Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Browser Performance mit VIS stark beansprucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Browser Performance mit VIS stark beansprucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
229 Beiträge 30 Kommentatoren 45.1k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    Fitti
    schrieb am zuletzt editiert von
    #16

    @jens.maus:

    Und ich kann da z.B. erkennen, dass bei mir mehr als 50% der Zeit VIS damit verbringt konstant "_setTimeout()" in vis.js nacheinander aufzurufen. Vielleicht kann der Eine oder andere das ja mal versuchen zu reproduzieren. `
    Hatte ich nicht so gefunden - wo hast Du es wie gesehen?

    Ich stelle gerade nur fest, dass der Speicher immer weiter, lamgsam, zuläuft. Habe nur vis in Ruhe im Taskmanager beobachtet. Langsam aber stetig steigt es, dann fällt es mal wieder ein bischen, dann steigt es wieder. Im Mittel verzeichne ich einen positiven Anstieg. Das wäre auch eine Erklärung. Im moment suche ich noch nach Mitteln, wie ich herausfinde, was da genau den Speicher benötigt… Watson - übernehmen Sie...

    "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
    Plural von Status ist auch Status!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #17

      Redet ihr von dem Speicher des Front Ende oder vom Server?

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jens.mausJ Offline
        jens.mausJ Offline
        jens.maus
        schrieb am zuletzt editiert von
        #18

        @Homoran:

        Redet ihr von dem Speicher des Front Ende oder vom Server? `

        Wir reden from Frontend der im jeweiligen Browser läuft. All die Symptome die ich/wir hier sehen deuten eigentlich sehr stark darauf hin das irgendetwas mit dem Frontend nicht stimmt und dafür verantwortlich ist das es über längere Zeit immer langsamer wird bzw. Updates nicht instantan passieren und man fast regelmäßig die Verbindung zu VIS komplett neu starten muss.

        RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          Fitti
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          Schönes Beispiel am PC. Habe heute so um die 6h .vis und admin offen gelassen. Und auch andere Sachen dann im Browser gemacht. Z. B. das Forum genervt oder ioBroker Skripte zu schreiben versucht.

          Nach einiger Zeit war der Firefox träge, bei allen JS-Dingen. So schlimm, dass z. B. der rechte Forums-EineIdee Button einfach nicht mehr ging! Das hing genauso wie auf dem Tablet vis träge ist.

          Erst ein Neustart des Rechners half auf die Schnelle, wobei ich nicht probierte, den schuldigen Task zu finden.

          Wenn ich aber wie gestern den ganzen Tag was anderes online mit JavaScript im Firefox am selben Rechner in der gleichen Umgebung programmiere (z. B. ein JS-Spiel mit canvas Technik), passiert das nicht.

          Also einwandfrei das FrontEnd.

          "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
          Plural von Status ist auch Status!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dtp
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            Hallo,

            das hier geschilderte Verhalten der immer träger reagierenden vis-Views stelle ich in entsprechender Weise auch bei der ioBroker.vis App für Android fest. Bringt diese einen eigenen Browser mit, oder warum verhält sie sich vergleichbar?

            Übrigens, ioBroker selbst läuft auf meinem Raspi 3 nach wie vor flüssig und schnell. Wenn ich z.B. eine Anfrage über den Telegram- und den text2command-Adapter an ioBroker sende, erhalte ich umgehend eine Rückantwort. Auch Flot reagiert in Verbindung mit MariaDB auf meiner DiskStation immer noch sehr schnell und verzögerungsfrei.

            Bis dann,

            Thorsten

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #21

              Nur ein paar Punkte!

              Ich Kann nicht beurteilen ob da Zusammenhänge existieren.

              Heute gab es bei mir ein Android Update beim System Webview.

              Wenn euer "Display" langsam wird, geht dann die Load auf em raspi hoch?

              Wenn nicht, haben wir verschiedene Probleme.

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tcz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                Hallo zusammen,

                da hier ja auch das Performance Thema für die App behandelt wird, möchte ich da einhaken.

                Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, daß nach Neustart der App alles flüssig läuft. Der Doppelpunkt in der Uhrzeit blinkt im Sekundentakt, Rückmeldungen über geöffnete Fenster oder Türen erscheinen sofort, Betätigung von Schaltflächen Navigieren oder auch Schalten von Aktoren erfolgt flüssig. :)

                Das wird leider mit der Zeit immer schlechter und unperformanter. => Es treten Latenzzeiten bei allen Aktionen auf. :(

                Bei mir läuft die App auf einem Galaxy Tab4 an der Wand. Hier ist mir auch ein weiterer Punkt aufgefallen: Mit der schlechter werdenden Performance steigt anscheinend auch der Energiehunger der App. Das führt sogar dazu, daß trotz Ladevorgangs die Batteriekapazität weiter in den Keller geht?! :?:

                Nach Neustart der App tritt das üblicherweise nicht mehr auf. :? Lässt sich auch am Ladebildschirm des Tablets erkennen, da erscheint die App dann ganz oben bei den Energieverbrauchern noch über dem Bildschirm! :?:

                So ein Verhalten kannte ich bislang (DashUI) nicht. Kennt das sonst noch jemand? Oder liegt das an meiner Hardware? :oops:

                Gruß

                Torsten

                ioBroker auf Raspi, Homematic CCU2, VIS-App auf Galaxy Tab 4…

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mayer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  Hi, ich habe auch das Browserproblem auf meinem Cytem 14 Zoll Tablet.

                  Nach einer gewissen Laufzeit des Browsers, wird alles so richtig zäh. Irgendwann schmiert dann der Browser ab.

                  Gruss, mayer

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jens.mausJ Offline
                    jens.mausJ Offline
                    jens.maus
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    @mayer:

                    Nach einer gewissen Laufzeit des Browsers, wird alles so richtig zäh. Irgendwann schmiert dann der Browser ab. `

                    Das alles hört sich wirklich danach an das da wohl ein generelles Problem mit der Javascript-Umgebung existiert die VIS an den Browser sendet. Inzwischen liegen ja reports vor das das nicht nur mit iPads und Android Tablets passiert. Auch Desktop-Browser wie Firefox scheinen davon betroffen zu sein. Meine Vermutung ist das da irgendetwas mit der Zeit dazu führt das immer mehr Speicher & CPU verbraucht wird im Browser im dem VIS dargestellt wird. Mit meinen geringen Javascript Kenntnissen weiss ich ehrlich gesagt nicht wie ich das ganze genauer analysieren soll. Ich denke hier müsste definitiv jemand mal Bluefox drauf ansetzen das er versucht das gleiche zu reproduzieren und dann entsprechend versuchen das Problem einzugrenzen.

                    RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jeeper.atJ Offline
                      Jeeper.atJ Offline
                      Jeeper.at
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #25

                      Zu der geschilderten Problematik möchte ich meine Erfahrungen einbringen. Ich habe ein Ipad2 in der Wand. Dort wird vis angezeigt. Ich habe meinen Startscreen nun 3 Stunden durchgehend laufen lassen. Ich könnte keinerlei Performanceveränderung feststellen. Auch nach den 3 Stunden blinkte die Zeit wie nach dem einschalten. Ein öffnen der Balkontüre wurde sofort angezeigt. (Magnetischer Türkontakt). Ich betreibe iobroker allerdings nicht auf einem Raspi, sonder auf einem W10 Rechner mit einer 2.3 GHz. Celeron CPU und 4GB RAM. Evt. hat die Leistung des Hosts auch etwas mit dem Problem zu tun.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #26

                        @Jeeper.at:

                        Evt. hat die Leistung des Hosts auch etwas mit dem Problem zu tun. `
                        Den Verdacht habe ich auch, bei mir sogar nahezu gesichert.

                        Deswegen hatte ich ja gefragt:
                        @Homoran:

                        Wenn euer "Display" langsam wird, geht dann die Load auf dem raspi hoch? `

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jens.mausJ Offline
                          jens.mausJ Offline
                          jens.maus
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #27

                          @Jeeper.at:

                          […]Ich betreibe iobroker allerdings nicht auf einem Raspi, sonder auf einem W10 Rechner mit einer 2.3 GHz. Celeron CPU und 4GB RAM. Evt. hat die Leistung des Hosts auch etwas mit dem Problem zu tun. `

                          Ganz sicher kann/wird das auch teilweise der Fall sein. Allerdings betreibe ich mein ioBroker auch nicht auf einem Rapsi sondern auf einem intel NUC i5 (QuadCore i5-4250U) mit 16GB RAM. Ich kann mir also schwer vorstellen das die NUC hier auch nur annähernd ausgelastet sein soll. Ich kann auch kein wesentlichen unterscheid im Load feststellen wenn meine Frontend-Probleme auftreten.

                          RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            looxer01
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #28

                            Hi,

                            ich habe vor eininger Zeit ein ähnliches Problem gemeldet

                            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=3296

                            Ich bin mir nicht ganz sicher ob es evt. die hier geschilderten Probleme trifft.

                            Das Verhalten meiner Frontends scheinen etwas unterschiedlich zu sein.

                            • nach ein paar Minuten aktualisieren überhaupt keine states mehr

                            • Schalten funktioniert noch. Allerdings mit schlechter Reaktionszeit der geschalteten Verbraucher

                            • Getestet habe ich iobroker app, boat browser kiosk browser, chrome am Galaxy 4 Tab

                            Das Frontend selber als Problem schliesse ich aus. Gleiches Verhalten zeigt sich nämlich beim Phone Galaxy S7

                            und das hat genügend performance.

                            Mein PC läuft i.d.R. sehr performant mit VIS.

                            Ich habe schon einige Adapter rausgeschmissen. keine history (war ein performance killer) mehr etc. ca. 20 Adapter laufen

                            Alles ist up to date . In der Verzweiflung habe ich sogar Jessie und Node 4.x installiert und auch mein Galaxy Tab auf android 5.x gebracht.

                            Hat aber alles nix geholfen.

                            Ich habe 1 Projekt aufgemacht mit abgespeckten views im Vergleich zum MAIN projekt (eben für das TAB)

                            Ich meine, dass die Probleme erst aufgetreten sind als ich Views in das neue Projekt kopiert habe (wegen der App)

                            Vorher lief mit dem Main projekt alles solala, allerdings waren die views für auf das TAB nicht gut geeignet.

                            Vielleicht ist das ein Hinweis ?

                            vG Looxer

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              tcz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #29

                              @Jeeper.at:

                              Zu der geschilderten Problematik möchte ich meine Erfahrungen einbringen. Ich habe ein Ipad2 in der Wand. Dort wird vis angezeigt. Ich habe meinen Startscreen nun 3 Stunden durchgehend laufen lassen. Ich könnte keinerlei Performanceveränderung feststellen. Auch nach den 3 Stunden blinkte die Zeit wie nach dem einschalten. Ein öffnen der Balkontüre wurde sofort angezeigt. (Magnetischer Türkontakt). Ich betreibe iobroker allerdings nicht auf einem Raspi, sonder auf einem W10 Rechner mit einer 2.3 GHz. Celeron CPU und 4GB RAM. Evt. hat die Leistung des Hosts auch etwas mit dem Problem zu tun. `

                              Also ich stelle die Verschlechterung auch erst nach wesentlich längerer Laufzeit fest. Da muss VIS schon 2-3 Tage laufen… :(

                              @Homoran:

                              @Jeeper.at:

                              Evt. hat die Leistung des Hosts auch etwas mit dem Problem zu tun. `
                              Den Verdacht habe ich auch, bei mir sogar nahezu gesichert.

                              Deswegen hatte ich ja gefragt:
                              @Homoran:

                              Wenn euer "Display" langsam wird, geht dann die Load auf dem raspi hoch?

                              Kann ich bei mir nicht feststellen. Der Speicher sowie die CPU Load verändert sich hier nicht maßgeblich! :?:

                              Gruß

                              Torsten

                              ioBroker auf Raspi, Homematic CCU2, VIS-App auf Galaxy Tab 4…

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jens.mausJ Offline
                                jens.mausJ Offline
                                jens.maus
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #30

                                Hallo Zusammen,

                                @jens.maus:

                                @Jeeper.at:

                                […]Ich betreibe iobroker allerdings nicht auf einem Raspi, sonder auf einem W10 Rechner mit einer 2.3 GHz. Celeron CPU und 4GB RAM. Evt. hat die Leistung des Hosts auch etwas mit dem Problem zu tun. `

                                Ganz sicher kann/wird das auch teilweise der Fall sein. Allerdings betreibe ich mein ioBroker auch nicht auf einem Rapsi sondern auf einem intel NUC i5 (QuadCore i5-4250U) mit 16GB RAM. Ich kann mir also schwer vorstellen das die NUC hier auch nur annähernd ausgelastet sein soll. Ich kann auch kein wesentlichen unterscheid im Load feststellen wenn meine Frontend-Probleme auftreten. `

                                Inzwischen bin ich zumindest einen gewissen Schritt weiter. Nach etwas herumspielen mit dem VIS edit modus ist mir aufgefallen das man ja anscheinend für jeden View unter "Tools->Immer rendern" angeben kann ob der jeweilige View anscheinend IMMER gerendert werden soll auch wenn dieser gerade nicht der aktive ist. Nachdem ich diese Option für alle meine Views deaktiviert hatte wurde die VIS Anzeigen merklich schneller bzw. der Browser konnte auch meine default view von VIS schneller öffnen/darstellen. Auch werden der Status verschiedener Komponenten schneller/instantaner dargestellt. Zwar immer noch nicht perfekt schnell/instantan, aber wirklich eine merkliche Besserung.

                                Kann das jemand versuchen zu reproduzieren und schauen ob das deaktivieren von "Immer rendern" wirklich auch bei anderen einen Benefit gibt?

                                RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #31

                                  Das sieht ja wieder aus, als ob die Ursache dafür dann doch das Frontend ist.

                                  Das gab es schon bei dashUI, allerdings auf Widget Ebene. Hier könnte man Animation abschalten anwählen. Dies hatte damals eine Menge gebracht.

                                  Bei vis weiss ich gar nicht ob das bei allen Widgets abschaltbar ist.

                                  Dies würde das Frontend von weiteren JavaScript Aktionen entlasten.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    rascal
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    hey,

                                    ich habe einen Ubuntu Server laufen, welcher mir beim letzten Update abgeschmiert ist und ich ihn deshalb komplett neu aufsetzen musste.

                                    Vorher hatte ich immer die selben Problem mit der App wie oben beschrieben(gerätselt), nach dem Aufsetzen funktionierte die App ca.24h einwandfrei, schnelle Widgetanzeige, schnelles schalten usw… einfach spitze.

                                    Nach diesen ca 24h begann die App wieder langsam zu werden. Ich habe am Server nichts gemacht, was ich allerdings gemacht habe ist, die App über den App-manager "abzuschießen", dann habe ich den Cache geleert und die App wieder gestartet.

                                    Seit 2-3 Stunden läuft die App wieder einwandfrei.

                                    Ich stelle hier keine Vermutungen an, was da sein könnte, dass überlasse ich den Jungs die sich besser damit auskennen :)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Fitti
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      Hmmm. wie kommen wir hier weiter?

                                      <u>Primäre Feststellung:</u> Es gibt vermehrt Probleme auf unterschiedlichen Frontend-Devices und Browsern.

                                      Ein Reboot kann meistens das Problem temporär beseitigen.DIe Wiederkehrzeit des Problems ist jedoch zwischen Minuten und Tagen.

                                      Bei den meisten hier ist das Problem im Browser, die Leistungsressourcen gehen auf dem ioBroker Server nicht in die Knie.

                                      …???

                                      Wollen wir irgendwo eine Tabelle ablegen, in der wir unsere Werte eintragen?

                                      Was sagt Bluefox dazu eigentlich?

                                      "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
                                      Plural von Status ist auch Status!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • htreckslerH Offline
                                        htreckslerH Offline
                                        htrecksler
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #34

                                        > Was sagt Bluefox dazu eigentlich?
                                        Bluefox geniesst seine 2 Wochen Urlaub.

                                        Und ich glaube in dieser Zeit wäre es grob fahrlässig von ihm sich mit ioBroker zu beschäftigen :D

                                        Gruss Hermann

                                        ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #35

                                          @Fitti:

                                          Wollen wir irgendwo eine Tabelle ablegen, in der wir unsere Werte eintragen? `
                                          Ich hatte http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=3387&p=31485#p31273 schon mal versucht strukturiert um Daten zu bitten, in der Hoffnung dann evtl. ein System zu erkennen.

                                          Dort habe ich auch die Punkte zusammengestellt von denen ich meinte sie seien zu einer vernünftigen Diagnose notwendig.

                                          @Fitti:

                                          Was sagt Bluefox dazu eigentlich? `
                                          Wie Hermann schon richtig sagt, ist er im Moment in wohlverdienten Urlaub. Ich bin weiterhin der Meinung, dass wir hier das ganze aufarbeiten sollten um der Ursache auf den Grund zu gehen.

                                          Wenn es hier nicht einmal wenigstens mehrere nachvollziehen können wäre es IMHO unnötige Zeitverschwendung, wenn Bluefox sich ohne konkrete Anhaltspunkte an dem stochern im Nebel beteiligen sollte.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          294

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe