Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Shelly 3EM mit ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Shelly 3EM mit ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
shelly3emerfahrungergebnisseiobroker
176 Beiträge 42 Kommentatoren 80.3k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • harrymH harrym

    @alealdata unter 1sek kommste nicht.

    alealdataA Offline
    alealdataA Offline
    alealdata
    schrieb am zuletzt editiert von
    #64

    @harrym nein hast mich falsch verstanden die 5sec passen schon für diesen Anwendungszweck aber für die Ermittlung von Stromspitzen setze ich eher ein Fluke ein!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • harrymH harrym

      @Ivan-Andric
      wenn DU den 3EM verbaust .... STROMLOS arbeiten. Der 3EM kann keinen Kurzschluss verursachen .... dazu ist er nicht ausgelegt 😉 Verbrauch misst er sehr genau .... die mitgelieferten Stromklammern wurden zu dem jeweiligen 3EM kalibriert. Und wenn du in der Anzeige negative Werte hast .... dreh einfach die Messklammer um 😉

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
      #65

      @harrym

      Hallo,
      ich habe mittlerweile auch eine Shelly 3EM angeschlossen und eingebunden. Sogar schon mit der neusten Firmware geflasht und im ioBroker läuft auch alles.

      Ich habe zusätzlich auch eine kleine PV-Anlage, die auf L1 liegt und den Energieverbrauch tagsüber minimiert.

      Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich Nachts auf L1 ca. 40 bis 50 Watt im minus bin. Das würde ja bedeuten, dass ich auch Nachts einspeise..
      Das ist aber nicht der Fall, da die PV-Anlage erst bei Sonnenaufgang über einen Sonoff eingeschaltet wird.

      Hier mal der Graph des Sonoff:
      e4156747-4fcc-4056-a2c9-900fdae5c1b7-image.png

      Und hier der Graph des Shelly 3EM mit negativen Werten in der Nacht auf L1:
      1dcfceb0-a808-4f78-af81-b5b9b998069c-image.png

      Kann mir jemand hier helfen und sagen wie das Zustandekommen kann??

      Gruß
      Altbau

      C da_WoodyD Axel KoenekeA 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @harrym

        Hallo,
        ich habe mittlerweile auch eine Shelly 3EM angeschlossen und eingebunden. Sogar schon mit der neusten Firmware geflasht und im ioBroker läuft auch alles.

        Ich habe zusätzlich auch eine kleine PV-Anlage, die auf L1 liegt und den Energieverbrauch tagsüber minimiert.

        Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich Nachts auf L1 ca. 40 bis 50 Watt im minus bin. Das würde ja bedeuten, dass ich auch Nachts einspeise..
        Das ist aber nicht der Fall, da die PV-Anlage erst bei Sonnenaufgang über einen Sonoff eingeschaltet wird.

        Hier mal der Graph des Sonoff:
        e4156747-4fcc-4056-a2c9-900fdae5c1b7-image.png

        Und hier der Graph des Shelly 3EM mit negativen Werten in der Nacht auf L1:
        1dcfceb0-a808-4f78-af81-b5b9b998069c-image.png

        Kann mir jemand hier helfen und sagen wie das Zustandekommen kann??

        Gruß
        Altbau

        C Offline
        C Offline
        cainam
        schrieb am zuletzt editiert von
        #66

        Hallo zusammen

        Habe eine blöde Frage, wo schliesse ich di VA,VB,VC Anschlüsse an und braucht es diese zwingend?

        Gruss Raphi

        harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C cainam

          Hallo zusammen

          Habe eine blöde Frage, wo schliesse ich di VA,VB,VC Anschlüsse an und braucht es diese zwingend?

          Gruss Raphi

          harrymH Offline
          harrymH Offline
          harrym
          schrieb am zuletzt editiert von
          #67

          @cainam wennste was messen willst mit dem 3em .... an die a, b und c gehören die "klammern". Beachte den Pfeil.

          ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #68

            Hi,

            genau mit den Klammern und den Pfeilen habe ich meine Schwierigkeiten. Wenn ich das richtig anschließe, sind die Phasen L1 und L3 negativ. Nur L2, misst die Richtung richtig.

            Hat jemand hier einen Tipp?
            Habe auch schon den Shelly Support gefragt. Ticket ist noch offen...

            Gruß

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Axel KoenekeA Offline
              Axel KoenekeA Offline
              Axel Koeneke
              schrieb am zuletzt editiert von
              #69

              Moin zusammen,
              ich wollte euch nur mal auf eine Alternative zum Shelly hinweisen: https://www.elgris.de/smart-meter/#:~:text=Der elgris SMART METER ist,10 und EMETER-20 kompatibel
              Ich benutze den seit ungefähr sechs Monaten in der LAN-Ausführung (W-Lan im Schaltschrank macht für mich keinen Sinn) und bin sehr zufrieden. Er wird einfach mit dem "SMA Energy Meter" Adapter ausgelesen und arbeitet sehr gut und schnell.
              BTW: Es gibt auch ein Gerät mit WLAN: https://www.elgris.de/produkt/smart-meter-wifi/
              VG
              Axel

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @harrym

                Hallo,
                ich habe mittlerweile auch eine Shelly 3EM angeschlossen und eingebunden. Sogar schon mit der neusten Firmware geflasht und im ioBroker läuft auch alles.

                Ich habe zusätzlich auch eine kleine PV-Anlage, die auf L1 liegt und den Energieverbrauch tagsüber minimiert.

                Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich Nachts auf L1 ca. 40 bis 50 Watt im minus bin. Das würde ja bedeuten, dass ich auch Nachts einspeise..
                Das ist aber nicht der Fall, da die PV-Anlage erst bei Sonnenaufgang über einen Sonoff eingeschaltet wird.

                Hier mal der Graph des Sonoff:
                e4156747-4fcc-4056-a2c9-900fdae5c1b7-image.png

                Und hier der Graph des Shelly 3EM mit negativen Werten in der Nacht auf L1:
                1dcfceb0-a808-4f78-af81-b5b9b998069c-image.png

                Kann mir jemand hier helfen und sagen wie das Zustandekommen kann??

                Gruß
                Altbau

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #70

                @Altbau said in Shelly 3EM mit ioBroker:

                Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich Nachts auf L1 ca. 40 bis 50 Watt im minus bin. Das würde ja bedeuten, dass ich auch Nachts einspeise..
                Das ist aber nicht der Fall, da die PV-Anlage erst bei Sonnenaufgang über einen Sonoff eingeschaltet wird.
                Kann mir jemand hier helfen und sagen wie das Zustandekommen kann??

                tja, ich würde sagen, da du das teil in der nacht abdrehst, (warum auch immer) bekommt der EM3 keine daten und zeigt "irgendetwas" an.
                ist das selbe "problem" wie wenn du ein addon mit 18B20 dran hast, der sensor aussteigt, dann werden dir 999° angezeigt.

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @harrym

                  Hallo,
                  ich habe mittlerweile auch eine Shelly 3EM angeschlossen und eingebunden. Sogar schon mit der neusten Firmware geflasht und im ioBroker läuft auch alles.

                  Ich habe zusätzlich auch eine kleine PV-Anlage, die auf L1 liegt und den Energieverbrauch tagsüber minimiert.

                  Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich Nachts auf L1 ca. 40 bis 50 Watt im minus bin. Das würde ja bedeuten, dass ich auch Nachts einspeise..
                  Das ist aber nicht der Fall, da die PV-Anlage erst bei Sonnenaufgang über einen Sonoff eingeschaltet wird.

                  Hier mal der Graph des Sonoff:
                  e4156747-4fcc-4056-a2c9-900fdae5c1b7-image.png

                  Und hier der Graph des Shelly 3EM mit negativen Werten in der Nacht auf L1:
                  1dcfceb0-a808-4f78-af81-b5b9b998069c-image.png

                  Kann mir jemand hier helfen und sagen wie das Zustandekommen kann??

                  Gruß
                  Altbau

                  Axel KoenekeA Offline
                  Axel KoenekeA Offline
                  Axel Koeneke
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #71

                  @Altbau sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                  @harrym

                  Hallo,
                  ich habe mittlerweile auch eine Shelly 3EM angeschlossen und eingebunden. Sogar schon mit der neusten Firmware geflasht und im ioBroker läuft auch alles.

                  Ich habe zusätzlich auch eine kleine PV-Anlage, die auf L1 liegt und den Energieverbrauch tagsüber minimiert.

                  Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich Nachts auf L1 ca. 40 bis 50 Watt im minus bin. Das würde ja bedeuten, dass ich auch Nachts einspeise..
                  Das ist aber nicht der Fall, da die PV-Anlage erst bei Sonnenaufgang über einen Sonoff eingeschaltet wird.

                  Und hier der Graph des Shelly 3EM mit negativen Werten in der Nacht auf L1:
                  1dcfceb0-a808-4f78-af81-b5b9b998069c-image.png

                  Kann mir jemand hier helfen und sagen wie das Zustandekommen kann??

                  Gruß
                  Altbau
                  Mal abgesehen das du keine Nachkommastellen brauchst, vermute ich das du falsch herum mist.
                  Sobald du einspeist, wird das Ergebnis negativ.
                  So sieht es bei mir aus:
                  cfa87c2c-3842-4081-9f2b-9f13b4eff8f5-image.png

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                    @Altbau sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                    @harrym

                    Hallo,
                    ich habe mittlerweile auch eine Shelly 3EM angeschlossen und eingebunden. Sogar schon mit der neusten Firmware geflasht und im ioBroker läuft auch alles.

                    Ich habe zusätzlich auch eine kleine PV-Anlage, die auf L1 liegt und den Energieverbrauch tagsüber minimiert.

                    Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich Nachts auf L1 ca. 40 bis 50 Watt im minus bin. Das würde ja bedeuten, dass ich auch Nachts einspeise..
                    Das ist aber nicht der Fall, da die PV-Anlage erst bei Sonnenaufgang über einen Sonoff eingeschaltet wird.

                    Und hier der Graph des Shelly 3EM mit negativen Werten in der Nacht auf L1:
                    1dcfceb0-a808-4f78-af81-b5b9b998069c-image.png

                    Kann mir jemand hier helfen und sagen wie das Zustandekommen kann??

                    Gruß
                    Altbau
                    Mal abgesehen das du keine Nachkommastellen brauchst, vermute ich das du falsch herum mist.
                    Sobald du einspeist, wird das Ergebnis negativ.
                    So sieht es bei mir aus:
                    cfa87c2c-3842-4081-9f2b-9f13b4eff8f5-image.png

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #72

                    @Axel-Koeneke
                    Hi Axel,

                    Ja, dass habe ich auch gedacht.
                    Ich habe alles, wie in der Anleitung und im Internet beschrieben, angeschlossen.
                    Wenn ich die Klammern richtig aufsetze, L in Richtung Netzanschluss und K in Richtung meiner Verbraucher, wird L1 und L3 falsch angezeigt.

                    Nur mal zur Info. Hier )ca. 11:32 Uhr) habe ich gerade mein PV-Anlage ausgeschaltet..
                    7518de5d-707f-4f05-95eb-418fc3f3dd86-image.png
                    Und zack, ist die Zahlweise falsch.

                    Wenn ich das korrigiere, d.h. die Klammern für L1 und L3 drehe, dann habe ich Nachts auf L1 einen Minuswert von ca. 50 Watt...

                    Kann man den 3EM nicht irgendwie neu kalibrieren???

                    Axel KoenekeA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @Axel-Koeneke
                      Hi Axel,

                      Ja, dass habe ich auch gedacht.
                      Ich habe alles, wie in der Anleitung und im Internet beschrieben, angeschlossen.
                      Wenn ich die Klammern richtig aufsetze, L in Richtung Netzanschluss und K in Richtung meiner Verbraucher, wird L1 und L3 falsch angezeigt.

                      Nur mal zur Info. Hier )ca. 11:32 Uhr) habe ich gerade mein PV-Anlage ausgeschaltet..
                      7518de5d-707f-4f05-95eb-418fc3f3dd86-image.png
                      Und zack, ist die Zahlweise falsch.

                      Wenn ich das korrigiere, d.h. die Klammern für L1 und L3 drehe, dann habe ich Nachts auf L1 einen Minuswert von ca. 50 Watt...

                      Kann man den 3EM nicht irgendwie neu kalibrieren???

                      Axel KoenekeA Offline
                      Axel KoenekeA Offline
                      Axel Koeneke
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #73

                      @Altbau Also ohne PV solltest du auf allen drei Phasen Positive Angaben haben. Sobald die PV mehr erzeugt, als du verbrauchst, sollte das Ergebnis negativ werden. Ausgeschaltet muss also positiv sein...
                      Wie groß ist die PV? Hast du mehrere Zähler - da muss man erst mal das richtige Kabel finden...
                      Gruß Axel

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                        @Altbau Also ohne PV solltest du auf allen drei Phasen Positive Angaben haben. Sobald die PV mehr erzeugt, als du verbrauchst, sollte das Ergebnis negativ werden. Ausgeschaltet muss also positiv sein...
                        Wie groß ist die PV? Hast du mehrere Zähler - da muss man erst mal das richtige Kabel finden...
                        Gruß Axel

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                        #74

                        @Axel-Koeneke
                        Ja, richtig. Ohne PV sollte alles positiv sein. IST ES ABER NICHT!!!
                        Der 3EM ist direkt im Zähler an der richtigen Stelle eingebaut.
                        Habe nur einen Zähler.

                        Nochmal die Frage:
                        Kann man den irgendwie neu kalibrieren???

                        Axel KoenekeA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @Axel-Koeneke
                          Ja, richtig. Ohne PV sollte alles positiv sein. IST ES ABER NICHT!!!
                          Der 3EM ist direkt im Zähler an der richtigen Stelle eingebaut.
                          Habe nur einen Zähler.

                          Nochmal die Frage:
                          Kann man den irgendwie neu kalibrieren???

                          Axel KoenekeA Offline
                          Axel KoenekeA Offline
                          Axel Koeneke
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #75

                          @Altbau Kann ich leider nicht beantworten, da ich den Legris verwende. Was zeigt er denn an wenn du die Klammern entfernst?
                          Und bitte - Die Klammern öffnen nicht die Stecker ziehen wenn der Messumformer auf der Phase hängt...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • harrymH harrym

                            @cainam wennste was messen willst mit dem 3em .... an die a, b und c gehören die "klammern". Beachte den Pfeil.

                            C Offline
                            C Offline
                            cainam
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #76

                            @harrym
                            Ja das Mit den Klemmen auf A B C ist mir schon klar aber die VA VB VC müssen diese an die Phasen angeschlossen werden?

                            da_WoodyD C 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • C cainam

                              @harrym
                              Ja das Mit den Klemmen auf A B C ist mir schon klar aber die VA VB VC müssen diese an die Phasen angeschlossen werden?

                              da_WoodyD Online
                              da_WoodyD Online
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #77

                              @cainam na strom wird er brauchen, sonst is finster mit messen...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C cainam

                                @harrym
                                Ja das Mit den Klemmen auf A B C ist mir schon klar aber die VA VB VC müssen diese an die Phasen angeschlossen werden?

                                C Offline
                                C Offline
                                cainam
                                schrieb am zuletzt editiert von cainam
                                #78

                                @da_Woody
                                Ja aber Strom habe ich ja über I (Phase) und N Klemme (0Leiter)

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C cainam

                                  @da_Woody
                                  Ja aber Strom habe ich ja über I (Phase) und N Klemme (0Leiter)

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #79

                                  @cainam du meinst aber jetzt nicht das relais???

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @cainam du meinst aber jetzt nicht das relais???

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    cainam
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #80

                                    @da_Woody
                                    Nein der Shelly 3EM! der hat links N, VA,VB,VC, I, O und rechts A,B,C ausgänge....

                                    harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C cainam

                                      @da_Woody
                                      Nein der Shelly 3EM! der hat links N, VA,VB,VC, I, O und rechts A,B,C ausgänge....

                                      harrymH Offline
                                      harrymH Offline
                                      harrym
                                      schrieb am zuletzt editiert von harrym
                                      #81

                                      @cainam und I/0 ist der Schalter vom 3EM und hat NICHTS mit der Messung und Spannungsversorgung vom 3EM zu tun. RtfM 😉

                                      ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #82

                                        Moin zusammen,

                                        kurzes Update nach einer Nacht und Nebelaktion..
                                        Ich habe mal alles neu verdrahtet! Das bedeutet, diesmal auch jeweils L1, L2 und L3 über Sicherungsautomaten mit VA, VB und VC und N direkt angeschlossen.
                                        So wie hier eigentlich beschrieben!
                                        55652717-6d6d-45ae-a3ee-47a87116b6c7-image.png

                                        Zuvor hatte ich VA, VB und VC gebrückt so wie hier.
                                        329a1c44-46a6-459f-a591-6b6f90ee9265-image.png
                                        Das hat leider falsche Anzeigen und Werte erzeugt.
                                        Das kann ich also nicht empfehlen!! Besser die die Wandlermessung aus dem ersten Bild umsetzen.

                                        Für mich ist mein Problem aktuell gelöst!
                                        Vielleicht binde irgendwann auch noch die optionale N-Klemme an.. Mal schauen...

                                        Vielen Dank & Schönes Wochenende!!
                                        Altbau

                                        alealdataA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          Moin zusammen,

                                          kurzes Update nach einer Nacht und Nebelaktion..
                                          Ich habe mal alles neu verdrahtet! Das bedeutet, diesmal auch jeweils L1, L2 und L3 über Sicherungsautomaten mit VA, VB und VC und N direkt angeschlossen.
                                          So wie hier eigentlich beschrieben!
                                          55652717-6d6d-45ae-a3ee-47a87116b6c7-image.png

                                          Zuvor hatte ich VA, VB und VC gebrückt so wie hier.
                                          329a1c44-46a6-459f-a591-6b6f90ee9265-image.png
                                          Das hat leider falsche Anzeigen und Werte erzeugt.
                                          Das kann ich also nicht empfehlen!! Besser die die Wandlermessung aus dem ersten Bild umsetzen.

                                          Für mich ist mein Problem aktuell gelöst!
                                          Vielleicht binde irgendwann auch noch die optionale N-Klemme an.. Mal schauen...

                                          Vielen Dank & Schönes Wochenende!!
                                          Altbau

                                          alealdataA Offline
                                          alealdataA Offline
                                          alealdata
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #83

                                          @Altbau die N Klemme gibt es noch nicht bzw. kannst du noch gar nicht bestellen!
                                          Gibt zwar eine 120A Klemme aber ohne Anschlüsse für 3EM

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          396

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe