Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 631.5k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Garfonso

    @clockwise said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

    @WW1983

    1. das Editieren klappt leider wirklich nicht so richtig, der Cursor ist irgendwo;

    Ja, das ist ärgerlich. Ich hab den Bug bisher nicht gefunden (und kenne mich an der Stelle leider auch nicht wirklich aus... :-( ) Hier ein Workaround (hab ich auch oben eingefügt):

    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

    der Cursor im Editor ist nach dem öffnen versetzt. Und zwar wird die Zeilenhöhe zu klein angenommen. Desto weiter man nach unten scrollt, desto mehr klaffen eigentliche Zeile und Position an der der Cursor angezeigt wird auseinander.
    Workaround: In der ersten Zeile solange Leerzeichen einfügen, bis ein Scrollbalken erscheint -> danach geht es richtig (bis der Editor geschlossen wird und neu geöffnet, leider)

    1. bei mir erscheint seit dem lovelace-Update im entity-filter ab 2 gültigen, also angezeigten Zeilen immer der header-button; alle Versuchen mit <show_header_toggle: false> schlagen leider fehl, ich bekomme den (funktionsunfähigen) Schalter nicht weg ;

    Kannst du mir dazu ein Beispiel code geben, dann guck ich mal.

    S Offline
    S Offline
    schittl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #77

    Ich habe auch die Version 1.2.6 installiert und mir ist folgendes aufgefallen:

    1. Manuelles Editieren wirklich schwierig
    2. Der Detector bei Lampen über Deconz erkennt nix,wenn der Datenpunkt weitere Unterpunkte mit Szenen hat! Löscht man diese funktioniert es bis zum nächsten Neustart von deconz und die DP's wurden erneuert.Anmerkung 2020-08-28 164620.jpg
      Es wird folgendes generiert:
      deconz.0.Groups.1.on --> light.Test --> OK
      deconz.0.Groups.3.Scene_4.store --> switch.Kueche --> Wieso store und nicht light.K_che?

    Zusätzlich passt das folgendes nicht. Habe es aber über zwischenzeitlich über input_number und slider gelöst (Nicht schön aber besser wie nix)
    hm-rpc.0.MEQXXXXXX.1.RAMP_STOP --> switch.Dimmer_Wohnzimmer_Dimmer --> Wieso das und nicht das Level (hm-rpc.0.MEQXXXXXX.LEVEL)?

    Ob das nun ein Fehler der neuesten Version kann ich leider nicht einschätzen, da ich gerade erst damit beginne. Ansonsten klasse Arbeit weiter so.

    HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

    SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

    David G.D T GarfonsoG 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S schittl

      Ich habe auch die Version 1.2.6 installiert und mir ist folgendes aufgefallen:

      1. Manuelles Editieren wirklich schwierig
      2. Der Detector bei Lampen über Deconz erkennt nix,wenn der Datenpunkt weitere Unterpunkte mit Szenen hat! Löscht man diese funktioniert es bis zum nächsten Neustart von deconz und die DP's wurden erneuert.Anmerkung 2020-08-28 164620.jpg
        Es wird folgendes generiert:
        deconz.0.Groups.1.on --> light.Test --> OK
        deconz.0.Groups.3.Scene_4.store --> switch.Kueche --> Wieso store und nicht light.K_che?

      Zusätzlich passt das folgendes nicht. Habe es aber über zwischenzeitlich über input_number und slider gelöst (Nicht schön aber besser wie nix)
      hm-rpc.0.MEQXXXXXX.1.RAMP_STOP --> switch.Dimmer_Wohnzimmer_Dimmer --> Wieso das und nicht das Level (hm-rpc.0.MEQXXXXXX.LEVEL)?

      Ob das nun ein Fehler der neuesten Version kann ich leider nicht einschätzen, da ich gerade erst damit beginne. Ansonsten klasse Arbeit weiter so.

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von David G.
      #78

      Heute melde ich mich nochmal mit einem Problem.

      Habe eben lovelace auf Ssl umgestellt.
      Daraus haben sich nun 2 Probleme ergeben.

      Das erste ist nicht so wild, das Theme ist verschwunden. Habe ich schon wieder rein kopiert.

      Das zweite ist eher schlimm.
      Alle Geräte die schonmal in Lovelace eingebunden wurden, werden von Type-Detector nicht mehr erkannt. Die anderen habe ich noch zur Auswahl.

      Habe fast überall "Entität nicht verfügbar".

      Ein restore über BackupIt bringt keine Besserung.

      Hat jemand eine Idee?

      Man müsste den Type-Detector irgendwie resetten können.....
      Hatte das Problem ja auch schonmal, als ich ein Alias gelöscht habe und unter dem selben Namen neu angelegt habe. Damals war es nicht so schlimm, da die Aliase noch niergens hinterlegt waren.

      Was ich probiert habe:

      • Verschiedene Backups
      • reboot
      • warten ob was passiert

      EDIT:
      Die Wetterkarte geht noch. Ist evtl ein Indiz dafür, dass es mit dem Alias zu tun haben könnte.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S schittl

        Ich habe auch die Version 1.2.6 installiert und mir ist folgendes aufgefallen:

        1. Manuelles Editieren wirklich schwierig
        2. Der Detector bei Lampen über Deconz erkennt nix,wenn der Datenpunkt weitere Unterpunkte mit Szenen hat! Löscht man diese funktioniert es bis zum nächsten Neustart von deconz und die DP's wurden erneuert.Anmerkung 2020-08-28 164620.jpg
          Es wird folgendes generiert:
          deconz.0.Groups.1.on --> light.Test --> OK
          deconz.0.Groups.3.Scene_4.store --> switch.Kueche --> Wieso store und nicht light.K_che?

        Zusätzlich passt das folgendes nicht. Habe es aber über zwischenzeitlich über input_number und slider gelöst (Nicht schön aber besser wie nix)
        hm-rpc.0.MEQXXXXXX.1.RAMP_STOP --> switch.Dimmer_Wohnzimmer_Dimmer --> Wieso das und nicht das Level (hm-rpc.0.MEQXXXXXX.LEVEL)?

        Ob das nun ein Fehler der neuesten Version kann ich leider nicht einschätzen, da ich gerade erst damit beginne. Ansonsten klasse Arbeit weiter so.

        T Offline
        T Offline
        Tirador
        schrieb am zuletzt editiert von
        #79

        @schittl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        Ich habe auch die Version 1.2.6 installiert und mir ist folgendes aufgefallen:

        1. Manuelles Editieren wirklich schwierig
        2. Der Detector bei Lampen über Deconz erkennt nix,wenn der Datenpunkt weitere Unterpunkte mit Szenen hat! Löscht man diese funktioniert es bis zum nächsten Neustart von deconz und die DP's wurden erneuert.Anmerkung 2020-08-28 164620.jpg
          Es wird folgendes generiert:
          deconz.0.Groups.1.on --> light.Test --> OK
          deconz.0.Groups.3.Scene_4.store --> switch.Kueche --> Wieso store und nicht light.K_che?

        Zusätzlich passt das folgendes nicht. Habe es aber über zwischenzeitlich über input_number und slider gelöst (Nicht schön aber besser wie nix)
        hm-rpc.0.MEQXXXXXX.1.RAMP_STOP --> switch.Dimmer_Wohnzimmer_Dimmer --> Wieso das und nicht das Level (hm-rpc.0.MEQXXXXXX.LEVEL)?

        Ob das nun ein Fehler der neuesten Version kann ich leider nicht einschätzen, da ich gerade erst damit beginne. Ansonsten klasse Arbeit weiter so.

        Das Problem hatte ich mit deconz und den Gruppen auch und hatte dies auch im anderen Test-Beitrag gepostet. Der TypeDetector erkennt diese Situation einfach nicht richtig. Ich sehe nur folgenden Ausweg. Bug für den TypeDetector erfassen oder der deconz-Adapter müsste die Gruppen woandershin verlagern (was eher sinnbefreit ist).

        P.S. Ich habe die Gruppen in deconz gelöscht, damit ich nicht wiederkehrend das Problem habe ;)

        @David-G Der TypeDetector wird mit Lovelace ausgeführt. D.h. wenn du den Lovelace-Adapter neustartest werden alle Geräte neu erkannt. Das Verhalten ist sonst nur begrenzt durch die zugeordneten "Rollen" beeinflussbar (siehe den Leitfaden). Kannst du mal Beispiele/Screenshots von Entitäten posten, die jetzt nicht mehr erkannt werden. D.h. welche Entität wurde vorher erkannt (mit Namen) und wie sieht der Objektbaum dazu aus.
        Das

        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Tirador

          @schittl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Ich habe auch die Version 1.2.6 installiert und mir ist folgendes aufgefallen:

          1. Manuelles Editieren wirklich schwierig
          2. Der Detector bei Lampen über Deconz erkennt nix,wenn der Datenpunkt weitere Unterpunkte mit Szenen hat! Löscht man diese funktioniert es bis zum nächsten Neustart von deconz und die DP's wurden erneuert.Anmerkung 2020-08-28 164620.jpg
            Es wird folgendes generiert:
            deconz.0.Groups.1.on --> light.Test --> OK
            deconz.0.Groups.3.Scene_4.store --> switch.Kueche --> Wieso store und nicht light.K_che?

          Zusätzlich passt das folgendes nicht. Habe es aber über zwischenzeitlich über input_number und slider gelöst (Nicht schön aber besser wie nix)
          hm-rpc.0.MEQXXXXXX.1.RAMP_STOP --> switch.Dimmer_Wohnzimmer_Dimmer --> Wieso das und nicht das Level (hm-rpc.0.MEQXXXXXX.LEVEL)?

          Ob das nun ein Fehler der neuesten Version kann ich leider nicht einschätzen, da ich gerade erst damit beginne. Ansonsten klasse Arbeit weiter so.

          Das Problem hatte ich mit deconz und den Gruppen auch und hatte dies auch im anderen Test-Beitrag gepostet. Der TypeDetector erkennt diese Situation einfach nicht richtig. Ich sehe nur folgenden Ausweg. Bug für den TypeDetector erfassen oder der deconz-Adapter müsste die Gruppen woandershin verlagern (was eher sinnbefreit ist).

          P.S. Ich habe die Gruppen in deconz gelöscht, damit ich nicht wiederkehrend das Problem habe ;)

          @David-G Der TypeDetector wird mit Lovelace ausgeführt. D.h. wenn du den Lovelace-Adapter neustartest werden alle Geräte neu erkannt. Das Verhalten ist sonst nur begrenzt durch die zugeordneten "Rollen" beeinflussbar (siehe den Leitfaden). Kannst du mal Beispiele/Screenshots von Entitäten posten, die jetzt nicht mehr erkannt werden. D.h. welche Entität wurde vorher erkannt (mit Namen) und wie sieht der Objektbaum dazu aus.
          Das

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #80

          @Tirador

          Anbei ein Screen aus lovelace.

          Screenshot_20200830-101329_Chrome.jpg

          Hier die dazugehörigen Objekte

          Screenshot_20200830-101524_Chrome.jpg

          Die Heizungen sind ein Beispiel. Andere Sensoren haben das selbe Problem. Vor der Umstellung auf Ssl im Adapter lief alles. Auch nach einen reboot etc.
          Kennst mein Projekt ja aus "Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung"

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            @Tirador

            Anbei ein Screen aus lovelace.

            Screenshot_20200830-101329_Chrome.jpg

            Hier die dazugehörigen Objekte

            Screenshot_20200830-101524_Chrome.jpg

            Die Heizungen sind ein Beispiel. Andere Sensoren haben das selbe Problem. Vor der Umstellung auf Ssl im Adapter lief alles. Auch nach einen reboot etc.
            Kennst mein Projekt ja aus "Zeigt her eure Lovelace-Visualisierung"

            T Offline
            T Offline
            Tirador
            schrieb am zuletzt editiert von
            #81

            @David-G Hast Du mal geschaut, ob die climate Entitäten unter anderen Bezeichnungen nun erkannt werden? Also sich nur der Bezeichner verändert hat? Das sieht man in der Adapterkonfiguration auf dem Reiter "Entitäten" gut.

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Tirador

              @David-G Hast Du mal geschaut, ob die climate Entitäten unter anderen Bezeichnungen nun erkannt werden? Also sich nur der Bezeichner verändert hat? Das sieht man in der Adapterkonfiguration auf dem Reiter "Entitäten" gut.

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von David G.
              #82

              @Tirador

              Ja, habe ich auch schon.
              Nichts zu sehen. Außer eine Heizung, die zuvor noch nicht in Lovelace eingebunden war.

              Der type-detector scheint die Geräte die er schon kennt irgendwie zu überspringen und erkennt sie nicht neu.

              Ich vermute, die bereits hinzugefügten Geräte wurden gelöscht, so wie das Theme.
              Irgendwo gibt es aber noch einen vermerk zu ihnen, so dass sie nicht erneut eingelesen werden.

              EDIT:
              Hab die Instanz gelöscht und den Adapter deinstalliert.
              Dann nochmal ein Backup eingespielt.
              Leider hat das auch nichts gebracht.

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • David G.D David G.

                @Tirador

                Ja, habe ich auch schon.
                Nichts zu sehen. Außer eine Heizung, die zuvor noch nicht in Lovelace eingebunden war.

                Der type-detector scheint die Geräte die er schon kennt irgendwie zu überspringen und erkennt sie nicht neu.

                Ich vermute, die bereits hinzugefügten Geräte wurden gelöscht, so wie das Theme.
                Irgendwo gibt es aber noch einen vermerk zu ihnen, so dass sie nicht erneut eingelesen werden.

                EDIT:
                Hab die Instanz gelöscht und den Adapter deinstalliert.
                Dann nochmal ein Backup eingespielt.
                Leider hat das auch nichts gebracht.

                T Offline
                T Offline
                Tirador
                schrieb am zuletzt editiert von
                #83

                @David-G ich würde eher Mal ein downgrade des Adapters durchführen. Eventuell zur stabile zurückkehren.

                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Tirador

                  @David-G ich würde eher Mal ein downgrade des Adapters durchführen. Eventuell zur stabile zurückkehren.

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #84

                  @Tirador

                  Selbes Problem.
                  Hab eben auch die Instanz samt Adapter gelöscht. Danach den Stable der automatisch bei den Adaptern vorgeschlagen wird.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    KNXbroker
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #85

                    Kann diese Probleme auch bestätigen:

                    • Im Text Editor springt der Cursor am Anfang immer irgendwo hin.
                    • Bei SSL Aktivierung wird das Theme gelöscht; Habe mich letzte Woche gewundert, warum es auf einmal weg war (samt meinen ganzen nicht gesicherten Modifikationen :-( ). Danke @David-G., jetzt weiß ich wenigstens woran das lag :-)

                    Anders Thema

                    Mich stört es ein wenig, dass man bei LoveLace noch so viel IOBroker Skripte braucht. Einfache Beispiele: Das setzen von harten Werten wie z.B. Alles Aus, Rollladen auf eine bestimmte Position fahren, etc.

                    Ich versteh nicht ganz, warum es bei LoveLace nur die Action Toggle gibt und nicht z.B. TurnOff, TurnOn oder Set 80%. Es wäre doch so einfach ;-) Habe auch schon in den LoveLace Foren geschaut, aber dort stört es anscheinend auch niemand. So wie ich das gesehen habe, gibt es bei LoveLace selbst dafür, die Call-Services. Diese werden aber im IOBroker nicht unterstützt, da es Blocky und Co. gibt.

                    @Garfonso, sehe ich das richtig? Siehst Du da mittel / langfristig (theoretisch) eine Lösung? Wäre es (theoretisch) denkbar, dass der IOBroker die Call-Services auf seine eigene Art und Weise auswertet? Könnte mir z.B. so etwas vorstellen:

                    action: call-service
                    service: entity.turn_on
                    

                    Viele Grüße

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S schittl

                      Ich habe auch die Version 1.2.6 installiert und mir ist folgendes aufgefallen:

                      1. Manuelles Editieren wirklich schwierig
                      2. Der Detector bei Lampen über Deconz erkennt nix,wenn der Datenpunkt weitere Unterpunkte mit Szenen hat! Löscht man diese funktioniert es bis zum nächsten Neustart von deconz und die DP's wurden erneuert.Anmerkung 2020-08-28 164620.jpg
                        Es wird folgendes generiert:
                        deconz.0.Groups.1.on --> light.Test --> OK
                        deconz.0.Groups.3.Scene_4.store --> switch.Kueche --> Wieso store und nicht light.K_che?

                      Zusätzlich passt das folgendes nicht. Habe es aber über zwischenzeitlich über input_number und slider gelöst (Nicht schön aber besser wie nix)
                      hm-rpc.0.MEQXXXXXX.1.RAMP_STOP --> switch.Dimmer_Wohnzimmer_Dimmer --> Wieso das und nicht das Level (hm-rpc.0.MEQXXXXXX.LEVEL)?

                      Ob das nun ein Fehler der neuesten Version kann ich leider nicht einschätzen, da ich gerade erst damit beginne. Ansonsten klasse Arbeit weiter so.

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #86

                      @schittl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Ich habe auch die Version 1.2.6 installiert und mir ist folgendes aufgefallen:

                      1. Manuelles Editieren wirklich schwierig
                      2. Der Detector bei Lampen über Deconz erkennt nix,wenn der Datenpunkt weitere Unterpunkte mit Szenen hat! Löscht man diese funktioniert es bis zum nächsten Neustart von deconz und die DP's wurden erneuert.Anmerkung 2020-08-28 164620.jpg
                        Es wird folgendes generiert:
                        deconz.0.Groups.1.on --> light.Test --> OK
                        deconz.0.Groups.3.Scene_4.store --> switch.Kueche --> Wieso store und nicht light.K_che?

                      Zusätzlich passt das folgendes nicht. Habe es aber über zwischenzeitlich über input_number und slider gelöst (Nicht schön aber besser wie nix)
                      hm-rpc.0.MEQXXXXXX.1.RAMP_STOP --> switch.Dimmer_Wohnzimmer_Dimmer --> Wieso das und nicht das Level (hm-rpc.0.MEQXXXXXX.LEVEL)?

                      Ob das nun ein Fehler der neuesten Version kann ich leider nicht einschätzen, da ich gerade erst damit beginne. Ansonsten klasse Arbeit weiter so.

                      Das sind Eigenarten des type-detector... der versucht irgendwie auch in den Unterordner / Channeln zu suchen... ich würde bei den Problemen dringend empfehlen die Geräte als Alias anzulegen.
                      ggf. kannst du versuchen beim type-detector issues aufzumachen mit allen dazu notwendigen Infos.

                      @David-G said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Heute melde ich mich nochmal mit einem Problem.

                      Habe eben lovelace auf Ssl umgestellt.
                      Daraus haben sich nun 2 Probleme ergeben.

                      Das erste ist nicht so wild, das Theme ist verschwunden. Habe ich schon wieder rein kopiert.

                      Das zweite ist eher schlimm.
                      Alle Geräte die schonmal in Lovelace eingebunden wurden, werden von Type-Detector nicht mehr erkannt. Die anderen habe ich noch zur Auswahl.

                      Habe fast überall "Entität nicht verfügbar".

                      Ein restore über BackupIt bringt keine Besserung.

                      Hat jemand eine Idee?

                      Man müsste den Type-Detector irgendwie resetten können.....
                      Hatte das Problem ja auch schonmal, als ich ein Alias gelöscht habe und unter dem selben Namen neu angelegt habe. Damals war es nicht so schlimm, da die Aliase noch niergens hinterlegt waren.

                      Was ich probiert habe:

                      • Verschiedene Backups
                      • reboot
                      • warten ob was passiert

                      EDIT:
                      Die Wetterkarte geht noch. Ist evtl ein Indiz dafür, dass es mit dem Alias zu tun haben könnte.

                      Den type-detector kann man nicht "resetten", das ist alles dynamisch, i.e. es wird alles immer neu erkannt (daher passieren auch lustige Dinge, wenn die Geräte UI nicht zur type-detector Version passt ;-) ). Also im Klartext heißt das: Bei jedem Neustart (und bei Objektänderungen) erkennt der lovelace adapter (mit Hilfe der type-detector Bibliothek) alle Geräte und erstellt daraus entities. Wenn da jetzt keine mehr kommen, dann ist irgendwas ziemlich im argen... hm... oder haben sich (aus welchem Grund auch immer, könnte ein bug sein, gab da ein paar Änderungen) die ids nur geändert?
                      Wenn du das debug log anmachst, dann siehst du auf der Konsole, welche Geräte automatisch erkannt werden. Und im Instanzfenster siehst du ja auch, welche erkannt wurden... ist da viel zu wenig oder heißt das nur anders?
                      Gibt es Fehler im log?

                      @KNXbroker said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Kann diese Probleme auch bestätigen:

                      • Im Text Editor springt der Cursor am Anfang immer irgendwo hin.

                      Wie gesagt, bekanntes Problem. Im ersten Post steht ein workaround...

                      • Bei SSL Aktivierung wird das Theme gelöscht; Habe mich letzte Woche gewundert, warum es auf einmal weg war (samt meinen ganzen nicht gesicherten Modifikationen :-( ). Danke @David-G., jetzt weiß ich wenigstens woran das lag :-)

                      Kannst du oder @David-G mir dafür ein github issue aufmachen? Das klingt strange...

                      Anders Thema

                      Mich stört es ein wenig, dass man bei LoveLace noch so viel IOBroker Skripte braucht. Einfache Beispiele: Das setzen von harten Werten wie z.B. Alles Aus, Rollladen auf eine bestimmte Position fahren, etc.

                      Ich versteh nicht ganz, warum es bei LoveLace nur die Action Toggle gibt und nicht z.B. TurnOff, TurnOn oder Set 80%. Es wäre doch so einfach ;-) Habe auch schon in den LoveLace Foren geschaut, aber dort stört es anscheinend auch niemand. So wie ich das gesehen habe, gibt es bei LoveLace selbst dafür, die Call-Services. Diese werden aber im IOBroker nicht unterstützt, da es Blocky und Co. gibt.

                      Das stimmt so nicht. Du kannst fast überall die "hold_action", manchmal aber auch die "tab_action" ändern. Wenn du da call_service als Aktion machst, kannst du dem Adapter sagen, dass du mit "turn_on" bzw. "turn_off" immer an/aus schalten willst. Wichtig ist dabei die entity_id als service_data mit zuliefern, also so z.B.:

                      hold_action:
                        action: call-service
                        service: turn_off
                        service_data:
                          entity_id: light.SomeLight
                      

                      Verstanden werden auch "volume_set" und "set_temperature" mit Zahlen als Wert. Bzw, ich sehe geradem es gibt sogar ein generisches "set_" -> da kann irgendwie alles mögliche mit gesetzt werden (es muss dann in service_data ein Feld geben, was dazu passt, also set_magischerwert, dann muss es magischerwert: 1234 in service_data geben, dann sollte das objekt, was zur entity_id, die ebenfalls in service_data definiert werden muss, auf 1234 gesetzt werden.)
                      Für 'select_' gibt es auch eine Behandlung (also Optionen auswählen), aber da hab ich gerad keine Zeit mich durchzuarbeiten...
                      Wenn da was fehlt (am liebsten was, was in der Lovelace Welt üblich ist, aber gerne, wenn es sinnvoll erscheint und nicht eh schon "da" ist), kann ich das auch erweitern.

                      Spiel doch damit mal rum. :-)

                      Und ja, das müsste man vielleicht mal dokumentieren (wobei das, soweit ich sehe, möglichst nah an der Lovelace-Welt gehalt ist, also wenn du da was mit call_service siehst, kannst du das einfach mal ausprobieren).

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      David G.D K 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @schittl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Ich habe auch die Version 1.2.6 installiert und mir ist folgendes aufgefallen:

                        1. Manuelles Editieren wirklich schwierig
                        2. Der Detector bei Lampen über Deconz erkennt nix,wenn der Datenpunkt weitere Unterpunkte mit Szenen hat! Löscht man diese funktioniert es bis zum nächsten Neustart von deconz und die DP's wurden erneuert.Anmerkung 2020-08-28 164620.jpg
                          Es wird folgendes generiert:
                          deconz.0.Groups.1.on --> light.Test --> OK
                          deconz.0.Groups.3.Scene_4.store --> switch.Kueche --> Wieso store und nicht light.K_che?

                        Zusätzlich passt das folgendes nicht. Habe es aber über zwischenzeitlich über input_number und slider gelöst (Nicht schön aber besser wie nix)
                        hm-rpc.0.MEQXXXXXX.1.RAMP_STOP --> switch.Dimmer_Wohnzimmer_Dimmer --> Wieso das und nicht das Level (hm-rpc.0.MEQXXXXXX.LEVEL)?

                        Ob das nun ein Fehler der neuesten Version kann ich leider nicht einschätzen, da ich gerade erst damit beginne. Ansonsten klasse Arbeit weiter so.

                        Das sind Eigenarten des type-detector... der versucht irgendwie auch in den Unterordner / Channeln zu suchen... ich würde bei den Problemen dringend empfehlen die Geräte als Alias anzulegen.
                        ggf. kannst du versuchen beim type-detector issues aufzumachen mit allen dazu notwendigen Infos.

                        @David-G said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Heute melde ich mich nochmal mit einem Problem.

                        Habe eben lovelace auf Ssl umgestellt.
                        Daraus haben sich nun 2 Probleme ergeben.

                        Das erste ist nicht so wild, das Theme ist verschwunden. Habe ich schon wieder rein kopiert.

                        Das zweite ist eher schlimm.
                        Alle Geräte die schonmal in Lovelace eingebunden wurden, werden von Type-Detector nicht mehr erkannt. Die anderen habe ich noch zur Auswahl.

                        Habe fast überall "Entität nicht verfügbar".

                        Ein restore über BackupIt bringt keine Besserung.

                        Hat jemand eine Idee?

                        Man müsste den Type-Detector irgendwie resetten können.....
                        Hatte das Problem ja auch schonmal, als ich ein Alias gelöscht habe und unter dem selben Namen neu angelegt habe. Damals war es nicht so schlimm, da die Aliase noch niergens hinterlegt waren.

                        Was ich probiert habe:

                        • Verschiedene Backups
                        • reboot
                        • warten ob was passiert

                        EDIT:
                        Die Wetterkarte geht noch. Ist evtl ein Indiz dafür, dass es mit dem Alias zu tun haben könnte.

                        Den type-detector kann man nicht "resetten", das ist alles dynamisch, i.e. es wird alles immer neu erkannt (daher passieren auch lustige Dinge, wenn die Geräte UI nicht zur type-detector Version passt ;-) ). Also im Klartext heißt das: Bei jedem Neustart (und bei Objektänderungen) erkennt der lovelace adapter (mit Hilfe der type-detector Bibliothek) alle Geräte und erstellt daraus entities. Wenn da jetzt keine mehr kommen, dann ist irgendwas ziemlich im argen... hm... oder haben sich (aus welchem Grund auch immer, könnte ein bug sein, gab da ein paar Änderungen) die ids nur geändert?
                        Wenn du das debug log anmachst, dann siehst du auf der Konsole, welche Geräte automatisch erkannt werden. Und im Instanzfenster siehst du ja auch, welche erkannt wurden... ist da viel zu wenig oder heißt das nur anders?
                        Gibt es Fehler im log?

                        @KNXbroker said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Kann diese Probleme auch bestätigen:

                        • Im Text Editor springt der Cursor am Anfang immer irgendwo hin.

                        Wie gesagt, bekanntes Problem. Im ersten Post steht ein workaround...

                        • Bei SSL Aktivierung wird das Theme gelöscht; Habe mich letzte Woche gewundert, warum es auf einmal weg war (samt meinen ganzen nicht gesicherten Modifikationen :-( ). Danke @David-G., jetzt weiß ich wenigstens woran das lag :-)

                        Kannst du oder @David-G mir dafür ein github issue aufmachen? Das klingt strange...

                        Anders Thema

                        Mich stört es ein wenig, dass man bei LoveLace noch so viel IOBroker Skripte braucht. Einfache Beispiele: Das setzen von harten Werten wie z.B. Alles Aus, Rollladen auf eine bestimmte Position fahren, etc.

                        Ich versteh nicht ganz, warum es bei LoveLace nur die Action Toggle gibt und nicht z.B. TurnOff, TurnOn oder Set 80%. Es wäre doch so einfach ;-) Habe auch schon in den LoveLace Foren geschaut, aber dort stört es anscheinend auch niemand. So wie ich das gesehen habe, gibt es bei LoveLace selbst dafür, die Call-Services. Diese werden aber im IOBroker nicht unterstützt, da es Blocky und Co. gibt.

                        Das stimmt so nicht. Du kannst fast überall die "hold_action", manchmal aber auch die "tab_action" ändern. Wenn du da call_service als Aktion machst, kannst du dem Adapter sagen, dass du mit "turn_on" bzw. "turn_off" immer an/aus schalten willst. Wichtig ist dabei die entity_id als service_data mit zuliefern, also so z.B.:

                        hold_action:
                          action: call-service
                          service: turn_off
                          service_data:
                            entity_id: light.SomeLight
                        

                        Verstanden werden auch "volume_set" und "set_temperature" mit Zahlen als Wert. Bzw, ich sehe geradem es gibt sogar ein generisches "set_" -> da kann irgendwie alles mögliche mit gesetzt werden (es muss dann in service_data ein Feld geben, was dazu passt, also set_magischerwert, dann muss es magischerwert: 1234 in service_data geben, dann sollte das objekt, was zur entity_id, die ebenfalls in service_data definiert werden muss, auf 1234 gesetzt werden.)
                        Für 'select_' gibt es auch eine Behandlung (also Optionen auswählen), aber da hab ich gerad keine Zeit mich durchzuarbeiten...
                        Wenn da was fehlt (am liebsten was, was in der Lovelace Welt üblich ist, aber gerne, wenn es sinnvoll erscheint und nicht eh schon "da" ist), kann ich das auch erweitern.

                        Spiel doch damit mal rum. :-)

                        Und ja, das müsste man vielleicht mal dokumentieren (wobei das, soweit ich sehe, möglichst nah an der Lovelace-Welt gehalt ist, also wenn du da was mit call_service siehst, kannst du das einfach mal ausprobieren).

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #87

                        @Garfonso

                        Danke für deine Antwort.

                        Habe jetzt so einiges durch.

                        Um alles auszuschließen habe ich meinen ganzen Pi neu aufgesetzt.
                        Falls unter der Haube was nicht stimmt.
                        Das Backup wieder eingespielt und alles ist beim alten. Immer noch alles weg.

                        Den Adapter nochmal gelöscht und neu installiert. Ohne Erfolg.

                        Dann habe ich nochmal ein Backup von vor einer Woche eingespielt. Dort findet er wieder alles.

                        Verändert habe ich zwischenzeitlich nichts.

                        Was mir aber eingefallen ist, dass am Tag bevor ich das Problem gemerkt hat, die CCU ein Update gemacht hat.
                        Aber daran kann es ja nicht liegen, wenn das alte Backup klappt.

                        Werde das alte Backup nochmal einspielen und im Debug-Log schauen.
                        Wie aktivire ich den Debug-Log?

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @allgrind said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          Hallo zusammen,

                          leider bekomme ich den Shelly Dimmer mit der klassischen Zuordnung von Raum und Rolle nicht mehr lauffähig.

                          Dementsprechend habe ich mich mit den Alias beschäftigt:
                          Unbenannt.PNG

                          Die Datenstruktur sieht wie folgt aus:
                          Unbenannt.PNG

                          Leider erkennt der Iobroker aber das Element nicht:

                          lovelace.0	2020-08-18 19:05:59.466	debug	(30503) Could not add alias.0.Wohnzimmer.Galerie of type dimmer -> no on/off control found.
                          

                          Was mache ich falsch? Wenn ich die Datenpunkte händische steuer (Dimmer / Switch) klappen diese.

                          Viele Grüße
                          Jan

                          Nach deinem Bild vom devices Adapter hast du den Switch bei "ON_ACTUAL" eingetragen, der gehört aber nach "ON_SET" (beim Bild von der Datenstruktur sieht es dagegen richtig aus...) -> das wäre jedenfalls ein passender Fehler zu der Fehlermeldung.
                          Wobei ich das vermutlich mal etwas relaxen sollte... könntest du ein issue anlegen, dimmer auch ohne An/Aus-Schalter zu akzeptieren?

                          Jedenfalls solltest du in deinem Fall sicher gehen, dass du im Geräte-Adapter einen Dimmer hast, bei dem "SET" auf halt das Objekt zum Dimmen gesetzt ist und "ON_SET" auf das Objekt zum an/aus schalten der Lampe.
                          (Ja, das ist leider alles nicht dokumentiert).

                          A Offline
                          A Offline
                          allgrind
                          schrieb am zuletzt editiert von allgrind
                          #88

                          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          @allgrind said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          Hallo zusammen,

                          leider bekomme ich den Shelly Dimmer mit der klassischen Zuordnung von Raum und Rolle nicht mehr lauffähig.

                          Dementsprechend habe ich mich mit den Alias beschäftigt:
                          Unbenannt.PNG

                          Die Datenstruktur sieht wie folgt aus:
                          Unbenannt.PNG

                          Leider erkennt der Iobroker aber das Element nicht:

                          lovelace.0	2020-08-18 19:05:59.466	debug	(30503) Could not add alias.0.Wohnzimmer.Galerie of type dimmer -> no on/off control found.
                          

                          Was mache ich falsch? Wenn ich die Datenpunkte händische steuer (Dimmer / Switch) klappen diese.

                          Viele Grüße
                          Jan

                          Nach deinem Bild vom devices Adapter hast du den Switch bei "ON_ACTUAL" eingetragen, der gehört aber nach "ON_SET" (beim Bild von der Datenstruktur sieht es dagegen richtig aus...) -> das wäre jedenfalls ein passender Fehler zu der Fehlermeldung.
                          Wobei ich das vermutlich mal etwas relaxen sollte... könntest du ein issue anlegen, dimmer auch ohne An/Aus-Schalter zu akzeptieren?

                          Jedenfalls solltest du in deinem Fall sicher gehen, dass du im Geräte-Adapter einen Dimmer hast, bei dem "SET" auf halt das Objekt zum Dimmen gesetzt ist und "ON_SET" auf das Objekt zum an/aus schalten der Lampe.
                          (Ja, das ist leider alles nicht dokumentiert).

                          Hey!
                          Danke für deine Antwort!
                          Ich habe den Alias genau so angelegt.
                          Unbenannt.PNG

                          Aber der Inhalt von "on_set" wird nachdem speichern immer zu "on_actual" verschoben. Ich habe also keine Möglichkeit dies so dauerhaft zu speichern.


                          Wenn ich die Lampe erkennen lasse über Raum und Funktion. Dann kommt das dabei raus:
                          Unbenannt.PNG

                          Wenn ich alle Datenpunkte lösche bis auf brightness und switch - kann ich wunderbar die alias Funktion sowie Raum/Funktion nutzen. Gleichwohl werden nach kurzer Zeit die Datenpunkte wiederhergestellt.

                          Diesen Abschnitt habe ich nicht verstanden:

                          Wobei ich das vermutlich mal etwas relaxen sollte... könntest du ein issue anlegen, dimmer auch ohne An/Aus-Schalter zu akzeptieren?
                          

                          ZUdem habe ich noch die Probleme mit der Vis:
                          Unbenannt1.PNG

                          Unbenannt.PNG
                          Viele Grüße
                          Jan

                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @Garfonso

                            Danke für deine Antwort.

                            Habe jetzt so einiges durch.

                            Um alles auszuschließen habe ich meinen ganzen Pi neu aufgesetzt.
                            Falls unter der Haube was nicht stimmt.
                            Das Backup wieder eingespielt und alles ist beim alten. Immer noch alles weg.

                            Den Adapter nochmal gelöscht und neu installiert. Ohne Erfolg.

                            Dann habe ich nochmal ein Backup von vor einer Woche eingespielt. Dort findet er wieder alles.

                            Verändert habe ich zwischenzeitlich nichts.

                            Was mir aber eingefallen ist, dass am Tag bevor ich das Problem gemerkt hat, die CCU ein Update gemacht hat.
                            Aber daran kann es ja nicht liegen, wenn das alte Backup klappt.

                            Werde das alte Backup nochmal einspielen und im Debug-Log schauen.
                            Wie aktivire ich den Debug-Log?

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #89

                            @David-G said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                            Werde das alte Backup nochmal einspielen und im Debug-Log schauen.
                            Wie aktivire ich den Debug-Log?

                            In Admin->Instanzen in der Spalte Log von info auf debug stellen (ggf. muss dafür Expertenansicht an sein). Danach kommen ganz viele Meldungen von lovelace im iobroker log. :-)

                            Irgendwie ist das sehr misteryös... wenn du SSL aber wieder abstellst, kommen die entities auch nicht wieder, vermute ich, oder?
                            Also ich kann dein Problem hier jedenfalls absolut nicht nachvollziehen (ok eben beim ersten Versuch ist der adapter gecrasht, weil das Zertifikat ungültig war -> aber der läuft bei dir und wird grün, oder?)

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A allgrind

                              @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                              @allgrind said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                              Hallo zusammen,

                              leider bekomme ich den Shelly Dimmer mit der klassischen Zuordnung von Raum und Rolle nicht mehr lauffähig.

                              Dementsprechend habe ich mich mit den Alias beschäftigt:
                              Unbenannt.PNG

                              Die Datenstruktur sieht wie folgt aus:
                              Unbenannt.PNG

                              Leider erkennt der Iobroker aber das Element nicht:

                              lovelace.0	2020-08-18 19:05:59.466	debug	(30503) Could not add alias.0.Wohnzimmer.Galerie of type dimmer -> no on/off control found.
                              

                              Was mache ich falsch? Wenn ich die Datenpunkte händische steuer (Dimmer / Switch) klappen diese.

                              Viele Grüße
                              Jan

                              Nach deinem Bild vom devices Adapter hast du den Switch bei "ON_ACTUAL" eingetragen, der gehört aber nach "ON_SET" (beim Bild von der Datenstruktur sieht es dagegen richtig aus...) -> das wäre jedenfalls ein passender Fehler zu der Fehlermeldung.
                              Wobei ich das vermutlich mal etwas relaxen sollte... könntest du ein issue anlegen, dimmer auch ohne An/Aus-Schalter zu akzeptieren?

                              Jedenfalls solltest du in deinem Fall sicher gehen, dass du im Geräte-Adapter einen Dimmer hast, bei dem "SET" auf halt das Objekt zum Dimmen gesetzt ist und "ON_SET" auf das Objekt zum an/aus schalten der Lampe.
                              (Ja, das ist leider alles nicht dokumentiert).

                              Hey!
                              Danke für deine Antwort!
                              Ich habe den Alias genau so angelegt.
                              Unbenannt.PNG

                              Aber der Inhalt von "on_set" wird nachdem speichern immer zu "on_actual" verschoben. Ich habe also keine Möglichkeit dies so dauerhaft zu speichern.


                              Wenn ich die Lampe erkennen lasse über Raum und Funktion. Dann kommt das dabei raus:
                              Unbenannt.PNG

                              Wenn ich alle Datenpunkte lösche bis auf brightness und switch - kann ich wunderbar die alias Funktion sowie Raum/Funktion nutzen. Gleichwohl werden nach kurzer Zeit die Datenpunkte wiederhergestellt.

                              Diesen Abschnitt habe ich nicht verstanden:

                              Wobei ich das vermutlich mal etwas relaxen sollte... könntest du ein issue anlegen, dimmer auch ohne An/Aus-Schalter zu akzeptieren?
                              

                              ZUdem habe ich noch die Probleme mit der Vis:
                              Unbenannt1.PNG

                              Unbenannt.PNG
                              Viele Grüße
                              Jan

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                              #90

                              @allgrind said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                              Aber der Inhalt von "on_set" wird nachdem speichern immer zu "on_actual" verschoben. Ich habe also keine Möglichkeit dies so dauerhaft zu speichern.

                              Das ist ja maximal strange. Das darf eigentlich nicht passieren... auf welchem Wert steht "write" für das ON_SET Objekt? (also gerne auch nur in Alias). Da sollte "true" stehen.

                              Wenn ich alle Datenpunkte lösche bis auf brightness und switch - kann ich wunderbar die alias Funktion sowie Raum/Funktion nutzen. Gleichwohl werden nach kurzer Zeit die Datenpunkte wiederhergestellt.

                              Das sollte aber eigentlich den alias nicht stören... wenn der einmal erstellt ist, sollten die ursprünglichen States bzw. was da noch dazu kommt egal sein... Wobei, noch eine Sache: hast du beim original Device (also shelly.0.*) Raum & Funktion entfernt? -> sonst wird das natürlich zweimal gefunden (einmal in alias und einmal in shelly und das zweite als "identisch" verworfen).

                              In jedem Fall solltest du vielleicht mal die ganze Objektstruktur der Lampe (also von shelly.0.SHDM...*) exportieren und damit ein issue im type-detector anlegen.

                              Diesen Abschnitt habe ich nicht verstanden:

                              Wobei ich das vermutlich mal etwas relaxen sollte... könntest du ein issue anlegen, dimmer auch ohne An/Aus-Schalter zu akzeptieren?
                              

                              Die komische Erkennung ist der eine Punkt. Das andere ist, dass der lovelace Adapter zwingend ein an/aus Objekt verlangt. Aber das ist bei einem Dimmer ja nicht unbedingt notwendig, wenn dieser durch 0 ausgeschaltet und durch > 0 angeschaltet werden kann (was viele aber nicht alle tun). Insofern wäre das eine mögliche Erweiterung im lovelace adapter. Da ich das gerade nicht zwischen geschoben bekomme (vermutlich) und sonst wieder vergesse, wäre es gut, wenn du mir das hier nochmal aufschreibst.


                              ZUdem habe ich noch die Probleme mit der Vis:
                              Unbenannt1.PNG

                              Unbenannt.PNG
                              Viele Grüße
                              Jan

                              Das sieht danach aus, als ob dein Theme nicht zur aktualisierten lovelace-Version passt. Gleich mal dein Theme mit dem in der Readme (bzw. vielleicht besser dem hier) ab, da sind ein paar Zeilen hinzugekommen.

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @David-G said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                Werde das alte Backup nochmal einspielen und im Debug-Log schauen.
                                Wie aktivire ich den Debug-Log?

                                In Admin->Instanzen in der Spalte Log von info auf debug stellen (ggf. muss dafür Expertenansicht an sein). Danach kommen ganz viele Meldungen von lovelace im iobroker log. :-)

                                Irgendwie ist das sehr misteryös... wenn du SSL aber wieder abstellst, kommen die entities auch nicht wieder, vermute ich, oder?
                                Also ich kann dein Problem hier jedenfalls absolut nicht nachvollziehen (ok eben beim ersten Versuch ist der adapter gecrasht, weil das Zertifikat ungültig war -> aber der läuft bei dir und wird grün, oder?)

                                David G.D Online
                                David G.D Online
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                #91

                                @Garfonso

                                Anbei das Log aus dem defekten Backup. Ich sehe nichts Auffälliges, warum er nichts findet.

                                2020-08-31 17:05:04.755 - info: host.iobroker "system.adapter.lovelace.0" enabled
                                2020-08-31 17:05:04.782 - info: host.iobroker instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 6120
                                2020-08-31 17:05:06.781 - debug: lovelace.0 (6120) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                2020-08-31 17:05:06.829 - debug: lovelace.0 (6120) Objects client ready ... initialize now
                                2020-08-31 17:05:06.838 - debug: lovelace.0 (6120) Objects create System PubSub Client
                                2020-08-31 17:05:06.839 - debug: lovelace.0 (6120) Objects create User PubSub Client
                                2020-08-31 17:05:06.840 - debug: lovelace.0 (6120) Objects client initialize lua scripts
                                2020-08-31 17:05:06.873 - debug: lovelace.0 (6120) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                2020-08-31 17:05:06.881 - debug: lovelace.0 (6120) objectDB connected
                                2020-08-31 17:05:06.884 - debug: lovelace.0 (6120) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                2020-08-31 17:05:06.893 - debug: lovelace.0 (6120) States create User PubSub Client
                                2020-08-31 17:05:06.896 - debug: lovelace.0 (6120) States create System PubSub Client
                                2020-08-31 17:05:06.910 - debug: lovelace.0 (6120) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                2020-08-31 17:05:06.910 - debug: lovelace.0 (6120) statesDB connected
                                2020-08-31 17:05:07.640 - info: lovelace.0 (6120) starting. Version 1.2.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.6
                                2020-08-31 17:05:07.693 - info: lovelace.0 (6120) http server listening on port 8091
                                2020-08-31 17:05:08.306 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: climate.Heizung_Kinderzimmer_1_1 - thermostat - alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1
                                2020-08-31 17:05:08.307 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: sensor.LOWBAT - thermostat - alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1
                                2020-08-31 17:05:08.408 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: weather.Hilchenbach__Hilchenbach_Deutschland_ - weatherForecast - daswetter.0.NextDays.Location_1
                                2020-08-31 17:05:08.409 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] device daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.Wetter_Symbol_id - info - daswetter.0.NextDays.Location_1 is not yet supported
                                2020-08-31 17:05:08.470 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: weather.Haiger__Haiger_Deutschland_ - weatherForecast - daswetter.1.NextDays.Location_1
                                2020-08-31 17:05:08.471 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] device daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_1.Wetter_Symbol_id - info - daswetter.1.NextDays.Location_1 is not yet supported
                                2020-08-31 17:05:08.471 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1 => climate
                                2020-08-31 17:05:08.472 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1.LOWBAT => sensor
                                2020-08-31 17:05:08.472 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: daswetter.0.NextDays.Location_1 => weather
                                2020-08-31 17:05:08.472 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: daswetter.1.NextDays.Location_1 => weather
                                2020-08-31 17:05:08.498 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.David - 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_David
                                2020-08-31 17:05:08.500 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Tin - 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_Tin
                                2020-08-31 17:05:08.503 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.CPU_Auslastung - 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Auslastung
                                2020-08-31 17:05:08.505 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.CPU_Temp - 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Temp
                                2020-08-31 17:05:08.508 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.RAM - 0_userdata.0.Auslastung.RAM
                                2020-08-31 17:05:08.514 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.SD_Karte - 0_userdata.0.Auslastung.sd_karte_belegung
                                2020-08-31 17:05:08.517 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Bad_party - 0_userdata.0.Heizung.Bad.party
                                2020-08-31 17:05:08.520 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_KZ_2_party - 0_userdata.0.Heizung.KZ_2.party
                                2020-08-31 17:05:08.522 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Wohnbereich_boost - 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.boost
                                2020-08-31 17:05:08.525 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Wohnbereich_party - 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.party
                                2020-08-31 17:05:08.527 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Bose_1 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1
                                2020-08-31 17:05:08.530 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: camera.Soundlink_1_Cover - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.Cover
                                2020-08-31 17:05:08.533 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_1 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_1
                                2020-08-31 17:05:08.535 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_2 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_2
                                2020-08-31 17:05:08.537 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_3 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_3
                                2020-08-31 17:05:08.540 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_4 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_4
                                2020-08-31 17:05:08.542 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_5 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_5
                                2020-08-31 17:05:08.545 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_6 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_6
                                2020-08-31 17:05:08.547 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Bose_1_Source - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.source
                                2020-08-31 17:05:08.550 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: camera.chart - 0_userdata.0.Multimedia.Charts.Chart
                                2020-08-31 17:05:08.554 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Titel - bosesoundtouch.0.nowPlaying.artist
                                2020-08-31 17:05:08.563 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Source - bosesoundtouch.0.nowPlaying.source
                                2020-08-31 17:05:08.570 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Sender - bosesoundtouch.0.nowPlaying.station
                                2020-08-31 17:05:08.574 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.bose_1_an_aus - bosesoundtouch.0.on
                                2020-08-31 17:05:08.577 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_number.Bose_1_Volume - bosesoundtouch.0.volume
                                2020-08-31 17:05:08.580 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.Duty_Cycle - hm-rega.0.PEQ1103214.0.DUTY_CYCLE
                                2020-08-31 17:05:08.582 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_KZ_2_BOOST - hm-rpc.0.000393C99B710E.1.BOOST_MODE
                                2020-08-31 17:05:08.585 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Bad_BOOST - hm-rpc.0.000A1569A15B80.1.BOOST_MODE
                                2020-08-31 17:05:08.587 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: alarm_control_panel.defaultAlarm - lovelace.0.control.alarm
                                2020-08-31 17:05:08.634 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.636 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.637 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_2.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.638 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_2.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.639 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_2.Minimale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.640 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_3.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.641 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_3.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.642 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_3.Minimale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.643 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_4.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.644 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_4.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.645 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_4.Minimale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.646 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_5.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.647 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_5.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.648 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_5.Minimale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.649 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_6.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.650 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_6.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.651 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_6.Minimale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.652 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_1.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.653 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_1.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.655 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_2.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.656 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_2.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.657 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_2.Minimale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.658 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_3.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.659 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_3.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.660 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_3.Minimale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.660 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_4.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.662 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_4.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.663 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_4.Minimale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.664 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_5.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.665 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_5.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.666 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_5.Minimale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.667 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_6.iconURL
                                2020-08-31 17:05:08.668 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_6.Maximale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.669 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_6.Minimale_Temperatur_value
                                2020-08-31 17:05:08.670 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.boost
                                2020-08-31 17:05:08.671 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.party
                                2020-08-31 17:05:08.672 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on hm-rpc.0.000393C99B710E.1.BOOST_MODE
                                2020-08-31 17:05:08.673 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Heizung.KZ_2.party
                                2020-08-31 17:05:08.674 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on hm-rpc.0.000A1569A15B80.1.BOOST_MODE
                                2020-08-31 17:05:08.675 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Heizung.Bad.party
                                2020-08-31 17:05:08.676 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_1
                                2020-08-31 17:05:08.677 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_2
                                2020-08-31 17:05:08.678 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_3
                                2020-08-31 17:05:08.679 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_4
                                2020-08-31 17:05:08.680 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_5
                                2020-08-31 17:05:08.681 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_6
                                2020-08-31 17:05:08.682 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.Cover
                                2020-08-31 17:05:08.683 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on bosesoundtouch.0.nowPlaying.station
                                2020-08-31 17:05:08.684 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on bosesoundtouch.0.nowPlaying.artist
                                2020-08-31 17:05:08.685 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on bosesoundtouch.0.nowPlaying.source
                                2020-08-31 17:05:08.686 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on bosesoundtouch.0.volume
                                2020-08-31 17:05:08.687 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on bosesoundtouch.0.on
                                2020-08-31 17:05:08.688 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.source
                                2020-08-31 17:05:08.689 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_David
                                2020-08-31 17:05:08.690 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_Tin
                                2020-08-31 17:05:08.691 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Auslastung
                                2020-08-31 17:05:08.692 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Auslastung.RAM
                                2020-08-31 17:05:08.693 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on hm-rega.0.PEQ1103214.0.DUTY_CYCLE
                                2020-08-31 17:05:08.694 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Temp
                                2020-08-31 17:05:08.695 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Auslastung.sd_karte_belegung
                                2020-08-31 17:05:08.696 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1
                                2020-08-31 17:05:12.372 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 1.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.373 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 2.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.373 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 3.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.373 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 4.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.374 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 5.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.374 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 6.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.374 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: accuweather-card.js as js
                                2020-08-31 17:05:12.374 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: background.jpg as jpg
                                2020-08-31 17:05:12.375 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: bg_1px_tr.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.375 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: bg_thermo_settings.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.375 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: bg_tr.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.375 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: bg_tr_bose_klein.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.375 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: boost.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.376 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: boost_active.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.376 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: button-card.js as js
                                2020-08-31 17:05:12.376 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: card-mod.js as js
                                2020-08-31 17:05:12.376 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: david.jpg as jpg
                                2020-08-31 17:05:12.376 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: diebstahl.jpg as jpg
                                2020-08-31 17:05:12.377 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: door-closed-lock.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.377 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: door-closed-lock.svg as svg
                                2020-08-31 17:05:12.377 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: garage_auf.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.377 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: garage_zu.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.378 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: layout-card.js as js
                                2020-08-31 17:05:12.378 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: linie_senkrecht.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.378 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: mini-graph-card-bundle.js as js
                                2020-08-31 17:05:12.378 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: pi.jpg as jpg
                                2020-08-31 17:05:12.378 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: power.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.379 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: security.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.379 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: simple-thermostat.js as js
                                2020-08-31 17:05:12.379 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: slider-entity-row.js as js
                                2020-08-31 17:05:12.379 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: slideshow-card.js as js
                                2020-08-31 17:05:12.379 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: stack-in-card.js as js
                                2020-08-31 17:05:12.380 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: test.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.380 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: theme-maker.js as js
                                2020-08-31 17:05:12.380 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: tin.jpg as jpg
                                2020-08-31 17:05:12.380 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: urlaub.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.381 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: urlaub_active.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.381 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: usb.png as png
                                2020-08-31 17:05:12.381 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: vertical-stack-in-card.js as js
                                2020-08-31 17:05:16.558 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: climate.Heizung_Kinderzimmer_1_1 - thermostat - alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1
                                2020-08-31 17:05:16.559 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: sensor.LOWBAT - thermostat - alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1
                                2020-08-31 17:05:16.561 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: weather.Hilchenbach__Hilchenbach_Deutschland_ - weatherForecast - daswetter.0.NextDays.Location_1
                                2020-08-31 17:05:16.561 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] device daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.Wetter_Symbol_id - info - daswetter.0.NextDays.Location_1 is not yet supported
                                2020-08-31 17:05:16.563 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: weather.Haiger__Haiger_Deutschland_ - weatherForecast - daswetter.1.NextDays.Location_1
                                2020-08-31 17:05:16.564 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] device daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_1.Wetter_Symbol_id - info - daswetter.1.NextDays.Location_1 is not yet supported
                                2020-08-31 17:05:16.564 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1 => climate
                                2020-08-31 17:05:16.565 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1.LOWBAT => sensor
                                2020-08-31 17:05:16.565 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: daswetter.0.NextDays.Location_1 => weather
                                2020-08-31 17:05:16.565 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: daswetter.1.NextDays.Location_1 => weather
                                2020-08-31 17:05:16.621 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.David - 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_David
                                2020-08-31 17:05:16.624 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Tin - 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_Tin
                                2020-08-31 17:05:16.628 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.CPU_Auslastung - 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Auslastung
                                2020-08-31 17:05:16.630 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.CPU_Temp - 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Temp
                                2020-08-31 17:05:16.633 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.RAM - 0_userdata.0.Auslastung.RAM
                                2020-08-31 17:05:16.636 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.SD_Karte - 0_userdata.0.Auslastung.sd_karte_belegung
                                2020-08-31 17:05:16.638 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Bad_party - 0_userdata.0.Heizung.Bad.party
                                2020-08-31 17:05:16.640 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_KZ_2_party - 0_userdata.0.Heizung.KZ_2.party
                                2020-08-31 17:05:16.643 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Wohnbereich_boost - 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.boost
                                2020-08-31 17:05:16.645 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Wohnbereich_party - 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.party
                                2020-08-31 17:05:16.647 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Bose_1 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1
                                2020-08-31 17:05:16.650 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: camera.Soundlink_1_Cover - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.Cover
                                2020-08-31 17:05:16.652 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_1 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_1
                                2020-08-31 17:05:16.655 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_2 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_2
                                2020-08-31 17:05:16.658 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_3 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_3
                                2020-08-31 17:05:16.660 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_4 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_4
                                2020-08-31 17:05:16.662 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_5 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_5
                                2020-08-31 17:05:16.665 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_6 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_6
                                2020-08-31 17:05:16.669 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Bose_1_Source - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.source
                                2020-08-31 17:05:16.673 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: camera.chart - 0_userdata.0.Multimedia.Charts.Chart
                                2020-08-31 17:05:16.676 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Titel - bosesoundtouch.0.nowPlaying.artist
                                2020-08-31 17:05:16.679 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Source - bosesoundtouch.0.nowPlaying.source
                                2020-08-31 17:05:16.682 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Sender - bosesoundtouch.0.nowPlaying.station
                                2020-08-31 17:05:16.685 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.bose_1_an_aus - bosesoundtouch.0.on
                                2020-08-31 17:05:16.688 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_number.Bose_1_Volume - bosesoundtouch.0.volume
                                2020-08-31 17:05:16.691 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.Duty_Cycle - hm-rega.0.PEQ1103214.0.DUTY_CYCLE
                                2020-08-31 17:05:16.694 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_KZ_2_BOOST - hm-rpc.0.000393C99B710E.1.BOOST_MODE
                                2020-08-31 17:05:16.697 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Bad_BOOST - hm-rpc.0.000A1569A15B80.1.BOOST_MODE
                                2020-08-31 17:05:16.700 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: alarm_control_panel.defaultAlarm - lovelace.0.control.alarm
                                2020-08-31 17:07:18.496 - debug: lovelace.0 (6120) system.adapter.admin.0: logging false
                                2020-08-31 17:09:10.335 - debug: lovelace.0 (6120) system.adapter.admin.0: logging true
                                
                                

                                Die eine Heizung ist die, die nach dem Fehler angelent wurde.

                                Wenn ich in meinem alten Funktionierendem Backup SSL wieder aktiviere, wird nur das Theme gelöscht. Die Geräte werden noch gefunden.

                                Sehr mysteriös.

                                EDIT:

                                Wenn ich über das alte Backup was funktioniert, das neue defekte drüber spiele, dann klappt auch alles......
                                Wenn ich selbiges Backup auf ein defektes aufspiele bleibt alles defekt.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @schittl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Ich habe auch die Version 1.2.6 installiert und mir ist folgendes aufgefallen:

                                  1. Manuelles Editieren wirklich schwierig
                                  2. Der Detector bei Lampen über Deconz erkennt nix,wenn der Datenpunkt weitere Unterpunkte mit Szenen hat! Löscht man diese funktioniert es bis zum nächsten Neustart von deconz und die DP's wurden erneuert.Anmerkung 2020-08-28 164620.jpg
                                    Es wird folgendes generiert:
                                    deconz.0.Groups.1.on --> light.Test --> OK
                                    deconz.0.Groups.3.Scene_4.store --> switch.Kueche --> Wieso store und nicht light.K_che?

                                  Zusätzlich passt das folgendes nicht. Habe es aber über zwischenzeitlich über input_number und slider gelöst (Nicht schön aber besser wie nix)
                                  hm-rpc.0.MEQXXXXXX.1.RAMP_STOP --> switch.Dimmer_Wohnzimmer_Dimmer --> Wieso das und nicht das Level (hm-rpc.0.MEQXXXXXX.LEVEL)?

                                  Ob das nun ein Fehler der neuesten Version kann ich leider nicht einschätzen, da ich gerade erst damit beginne. Ansonsten klasse Arbeit weiter so.

                                  Das sind Eigenarten des type-detector... der versucht irgendwie auch in den Unterordner / Channeln zu suchen... ich würde bei den Problemen dringend empfehlen die Geräte als Alias anzulegen.
                                  ggf. kannst du versuchen beim type-detector issues aufzumachen mit allen dazu notwendigen Infos.

                                  @David-G said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Heute melde ich mich nochmal mit einem Problem.

                                  Habe eben lovelace auf Ssl umgestellt.
                                  Daraus haben sich nun 2 Probleme ergeben.

                                  Das erste ist nicht so wild, das Theme ist verschwunden. Habe ich schon wieder rein kopiert.

                                  Das zweite ist eher schlimm.
                                  Alle Geräte die schonmal in Lovelace eingebunden wurden, werden von Type-Detector nicht mehr erkannt. Die anderen habe ich noch zur Auswahl.

                                  Habe fast überall "Entität nicht verfügbar".

                                  Ein restore über BackupIt bringt keine Besserung.

                                  Hat jemand eine Idee?

                                  Man müsste den Type-Detector irgendwie resetten können.....
                                  Hatte das Problem ja auch schonmal, als ich ein Alias gelöscht habe und unter dem selben Namen neu angelegt habe. Damals war es nicht so schlimm, da die Aliase noch niergens hinterlegt waren.

                                  Was ich probiert habe:

                                  • Verschiedene Backups
                                  • reboot
                                  • warten ob was passiert

                                  EDIT:
                                  Die Wetterkarte geht noch. Ist evtl ein Indiz dafür, dass es mit dem Alias zu tun haben könnte.

                                  Den type-detector kann man nicht "resetten", das ist alles dynamisch, i.e. es wird alles immer neu erkannt (daher passieren auch lustige Dinge, wenn die Geräte UI nicht zur type-detector Version passt ;-) ). Also im Klartext heißt das: Bei jedem Neustart (und bei Objektänderungen) erkennt der lovelace adapter (mit Hilfe der type-detector Bibliothek) alle Geräte und erstellt daraus entities. Wenn da jetzt keine mehr kommen, dann ist irgendwas ziemlich im argen... hm... oder haben sich (aus welchem Grund auch immer, könnte ein bug sein, gab da ein paar Änderungen) die ids nur geändert?
                                  Wenn du das debug log anmachst, dann siehst du auf der Konsole, welche Geräte automatisch erkannt werden. Und im Instanzfenster siehst du ja auch, welche erkannt wurden... ist da viel zu wenig oder heißt das nur anders?
                                  Gibt es Fehler im log?

                                  @KNXbroker said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Kann diese Probleme auch bestätigen:

                                  • Im Text Editor springt der Cursor am Anfang immer irgendwo hin.

                                  Wie gesagt, bekanntes Problem. Im ersten Post steht ein workaround...

                                  • Bei SSL Aktivierung wird das Theme gelöscht; Habe mich letzte Woche gewundert, warum es auf einmal weg war (samt meinen ganzen nicht gesicherten Modifikationen :-( ). Danke @David-G., jetzt weiß ich wenigstens woran das lag :-)

                                  Kannst du oder @David-G mir dafür ein github issue aufmachen? Das klingt strange...

                                  Anders Thema

                                  Mich stört es ein wenig, dass man bei LoveLace noch so viel IOBroker Skripte braucht. Einfache Beispiele: Das setzen von harten Werten wie z.B. Alles Aus, Rollladen auf eine bestimmte Position fahren, etc.

                                  Ich versteh nicht ganz, warum es bei LoveLace nur die Action Toggle gibt und nicht z.B. TurnOff, TurnOn oder Set 80%. Es wäre doch so einfach ;-) Habe auch schon in den LoveLace Foren geschaut, aber dort stört es anscheinend auch niemand. So wie ich das gesehen habe, gibt es bei LoveLace selbst dafür, die Call-Services. Diese werden aber im IOBroker nicht unterstützt, da es Blocky und Co. gibt.

                                  Das stimmt so nicht. Du kannst fast überall die "hold_action", manchmal aber auch die "tab_action" ändern. Wenn du da call_service als Aktion machst, kannst du dem Adapter sagen, dass du mit "turn_on" bzw. "turn_off" immer an/aus schalten willst. Wichtig ist dabei die entity_id als service_data mit zuliefern, also so z.B.:

                                  hold_action:
                                    action: call-service
                                    service: turn_off
                                    service_data:
                                      entity_id: light.SomeLight
                                  

                                  Verstanden werden auch "volume_set" und "set_temperature" mit Zahlen als Wert. Bzw, ich sehe geradem es gibt sogar ein generisches "set_" -> da kann irgendwie alles mögliche mit gesetzt werden (es muss dann in service_data ein Feld geben, was dazu passt, also set_magischerwert, dann muss es magischerwert: 1234 in service_data geben, dann sollte das objekt, was zur entity_id, die ebenfalls in service_data definiert werden muss, auf 1234 gesetzt werden.)
                                  Für 'select_' gibt es auch eine Behandlung (also Optionen auswählen), aber da hab ich gerad keine Zeit mich durchzuarbeiten...
                                  Wenn da was fehlt (am liebsten was, was in der Lovelace Welt üblich ist, aber gerne, wenn es sinnvoll erscheint und nicht eh schon "da" ist), kann ich das auch erweitern.

                                  Spiel doch damit mal rum. :-)

                                  Und ja, das müsste man vielleicht mal dokumentieren (wobei das, soweit ich sehe, möglichst nah an der Lovelace-Welt gehalt ist, also wenn du da was mit call_service siehst, kannst du das einfach mal ausprobieren).

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  KNXbroker
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #92

                                  @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Das stimmt so nicht. Du kannst fast überall die "hold_action", manchmal aber auch die "tab_action" ändern. Wenn du da call_service als Aktion machst, kannst du dem Adapter sagen, dass du mit "turn_on" bzw. "turn_off" immer an/aus schalten willst. Wichtig ist dabei die entity_id als service_data mit zuliefern.

                                  Danke!!! Habe heute Abend ein bisschen Zeit gefunden und mich in die CALL Services eingearbeitet --> Es funktioniert :-)!!! Konnte sowohl "Alles aus" setzen, als auch "harte Werte" für die Jalousie.

                                  @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Und ja, das müsste man vielleicht mal dokumentieren (wobei das, soweit ich sehe, möglichst nah an der Lovelace-Welt gehalt ist, also wenn du da was mit call_service siehst, kannst du das einfach mal ausprobieren).

                                  Das muss unbedingt in die Doku von @Tirador . Ich möchte in diesem Thread gar nicht ins Detail gehen, sondern verweise auf den Doku Thread von @Tirador . Ich versuche das die Tage ein bisschen zusammenzuschreiben.

                                  https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @Garfonso

                                    Anbei das Log aus dem defekten Backup. Ich sehe nichts Auffälliges, warum er nichts findet.

                                    2020-08-31 17:05:04.755 - info: host.iobroker "system.adapter.lovelace.0" enabled
                                    2020-08-31 17:05:04.782 - info: host.iobroker instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 6120
                                    2020-08-31 17:05:06.781 - debug: lovelace.0 (6120) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                    2020-08-31 17:05:06.829 - debug: lovelace.0 (6120) Objects client ready ... initialize now
                                    2020-08-31 17:05:06.838 - debug: lovelace.0 (6120) Objects create System PubSub Client
                                    2020-08-31 17:05:06.839 - debug: lovelace.0 (6120) Objects create User PubSub Client
                                    2020-08-31 17:05:06.840 - debug: lovelace.0 (6120) Objects client initialize lua scripts
                                    2020-08-31 17:05:06.873 - debug: lovelace.0 (6120) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                    2020-08-31 17:05:06.881 - debug: lovelace.0 (6120) objectDB connected
                                    2020-08-31 17:05:06.884 - debug: lovelace.0 (6120) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                    2020-08-31 17:05:06.893 - debug: lovelace.0 (6120) States create User PubSub Client
                                    2020-08-31 17:05:06.896 - debug: lovelace.0 (6120) States create System PubSub Client
                                    2020-08-31 17:05:06.910 - debug: lovelace.0 (6120) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                    2020-08-31 17:05:06.910 - debug: lovelace.0 (6120) statesDB connected
                                    2020-08-31 17:05:07.640 - info: lovelace.0 (6120) starting. Version 1.2.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.6
                                    2020-08-31 17:05:07.693 - info: lovelace.0 (6120) http server listening on port 8091
                                    2020-08-31 17:05:08.306 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: climate.Heizung_Kinderzimmer_1_1 - thermostat - alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1
                                    2020-08-31 17:05:08.307 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: sensor.LOWBAT - thermostat - alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1
                                    2020-08-31 17:05:08.408 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: weather.Hilchenbach__Hilchenbach_Deutschland_ - weatherForecast - daswetter.0.NextDays.Location_1
                                    2020-08-31 17:05:08.409 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] device daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.Wetter_Symbol_id - info - daswetter.0.NextDays.Location_1 is not yet supported
                                    2020-08-31 17:05:08.470 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: weather.Haiger__Haiger_Deutschland_ - weatherForecast - daswetter.1.NextDays.Location_1
                                    2020-08-31 17:05:08.471 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] device daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_1.Wetter_Symbol_id - info - daswetter.1.NextDays.Location_1 is not yet supported
                                    2020-08-31 17:05:08.471 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1 => climate
                                    2020-08-31 17:05:08.472 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1.LOWBAT => sensor
                                    2020-08-31 17:05:08.472 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: daswetter.0.NextDays.Location_1 => weather
                                    2020-08-31 17:05:08.472 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: daswetter.1.NextDays.Location_1 => weather
                                    2020-08-31 17:05:08.498 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.David - 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_David
                                    2020-08-31 17:05:08.500 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Tin - 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_Tin
                                    2020-08-31 17:05:08.503 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.CPU_Auslastung - 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Auslastung
                                    2020-08-31 17:05:08.505 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.CPU_Temp - 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Temp
                                    2020-08-31 17:05:08.508 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.RAM - 0_userdata.0.Auslastung.RAM
                                    2020-08-31 17:05:08.514 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.SD_Karte - 0_userdata.0.Auslastung.sd_karte_belegung
                                    2020-08-31 17:05:08.517 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Bad_party - 0_userdata.0.Heizung.Bad.party
                                    2020-08-31 17:05:08.520 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_KZ_2_party - 0_userdata.0.Heizung.KZ_2.party
                                    2020-08-31 17:05:08.522 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Wohnbereich_boost - 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.boost
                                    2020-08-31 17:05:08.525 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Wohnbereich_party - 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.party
                                    2020-08-31 17:05:08.527 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Bose_1 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1
                                    2020-08-31 17:05:08.530 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: camera.Soundlink_1_Cover - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.Cover
                                    2020-08-31 17:05:08.533 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_1 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_1
                                    2020-08-31 17:05:08.535 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_2 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_2
                                    2020-08-31 17:05:08.537 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_3 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_3
                                    2020-08-31 17:05:08.540 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_4 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_4
                                    2020-08-31 17:05:08.542 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_5 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_5
                                    2020-08-31 17:05:08.545 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_6 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_6
                                    2020-08-31 17:05:08.547 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Bose_1_Source - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.source
                                    2020-08-31 17:05:08.550 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: camera.chart - 0_userdata.0.Multimedia.Charts.Chart
                                    2020-08-31 17:05:08.554 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Titel - bosesoundtouch.0.nowPlaying.artist
                                    2020-08-31 17:05:08.563 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Source - bosesoundtouch.0.nowPlaying.source
                                    2020-08-31 17:05:08.570 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Sender - bosesoundtouch.0.nowPlaying.station
                                    2020-08-31 17:05:08.574 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.bose_1_an_aus - bosesoundtouch.0.on
                                    2020-08-31 17:05:08.577 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_number.Bose_1_Volume - bosesoundtouch.0.volume
                                    2020-08-31 17:05:08.580 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.Duty_Cycle - hm-rega.0.PEQ1103214.0.DUTY_CYCLE
                                    2020-08-31 17:05:08.582 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_KZ_2_BOOST - hm-rpc.0.000393C99B710E.1.BOOST_MODE
                                    2020-08-31 17:05:08.585 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Bad_BOOST - hm-rpc.0.000A1569A15B80.1.BOOST_MODE
                                    2020-08-31 17:05:08.587 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: alarm_control_panel.defaultAlarm - lovelace.0.control.alarm
                                    2020-08-31 17:05:08.634 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.636 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.637 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_2.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.638 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_2.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.639 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_2.Minimale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.640 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_3.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.641 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_3.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.642 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_3.Minimale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.643 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_4.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.644 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_4.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.645 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_4.Minimale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.646 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_5.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.647 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_5.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.648 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_5.Minimale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.649 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_6.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.650 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_6.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.651 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_6.Minimale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.652 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_1.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.653 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_1.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.655 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_2.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.656 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_2.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.657 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_2.Minimale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.658 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_3.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.659 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_3.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.660 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_3.Minimale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.660 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_4.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.662 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_4.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.663 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_4.Minimale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.664 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_5.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.665 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_5.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.666 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_5.Minimale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.667 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_6.iconURL
                                    2020-08-31 17:05:08.668 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_6.Maximale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.669 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_6.Minimale_Temperatur_value
                                    2020-08-31 17:05:08.670 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.boost
                                    2020-08-31 17:05:08.671 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.party
                                    2020-08-31 17:05:08.672 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on hm-rpc.0.000393C99B710E.1.BOOST_MODE
                                    2020-08-31 17:05:08.673 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Heizung.KZ_2.party
                                    2020-08-31 17:05:08.674 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on hm-rpc.0.000A1569A15B80.1.BOOST_MODE
                                    2020-08-31 17:05:08.675 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Heizung.Bad.party
                                    2020-08-31 17:05:08.676 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_1
                                    2020-08-31 17:05:08.677 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_2
                                    2020-08-31 17:05:08.678 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_3
                                    2020-08-31 17:05:08.679 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_4
                                    2020-08-31 17:05:08.680 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_5
                                    2020-08-31 17:05:08.681 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_6
                                    2020-08-31 17:05:08.682 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.Cover
                                    2020-08-31 17:05:08.683 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on bosesoundtouch.0.nowPlaying.station
                                    2020-08-31 17:05:08.684 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on bosesoundtouch.0.nowPlaying.artist
                                    2020-08-31 17:05:08.685 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on bosesoundtouch.0.nowPlaying.source
                                    2020-08-31 17:05:08.686 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on bosesoundtouch.0.volume
                                    2020-08-31 17:05:08.687 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on bosesoundtouch.0.on
                                    2020-08-31 17:05:08.688 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.source
                                    2020-08-31 17:05:08.689 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_David
                                    2020-08-31 17:05:08.690 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_Tin
                                    2020-08-31 17:05:08.691 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Auslastung
                                    2020-08-31 17:05:08.692 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Auslastung.RAM
                                    2020-08-31 17:05:08.693 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on hm-rega.0.PEQ1103214.0.DUTY_CYCLE
                                    2020-08-31 17:05:08.694 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Temp
                                    2020-08-31 17:05:08.695 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Auslastung.sd_karte_belegung
                                    2020-08-31 17:05:08.696 - debug: lovelace.0 (6120) IoB Subscribe on 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1
                                    2020-08-31 17:05:12.372 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 1.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.373 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 2.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.373 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 3.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.373 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 4.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.374 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 5.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.374 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: 6.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.374 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: accuweather-card.js as js
                                    2020-08-31 17:05:12.374 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: background.jpg as jpg
                                    2020-08-31 17:05:12.375 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: bg_1px_tr.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.375 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: bg_thermo_settings.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.375 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: bg_tr.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.375 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: bg_tr_bose_klein.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.375 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: boost.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.376 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: boost_active.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.376 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: button-card.js as js
                                    2020-08-31 17:05:12.376 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: card-mod.js as js
                                    2020-08-31 17:05:12.376 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: david.jpg as jpg
                                    2020-08-31 17:05:12.376 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: diebstahl.jpg as jpg
                                    2020-08-31 17:05:12.377 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: door-closed-lock.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.377 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: door-closed-lock.svg as svg
                                    2020-08-31 17:05:12.377 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: garage_auf.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.377 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: garage_zu.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.378 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: layout-card.js as js
                                    2020-08-31 17:05:12.378 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: linie_senkrecht.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.378 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: mini-graph-card-bundle.js as js
                                    2020-08-31 17:05:12.378 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: pi.jpg as jpg
                                    2020-08-31 17:05:12.378 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: power.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.379 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: security.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.379 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: simple-thermostat.js as js
                                    2020-08-31 17:05:12.379 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: slider-entity-row.js as js
                                    2020-08-31 17:05:12.379 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: slideshow-card.js as js
                                    2020-08-31 17:05:12.379 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: stack-in-card.js as js
                                    2020-08-31 17:05:12.380 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: test.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.380 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: theme-maker.js as js
                                    2020-08-31 17:05:12.380 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: tin.jpg as jpg
                                    2020-08-31 17:05:12.380 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: urlaub.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.381 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: urlaub_active.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.381 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: usb.png as png
                                    2020-08-31 17:05:12.381 - debug: lovelace.0 (6120) Add custom cards: vertical-stack-in-card.js as js
                                    2020-08-31 17:05:16.558 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: climate.Heizung_Kinderzimmer_1_1 - thermostat - alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1
                                    2020-08-31 17:05:16.559 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: sensor.LOWBAT - thermostat - alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1
                                    2020-08-31 17:05:16.561 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: weather.Hilchenbach__Hilchenbach_Deutschland_ - weatherForecast - daswetter.0.NextDays.Location_1
                                    2020-08-31 17:05:16.561 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] device daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.Wetter_Symbol_id - info - daswetter.0.NextDays.Location_1 is not yet supported
                                    2020-08-31 17:05:16.563 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] Created auto device: weather.Haiger__Haiger_Deutschland_ - weatherForecast - daswetter.1.NextDays.Location_1
                                    2020-08-31 17:05:16.564 - debug: lovelace.0 (6120) [Type-Detector] device daswetter.1.NextDays.Location_1.Day_1.Wetter_Symbol_id - info - daswetter.1.NextDays.Location_1 is not yet supported
                                    2020-08-31 17:05:16.564 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1 => climate
                                    2020-08-31 17:05:16.565 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: alias.0.Kinderzimmer_1.Heizung_Kinderzimmer_1_1.LOWBAT => sensor
                                    2020-08-31 17:05:16.565 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: daswetter.0.NextDays.Location_1 => weather
                                    2020-08-31 17:05:16.565 - debug: lovelace.0 (6120) AUTO Device detected: daswetter.1.NextDays.Location_1 => weather
                                    2020-08-31 17:05:16.621 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.David - 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_David
                                    2020-08-31 17:05:16.624 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Tin - 0_userdata.0.Anwesenheit.Anwesend_Tin
                                    2020-08-31 17:05:16.628 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.CPU_Auslastung - 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Auslastung
                                    2020-08-31 17:05:16.630 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.CPU_Temp - 0_userdata.0.Auslastung.CPU_Temp
                                    2020-08-31 17:05:16.633 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.RAM - 0_userdata.0.Auslastung.RAM
                                    2020-08-31 17:05:16.636 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.SD_Karte - 0_userdata.0.Auslastung.sd_karte_belegung
                                    2020-08-31 17:05:16.638 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Bad_party - 0_userdata.0.Heizung.Bad.party
                                    2020-08-31 17:05:16.640 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_KZ_2_party - 0_userdata.0.Heizung.KZ_2.party
                                    2020-08-31 17:05:16.643 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Wohnbereich_boost - 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.boost
                                    2020-08-31 17:05:16.645 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Wohnbereich_party - 0_userdata.0.Heizung.Wohnbereich.party
                                    2020-08-31 17:05:16.647 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Bose_1 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1
                                    2020-08-31 17:05:16.650 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: camera.Soundlink_1_Cover - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.Cover
                                    2020-08-31 17:05:16.652 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_1 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_1
                                    2020-08-31 17:05:16.655 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_2 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_2
                                    2020-08-31 17:05:16.658 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_3 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_3
                                    2020-08-31 17:05:16.660 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_4 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_4
                                    2020-08-31 17:05:16.662 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_5 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_5
                                    2020-08-31 17:05:16.665 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.BOSE_PRESET_6 - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.PRESET_6
                                    2020-08-31 17:05:16.669 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Bose_1_Source - 0_userdata.0.Multimedia.Bose_1.source
                                    2020-08-31 17:05:16.673 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: camera.chart - 0_userdata.0.Multimedia.Charts.Chart
                                    2020-08-31 17:05:16.676 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Titel - bosesoundtouch.0.nowPlaying.artist
                                    2020-08-31 17:05:16.679 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Source - bosesoundtouch.0.nowPlaying.source
                                    2020-08-31 17:05:16.682 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_text.Bose_1_Sender - bosesoundtouch.0.nowPlaying.station
                                    2020-08-31 17:05:16.685 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.bose_1_an_aus - bosesoundtouch.0.on
                                    2020-08-31 17:05:16.688 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: input_number.Bose_1_Volume - bosesoundtouch.0.volume
                                    2020-08-31 17:05:16.691 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: sensor.Duty_Cycle - hm-rega.0.PEQ1103214.0.DUTY_CYCLE
                                    2020-08-31 17:05:16.694 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_KZ_2_BOOST - hm-rpc.0.000393C99B710E.1.BOOST_MODE
                                    2020-08-31 17:05:16.697 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: switch.Heizung_Bad_BOOST - hm-rpc.0.000A1569A15B80.1.BOOST_MODE
                                    2020-08-31 17:05:16.700 - debug: lovelace.0 (6120) Create manual device: alarm_control_panel.defaultAlarm - lovelace.0.control.alarm
                                    2020-08-31 17:07:18.496 - debug: lovelace.0 (6120) system.adapter.admin.0: logging false
                                    2020-08-31 17:09:10.335 - debug: lovelace.0 (6120) system.adapter.admin.0: logging true
                                    
                                    

                                    Die eine Heizung ist die, die nach dem Fehler angelent wurde.

                                    Wenn ich in meinem alten Funktionierendem Backup SSL wieder aktiviere, wird nur das Theme gelöscht. Die Geräte werden noch gefunden.

                                    Sehr mysteriös.

                                    EDIT:

                                    Wenn ich über das alte Backup was funktioniert, das neue defekte drüber spiele, dann klappt auch alles......
                                    Wenn ich selbiges Backup auf ein defektes aufspiele bleibt alles defekt.

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #93

                                    @David-G
                                    moment... das hab ich jetzt nicht ganz verstanden und vielleicht zerfasert das hier auch ein bisschen... hast du noch ein Problem?
                                    Wenn ja, könntest du ein Issue auf Github aufmachen und da alle Infos drinnen sammeln? Das muss ich mir dann nochmal in Ruhe angucken. :-/

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @David-G
                                      moment... das hab ich jetzt nicht ganz verstanden und vielleicht zerfasert das hier auch ein bisschen... hast du noch ein Problem?
                                      Wenn ja, könntest du ein Issue auf Github aufmachen und da alle Infos drinnen sammeln? Das muss ich mir dann nochmal in Ruhe angucken. :-/

                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #94

                                      @Garfonso

                                      Das Problem hat sich erledigt.
                                      Warum, keine Ahnung.
                                      Mit einem ca eine Woche altem Backup hat alles wieder geklappt. Die Backups danach alle nicht. Obwohl das Problem viel später aufgetaucht ist.

                                      Wenn ich über das alte Backup, das letzte Backup mit dem Problem einspiele klappt immer noch alles. Wenn ich das Backup aber mit dem Problem eingespielt habe, blieb es bestehen.

                                      Auch Ssl habe ich nun aktiv.
                                      Bekomme es also nicht mehr reproduziert. Leider. Oder zum Glück ^^.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • David G.D David G.

                                        @Garfonso

                                        Das Problem hat sich erledigt.
                                        Warum, keine Ahnung.
                                        Mit einem ca eine Woche altem Backup hat alles wieder geklappt. Die Backups danach alle nicht. Obwohl das Problem viel später aufgetaucht ist.

                                        Wenn ich über das alte Backup, das letzte Backup mit dem Problem einspiele klappt immer noch alles. Wenn ich das Backup aber mit dem Problem eingespielt habe, blieb es bestehen.

                                        Auch Ssl habe ich nun aktiv.
                                        Bekomme es also nicht mehr reproduziert. Leider. Oder zum Glück ^^.

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #95

                                        Ich habe nochmal eine Frage.
                                        Vermutlich gibt es aber keine Möglichkeit mein "Anliegen" sinnvoll umzusetzen.

                                        Ich nutze 2 Lovelaceinstanzen.
                                        Eine für mich und eine für meine Frau.

                                        Auf meiner gibt es wesentlich mehr Seiten und Karten.

                                        Bei Änderungen kopiere ich immer meine YAML und füge sie bei meiner Frau ein. Dann werden die nicht benötigten Dinge gelöscht.

                                        Das Problem ist nun folgendes:

                                        Ich habe sehr viele Entities manuell in meiner Instanz angelegt. Diese findet er natürlich nicht in der Instanz meiner Frau.
                                        Unter selben Namen darf ich sie nicht nochmal anlegen.
                                        Das heißt jede Entitie nochmal unter einem anderen Namen erzeugen.
                                        Dann jedes mal alle Karten anpassen, wenn ich meine YAML kopiere.

                                        Gibt es irgendwie einen Weg, das alles zu umgehen?
                                        Zb dass sich beinde Instanzen die Entities teilen oder durch verschiedene Benutzer verschiedene Inhalte angezeigt werden?

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          Ich habe nochmal eine Frage.
                                          Vermutlich gibt es aber keine Möglichkeit mein "Anliegen" sinnvoll umzusetzen.

                                          Ich nutze 2 Lovelaceinstanzen.
                                          Eine für mich und eine für meine Frau.

                                          Auf meiner gibt es wesentlich mehr Seiten und Karten.

                                          Bei Änderungen kopiere ich immer meine YAML und füge sie bei meiner Frau ein. Dann werden die nicht benötigten Dinge gelöscht.

                                          Das Problem ist nun folgendes:

                                          Ich habe sehr viele Entities manuell in meiner Instanz angelegt. Diese findet er natürlich nicht in der Instanz meiner Frau.
                                          Unter selben Namen darf ich sie nicht nochmal anlegen.
                                          Das heißt jede Entitie nochmal unter einem anderen Namen erzeugen.
                                          Dann jedes mal alle Karten anpassen, wenn ich meine YAML kopiere.

                                          Gibt es irgendwie einen Weg, das alles zu umgehen?
                                          Zb dass sich beinde Instanzen die Entities teilen oder durch verschiedene Benutzer verschiedene Inhalte angezeigt werden?

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #96

                                          @David-G said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Ich habe sehr viele Entities manuell in meiner Instanz angelegt. Diese findet er natürlich nicht in der Instanz meiner Frau.
                                          Unter selben Namen darf ich sie nicht nochmal anlegen.
                                          Das heißt jede Entitie nochmal unter einem anderen Namen erzeugen.
                                          Dann jedes mal alle Karten anpassen, wenn ich meine YAML kopiere.

                                          Warum darfst du die nicht mit selbem Namen nochmal anlegen? Die können doch für die zweite Instanz genauso heißen, wie für die erste Instanz? Verbietet das UI das? -> teste das bitte nochmal und leg ggf. ein issue auf github dafür an. (Workaround: im Raw-Objekteditor hinterher den Namen einfach ändern bzw. einfach von lovelace.0 alles in lovelace.1 kopieren -> so geht es in jedem Fall).

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          492

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe