Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.1 jetzt im STABLE!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.1 jetzt im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kueppert last edited by Kueppert

      @Nies sagte in js-controller 3.1 jetzt im STABLE!:

      sudo chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"

      kurze Frage/Hinweis: im Fehlertext steht das Verzeichnis in " ":

      sudo chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"
      

      Wenn ich das richtig gelesen habe, wurde der Befehl aber ohne " " abgesetzt (bin auch kein Linux-Profi, ist mir nur beim Lesen ins Auge gesprungen?!)
      VG Thorsten

      Nies 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Nies last edited by

        An sich ist es egal, von wo du cache clean ausführst, es muss nur der richtige User sein.
        /home/iobroker/.npm existiert auch nicht mehr, d.h. löschen kannst du dir sparen.

        @Nies sagte in js-controller 3.1 jetzt im STABLE!:

        Nein, /home/iobroker gehört nicht root.

        pi@rpi4:~ $ ls -la /home/iobroker
        drwx------ 5 pi pi 4096 Aug 23 22:57 .

        Aber auch nicht iobroker. Bei mir funktioniert es mit Owner iobroker und 755 (hoffe @Thomas-Braun bringt mich für diesen Vorschlag nicht um) - probiers mal so:

        sudo chown iobroker:iobroker /home/iobroker
        sudo chmod 755 /home/iobroker
        

        Danach sollte npm seine Verzeichnisse wieder selbst herstellen.

        Nies 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Nies
          Nies @Kueppert last edited by

          ES KLAPPT!

          @Kueppert Mit "" hatte ich auch probiert. Daran lag es nicht. Ich danke dir trotzdem für deinen Versuch.
          @AlCalzone Du hattest Recht. Mein home Verzeichnis war wohl doch im Besitz von root.

          Abhilfe brachte

          sudo chown -R -c iobroker:iobroker /home/iobroker
          

          Auf diesen Befehl hin kamen folgende 3 Zeilen: (nur noch sinngemäß, da ich zum testen das Update des js-controllers angestoßen habe und die 3 Zeilen oben aus dem Terminal rausgerutscht sind...)
          Der Benutzer von /home/iobroker/.ssh...blabla wurde von root:root zu iobroker:iobroker geändert.
          Der Benutzer von /home/iobroker/.ssh...blabla wurde von root:root zu iobroker:iobroker geändert.
          Der Benutzer von /home/iobroker wurde von pi:pi zu iobroker:iobroker geändert.

          js-controller konnte nun erfolgreich aktualisiert werden. Danke für euren super Support.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Nies
            Nies @AlCalzone last edited by

            @AlCalzone Jepp, so hats geklappt. Danke dir!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kueppert last edited by

              Hallo in die Runde,
              mal was neues. Hab gerade das Update vom Controller auf v4.6.23 gemacht und folgenden Hinweis erhalten:

              javascript.0	2020-08-24 17:47:41.484	error	(16299) deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
              javascript.0	2020-08-24 17:47:41.480	error	(16299) WARN
              javascript.0	2020-08-24 17:47:41.477	error	(16299)
              javascript.0	2020-08-24 17:47:41.474	error	(16299) npm
              

              Ist das ne Info, die ich einfach ignorieren kann? Hab nur ich das beim Update?? Hab in der Suche nach diesem Hinweis/Fehler nicht hier im Forum gefunden bisher. Normalerweise werden Fehler dieser Art ja immer fix gemeldet...
              Danke und vG, Thorsten

              mikeal created this issue in request/request

              open Request’s Past, Present and Future #3142

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by

                @Kueppert sagte in js-controller 3.1 jetzt im STABLE!:

                Update vom Controller auf v4.6.23

                nicht gaaaaaaanz richtig,
                hättest du ein controller update gemacht, wärst du zwar im richtigen Thread😊
                du hast aber Adapter Javascript ein Update verpasst, klitzekleiner Unterschied😜
                aber Spass beiseite, hatte heut auch endlich mal das Update angestoßen und kam auch die Meldung.

                apollon77 K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • apollon77
                  apollon77 @crunchip last edited by

                  @crunchip Request deprecation Warning kann ignoriert werden

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • K
                    Kueppert @crunchip last edited by

                    @crunchip hoppla 🙄 😁

                    1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • S
                      Storm86 last edited by Storm86

                      Hallo,

                      wenn ich unter Windows als Admin in der Konsole

                      iobroker upgrade self
                      

                      eingebe
                      bekomme ich immer folgenden Fehler:

                      D:\iobroker\SmartHome6>iobroker upgrade self
                      *** Error. Please start the ioBroker commandline with the correct Windows startmenu shortcut. Aborting...
                      

                      Was mache ich falsch?

                      Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit den Adapter unter Windows upzudaten?

                      Gruß
                      Dennis

                      UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • UweRLP
                        UweRLP @Storm86 last edited by

                        @Storm86 Steht doch in der Fehlermeldung.
                        Du sollst die CMD der entsprechenden Installation benutzen, die wurde vom Installer angelegt, nicht irgendeine CMD.
                        Schau ins Startmenü unter ioBroker.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Storm86 @UweRLP last edited by

                          @UweRLP
                          Ah, alles klar. Vielen Dank!

                          MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MathiasJ
                            MathiasJ @Storm86 last edited by

                            Ich möchte anmerken, dass der WLAN-Betrieb wieder tadellos funktioniert.
                            Ich habe es erst beim JS-Controller 2.x versucht. Da kamen immer Aussetzer.
                            Leider habe ich das aus den Augen verloren und habe WLAN gestern wieder auf dem Slave aktiviert.
                            Bisher keine Probleme.
                            Gruß,
                            Mathias

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Basti97
                              Basti97 Most Active @saeft_2003 last edited by

                              @saeft_2003 Ich habe am Anfang auch nur das Blockly Script gehabt und habe auch diese Fehler bekommen. Nun habe ich den Volumio Adapter installiert. Der noch besser als das Script läuft. Aber der Adapter bringt mir noch zu viele Infos weißt du vielleicht was sie bedeuten?

                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:43.687	info	State value to set for "volumio.0.player.volume" has to be type "number" but received type "string"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:43.687	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.volume" has to be type "number" but received type "string"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:43.686	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.stream" has to be type "string" but received type "boolean"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:43.683	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.position" has to be type "string" but received type "number"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:43.671	info	State value to set for "volumio.0.player.volume" has to be type "number" but received type "string"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:43.671	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.volume" has to be type "number" but received type "string"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:43.670	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.stream" has to be type "string" but received type "boolean"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:43.668	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.position" has to be type "string" but received type "number"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:33.338	info	State value to set for "volumio.0.player.volume" has to be type "number" but received type "string"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:33.302	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.volume" has to be type "number" but received type "string"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:33.302	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.stream" has to be type "string" but received type "boolean"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:33.300	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.position" has to be type "string" but received type "number"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:33.299	info	State value to set for "volumio.0.player.volume" has to be type "number" but received type "string"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:33.299	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.volume" has to be type "number" but received type "string"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:33.298	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.stream" has to be type "string" but received type "boolean"
                              volumio.0
                              	2022-01-03 20:23:33.296	info	State value to set for "volumio.0.playbackInfo.position" has to be type "string" but received type "number" 
                              
                              Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Feuersturm
                                Feuersturm @Basti97 last edited by

                                @basti97 Es sind Warnungen, dass der Adapter z.B. einen String in einen Datenpunkt schreibt, welcher "number" sein soll. Wenn es dieser Adapter ist, dann bitte hier https://github.com/a-i-ks/ioBroker.volumio ein entsprechendes issue aufmache, damit es der Entwickler fixen kann. Funktional hat dies keine Auswirkung, muss aber im Adapter gelöst werden.

                                Nachdem das issue erstellt ist kannst du für den Adapter die Warnstufe auf "error" hochstellen, dann siehst du diese Warnunge nicht mehr.

                                Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Basti97
                                  Basti97 Most Active @Feuersturm last edited by

                                  @feuersturm Ok ich werde später ein issues bei github machen. Wenn ich die Warnstufe ändere steht info, error ist das richtig.?

                                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @Basti97 last edited by

                                    @basti97 Deine obige Meldung ist eine info, es reicht daher schon aus die Warnstufe auf "Warnung" zu stellen, dann siehst du nur noch Warnungen und Fehler. Stellst du es auf Fehler / Error, werden dir im Log nur noch Fehler von diesem Adapter angezeigt

                                    Hier als Beispiel wo du es umstellst:
                                    7d9099cf-4796-4252-a4d4-e232aba655d0-grafik.png

                                    Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Basti97
                                      Basti97 Most Active @Feuersturm last edited by

                                      @feuersturm
                                      Habe es geändert. 🙂 Danke

                                      7a3bc6b7-e300-4cef-b802-1fad1df9df76-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      777
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      js-controller
                                      38
                                      100
                                      25680
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo