Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @Meistertr last edited by

      @Meistertr
      ich hab das issue gesehen, danke dafür, so ist das gut angelegt. 🙂

      Ich vermute, dass es daher kommt, dass es kein "ON" state gibt... das mag der adapter aktuell (noch) nicht. Ich werde sehen, wie ich das verarbeiten kann. Mit manuellen Lichtern geht "nur dimmen", bei automatischen geht das aktuell nicht, da wird immer nach An/Aus state gesucht. Daher wäre ein zu testender Workaround auch ein an/aus state mit ins Alias Gerät zu packen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tirador last edited by

        @Garfonso mit der eingespielten Dev Version kann ich keine Mediensteuerungen hinzufügen. Es scheint etwas zu fehlen:
        Screenshot_20200815-151336.png

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @Tirador last edited by

          @Tirador
          Geht hier. Du warst vorher auf was unter 1.2, richtig? Hast du mal versucht den Browsercache für die Seite zu löschen?
          Oder passiert es "nur" bei sonos? (Hab ich leider nicht, hab es mit einem selbstgebastelten = alias Alexa player versucht). Aber loading chunk 4 failed heißt, es würde was an Dateien für das Frontend fehlen. Das würde mich etwas wundern.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tirador @Garfonso last edited by Tirador

            @Garfonso vorher war ich auf 1.0.5. Ich habe dann über deinen geposteten Link "Garfonso/iobroker.lovelace#dev" die aktuelle DEV installiert aus deinem GIT Repository.

            Leider hat das Browser Cache leeren nichts gebracht. Ich kann aber trotzdem keine neuen Karten hinzufügen, da steht dann immer unten "Verbindung getrennt. Verbinde erneut..".
            Im Log ist erkennbar, dass etwas nicht richtig klappt "(32151) uncaught exception: mime.lookup is not a function" . Der Adapter startet dann auch ständig neu 😞

            host.iobroker	2020-08-15 17:35:28.392	info	Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
            host.iobroker	2020-08-15 17:35:28.391	info	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            lovelace.0	2020-08-15 17:35:27.804	info	(32151) Terminated (NO_ERROR): Without reason
            lovelace.0	2020-08-15 17:35:27.802	info	(32151) terminating
            lovelace.0	2020-08-15 17:35:27.781	info	(32151) cleaned everything up...
            lovelace.0	2020-08-15 17:35:27.780	error	(32151) TypeError: mime.lookup is not a function at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:3880:44 at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2870:
            lovelace.0	2020-08-15 17:35:27.772	error	(32151) uncaught exception: mime.lookup is not a function
            
            

            Ich habe auch noch eine zweite Exception:

            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.651	info	(31117) Terminated (NO_ERROR): Without reason
            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.650	info	(31117) terminating
            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.636	info	(31117) cleaned everything up...
            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.635	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.635	error	at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.635	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.635	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:1:93703
            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.635	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2870:21
            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.635	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:3880:44
            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.635	error	(31117) TypeError: mime.lookup is not a function
            lovelace.0	2020-08-15 17:44:25.631	error	(31117) uncaught exception: mime.lookup is not a function
            
            T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tirador @Tirador last edited by

              Anmerkung zum chunkfehler oben. Die Meldung kommt bestimmt im Browser Client. Sie sagt im Prinzip aus, dass der Server nicht verfügbar ist. Ist ja auch logisch, wenn er ständig neustartet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. last edited by David G.

                Klappt bei euch der iframe?
                Wolle eben mal ein Flot Diagramm einbinden.
                Dort bleibt die Karte weiß.
                Bei externen Webseiten kommt das Fehlerbild vom Browser, wenn eine Seite nicht geladen werden kann.

                EDIT: Bei externen Webseiten gehen nur manche. Teilweise wird wohl kein iframe erlaubt.

                Bleibt also das Flot. Was ich eigentlich auch vor habe ^^.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tirador @Tirador last edited by

                  @Tirador Anmerkung der Mime-Fehler kommt auch mit der "stabilen 1.0.15.

                  mime.lookup is not a function at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:3880:44 at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2870
                  

                  Kann es sein, dass ein Import fehlt?

                  , mime = require('mime');
                  =>
                  , mime = require('mime-types');

                  (siehe auch https://github.com/lorenwest/monitor-dashboard/issues/41)

                  josvaler created this issue in lorenwest/monitor-dashboard

                  open Uncaught Exception: mime.lookup is not a function #41

                  David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @Tirador last edited by David G.

                    Da scheinbar niemand das Problem mit Flot und dem iframe hat versuche ich mich jetztan einem anderen Weg.
                    Ich lasse im Cards Ordner regelmäßig einen Screenshot des Flot erstellen.

                    Diesen möchte ich nun als picture-entity einbinden.
                    Mit URLs habe ich das auch schon erfolgreich am laufen.
                    Nur mit lokalen Daten bekomme ich es nicht hin.

                    Habe mir einen Datenpunkt erstellt und manuell als "camera" definiert.
                    Aber wie muss ich nun den Pfad zum Bild eingeben?

                    Habe

                    /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/chart.png
                    

                    und

                    /chart.png
                    

                    und

                    chart.png
                    

                    getestet.
                    Zusätzlich nochmal alles in "".

                    Hat jemand eine Idee?

                    T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tirador @David G. last edited by

                      @David-G said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Da scheinbar niemand das Problem mit Flot und dem iframe hat versuche ich mich jetztan einem anderen Weg.
                      Ich lasse im Cards Ordner regelmäßig einen Screenshot des Flot erstellen.

                      Diesen möchte ich nun als picture-entity einbinden.
                      Mit URLs habe ich das auch schon erfolgreich am laufen.
                      Nur mit lokalen Daten bekomme ich es nicht hin.

                      Habe mir einen Datenpunkt erstellt und manuell als "camera" definiert.
                      Aber wie muss ich nun den Pfad zum Bild eingeben?

                      Habe

                      /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/chart.png
                      

                      und

                      /chart.png
                      

                      und

                      chart.png
                      

                      getestet.
                      Zusätzlich nochmal alles in "".

                      Hat jemand eine Idee?

                      Probiere doch mal eine komplette lokale URL zu bauen. Also http://192.168.x.y/chart.png und dann mit den verschiedenen Varianten.

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @Tirador last edited by David G.

                        Ich habe herausgefunden, warum der iframe nicht klappt.
                        Man kann in eine verschlüsselte Instanz keine unverschlüsselte Seite einbinden. Andersrum habe ich nicht getestet.

                        @Tirador
                        Habe es mit der IP auch nicht geschafft.
                        Habe jetzt einfach auf die schnelle im Webmin noch einen Webserver gestartet. Auf die Bilder komme ich ohne Probleme.

                        Jetzt muss ich mich mal entscheiden, welche Variante ich nehme.
                        Die Screenshots zum einbinden erstelle ich via xvfb.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          allgrind @David G. last edited by

                          Hallo zusammen,

                          leider bekomme ich den Shelly Dimmer mit der klassischen Zuordnung von Raum und Rolle nicht mehr lauffähig.

                          Dementsprechend habe ich mich mit den Alias beschäftigt:
                          Unbenannt.PNG

                          Die Datenstruktur sieht wie folgt aus:
                          Unbenannt.PNG

                          Leider erkennt der Iobroker aber das Element nicht:

                          lovelace.0	2020-08-18 19:05:59.466	debug	(30503) Could not add alias.0.Wohnzimmer.Galerie of type dimmer -> no on/off control found.
                          

                          Was mache ich falsch? Wenn ich die Datenpunkte händische steuer (Dimmer / Switch) klappen diese.

                          Viele Grüße
                          Jan

                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tirador @David G. last edited by

                            @David-G said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                            Da scheinbar niemand das Problem mit Flot und dem iframe hat versuche ich mich jetztan einem anderen Weg.
                            Ich lasse im Cards Ordner regelmäßig einen Screenshot des Flot erstellen.

                            Diesen möchte ich nun als picture-entity einbinden.
                            Mit URLs habe ich das auch schon erfolgreich am laufen.
                            Nur mit lokalen Daten bekomme ich es nicht hin.

                            Habe mir einen Datenpunkt erstellt und manuell als "camera" definiert.
                            Aber wie muss ich nun den Pfad zum Bild eingeben?

                            Habe

                            /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/chart.png
                            

                            und

                            /chart.png
                            

                            und

                            chart.png
                            

                            getestet.
                            Zusätzlich nochmal alles in "".

                            Hat jemand eine Idee?

                            Ich habe das mit den Bildern jetzt auch als Problem gehabt und mir näher angesehen. Ein Weg wie es funktioniert, habe ich nun in der Anleitung ergänzt:

                            https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. @Tirador last edited by

                              Ich habe mir heute Morgen den card-mod installiert.
                              klick

                              Damit würde ich gerne den Hintergrund einer Karte komplett transparent machen.
                              Es scheint ja zu gehen. In dem Bild mit Beispielen gibt es eine solche Karte.

                              Kann mir jemand sagen, wie es geht.
                              Ich schaffe es nicht .......

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Garfonso
                                Garfonso Developer @Tirador last edited by

                                @Tirador
                                Ich glaube, ich hab den Fehler gefunden und gefixt. (Mir ist nicht ganz klar, warum es nicht immer und bei allen crasht -> irgendwas ist bei deiner Config also etwas spezieller, als sonst, aber das ist ok, das ist der letzte Schritt beim debuggen)

                                Probier mal bitte die letzte Dev Version aus (also aus meinem Repository).

                                T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Garfonso
                                  Garfonso Developer @allgrind last edited by

                                  @allgrind said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Hallo zusammen,

                                  leider bekomme ich den Shelly Dimmer mit der klassischen Zuordnung von Raum und Rolle nicht mehr lauffähig.

                                  Dementsprechend habe ich mich mit den Alias beschäftigt:
                                  Unbenannt.PNG

                                  Die Datenstruktur sieht wie folgt aus:
                                  Unbenannt.PNG

                                  Leider erkennt der Iobroker aber das Element nicht:

                                  lovelace.0	2020-08-18 19:05:59.466	debug	(30503) Could not add alias.0.Wohnzimmer.Galerie of type dimmer -> no on/off control found.
                                  

                                  Was mache ich falsch? Wenn ich die Datenpunkte händische steuer (Dimmer / Switch) klappen diese.

                                  Viele Grüße
                                  Jan

                                  Nach deinem Bild vom devices Adapter hast du den Switch bei "ON_ACTUAL" eingetragen, der gehört aber nach "ON_SET" (beim Bild von der Datenstruktur sieht es dagegen richtig aus...) -> das wäre jedenfalls ein passender Fehler zu der Fehlermeldung.
                                  Wobei ich das vermutlich mal etwas relaxen sollte... könntest du ein issue anlegen, dimmer auch ohne An/Aus-Schalter zu akzeptieren?

                                  Jedenfalls solltest du in deinem Fall sicher gehen, dass du im Geräte-Adapter einen Dimmer hast, bei dem "SET" auf halt das Objekt zum Dimmen gesetzt ist und "ON_SET" auf das Objekt zum an/aus schalten der Lampe.
                                  (Ja, das ist leider alles nicht dokumentiert).

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tirador @Garfonso last edited by

                                    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    @Tirador
                                    Ich glaube, ich hab den Fehler gefunden und gefixt. (Mir ist nicht ganz klar, warum es nicht immer und bei allen crasht -> irgendwas ist bei deiner Config also etwas spezieller, als sonst, aber das ist ok, das ist der letzte Schritt beim debuggen)

                                    Probier mal bitte die letzte Dev Version aus (also aus meinem Repository).

                                    Hey, das klingt gut. Werde mich heute Abend Mal dran versuchen. Vg

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tirador @Garfonso last edited by Tirador

                                      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      @Tirador
                                      Ich glaube, ich hab den Fehler gefunden und gefixt. (Mir ist nicht ganz klar, warum es nicht immer und bei allen crasht -> irgendwas ist bei deiner Config also etwas spezieller, als sonst, aber das ist ok, das ist der letzte Schritt beim debuggen)

                                      Probier mal bitte die letzte Dev Version aus (also aus meinem Repository).

                                      Hallo garfonso, durch Zufall habe ich das meine Problem auch hier entdeckt mit vorgestellten Lösung

                                      https://forum.iobroker.net/topic/32308/gelöst-sonos-lovelace-mime-lookup-is-not-a-function

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Tirador @Tirador last edited by

                                        @Tirador said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        @Tirador
                                        Ich glaube, ich hab den Fehler gefunden und gefixt. (Mir ist nicht ganz klar, warum es nicht immer und bei allen crasht -> irgendwas ist bei deiner Config also etwas spezieller, als sonst, aber das ist ok, das ist der letzte Schritt beim debuggen)

                                        Probier mal bitte die letzte Dev Version aus (also aus meinem Repository).

                                        Hey, das klingt gut. Werde mich heute Abend Mal dran versuchen. Vg

                                        @Garfonso Habe die DEV-Version nun installiert. Ich konnte nun erfolgreich die Medienplayer auswählen. Sieht also auf den ersten Blick gut aus (d.h. der MIME-Error ist weg). Werde die DEV-Version nun eine zeitlang beobachten und sonst noch Rückmeldung geben. 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • David G.
                                          David G. last edited by David G.

                                          Ich arbeite wie oben schonmal angesprochen im Moment mit den Flot-Tabellen.
                                          Diese Links sind sehr lang.

                                          Dabei ist mir aufgefallen, dass der Editor dort an seine Grenzen kommt.

                                          Sobald die URL eingefügt ist, kann ich die Karte nur noch im RAW-Editor bearbeiten.

                                          Der Abbrechen und Speichern Button verschwindet. Seitlich scrollen klappt auch nicht.
                                          Das ist natürlich schade, da man dort wenn man nicht aufpasst, mehr kaputt machen kann als man möchte.

                                          Sollte ich doch mal im normalen Editor der Karte landen, komme ich dort nur über einen neues laden der Seite raus.

                                          abgehackt.png

                                          JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JB1985
                                            JB1985 @David G. last edited by

                                            Bei mir funktioniert das dunkle Theme einfach nicht. Ich hab per Copy&Paste folgendes drin:

                                            transparent:
                                                lovelace-background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
                                                mdc-theme-surface: var(--primary-background-color)
                                            
                                                # Main colors
                                                primary-color: '#363941'                                                        # Header
                                                accent-color: '#E45E65'                                                         # Accent color
                                                dark-primary-color: 'var(--accent-color)'                                       # Hyperlinks
                                                light-primary-color: 'var(--accent-color)'                                      # Horizontal line in about
                                                ha-card-border-radius: '20px'
                                                ha-card-background: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'
                                            
                                                # Text colors
                                                primary-text-color: '#FFFFFF'                                                   # Primary text colour, here is referencing dark-primary-color
                                                text-primary-color: 'var(--primary-text-color)'                                 # Primary text colour
                                                secondary-text-color: '#5294E2'                                                 # For secondary titles in more info boxes etc.
                                                disabled-text-color: '#7F848E'                                                  # Disabled text colour
                                                label-badge-border-color: 'green'                                               # Label badge border, just a reference value
                                            
                                                # Background colors
                                                primary-background-color: '#383C45'                                             # Settings background
                                                secondary-background-color: '#383C45'                                           # Main card UI background
                                                divider-color: 'rgba(0, 0, 0, .12)'                                             # Divider
                                            
                                                # Table rows
                                                table-row-background-color: '#353840'                                           # Table row
                                                table-row-alternative-background-color: '#3E424B'                               # Table row alternative
                                            
                                                # Nav Menu
                                                paper-listbox-color: 'var(--primary-color)'                                     # Navigation menu selection hoover
                                                paper-listbox-background-color: '#2E333A'                                       # Navigation menu background
                                                paper-grey-50: 'var(--primary-text-color)'
                                                paper-grey-200: '#414A59'                                                       # Navigation menu selection
                                            
                                                # Paper card
                                                paper-card-header-color: 'var(--accent-color)'                                  # Card header text colour
                                                paper-card-background-color: 'rgba(150, 150, 150, 0.1)'                         # Card background colour
                                                paper-dialog-background-color: '#434954'                                        # Card dialog background colour
                                                paper-item-icon-color: 'var(--primary-text-color)'                              # Icon color
                                                paper-item-icon-active-color: '#F9C536'                                         # Icon color active
                                                paper-item-icon_-_color: 'green'
                                                paper-item-selected_-_background-color: '#434954'                               # Popup item select
                                                paper-tabs-selection-bar-color: 'green'
                                            
                                                # Labels
                                                label-badge-red: 'var(--accent-color)'                                          # References the brand colour label badge border
                                                label-badge-text-color: 'var(--primary-text-color)'                             # Now same as label badge border but that's a matter of taste
                                                label-badge-background-color: '#2E333A'                                         # Same, but can also be set to transparent here
                                                label-badge-background: 'rgba(255, 255, 255, 0.1)'
                                            
                                                # Switches
                                                paper-toggle-button-checked-button-color: 'var(--accent-color)'
                                                paper-toggle-button-checked-bar-color: 'var(--accent-color)'
                                                paper-toggle-button-checked-ink-color: 'var(--accent-color)'
                                                paper-toggle-button-unchecked-button-color: 'var(--disabled-text-color)'
                                                paper-toggle-button-unchecked-bar-color: 'var(--disabled-text-color)'
                                                paper-toggle-button-unchecked-ink-color: 'var(--disabled-text-color)'
                                            
                                                # Sliders
                                                paper-slider-knob-color: 'var(--accent-color)'
                                                paper-slider-knob-start-color: 'var(--accent-color)'
                                                paper-slider-pin-color: 'var(--accent-color)'
                                                paper-slider-active-color: 'var(--accent-color)'
                                                paper-slider-container-color: 'linear-gradient(var(--primary-background-color), var(--secondary-background-color)) no-repeat'
                                                paper-slider-secondary-color: 'var(--secondary-background-color)'
                                                paper-slider-disabled-active-color: 'var(--disabled-text-color)'
                                                paper-slider-disabled-secondary-color: 'var(--disabled-text-color)'
                                            
                                                # Google colors
                                                google-red-500: '#E45E65'
                                                google-green-500: '#39E949'
                                            
                                            

                                            Lovelace schon mehrmals neugestartet. Aber es es will einfach nicht. Jemand eine Idee?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            435
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            436744
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo