Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ELV Wechselangebot max! zu homematic ip

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    ELV Wechselangebot max! zu homematic ip

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • GregorS
      GregorS @Homoran last edited by

      @Homoran
      Interessant.
      Habe aber erst mal die aufsteckbare Funkplatine nur für den Rasp gefunden.
      Keinen Hinweis auf die Verwendung mit dem TB.
      Bleibe aber dran.
      Müsste dann mal schauen, ob ich ein neues Gehäuse brauche, da ich das Alu-Gehäuse mit dem integrierten Kühlkörper habe.
      Ansonsten nehme ich die USB-Lösung.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by

        @GregorS sagte in ELV Wechselangebot max! zu homematic ip:

        Keinen Hinweis auf die Verwendung mit dem TB.

        Passt aber!

        In dem Link habe ich die neue (teurere) auf dem TB, die alte, billigere auf dem Pi.
        Geht in allen Kombinationen.

        @GregorS sagte in ELV Wechselangebot max! zu homematic ip:

        da ich das Alu-Gehäuse mit dem integrierten Kühlkörper habe.

        Das dürfte Probleme machen.

        Kannst ja erst mal fliegend montieren. Das mache ich fast immer. Da stehen mehrere Platinen nackt in der Gegend rum

        GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • GregorS
          GregorS @Homoran last edited by GregorS

          @Homoran
          Hast du mal einen Link für den Bezug der teureren Variante?
          Das Gehäuse kann ich vieleicht bearbeiten. Da er bei mir im Arbeitszimmer werkelt will ich keinen Lüfter verbauen.
          Aber fliegender Aufbau ist erstmal gut.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by

            @GregorS sagte in ELV Wechselangebot max! zu homematic ip:

            Hast du mal einen Link für den Bezug der teureren Variante?

            https://de.elv.com/search?sSearch=raspberry+funkmodul
            Das zweite

            GregorS 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • GregorS
              GregorS @Homoran last edited by

              @Homoran
              Super. Danke. 👍 👍 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • GregorS
                GregorS @Homoran last edited by

                @Homoran

                Hi Homoran,
                ich habe das neue RPI-RF-MOD heute erhalten.
                Leider habe ich die Installation nicht hinbekommen.
                Bin nach der folgenden Anleitung vorgegangen:
                https://deinsmarthome.eu/pivccu-auf-raspberry-pi/

                Bei Punkt 3 war Ende.

                Er konnte den Kernel nicht installieren.
                Liegt wohl daran, dass es sich nicht um einen Raspberry handelt.
                Hast du eine andere passende Beschreibung - wenn möglich sogar auf deutsch?
                Habe bei Google nichts passendes gefunden.

                Gruß
                Gregor

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by

                  @GregorS sagte in ELV Wechselangebot max! zu homematic ip:

                  Bin nach der folgenden Anleitung vorgegangen:

                  Und warum nicht nach der Anleitung Alex auf seine pivccu Seite auf github?

                  GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • GregorS
                    GregorS @Homoran last edited by GregorS

                    @Homoran said in ELV Wechselangebot max! zu homematic ip:

                    Alex auf seine pivccu Seite auf github

                    Da bin ich nicht schlau draus geworden 😢
                    Die andere Anleitung war schön übersichtlich mit den Befehlen und ich wollte die
                    Container Version.
                    War wohl falsch !?

                    Habe es gerade nach der Anleitung von Alex versucht.
                    Aber auch da ist bei Punkt 3 Schluß:

                    root@ioBroker-Tinker:~# sudo apt install build-essential bison flex libssl-dev
                    Reading package lists... Done
                    Building dependency tree
                    Reading state information... Done
                    bison is already the newest version (2:3.3.2.dfsg-1).
                    build-essential is already the newest version (12.6).
                    flex is already the newest version (2.6.4-6.2).
                    libssl-dev is already the newest version (1.1.1d-0+deb10u3).
                    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 33 not upgraded.
                    1 not fully installed or removed.
                    After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
                    Do you want to continue? [Y/n] y
                    Setting up mosquitto (1.5.7-1+deb10u1) ...
                    Job for mosquitto.service failed because the control process exited with error code.
                    See "systemctl status mosquitto.service" and "journalctl -xe" for details.
                    invoke-rc.d: initscript mosquitto, action "start" failed.
                    * mosquitto.service - Mosquitto MQTT v3.1/v3.1.1 Broker
                       Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mosquitto.service; disabled; vendor preset: enabled)
                       Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Wed 2020-09-02 18:57:39 CEST; 20ms ago
                         Docs: man:mosquitto.conf(5)
                               man:mosquitto(8)
                      Process: 13370 ExecStart=/usr/sbin/mosquitto -c /etc/mosquitto/mosquitto.conf (code=exited, status=1/FAILURE)
                     Main PID: 13370 (code=exited, status=1/FAILURE)
                    dpkg: error processing package mosquitto (--configure):
                     installed mosquitto package post-installation script subprocess returned error exit status 1
                    Errors were encountered while processing:
                     mosquitto
                    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
                    
                    
                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by

                      @GregorS was ist denn mit mosquitto?

                      Willst du piVCCU auf einem laufenden System installieren?

                      GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • GregorS
                        GregorS @Homoran last edited by

                        @Homoran
                        Ich wollte piVCCU in einem Container auf meinem bestehenden System installieren.
                        Ich habe es so verstanden, dass ich mein ioBroker bestehen lassen kann und piVCCU in einem Container installiert wird, und dann eine eigene IP-Adresse hat.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by

                          @GregorS mag sein, müsste auch gehen, habe ich aber noch nie gemacht.

                          GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • GregorS
                            GregorS @Homoran last edited by

                            @Homoran
                            Ok.
                            Wie müsste ich dann vorgehen, damit ich ioBroker und hmIP installieren kann?
                            Backup ist klar.
                            Dann das Image "ioBroker Image für Tinkerboard (S) mit piVCCU 20190813" installieren und danach
                            das Backup restoren?

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by

                              @GregorS sagte in ELV Wechselangebot max! zu homematic ip:

                              das Image "ioBroker Image für Tinkerboard (S) mit piVCCU 20190813" installieren

                              Dann bitte erst alles konfigurieren knd aktualisieren wie in dem readme dazu steht.
                              möglich, dass da etwas hängen könnte.

                              Dann erst das Backup restoren

                              GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • GregorS
                                GregorS @Homoran last edited by GregorS

                                @Homoran
                                Super.
                                Danke dir.
                                Werde ich am WE machen.
                                Muss das Modem schon gesteckt werden, oder kann es nach der Installation montiert werden?
                                Muss noch das Gehäuse bearbeiten

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by

                                  @GregorS sagte in ELV Wechselangebot max! zu homematic ip:

                                  Muss das Modem schon gesteckt werden, oder kann es nach der Installation montiert werden?

                                  kann auch nach der Installation gesteckt werden, aber:

                                  • stromlos natürlich!
                                  • nimm lieber das Funkmodul und kein Modem 😉
                                  GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • GregorS
                                    GregorS @Homoran last edited by

                                    @Homoran
                                    Meinte ich ja auch.
                                    Habe mir auf deinen Rat hin das RPI-RF-MOD gekauft

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    693
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    homematic ip max wechselangebot
                                    6
                                    34
                                    3666
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo