NEWS
Sonoff Pow Spülmaschine
-
Ich hatte auch einen Pow an der Waschmaschine im Einsatz
als ich gesehen hatte das sich der Kunststoff wegen der Wärme verformt
bebe ich ihn entsorgt.
An der Werkbank habe ich auch einen wenns hoch kommt zieht der 500Watt.Die Waschmaschine hat 2,7KW.
Der Geschirrspüler hat ca. 2KW.Ich denke für höhere Leistungen ist der POW unbrauchbar
Gruß Günther
-
Ich hatte auch einen Pow an der Waschmaschine im Einsatz
als ich gesehen hatte das sich der Kunststoff wegen der Wärme verformt
bebe ich ihn entsorgt.
An der Werkbank habe ich auch einen wenns hoch kommt zieht der 500Watt.Die Waschmaschine hat 2,7KW.
Der Geschirrspüler hat ca. 2KW.Ich denke für höhere Leistungen ist der POW unbrauchbar
Gruß Günther
-
@ostseereiter vielleicht Ameisen :ant: im System?

My Sonoff TH16 Wireless Switch is Dead – Postmortem Analysis
Die Sonoff's haben leider kein conformal coating...
Waren deine Sonoff POW's denn in irgendeiner weise modifiziert (um Sensoren erweitert etc.)? Ich habe schon seit einer ganzen weile eine Reihe von Sonoff Geräten im Einsatz (keine POWs, aber u.a 3 POW R2) und bei mir schnurren alle noch wie am ersten Tag.
@OpenSourceNomad nein waren nicht modifiziert.Ich habe einen an der Waschmaschine am Trockner schon fast 3 Jahre die surren ohne Probleme nur die an der Spülmaschine steigen nach geraumer Zeit wegen Überhitzung aus.
-
@OpenSourceNomad nein waren nicht modifiziert.Ich habe einen an der Waschmaschine am Trockner schon fast 3 Jahre die surren ohne Probleme nur die an der Spülmaschine steigen nach geraumer Zeit wegen Überhitzung aus.
@ostseereiter vll Mal mit einer Kühlung versucht. Also nen kleinen Lüfter oder etwas in der Richtung?
-
@ostseereiter vll Mal mit einer Kühlung versucht. Also nen kleinen Lüfter oder etwas in der Richtung?
@David-Froebus Ich weiß auch nicht so richtig vielleicht doch mal mit ein schelly probieren. Ich glaube da gibt es doch auch schon ein Adapter.
-
@David-Froebus Ich weiß auch nicht so richtig vielleicht doch mal mit ein schelly probieren. Ich glaube da gibt es doch auch schon ein Adapter.
Shelly hat einen Adapter und spielt in einer ganz anderen Liga.
Meiner Erfahrung nach eben im Oberhaus -
@David-Froebus Ich weiß auch nicht so richtig vielleicht doch mal mit ein schelly probieren. Ich glaube da gibt es doch auch schon ein Adapter.
@ostseereiter ich hab für solche Sachen, Gosund Steckdosen genommen
-
Shelly hat einen Adapter und spielt in einer ganz anderen Liga.
Meiner Erfahrung nach eben im Oberhaus@bob-der-1 welchen Schelly sollte ich dann nehmen?
-
@ostseereiter ich hab für solche Sachen, Gosund Steckdosen genommen
@crunchip Gosund habe ich auch aber ob die diese Last einer Spülmaschine aushalten wenn es der POW schon nicht schaft ist fraglich
-
@bob-der-1 welchen Schelly sollte ich dann nehmen?
Plug.....Plug eben für Steckdose
1 PM ....mit Energieverbrauchsüberwachung, Überlast- und Temperaturschutz
Beides 16A,also etwa 3600Watt. -
Plug.....Plug eben für Steckdose
1 PM ....mit Energieverbrauchsüberwachung, Überlast- und Temperaturschutz
Beides 16A,also etwa 3600Watt.@bob-der-1 den Dingern traue ich auch nicht die sind ja noch kleiner als der POW
-
@bob-der-1 den Dingern traue ich auch nicht die sind ja noch kleiner als der POW
@ostseereiter sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:
@bob-der-1 den Dingern traue ich auch nicht die sind ja noch kleiner als der POW
Ja,aber eben besser.
Das eine ist aus China das andere aus Bulgarien mit ordentlicher Firmenstruktur und Zertifizierung -
Hallo Freunde
Heute ist mir mein zweiter Sonoff Pow abgeraucht.Dieser befindet sich zur Messung des Stromverbrauchs an einer Spülmaschine. Diese ist 1 Jahr alt. Nun werde ich kein POW mehr anschließen da dieses mir zu gefährlich erscheint.Wer von euch auch hat auch schon Erfahrung mit abgerauchten Sonoffs gehabt?@ostseereiter Ich habe meine Spulmaschine an einem Shelly-Plug-S - in der Aufheizphase braucht meine so ca. 2kW und ich habe bis jetzt keine Probleme.
-
@ostseereiter Ich habe meine Spulmaschine an einem Shelly-Plug-S - in der Aufheizphase braucht meine so ca. 2kW und ich habe bis jetzt keine Probleme.
-
@ostseereiter Ich habs gerade gesehen Gosund.
Ehrlich gesagt - habe ich auch noch keine Langzeiterfahrung. Die hängen bei mir nun seit ca. 5 Monaten an der Spülmaschine. Was mir aber bissi Zuversicht bereitet - ist zumindest dass Du mit der Firmware auch jederzeit die Temperatur in dem Gerät überwachen kannst und nicht nur den Stromverbrauch. Das hilft zwar nicht, wenn er wirklich zu heiß wird und die Shellies schalten bei Übertemperatur ab - aber theoretisch kann man das auch selbst überwachen. Und ich kann nur sagen ich habe auch richtige hinter dem Schalter verbaute Shellies - zumind. 2.5 er und die werden heißer.
-
@crunchip Gosund habe ich auch aber ob die diese Last einer Spülmaschine aushalten wenn es der POW schon nicht schaft ist fraglich
@ostseereiter hab das jetzt seit gut nem Jahr laufen mit den Gosund bei
- Geschirrspüler
- Gastherme
- Kaffeeautomat
- Kühlschrank
- Gefriertruhe
- Pc/Server/Netzwerk
Sonoff POW hab ich auch noch laufen seit über 2Jahren, bei
- Wasch/Trockner Kombigerät
- Tiefbrunnenpumpe
bis jetzt läuft alles ohne Probleme
@mickym sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:
ich habe auch richtige hinter dem Schalter verbaute Shellies - zumind. 2.5 er und die werden heißer.
@mickym was hast du da angeschlossen?
diese sind ja auch nicht für sowas gedacht
2x10A oder 2x2300W maximale Belastung -
@ostseereiter hab das jetzt seit gut nem Jahr laufen mit den Gosund bei
- Geschirrspüler
- Gastherme
- Kaffeeautomat
- Kühlschrank
- Gefriertruhe
- Pc/Server/Netzwerk
Sonoff POW hab ich auch noch laufen seit über 2Jahren, bei
- Wasch/Trockner Kombigerät
- Tiefbrunnenpumpe
bis jetzt läuft alles ohne Probleme
@mickym sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:
ich habe auch richtige hinter dem Schalter verbaute Shellies - zumind. 2.5 er und die werden heißer.
@mickym was hast du da angeschlossen?
diese sind ja auch nicht für sowas gedacht
2x10A oder 2x2300W maximale Belastung@crunchip Nein - nein. Da ist einmal eine 40 W Birne und ein 60 W Lüfter angeschlossen. Ich habe auch keine Probleme damit. ;) - Aber die sind halt schon in Ruhe - wahrscheinlich auch an der Stelle in der Wohnung 60°C bei den aktuellen Temperaturen heiß.^^ Das ist aber auch kein Problem. Ich wollte damit nur sagen, dass die 2.5 in Ruhe schon so heiß sind, wie ein Plug-S nicht mal unter Last wird - und es überhaupt kein Problem gibt.
-
@ostseereiter Ich habs gerade gesehen Gosund.
Ehrlich gesagt - habe ich auch noch keine Langzeiterfahrung. Die hängen bei mir nun seit ca. 5 Monaten an der Spülmaschine. Was mir aber bissi Zuversicht bereitet - ist zumindest dass Du mit der Firmware auch jederzeit die Temperatur in dem Gerät überwachen kannst und nicht nur den Stromverbrauch. Das hilft zwar nicht, wenn er wirklich zu heiß wird und die Shellies schalten bei Übertemperatur ab - aber theoretisch kann man das auch selbst überwachen. Und ich kann nur sagen ich habe auch richtige hinter dem Schalter verbaute Shellies - zumind. 2.5 er und die werden heißer.
@mickym sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:
@ostseereiter Ich habs gerade gesehen Gosund.
Und ich kann nur sagen ich habe auch richtige >hinter dem Schalter verbaute Shellies - >zumind. 2.5 er und die werden heißer.
Was klar ist....bei 2.5 sind 2 shunts eingebaut.
Warum die grundlegen wärmer werden,bei 95°C machen die eh zu...... -
@ostseereiter hab das jetzt seit gut nem Jahr laufen mit den Gosund bei
- Geschirrspüler
- Gastherme
- Kaffeeautomat
- Kühlschrank
- Gefriertruhe
- Pc/Server/Netzwerk
Sonoff POW hab ich auch noch laufen seit über 2Jahren, bei
- Wasch/Trockner Kombigerät
- Tiefbrunnenpumpe
bis jetzt läuft alles ohne Probleme
@mickym sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:
ich habe auch richtige hinter dem Schalter verbaute Shellies - zumind. 2.5 er und die werden heißer.
@mickym was hast du da angeschlossen?
diese sind ja auch nicht für sowas gedacht
2x10A oder 2x2300W maximale Belastung -
@crunchip sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:
Gastherme
was steuerst du denn damit oder nur reine Überwachung des Stromverbrauchs?
@watcherkb reine Überwachung des Stromverbrauchs