Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff Pow Spülmaschine

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Sonoff Pow Spülmaschine

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
sonoff pow
48 Beiträge 10 Kommentatoren 7.5k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ostseereiterO ostseereiter

    Hallo Freunde
    Heute ist mir mein zweiter Sonoff Pow abgeraucht.Dieser befindet sich zur Messung des Stromverbrauchs an einer Spülmaschine. Diese ist 1 Jahr alt. Nun werde ich kein POW mehr anschließen da dieses mir zu gefährlich erscheint.Wer von euch auch hat auch schon Erfahrung mit abgerauchten Sonoffs gehabt?

    B Offline
    B Offline
    bob der 1.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @ostseereiter

    Ich habe meine Sonoff POW 2 seit ca.12 monaten im Einsatz.....keine Probleme,aber bei den TH sind mir schon 2 durchgegangen.Lag aber am Netz weil viele in der Nachbarschaft Probleme hatten in der Zeit.

    Alternativ kannste den shelly Plug nehmen.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bob der 1.

      @ostseereiter

      Ich habe meine Sonoff POW 2 seit ca.12 monaten im Einsatz.....keine Probleme,aber bei den TH sind mir schon 2 durchgegangen.Lag aber am Netz weil viele in der Nachbarschaft Probleme hatten in der Zeit.

      Alternativ kannste den shelly Plug nehmen.

      D Offline
      D Offline
      Dragon
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @bob-der-1 Ich habe meine Sonoffs also POW, Basics, S20 und diverse andere seit Jahren im Einsatz und hatte noch nie einen defekten. Sogar ein brücken zwischen zwei Phasen haben sie unbeschadet überstanden. Er hat den Verkabelungsfehler auch mit einem schönen hellen blauen Lichtbogen einem Knall und einem dunklen Flur angezeigt... :grin: Und funktioniert noch immer!

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Dragon

        @bob-der-1 Ich habe meine Sonoffs also POW, Basics, S20 und diverse andere seit Jahren im Einsatz und hatte noch nie einen defekten. Sogar ein brücken zwischen zwei Phasen haben sie unbeschadet überstanden. Er hat den Verkabelungsfehler auch mit einem schönen hellen blauen Lichtbogen einem Knall und einem dunklen Flur angezeigt... :grin: Und funktioniert noch immer!

        B Offline
        B Offline
        bob der 1.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @David-Froebus

        Im der Regeln sind die stabil,denke aber aufgrund der Stromspitzen hier in der Zeit war das kein Fehler der Sonoffs.
        Wie gesagt......fast jeder hier in der Siedlung hatte schwund.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bob der 1.

          @David-Froebus

          Im der Regeln sind die stabil,denke aber aufgrund der Stromspitzen hier in der Zeit war das kein Fehler der Sonoffs.
          Wie gesagt......fast jeder hier in der Siedlung hatte schwund.

          D Offline
          D Offline
          Dragon
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @bob-der-1 Achso. Ja na denne. Wollte damit eigentlich sagen dass sie sehr robust sind. weil ein Lichtbogen beim Kuzschluss hat eine meiner Messpitzen geschmolzen, aber der Sonoff funzt noch immer. Aber war ja auch nur ein Erfahrungswert von hier. kann ja sein, dass sie dran glauben müssen. Das was mir zum ersten Post noch einfallen würde, wär, dass sie überlastet sind oder werden. kann das sein?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ostseereiterO ostseereiter

            Hallo Freunde
            Heute ist mir mein zweiter Sonoff Pow abgeraucht.Dieser befindet sich zur Messung des Stromverbrauchs an einer Spülmaschine. Diese ist 1 Jahr alt. Nun werde ich kein POW mehr anschließen da dieses mir zu gefährlich erscheint.Wer von euch auch hat auch schon Erfahrung mit abgerauchten Sonoffs gehabt?

            OpenSourceNomadO Offline
            OpenSourceNomadO Offline
            OpenSourceNomad
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
            #6

            @ostseereiter vielleicht Ameisen :ant: im System?

            4d29da0f-c94e-4c95-9abd-5174bde581df-image.png

            My Sonoff TH16 Wireless Switch is Dead – Postmortem Analysis

            Die Sonoff's haben leider kein conformal coating...

            Waren deine Sonoff POW's denn in irgendeiner weise modifiziert (um Sensoren erweitert etc.)? Ich habe schon seit einer ganzen weile eine Reihe von Sonoff Geräten im Einsatz (keine POWs, aber u.a 3 POW R2) und bei mir schnurren alle noch wie am ersten Tag.

            „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

            ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • guenni71G Offline
              guenni71G Offline
              guenni71
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Ich hatte auch einen Pow an der Waschmaschine im Einsatz
              als ich gesehen hatte das sich der Kunststoff wegen der Wärme verformt
              bebe ich ihn entsorgt.
              An der Werkbank habe ich auch einen wenns hoch kommt zieht der 500Watt.

              Die Waschmaschine hat 2,7KW.
              Der Geschirrspüler hat ca. 2KW.

              Ich denke für höhere Leistungen ist der POW unbrauchbar

              Gruß Günther

              ioBroker auf dem Rock64
              Sonoff, Arduino, Esp8266, Shelly, MQTT mit Mosquitto RS488

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • guenni71G guenni71

                Ich hatte auch einen Pow an der Waschmaschine im Einsatz
                als ich gesehen hatte das sich der Kunststoff wegen der Wärme verformt
                bebe ich ihn entsorgt.
                An der Werkbank habe ich auch einen wenns hoch kommt zieht der 500Watt.

                Die Waschmaschine hat 2,7KW.
                Der Geschirrspüler hat ca. 2KW.

                Ich denke für höhere Leistungen ist der POW unbrauchbar

                Gruß Günther

                D Offline
                D Offline
                Dragon
                schrieb am zuletzt editiert von Dragon
                #8

                @guenni71 Ich nutze an meiner Waschmaschine seit geraumer Zeit einen, ohne Probleme...
                Habe allerdings einen R2 falls das einen Unterschied macht...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                  @ostseereiter vielleicht Ameisen :ant: im System?

                  4d29da0f-c94e-4c95-9abd-5174bde581df-image.png

                  My Sonoff TH16 Wireless Switch is Dead – Postmortem Analysis

                  Die Sonoff's haben leider kein conformal coating...

                  Waren deine Sonoff POW's denn in irgendeiner weise modifiziert (um Sensoren erweitert etc.)? Ich habe schon seit einer ganzen weile eine Reihe von Sonoff Geräten im Einsatz (keine POWs, aber u.a 3 POW R2) und bei mir schnurren alle noch wie am ersten Tag.

                  ostseereiterO Offline
                  ostseereiterO Offline
                  ostseereiter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @OpenSourceNomad nein waren nicht modifiziert.Ich habe einen an der Waschmaschine am Trockner schon fast 3 Jahre die surren ohne Probleme nur die an der Spülmaschine steigen nach geraumer Zeit wegen Überhitzung aus.

                  Gruß OSR

                  Plattform
                  Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ostseereiterO ostseereiter

                    @OpenSourceNomad nein waren nicht modifiziert.Ich habe einen an der Waschmaschine am Trockner schon fast 3 Jahre die surren ohne Probleme nur die an der Spülmaschine steigen nach geraumer Zeit wegen Überhitzung aus.

                    D Offline
                    D Offline
                    Dragon
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @ostseereiter vll Mal mit einer Kühlung versucht. Also nen kleinen Lüfter oder etwas in der Richtung?

                    ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Dragon

                      @ostseereiter vll Mal mit einer Kühlung versucht. Also nen kleinen Lüfter oder etwas in der Richtung?

                      ostseereiterO Offline
                      ostseereiterO Offline
                      ostseereiter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @David-Froebus Ich weiß auch nicht so richtig vielleicht doch mal mit ein schelly probieren. Ich glaube da gibt es doch auch schon ein Adapter.

                      Gruß OSR

                      Plattform
                      Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                      B crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • ostseereiterO ostseereiter

                        @David-Froebus Ich weiß auch nicht so richtig vielleicht doch mal mit ein schelly probieren. Ich glaube da gibt es doch auch schon ein Adapter.

                        B Offline
                        B Offline
                        bob der 1.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @ostseereiter

                        Shelly hat einen Adapter und spielt in einer ganz anderen Liga.
                        Meiner Erfahrung nach eben im Oberhaus

                        ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ostseereiterO ostseereiter

                          @David-Froebus Ich weiß auch nicht so richtig vielleicht doch mal mit ein schelly probieren. Ich glaube da gibt es doch auch schon ein Adapter.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @ostseereiter ich hab für solche Sachen, Gosund Steckdosen genommen

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bob der 1.

                            @ostseereiter

                            Shelly hat einen Adapter und spielt in einer ganz anderen Liga.
                            Meiner Erfahrung nach eben im Oberhaus

                            ostseereiterO Offline
                            ostseereiterO Offline
                            ostseereiter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @bob-der-1 welchen Schelly sollte ich dann nehmen?

                            Gruß OSR

                            Plattform
                            Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @ostseereiter ich hab für solche Sachen, Gosund Steckdosen genommen

                              ostseereiterO Offline
                              ostseereiterO Offline
                              ostseereiter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @crunchip Gosund habe ich auch aber ob die diese Last einer Spülmaschine aushalten wenn es der POW schon nicht schaft ist fraglich

                              Gruß OSR

                              Plattform
                              Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ostseereiterO ostseereiter

                                @bob-der-1 welchen Schelly sollte ich dann nehmen?

                                B Offline
                                B Offline
                                bob der 1.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @ostseereiter

                                Plug.....Plug eben für Steckdose
                                1 PM ....mit Energieverbrauchsüberwachung, Überlast- und Temperaturschutz
                                Beides 16A,also etwa 3600Watt.

                                ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bob der 1.

                                  @ostseereiter

                                  Plug.....Plug eben für Steckdose
                                  1 PM ....mit Energieverbrauchsüberwachung, Überlast- und Temperaturschutz
                                  Beides 16A,also etwa 3600Watt.

                                  ostseereiterO Offline
                                  ostseereiterO Offline
                                  ostseereiter
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @bob-der-1 den Dingern traue ich auch nicht die sind ja noch kleiner als der POW

                                  Gruß OSR

                                  Plattform
                                  Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ostseereiterO ostseereiter

                                    @bob-der-1 den Dingern traue ich auch nicht die sind ja noch kleiner als der POW

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bob der 1.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @ostseereiter sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:

                                    @bob-der-1 den Dingern traue ich auch nicht die sind ja noch kleiner als der POW

                                    Ja,aber eben besser.
                                    Das eine ist aus China das andere aus Bulgarien mit ordentlicher Firmenstruktur und Zertifizierung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ostseereiterO ostseereiter

                                      Hallo Freunde
                                      Heute ist mir mein zweiter Sonoff Pow abgeraucht.Dieser befindet sich zur Messung des Stromverbrauchs an einer Spülmaschine. Diese ist 1 Jahr alt. Nun werde ich kein POW mehr anschließen da dieses mir zu gefährlich erscheint.Wer von euch auch hat auch schon Erfahrung mit abgerauchten Sonoffs gehabt?

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @ostseereiter Ich habe meine Spulmaschine an einem Shelly-Plug-S - in der Aufheizphase braucht meine so ca. 2kW und ich habe bis jetzt keine Probleme.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @ostseereiter Ich habe meine Spulmaschine an einem Shelly-Plug-S - in der Aufheizphase braucht meine so ca. 2kW und ich habe bis jetzt keine Probleme.

                                        ostseereiterO Offline
                                        ostseereiterO Offline
                                        ostseereiter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @mickym sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:

                                        Shelly-Plug-S

                                        die sehen ja genauso aus wie die Gosund

                                        Gruß OSR

                                        Plattform
                                        Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ostseereiterO ostseereiter

                                          @mickym sagte in Sonoff Pow Spülmaschine:

                                          Shelly-Plug-S

                                          die sehen ja genauso aus wie die Gosund

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #21

                                          @ostseereiter Ich habs gerade gesehen Gosund.

                                          Ehrlich gesagt - habe ich auch noch keine Langzeiterfahrung. Die hängen bei mir nun seit ca. 5 Monaten an der Spülmaschine. Was mir aber bissi Zuversicht bereitet - ist zumindest dass Du mit der Firmware auch jederzeit die Temperatur in dem Gerät überwachen kannst und nicht nur den Stromverbrauch. Das hilft zwar nicht, wenn er wirklich zu heiß wird und die Shellies schalten bei Übertemperatur ab - aber theoretisch kann man das auch selbst überwachen. Und ich kann nur sagen ich habe auch richtige hinter dem Schalter verbaute Shellies - zumind. 2.5 er und die werden heißer.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          639

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe