Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly 3EM mit ioBroker

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Shelly 3EM mit ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Guest last edited by

      @Altbau said in Shelly 3EM mit ioBroker:

      Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich Nachts auf L1 ca. 40 bis 50 Watt im minus bin. Das würde ja bedeuten, dass ich auch Nachts einspeise..
      Das ist aber nicht der Fall, da die PV-Anlage erst bei Sonnenaufgang über einen Sonoff eingeschaltet wird.
      Kann mir jemand hier helfen und sagen wie das Zustandekommen kann??

      tja, ich würde sagen, da du das teil in der nacht abdrehst, (warum auch immer) bekommt der EM3 keine daten und zeigt "irgendetwas" an.
      ist das selbe "problem" wie wenn du ein addon mit 18B20 dran hast, der sensor aussteigt, dann werden dir 999° angezeigt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Axel Koeneke
        Axel Koeneke @Guest last edited by

        @Altbau sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

        @harrym

        Hallo,
        ich habe mittlerweile auch eine Shelly 3EM angeschlossen und eingebunden. Sogar schon mit der neusten Firmware geflasht und im ioBroker läuft auch alles.

        Ich habe zusätzlich auch eine kleine PV-Anlage, die auf L1 liegt und den Energieverbrauch tagsüber minimiert.

        Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich Nachts auf L1 ca. 40 bis 50 Watt im minus bin. Das würde ja bedeuten, dass ich auch Nachts einspeise..
        Das ist aber nicht der Fall, da die PV-Anlage erst bei Sonnenaufgang über einen Sonoff eingeschaltet wird.

        Und hier der Graph des Shelly 3EM mit negativen Werten in der Nacht auf L1:
        1dcfceb0-a808-4f78-af81-b5b9b998069c-image.png

        Kann mir jemand hier helfen und sagen wie das Zustandekommen kann??

        Gruß
        Altbau
        Mal abgesehen das du keine Nachkommastellen brauchst, vermute ich das du falsch herum mist.
        Sobald du einspeist, wird das Ergebnis negativ.
        So sieht es bei mir aus:
        cfa87c2c-3842-4081-9f2b-9f13b4eff8f5-image.png

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Axel Koeneke last edited by

          @Axel-Koeneke
          Hi Axel,

          Ja, dass habe ich auch gedacht.
          Ich habe alles, wie in der Anleitung und im Internet beschrieben, angeschlossen.
          Wenn ich die Klammern richtig aufsetze, L in Richtung Netzanschluss und K in Richtung meiner Verbraucher, wird L1 und L3 falsch angezeigt.

          Nur mal zur Info. Hier )ca. 11:32 Uhr) habe ich gerade mein PV-Anlage ausgeschaltet..
          7518de5d-707f-4f05-95eb-418fc3f3dd86-image.png
          Und zack, ist die Zahlweise falsch.

          Wenn ich das korrigiere, d.h. die Klammern für L1 und L3 drehe, dann habe ich Nachts auf L1 einen Minuswert von ca. 50 Watt...

          Kann man den 3EM nicht irgendwie neu kalibrieren???

          Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Axel Koeneke
            Axel Koeneke @Guest last edited by

            @Altbau Also ohne PV solltest du auf allen drei Phasen Positive Angaben haben. Sobald die PV mehr erzeugt, als du verbrauchst, sollte das Ergebnis negativ werden. Ausgeschaltet muss also positiv sein...
            Wie groß ist die PV? Hast du mehrere Zähler - da muss man erst mal das richtige Kabel finden...
            Gruß Axel

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Axel Koeneke last edited by A Former User

              @Axel-Koeneke
              Ja, richtig. Ohne PV sollte alles positiv sein. IST ES ABER NICHT!!!
              Der 3EM ist direkt im Zähler an der richtigen Stelle eingebaut.
              Habe nur einen Zähler.

              Nochmal die Frage:
              Kann man den irgendwie neu kalibrieren???

              Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Axel Koeneke
                Axel Koeneke @Guest last edited by

                @Altbau Kann ich leider nicht beantworten, da ich den Legris verwende. Was zeigt er denn an wenn du die Klammern entfernst?
                Und bitte - Die Klammern öffnen nicht die Stecker ziehen wenn der Messumformer auf der Phase hängt...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  cainam @harrym last edited by

                  @harrym
                  Ja das Mit den Klemmen auf A B C ist mir schon klar aber die VA VB VC müssen diese an die Phasen angeschlossen werden?

                  da_Woody C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @cainam last edited by

                    @cainam na strom wird er brauchen, sonst is finster mit messen...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cainam @cainam last edited by cainam

                      @da_Woody
                      Ja aber Strom habe ich ja über I (Phase) und N Klemme (0Leiter)

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @cainam last edited by

                        @cainam du meinst aber jetzt nicht das relais???

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          cainam @da_Woody last edited by

                          @da_Woody
                          Nein der Shelly 3EM! der hat links N, VA,VB,VC, I, O und rechts A,B,C ausgänge....

                          harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • harrym
                            harrym @cainam last edited by harrym

                            @cainam und I/0 ist der Schalter vom 3EM und hat NICHTS mit der Messung und Spannungsversorgung vom 3EM zu tun. RtfM 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              Moin zusammen,

                              kurzes Update nach einer Nacht und Nebelaktion..
                              Ich habe mal alles neu verdrahtet! Das bedeutet, diesmal auch jeweils L1, L2 und L3 über Sicherungsautomaten mit VA, VB und VC und N direkt angeschlossen.
                              So wie hier eigentlich beschrieben!
                              55652717-6d6d-45ae-a3ee-47a87116b6c7-image.png

                              Zuvor hatte ich VA, VB und VC gebrückt so wie hier.
                              329a1c44-46a6-459f-a591-6b6f90ee9265-image.png
                              Das hat leider falsche Anzeigen und Werte erzeugt.
                              Das kann ich also nicht empfehlen!! Besser die die Wandlermessung aus dem ersten Bild umsetzen.

                              Für mich ist mein Problem aktuell gelöst!
                              Vielleicht binde irgendwann auch noch die optionale N-Klemme an.. Mal schauen...

                              Vielen Dank & Schönes Wochenende!!
                              Altbau

                              alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • alealdata
                                alealdata @Guest last edited by

                                @Altbau die N Klemme gibt es noch nicht bzw. kannst du noch gar nicht bestellen!
                                Gibt zwar eine 120A Klemme aber ohne Anschlüsse für 3EM

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cainam last edited by cainam

                                  Hallo zusammen.
                                  Mein 3Em ist nun auch installiert. In ioBroker zeigt es mir ein Total an von allen 3Phasen ua. auch Consumed Power in KWh. Doch was ist das für eine KWh-Zeitraum?

                                  Ein Problem das ich aber da sehe, wenn ich die W der einzelnen emeter zusammen zähle gibt das ein anderes Total als das was als Total angezeigt wird...

                                  Wie kann ich in Grafana eine solche übersicht machen an welchem Tag ich wieviel Strom verbraucht habe? @OpenSourceNomad ?

                                  da_Woody OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @cainam last edited by da_Woody

                                    @cainam said in Shelly 3EM mit ioBroker:

                                    Hallo zusammen.
                                    Mein 3Em ist nun auch installiert. In ioBroker zeigt es mir ein Total an von allen 3Phasen ua. auch Consumed Power in KWh. Doch was ist das für eine KWh-Zeitraum?

                                    sollte eigentlich der wert sein, den du seit in betriebname hast.

                                    Ein Problem das ich aber da sehe, wenn ich die W der einzelnen emeter zusammen zähle gibt das ein anderes Total als das was als Total angezeigt wird...

                                    bei mir passen value.power.consumption p1+p2+p3 mit instantpower zusammen...

                                    Wie kann ich in Grafana eine solche übersicht machen an welchem Tag ich wieviel Strom verbraucht habe? @OpenSourceNomad ?

                                    täglichen wert siehst du nur in der cloud. das müsstest du über influx 24std mitloggen. den kannst du dann in grafana darstellen. ich habs nur als 24std in grafana, aber nicht gesamt.
                                    9b12f557-5f51-47d8-8fea-73a523021785-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cainam last edited by

                                      Danke

                                      Was ich ganz komisch finde. Diese Klemmen wo ich an Phase 1 -3 montiert habe musste ich bei Phase 2 + 3 in die richtung K-->L hinmachen bei der Phase 1 aber umgekehrt da es sonst negative werte geliefert hat!!? Kann mir das jemand erklären?

                                      @da_Woody Ich logge alles in InfluxDB und dann in Grafana. Wie zeigst du dann aber in Grafana den Tagesverbrauch an. Ich nehme an du machst das aus den geloggten W? Aber wie?

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @cainam last edited by

                                        @cainam eine klemme umgekehrt? das kommt mir etwas seltsam vor... noch nie gehört, oder gelesen... die meisten jammern über negativ werte, weil sie falsch reinhängen. ist saublöd in der anleitung beschrieben.
                                        nun ja, den tagesverbrauch lass ich mir ja nicht anzeigen als summe. hab ich ja geschrieben. is mir eigentlich auch wumpe, da am 3EM meine werkstatt und der pool dranhängt, nicht das ganze haus.
                                        bin ja selbst noch frischling mitm ioBroker und grafana. aber irgendwie kann man sicher aus der 24std loggerei einen tages gesamtwert bilden (instantPower), variable schreiben lassen, in datenpunkt und dann in grafana als graph z.b. abbilden.
                                        da gibts sicher schlauere als mich... 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OpenSourceNomad
                                          OpenSourceNomad Most Active @cainam last edited by

                                          @cainam said in Shelly 3EM mit ioBroker:

                                          Wie kann ich in Grafana eine solche übersicht machen an welchem Tag ich wieviel Strom verbraucht habe?

                                          Ich habe als basis diesen Export (Energy Dashboard) hier genommen und für mich angepasst

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dan11hh @FredF last edited by

                                            https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1598684778484-329a1c44-46a6-459f-a591-6b6f90ee9265-image.png
                                            Habe meinen neuen Shelly 3EM nun nur an einer Phase angeschlossen und bekomme auf Phase A mal positive und mal negative Werte. Woran könnte das liegen? PV Anlage ist (noch) nicht angeschlossen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            921
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3em erfahrung ergebnisse iobroker shelly
                                            42
                                            176
                                            66722
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo