Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Gerät welches erkennt, dass die Waschmaschine fertig ist

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gerät welches erkennt, dass die Waschmaschine fertig ist

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcBirne
      mcBirne @Dutchman last edited by

      @Dutchman
      ich glaube, ich flashe es auch erstmal nicht. Wie binde ich die Steckdose in Tuya ein?

      Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators @mcBirne last edited by

        @Hartmut-Tomcin sagte in Gerät welches erkennt, dass die Waschmaschine fertig ist:

        @Dutchman
        ich glaube, ich flashe es auch erstmal nicht. Wie binde ich die Steckdose in Tuya ein?

        Sollte nach dieser Anleitung klappen, zur erklaehrung :

        1. proxy starten
        2. certificat installieren
        3. wifi proxy Einstellungen aendern
        4. verbinden
        5. app öffnen
        6. tuya adapter sieht die Geräte
        7. app aus
        8. have fun

        PS : Mit iOS klappt die proxy Geschichte nicht immer, mache das selber immer auf nem android fireHD

        https://github.com/Apollon77/ioBroker.tuya/blob/master/TuyaSync.pdf

        mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcBirne
          mcBirne @Dutchman last edited by

          @Dutchman
          ich bekomme immer ein timeout in der Smartlife App immer die Meldung "incorrect local timer, please corect it. 50502" Keine Achnung. Werde ich morgen nochmal probieren.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @mcBirne last edited by

            @Hartmut-Tomcin
            Funktioniert auch nur mit alten Versionen der SmartLife App.

            mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcBirne
              mcBirne @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun
              Welche App kann ich sonst noch nehmen?

              mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcBirne
                mcBirne @mcBirne last edited by

                @Hartmut-Tomcin
                ich habe gerade Toya Smart versucht. Dort muss ich ja alle Geräte neu hinzufügen. Gibt es eine App, die mit dem Account von Smartlife klarkommt?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @mcBirne last edited by

                  @Hartmut-Tomcin Tuya und SmartLife ist das selbe in Grün. Beide Apps benötigen eine alte Version.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    ITCrowd @mcBirne last edited by

                    @Hartmut-Tomcin Ich nutze hier auch die Energiemessung der gosund SP111 mit tasmota. Wenn kein (kaum) Strom, ist die Maschine fertig.

                    mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcBirne
                      mcBirne @ITCrowd last edited by

                      @ITCrowd
                      auch mit einer alten Version von SmartLife (3.14) bekomme ich die Fehlermeldung "incorrect local timer, please corect it. 50502" Woran kann das liegen?

                      Ist das Zertifikat eigentlich immer das gleiche wenn ich den Proxy starte?

                      Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators @mcBirne last edited by

                        @Hartmut-Tomcin sagte in Gerät welches erkennt, dass die Waschmaschine fertig ist:

                        Ist das Zertifikat eigentlich immer das gleiche wenn ich den Proxy starte?

                        ja, beim adapter install wird das einmalig erstellt und immer wieder benutzt

                        @Hartmut-Tomcin sagte in Gerät welches erkennt, dass die Waschmaschine fertig ist:

                        auch mit einer alten Version von SmartLife (3.14) bekomme ich die Fehlermeldung "incorrect local timer, please corect it. 50502" Woran kann das liegen?

                        laut GitHub und Response des Entwicklers : "Der Fehler kommt mit dem aktuellsten Adapter nur wenn Proxy oder Zertifikat nicht korrekt ein ggf richtet wurden. Für neue Probleme bitte im iobroker Forum schauen. Oder neue issues anlegen."

                        https://github.com/Apollon77/ioBroker.tuya/issues/9

                        wowik2018 created this issue in Apollon77/ioBroker.tuya

                        closed Fehler incorrect local timer, please correct it 50502 #9

                        mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcBirne
                          mcBirne @Dutchman last edited by

                          @Dutchman
                          mit einer noch älteren Version hat es geklappt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          425
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          19
                          1467
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo