NEWS
Klima an, Kontakt schaltet aus, Klima an, wenn sie an war
-
Mom... vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt.
Jetzt funktioniert, wenn Kontakt geschlossen, Lampe leuchtet
- Kontakt geöffnet Lampe geht nach 20sek aus - geht
- Kontakt schließt wieder, Kontrolle war Lampe an, dann wieder Lampe anschalten - geht nicht
- wenn Lampe aus war und Kontakt wird geschaltet, keine Änderung an der Lampe machen
-
@Slowman sagte:
Kontakt schließt wieder, Kontrolle war Lampe an, dann wieder Lampe anschalten - geht nicht
Habe es gerade bei mir getestet: Es funktioniert wie es soll.
Es müssen beide Kontakte auf false stehen, damit wieder eingeschaltet wird.
-
@Slowman
Ergänzung: Damit nicht ein zweiter Timer gestartet wird, wenn innerhalb der 20 s das zweite Fenster geöffnet wird, sollte die Abfrage zum Ausschalten erweitert werden: -
@paul53 sagte:
Kann keinen Fehler entdecken
Habe doch einen Fehler entdeckt:
if (getState("deconz.0.Sensors.10.open").val || getState("deconz.0.Sensors.9.on").val) {
on ist nicht open !
-
Danke, versteh die Sache jetzt nicht, auf on false eintragen?
Melde mich abends erst wieder. -
@Slowman sagte:
auf on false eintragen?
Nein, den richtigen Datenpunkt "SZ Fenster Sensor open" zuweisen.
-
Vielen Dank, ja funktioniert, wenn man alle Datenpunkte ordentlich setzt
-
Jetzt habe ich alles Punkte geändert auf die Klimaanlage "operate", aber leider schaltet er den Punkt nicht. Aber ich glaube im Adapter panasonic-comfort-cloud ist ein Fehler drin, denn er liest den Punkt nicht aus, ob die Klimaanlage an ist bzw. aus. bleibt bei Steuerung mit dem Handy bzw. FB bei off im ioBroker stehen.
{ "type": "state", "common": { "role": "state", "states": { "0": "Off", "1": "On" }, "write": true, "def": 0, "name": "operate", "read": true }, "native": {}, "from": "system.adapter.panasonic-comfort-cloud.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1593334624681, "_id": "panasonic-comfort-cloud.0.Schlafzimmer.operate", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
-
@Slowman: Habe dasselbe Problem. Gibt es mittlerweile eine Lösung?
-
Habe dies erstmal zu den Akten gelegt. Also noch keine Lösung gefunden.
-
Wie habt Ihr den Comfort Cloud Adapter überhaupt ans Fliegen gekriegt?
Habe mir für ioBroker eine eigene Panasonic ID erstellt. Laut Log meldet sich der Adapter auch erfolgreich an. Aber es werden keine Objekte angelegt. -
Also Einrichten ging bei mir, auch das manuelle Schalten geht, aber leider nicht im Blockly.
Einfach die Daten eintragen, die man auch für die Cloud nimmt.Schreibe doch den Ersteller (Marc) doch mal an, wenn es nicht mehr funzt.
Vielleicht setze ich mich die Tage auch noch mal ran. -
@Slowman
Über die Objekte im Baum würde ich mich schon freuen. Blockly brauche ich nicht.
Habe Marc mal angeschrieben. -
@Slowman
Wie hast Du denn den Adapter installiert? Von GitHub, custom Link? -
-
@Slowman
ok - hatte ich auch. Danke Dir. -
Marc hat sich gemeldet und v1.1.1 auf GitHub publiziert. Damit geht es jetzt. - Danke Marc!
-
Moin
Muss hier mal nachfragen. Nutze das Handy App schon länger. Möchte jetzt den Adapter auch nutzen.
Wenn ich das richtig verstanden haben, soll man für App und Adapter nicht die gleichen Zugangsdaten nehmen. Da man sich nur einmal in der Cloud damit anmelden kann
Jetzt die Frage, kann man den die Klimageräte in 2 Panasonic-ID betreiben?
Danke für die Antworten
-
@emil70 sagte in Klima an, Kontakt schaltet aus, Klima an, wenn sie an war:
Moin
Muss hier mal nachfragen. Nutze das Handy App schon länger. Möchte jetzt den Adapter auch nutzen.
Wenn ich das richtig verstanden haben, soll man für App und Adapter nicht die gleichen Zugangsdaten nehmen. Da man sich nur einmal in der Cloud damit anmelden kann
Jetzt die Frage, kann man den die Klimageräte in 2 Panasonic-ID betreiben?
Danke für die Antworten
Hat sich erledigt. Man kann neues Accouts aufmachen, die der Hauptaccount bestätigen muss