.
            Da in der Log stand dass es der falsche Datenpunkt ist. Jetzt funktioniert alles ohne Fehlermeldungen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              sveni_lee
              schrieb am zuletzt editiert von
              #80

              ich habe ein script "geschrieben" welches aus den dwd Unwetterwarnungen einen JSON erzeugt, der dann als Allert angezeigt wird.
              Der Text wird als "onclick" erzeugt und befüllt einen State.

              var dwdBackground = [
              		    	"",        // 0
              			    "#ffeb3b", // 1 - Wetterwarnungen (Stufe 1)
              			    "#fb8c00", // 2 - Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2)
              			    "#e53935", // 3 - Unwetterwarnungen (Stufe 3)
              			    "#880e4f", // 4 - Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4)
              			    "",        // 5 -
              			    "",        // 6 -
              			    "",        // 7 -
              			    "",        // 8 -
              			    "#c99afe", // 9 - Hitzewarnung
              			    "",        // 10
              			    "#c9f",    // 11 - Keine Warnungen
              			    "",        // 12 -
              			    "",        // 13 -
              			    "",        // 14 -
              			    "",        // 15 -
              			    "",        // 16 -
              			    "",        // 17 -
              			    "",        // 18 -
              			    "#fe68fe", // 19 - UV-Warnung
              	        ];
              var indexwar;
              
              on({id: /^dwd\.0\..+object$/}, function (dp) {
                  var warning_id = dp.id;
                  let pos= warning_id.lastIndexOf('.');
                  warning_id = warning_id.substr(0, pos);
                  log("Warning_id: " + warning_id);
              
                      let headline_state = getState(warning_id + '.headline').val
                      let headline = "<p onClick=\"servConn.setState('0_userdata.0.materialdesignwidgets.onlick_alert','" + warning_id + "')\">" + headline_state + "</p>";
              	    let level = getState(warning_id + '.level'/*Warning level*/).val;        
              	    let backgroundcolor = dwdBackground[getState(warning_id + '.severity').val]
              		
                      if (headline_state != '') {
                          log("hintergrund: " + backgroundcolor);
                          log("headline: " + headline)
                          materialDesignWidgets.sendTo('0_userdata.0.materialdesignwidgets.alarmDWD', headline, backgroundcolor);
                      }
              })
              

              jetzt aktualisiert dwd alle 5 Minuten die Warungen und schreibt diese immer wieder neu in die JSON. ich würde jetzt gern den alten eintrag mit der selbern Warning_id löschen, so das immer nur die letzt drin stehen bleibt bzw. beim löschen der Warnung auch der ensprechende Eintrag gelöscht wird.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SWE1008S Offline
                SWE1008S Offline
                SWE1008
                schrieb am zuletzt editiert von
                #81

                @Scrounger

                Hallo,
                vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich habe das Script unter Global abgelegt. Allerdings bekomme ich folgende Fehler im Log:

                
                javascript.0	2020-10-24 16:28:56.471	error	(22634) at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
                javascript.0	2020-10-24 16:28:56.470	error	(22634) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                javascript.0	2020-10-24 16:28:56.470	error	(22634) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:469:25)
                javascript.0	2020-10-24 16:28:56.470	error	(22634) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1065:38)
                javascript.0	2020-10-24 16:28:56.469	error	(22634) at Object.<anonymous> (script.js.smarthome.system.Test_Alert:13:11)
                javascript.0	2020-10-24 16:28:56.469	error	(22634) at alertMessages (script.js.smarthome.system.Test_Alert:5:27)
                javascript.0	2020-10-24 16:28:56.468	error	(22634) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.smarthome.system.Test_Alert:19:10)
                javascript.0	2020-10-24 16:28:56.467	error	(22634) script.js.smarthome.system.Test_Alert: TypeError: json.push is not a function
                
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @n3ucr0n
                  ich nutze als globales script dieses hier um einträge zu löschen

                  var materialDesignWidgets = {};
                  materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                     let json = getState(id).val;
                   log(id)
                     if (json) {
                         try {
                  
                             json = JSON.parse(json);
                  
                         } catch (e) {
                             json = [];
                             console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
                         }
                     } else {
                         json = [];
                     }
                  
                     json.push(
                         {
                             text: text,
                             backgroundColor: backgroundColor,
                             borderColor: borderColor,
                             icon: icon,
                             iconColor: iconColor,
                             fontColor: fontColor
                         }
                     )
                     setState(id, JSON.stringify(json), true);
                    //     setState(id, json, true);
                  }
                  
                  var myJson22aa;
                  var myObj22aa;
                  var count22aa;
                  
                  materialDesignWidgets.delete= function (id, textinput) {
                  
                  myJson22aa=getState(id).val
                  myObj22aa=JSON.parse(myJson22aa)
                  count22aa=0;
                  
                  if (myObj22aa.length>0){
                  for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) { 
                  if(myObj22aa[i].text == textinput)   count22aa++;}
                  
                  //log("count" +"   "+count22aa.toString())
                  
                  if (count22aa>1){
                  
                                 for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                    if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                    i--;
                                    log("bin in viele")}
                                 }
                                 }else{
                                    for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                     if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                     log("bin in einem")}
                                    }
                                 }
                    
                  
                  
                  //  log(JSON.stringify(myObj22aa))
                  
                  if (count22aa>0) setState(id,JSON.stringify(myObj22aa));
                  
                  count22aa=0
                  }
                  }
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  

                  z.b.der befehl zum löschen eines eintrages:

                  materialDesignWidgets.delete('controll-own.0.AAATEST.TestString2', 'WARNUNG 1234 ');
                  

                  oder allgemein:

                  materialDesignWidgets.delete( 'id des alert datenpunktes', 'verwendeter text des alerts);

                  F Offline
                  F Offline
                  fabian.krauss
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #82

                  @liv-in-sky said in Material Design Widgets: Alerts Widget:

                  @n3ucr0n
                  ich nutze als globales script dieses hier um einträge zu löschen

                  var materialDesignWidgets = {};
                  materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                     let json = getState(id).val;
                   log(id)
                     if (json) {
                         try {
                  
                             json = JSON.parse(json);
                  
                         } catch (e) {
                             json = [];
                             console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
                         }
                     } else {
                         json = [];
                     }
                  
                     json.push(
                         {
                             text: text,
                             backgroundColor: backgroundColor,
                             borderColor: borderColor,
                             icon: icon,
                             iconColor: iconColor,
                             fontColor: fontColor
                         }
                     )
                     setState(id, JSON.stringify(json), true);
                    //     setState(id, json, true);
                  }
                  
                  var myJson22aa;
                  var myObj22aa;
                  var count22aa;
                  
                  materialDesignWidgets.delete= function (id, textinput) {
                  
                  myJson22aa=getState(id).val
                  myObj22aa=JSON.parse(myJson22aa)
                  count22aa=0;
                  
                  if (myObj22aa.length>0){
                  for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) { 
                  if(myObj22aa[i].text == textinput)   count22aa++;}
                  
                  //log("count" +"   "+count22aa.toString())
                  
                  if (count22aa>1){
                  
                                 for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                    if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                    i--;
                                    log("bin in viele")}
                                 }
                                 }else{
                                    for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                     if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                     log("bin in einem")}
                                    }
                                 }
                    
                  
                  
                  //  log(JSON.stringify(myObj22aa))
                  
                  if (count22aa>0) setState(id,JSON.stringify(myObj22aa));
                  
                  count22aa=0
                  }
                  }
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  

                  z.b.der befehl zum löschen eines eintrages:

                  materialDesignWidgets.delete('controll-own.0.AAATEST.TestString2', 'WARNUNG 1234 ');
                  

                  oder allgemein:

                  materialDesignWidgets.delete( 'id des alert datenpunktes', 'verwendeter text des alerts);

                  @liv-in-sky: Bin von dem Thema wieder abgekommen und hatte es jetzt wieder auf meinem Back-Log auf Trello gefunden :)
                  Hab hier rein geschaut und zack dein Skript funktioniert sofort. Vielen Dank fürs Teilen!

                  Viele Grüße
                  Fabi

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • FabsiF Offline
                    FabsiF Offline
                    Fabsi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #83

                    Hi,

                    Habe soweit alles eingerichtet bekommen. Auf dem PC funktioniert das mit dem Widget wunderbar (wenn ein Runtime auf dem PC öffne). Nur auf dem Android 10 Tablet klappt das nicht so richtig. Ich öffne die iobroker.vis App und verbinde mich mit meinem Host. Alles wird angezeigt und ich kann auch alles schalten und walten. Nur das Alert Widget funktioniert nicht. Wenn ich auf dem Tablet mit einem Browser (chrome) die Vis anzeige öffne, wirds auch alles angezeigt. Woran kann das liegen?

                    LG

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FabsiF Fabsi

                      Hi,

                      Habe soweit alles eingerichtet bekommen. Auf dem PC funktioniert das mit dem Widget wunderbar (wenn ein Runtime auf dem PC öffne). Nur auf dem Android 10 Tablet klappt das nicht so richtig. Ich öffne die iobroker.vis App und verbinde mich mit meinem Host. Alles wird angezeigt und ich kann auch alles schalten und walten. Nur das Alert Widget funktioniert nicht. Wenn ich auf dem Tablet mit einem Browser (chrome) die Vis anzeige öffne, wirds auch alles angezeigt. Woran kann das liegen?

                      LG

                      F Offline
                      F Offline
                      fabian.krauss
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #84

                      @Fabsi Der Material Design Widget Adapter unterstützt die Iobroker App nicht richtig. (Steht so auch auf Git).
                      Die App ist schon seit Jahren nix mehr richtiges und hat Bugs. Mein Tipp: Verwende Fullybrowser ;)

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F fabian.krauss

                        @Fabsi Der Material Design Widget Adapter unterstützt die Iobroker App nicht richtig. (Steht so auch auf Git).
                        Die App ist schon seit Jahren nix mehr richtiges und hat Bugs. Mein Tipp: Verwende Fullybrowser ;)

                        R Offline
                        R Offline
                        Rosi8818
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #85

                        kann mir einer einen Tipp geben, ich stehe auf dem Schlauch und bin noch ziemlicher JS Anfänger.
                        Ich spiele gerade mit dem materialDesignWidgets.delete was mir zusätzlich sehr gut gefällt.

                        Welchen Befehl soll ich mir "ergoogeln", das ich das die Message durchsuchen kann die ich löschen möchte, aber nicht
                        .Text == "Keller voll Wasser" sondern .Text == "Keller*****" .
                        Also alles was mit Keller beginnt.

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Rosi8818

                          kann mir einer einen Tipp geben, ich stehe auf dem Schlauch und bin noch ziemlicher JS Anfänger.
                          Ich spiele gerade mit dem materialDesignWidgets.delete was mir zusätzlich sehr gut gefällt.

                          Welchen Befehl soll ich mir "ergoogeln", das ich das die Message durchsuchen kann die ich löschen möchte, aber nicht
                          .Text == "Keller voll Wasser" sondern .Text == "Keller*****" .
                          Also alles was mit Keller beginnt.

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #86

                          @rosi8818

                          .text.include("Keller") ist wahr oder falsch - findet alle Keller im text

                          .text.indexOf('Keller')==0 - dann ist Keller am anfang, bei größer 0 ist es an dieser stelle, bei -1 ist es garnich da

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • R Offline
                            R Offline
                            Rosi8818
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #87

                            @liv-in-sky super, danke dann werde ich mal basteln :)

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Rosi8818

                              @liv-in-sky super, danke dann werde ich mal basteln :)

                              M Offline
                              M Offline
                              mark77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #88

                              @rosi8818 der Thread ist zwar schon alt aber wie ist der Stand bei Dir?

                              ich habe das jetzt so gelöst:

                              var id = '0_userdata.0.VIS.alerts'/*alerts*/;
                              var alerts = getState(id).val;
                              var json = JSON.parse(alerts);
                              
                              var stringToDelete = "Hallo";
                              
                              const index = json.findIndex(x => x.text === stringToDelete);
                              
                              if (index !== undefined) {
                              
                                  delete json[index];
                                  var text = JSON.stringify(json);
                              
                                  text = text.replace(",null]", "]");
                                  text = text.replace(",null,",",");
                              
                                  setState(id, text);
                              
                              }
                              

                              ist nicht schön aber tut was es soll, allerdings nur, wenn der exacte String gefunden wird.
                              Vielleicht kann man die Funktion von @Scrounger damit noch erweitern.
                              Evtl. ja noch mit RegEx verfeinern, da kenne ich mich leider gar nicht mit aus.

                              Gruß,
                              Mark

                              M R 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M mark77

                                @rosi8818 der Thread ist zwar schon alt aber wie ist der Stand bei Dir?

                                ich habe das jetzt so gelöst:

                                var id = '0_userdata.0.VIS.alerts'/*alerts*/;
                                var alerts = getState(id).val;
                                var json = JSON.parse(alerts);
                                
                                var stringToDelete = "Hallo";
                                
                                const index = json.findIndex(x => x.text === stringToDelete);
                                
                                if (index !== undefined) {
                                
                                    delete json[index];
                                    var text = JSON.stringify(json);
                                
                                    text = text.replace(",null]", "]");
                                    text = text.replace(",null,",",");
                                
                                    setState(id, text);
                                
                                }
                                

                                ist nicht schön aber tut was es soll, allerdings nur, wenn der exacte String gefunden wird.
                                Vielleicht kann man die Funktion von @Scrounger damit noch erweitern.
                                Evtl. ja noch mit RegEx verfeinern, da kenne ich mich leider gar nicht mit aus.

                                Gruß,
                                Mark

                                M Offline
                                M Offline
                                mark77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #89

                                und nochmal etwas abgewandelt.

                                Einen Datenpunkt erstellen, was gelöscht werden soll.

                                var alertsId      = '0_userdata.0.VIS.alerts'/*alerts -  das JSON für die VIS-Darstellung*/;
                                var alertDeleteId = '0_userdata.0.VIS.alertDelete'/*alertDelete -  der Datenpunkt für den zu löschenden String*/;
                                
                                on(alertDeleteId, function(obj) {
                                
                                    var alerts = getState(alertsId).val;
                                    var json = JSON.parse(alerts);
                                
                                    var stringToDelete = obj.state.val;
                                
                                    const index = json.findIndex(x => x.text === stringToDelete);
                                
                                    if (index !== undefined) {
                                
                                        delete json[index];
                                        var text = JSON.stringify(json);
                                
                                        text = text.replace(",null]", "]");
                                        text = text.replace(",null,",",");
                                
                                        setState(alertsId, text);
                                
                                    }
                                
                                })
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mark77

                                  @rosi8818 der Thread ist zwar schon alt aber wie ist der Stand bei Dir?

                                  ich habe das jetzt so gelöst:

                                  var id = '0_userdata.0.VIS.alerts'/*alerts*/;
                                  var alerts = getState(id).val;
                                  var json = JSON.parse(alerts);
                                  
                                  var stringToDelete = "Hallo";
                                  
                                  const index = json.findIndex(x => x.text === stringToDelete);
                                  
                                  if (index !== undefined) {
                                  
                                      delete json[index];
                                      var text = JSON.stringify(json);
                                  
                                      text = text.replace(",null]", "]");
                                      text = text.replace(",null,",",");
                                  
                                      setState(id, text);
                                  
                                  }
                                  

                                  ist nicht schön aber tut was es soll, allerdings nur, wenn der exacte String gefunden wird.
                                  Vielleicht kann man die Funktion von @Scrounger damit noch erweitern.
                                  Evtl. ja noch mit RegEx verfeinern, da kenne ich mich leider gar nicht mit aus.

                                  Gruß,
                                  Mark

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Rosi8818
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #90

                                  @mark77 , ich habe nur wenig damit gebastelt ansonsten bin ich da nicht weitergekommen wegen Probleme privater Natur die nicht aufgeschoben werden konnten.
                                  Das Thema ist aber noch nicht vom Tisch, ich versuche mich demnächst weiter daran und werde es hier mitteilen. Dein Beispiel kann ich dann nehmen um es etwas einfacher zu haben.
                                  Sorry, mehr habe ich nicht ;)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D3ltoroxpD Online
                                    D3ltoroxpD Online
                                    D3ltoroxp
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #91

                                    Ich wollte mich nun auch mal an diesem Widget für die VIS probieren, das Script habe ich unter global abgelegt. So muss ich in diesem Script noch was ändern ?
                                    Brauch ich für jede Warnmeldung ein extra Script ? Oder ist das eins für alle Meldungen, die ich haben möchte ?

                                    Hier wird immer ein DP angelet, muss ich also die Zeile aus dem Script abändern ?

                                    materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                                    
                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                      Ich wollte mich nun auch mal an diesem Widget für die VIS probieren, das Script habe ich unter global abgelegt. So muss ich in diesem Script noch was ändern ?
                                      Brauch ich für jede Warnmeldung ein extra Script ? Oder ist das eins für alle Meldungen, die ich haben möchte ?

                                      Hier wird immer ein DP angelet, muss ich also die Zeile aus dem Script abändern ?

                                      materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                                      
                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #92

                                      @d3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Alerts Widget:

                                      das Script habe ich unter global abgelegt. So muss ich in diesem Script noch was ändern ?

                                      Nein , ist schon so fertig , nichts ändern.

                                      Brauch ich für jede Warnmeldung ein extra Script ?

                                      Am Threadanfang siehst du ein Beispiel , wie man es nutzen kann

                                      https://forum.iobroker.net/topic/29663/material-design-widgets-alerts-widget/4

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @d3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Alerts Widget:

                                        das Script habe ich unter global abgelegt. So muss ich in diesem Script noch was ändern ?

                                        Nein , ist schon so fertig , nichts ändern.

                                        Brauch ich für jede Warnmeldung ein extra Script ?

                                        Am Threadanfang siehst du ein Beispiel , wie man es nutzen kann

                                        https://forum.iobroker.net/topic/29663/material-design-widgets-alerts-widget/4

                                        D3ltoroxpD Online
                                        D3ltoroxpD Online
                                        D3ltoroxp
                                        schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                        #93

                                        @glasfaser Ok ich hab es jetzt zum laufen gebracht genau nach der verlinkten Anleitung, vielen Dank an der Stelle.

                                        Nur wie stelle ich das jetzt an, das ich mehrere Meldungen auf dem Display habe ? Ich habe mal versucht händisch in den DP verschiedene Messages zu schreiben, es steht immer nur ein Alarm mit der letzten Meldung auf dem Display, im Widget habe ich eingestellt 8 z.B.

                                        EDIT ::

                                        Ich hab auch noch die Variante gefunden um das Alert automatisch löschen zu lassen, daran hab ich mich auch mal versucht, aber das löschen klappt noch nicht.

                                        Das ist mein Blockly für das erstellen und eigentlich löschen eines Alerts.

                                        a1c83592-b9e1-4f1d-a113-35082a8898d8-grafik.png

                                        Das ist das abgeänderte Script von @liv-in-sky

                                        
                                        
                                        var materialDesignWidgets = {};
                                        
                                        materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                                        
                                           let json = getState(id).val;
                                        
                                         log(id)
                                        
                                           if (json) {
                                        
                                               try {
                                        
                                         
                                        
                                                   json = JSON.parse(json);
                                        
                                         
                                        
                                               } catch (e) {
                                        
                                                   json = [];
                                        
                                                   console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
                                        
                                               }
                                        
                                           } else {
                                        
                                               json = [];
                                        
                                           }
                                        
                                         
                                        
                                           json.push(
                                        
                                               {
                                        
                                                   text: text,
                                        
                                                   backgroundColor: backgroundColor,
                                        
                                                   borderColor: borderColor,
                                        
                                                   icon: icon,
                                        
                                                   iconColor: iconColor,
                                        
                                                   fontColor: fontColor
                                        
                                               }
                                        
                                           )
                                        
                                           setState(id, JSON.stringify(json), true);
                                        
                                          //     setState(id, json, true);
                                        
                                        }
                                        
                                         
                                        
                                        var myJson22aa;
                                        
                                        var myObj22aa;
                                        
                                        var count22aa;
                                        
                                         
                                        
                                        materialDesignWidgets.delete= function (id, textinput) {
                                        
                                         
                                        
                                        myJson22aa=getState(id).val
                                        
                                        myObj22aa=JSON.parse(myJson22aa)
                                        
                                        count22aa=0;
                                        
                                         
                                        
                                        if (myObj22aa.length>0){
                                        
                                        for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) { 
                                        
                                        if(myObj22aa[i].text == textinput)   count22aa++;}
                                        
                                         
                                        
                                        //log("count" +"   "+count22aa.toString())
                                        
                                         
                                        
                                        if (count22aa>1){
                                        
                                         
                                        
                                                       for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                        
                                                          if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                        
                                                          i--;
                                        
                                                          log("bin in viele")}
                                        
                                                       }
                                        
                                                       }else{
                                        
                                                          for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                        
                                                           if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                        
                                                           log("bin in einem")}
                                        
                                                          }
                                        
                                                       }
                                        
                                          
                                        
                                         
                                        
                                         
                                        
                                        //  log(JSON.stringify(myObj22aa))
                                        
                                         
                                        
                                        if (count22aa>0) setState(id,JSON.stringify(myObj22aa));
                                        
                                         
                                        
                                        count22aa=0
                                        
                                        }
                                        
                                        }
                                        

                                        Und in meiner Funktion AlertMessage Auto Delet

                                        habe ich folgendes stehen :

                                        materialDesignWidgets.delete('0_userdata.0.vis.AlertWidget.AlertMessages', 'message');
                                        

                                        Das sagt die Log ::

                                        16:58:07.594	error	javascript.0 (6468) script.js.VIS.Alerts.Sensor_connection_lost: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
                                        16:58:07.596	error	javascript.0 (6468) at Object.materialDesignWidgets.delete (script.js.VIS.Alerts.Sensor_connection_lost:80:16)
                                        16:58:07.596	error	javascript.0 (6468) at AlertMessage_Auto_Delet (script.js.VIS.Alerts.Sensor_connection_lost:10:33)
                                        16:58:07.597	error	javascript.0 (6468) at script.js.VIS.Alerts.Sensor_connection_lost:37:7
                                        16:58:07.597	error	javascript.0 (6468) at script.js.VIS.Alerts.Sensor_connection_lost:40:3
                                        
                                        svenomattS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Coffeelover
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #94

                                          @liv-in-sky Hi. Ich versuche gerade, deine Möglichkeit zum Löschen nachzubauen. Ich bekomme allerdings das Blockly nicht hin, mit dem ich den Alert inkl. ID erzeugen / löschen kann.

                                          Anbei mein Export. Das global Script von dir habe ich übernommen unter global.
                                          In den Funktionen steht:

                                          materialDesignWidgets.sendTo('0_userdata.0.Alert.Alertmessage', id, message, color, );
                                          

                                          und
                                          materialDesignWidgets.delete(id, message);

                                          582fe3bc-1116-4fb9-bb1c-f6e05c74d06a-grafik.png

                                          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                            <variables>
                                              <variable id="=Ut$d@[FM_%wP@Tr$e_2">id</variable>
                                              <variable id=")0Q{^m~~hxNDJ-+T2t6w">message</variable>
                                              <variable id="4u_R(nvk[1;jt$=}RtM0">color</variable>
                                            </variables>
                                            <block type="on_ext" id="htG$ftnD|+dec}BK7ONm" x="63" y="38">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                              <field name="CONDITION">any</field>
                                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                              <value name="OID0">
                                                <shadow type="field_oid" id="[(0c+QMnycfw+9^U;$O7">
                                                  <field name="oid">0_userdata.0.Alert.SwitchTest</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <statement name="STATEMENT">
                                                <block type="controls_if" id="4lD40^K_uOV~GUDpAw,!">
                                                  <value name="IF0">
                                                    <block type="logic_compare" id="KLAQ3)zE]]H(;FU(Iuty">
                                                      <field name="OP">EQ</field>
                                                      <value name="A">
                                                        <block type="get_value" id="B!WNR-Z|]i==DZ)2*Oe3">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">0_userdata.0.Alert.SwitchTest</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="B">
                                                        <block type="logic_boolean" id="#lUQcN/F$hn~Fs~j:TTB">
                                                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <statement name="DO0">
                                                    <block type="update" id="GZ)NF${Zz8,eYE3cFn(:">
                                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                      <field name="OID">0_userdata.0.Alert.Alert1</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="logic_boolean" id="W~BRjB?r+!9CY#InDqq.">
                                                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <next>
                                                        <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="AAZj9j=w8=Tx*h=Rd?E7">
                                                          <mutation name="AlertMaterialDesign">
                                                            <arg name="id"></arg>
                                                            <arg name="message"></arg>
                                                            <arg name="color"></arg>
                                                          </mutation>
                                                          <value name="ARG0">
                                                            <block type="math_number" id="P@Ql%#r`c]49Ak$].#;e">
                                                              <field name="NUM">5</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <value name="ARG1">
                                                            <block type="text" id="xNiuZ-=xz%d]#.9BS,tu">
                                                              <field name="TEXT">Neue Post im Briefkasten!</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <value name="ARG2">
                                                            <block type="colour_picker" id="84kKfIA}c5AiN#u/(}{+">
                                                              <field name="COLOUR">#ffcc00</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </next>
                                                    </block>
                                                  </statement>
                                                  <next>
                                                    <block type="controls_if" id="L/yG_/(ui+p~;FZ]aU@E">
                                                      <value name="IF0">
                                                        <block type="logic_compare" id="=azPmlDJ]tqNwR4@Rjh%">
                                                          <field name="OP">EQ</field>
                                                          <value name="A">
                                                            <block type="get_value" id="V*4jf,wckJI0/nvvWc-q">
                                                              <field name="ATTR">val</field>
                                                              <field name="OID">0_userdata.0.Alert.SwitchTest</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <value name="B">
                                                            <block type="logic_boolean" id="CU8qa0-N6Sf03VD[Ad=Y">
                                                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <statement name="DO0">
                                                        <block type="update" id="uN,HM8Hy#gEX2eTn[|r=">
                                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                          <field name="OID">0_userdata.0.Alert.Alert1</field>
                                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                          <value name="VALUE">
                                                            <block type="logic_boolean" id="$9#=o3[T}t?sGp8t!iG6">
                                                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <next>
                                                            <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="!L`bn38vl1:c|^fj}+1]">
                                                              <mutation name="AlertMaterialDesignDelete">
                                                                <arg name="id"></arg>
                                                                <arg name="message"></arg>
                                                              </mutation>
                                                              <value name="ARG0">
                                                                <block type="math_number" id="=67e@W[4N.@91(vlg})}">
                                                                  <field name="NUM">5</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="ARG1">
                                                                <block type="text" id="s.hjQDPZq?;GMe/}1QNE">
                                                                  <field name="TEXT">Neue Post im Briefkasten!</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                            </block>
                                                          </next>
                                                        </block>
                                                      </statement>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </statement>
                                            </block>
                                            <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="/XN%MvZ2GnXAjVrqd=+Q" x="63" y="738">
                                              <mutation statements="false">
                                                <arg name="id" varid="=Ut$d@[FM_%wP@Tr$e_2"></arg>
                                                <arg name="message" varid=")0Q{^m~~hxNDJ-+T2t6w"></arg>
                                                <arg name="color" varid="4u_R(nvk[1;jt$=}RtM0"></arg>
                                              </mutation>
                                              <field name="NAME">AlertMaterialDesign</field>
                                              <field name="SCRIPT">bWF0ZXJpYWxEZXNpZ25XaWRnZXRzLnNlbmRUbygnMF91c2VyZGF0YS4wLkFsZXJ0LkFsZXJ0bWVzc2FnZScsIGlkLCBtZXNzYWdlLCBjb2xvciwgKTsg</field>
                                              <comment pinned="false" h="80" w="160">Material Design Alert</comment>
                                            </block>
                                            <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="k/9Y,J7=/b*2eA*Gau%X" x="63" y="812">
                                              <mutation statements="false">
                                                <arg name="id" varid="=Ut$d@[FM_%wP@Tr$e_2"></arg>
                                                <arg name="message" varid=")0Q{^m~~hxNDJ-+T2t6w"></arg>
                                              </mutation>
                                              <field name="NAME">AlertMaterialDesignDelete</field>
                                              <field name="SCRIPT">bWF0ZXJpYWxEZXNpZ25XaWRnZXRzLmRlbGV0ZShpZCwgbWVzc2FnZSk7IA==</field>
                                              <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                                            </block>
                                          </xml>
                                          

                                          VG & Danke

                                          liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          556

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe