Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • harrym
      harrym @Strobelix last edited by

      zu den Namen:

      Es gibt den Device Name und den Channel Name. Änderbar entweder über die WebGUI oder den Adapter .....

      Bildschirmfoto vom 2020-08-16 00-12-25.png

      Bildschirmfoto vom 2020-08-16 00-14-42.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JohnnyBahama @Strobelix last edited by JohnnyBahama

        @Strobelix Den Namen des Device Datenpunkts
        @harrym Ich probier grad mal aus

        harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • harrym
          harrym @JohnnyBahama last edited by

          @JohnnyBahama der ändert sich dann, wenn du den Device Name in der WEBUI oder eben den DP name im Adapter änderst 😉

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JohnnyBahama @harrym last edited by

            @harrym sagte in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

            @JohnnyBahama der ändert sich dann, wenn du den Device Name in der WEBUI oder eben den DP name im Adapter änderst 😉

            Hat geklappt. Danke. War vorher einfacher, aber macht man ja nur einmal.

            harrym da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • harrym
              harrym @JohnnyBahama last edited by

              @JohnnyBahama dieses Feature haben wir eingebaut, da du jetzt auch seit der FW 1.8 in der WEBGUI eben den Device Name und den Channel Name (bei manchen Shelly) selbst einstellen kannst. Das ging eben vorher seitens Shelly nicht.

              J E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @JohnnyBahama last edited by

                @JohnnyBahama said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                @harrym sagte in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                @JohnnyBahama der ändert sich dann, wenn du den Device Name in der WEBUI oder eben den DP name im Adapter änderst 😉

                Hat geklappt. Danke. War vorher einfacher, aber macht man ja nur einmal.

                och, ausfiltern, eintragen, fertig. gestern bei ca. 30 stk gemacht. vllt 10 minuten. die 10 HT und 2 DW waren mühsamer. schön verstreut im haus und der werkstatt... dafür hab ich sicher doppelt so viel zeit gebraucht! 😉

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JohnnyBahama @harrym last edited by

                  @harrym Hat ja auch was praktisches. So kann man direkt bei der Einbindung den Namen vergeben und muss nicht die IP´s später im broker abgleichen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • J
                    JohnnyBahama @da_Woody last edited by JohnnyBahama

                    @da_Woody Kann nicht ganz nachvollziehen wie du das gemacht hast, aber mit den SW hat es nicht funktioniert. Ich trage die gerade alle manuell in jedes device ein.

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @JohnnyBahama last edited by da_Woody

                      @JohnnyBahama so wie @harrym es im bild gezeigt hat.
                      068d4817-d655-42e2-b9fc-0e794f019bb7-grafik.png
                      020cfc37-1a3f-4022-af1a-45c9597c9897-grafik.png

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        JohnnyBahama @da_Woody last edited by JohnnyBahama

                        @da_Woody Achso, unter name. Gut, kam mir nicht in den Sinn das auszuprobieren. Hilft dem nächsten. Bin schon durch mit dem rename.
                        Evtl. sollte ich erwähnen, dass ich den Adapter nach den ganzen Fehlermeldungen gelöscht habe (Fehler von mir, ich hätte erst schauen können was es für Lösungen gibt) und somit die Bezeichnungen weg waren und nur die Device ID zu sehen war. Danach konnte ich nicht mehr zuordnen welche ID zu welchem Rollo gehört.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @JohnnyBahama last edited by

                          @JohnnyBahama said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                          @da_Woody Danach konnte ich nicht mehr zuordnen welche ID zu welchem Rollo gehört.
                          😄 kenn ich. ist lauschig anhand der ip alles wieder zuordnen... vor allem bei 70 teilen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            e-s @harrym last edited by

                            @harrym
                            Apropos Namen, wäre es möglich diesen auch in den logfiles anzuzeigen? Wenn ein shelly neu startet oder was auch immer steht immer die IP und die id im log, damit kann man nicht immer was anfangen.
                            Schöner wäre hier ip und name.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @e-s last edited by

                              @e-s schön wärs, aber ich denk dadurch der iobroker aufs objekt zugreift und nicht auf andere dinge wird das nichts werden. aber mit alias und filtern kommt man schnell dahinter wer hinter der ip, oder der id steckt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rocko84 @da_Woody last edited by

                                @da_Woody dann hast du das falsch verstanden. Wenn ich eine Tür auf und zu mache, bekommt ioBroker, so wie es aussieht 6 Datensätze. 3 für jeweils eine Aktion.
                                Und wie Ich es beschrieben habe, ist dann eher der ioBroker träge und nicht die Shelly App, denn die hat den Status richtig erkannt.
                                Ich merke aber auch, dass hier niemand mein Problem interessiert. Was ich allerdings schade finde

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MadTrinity last edited by

                                  Hi,

                                  der Adapter 4.01 funktioniert soweit ganz gut nur der Shelly4Pro funktioniert bei mir nicht. Auf dem 4pro ist die Firmware 20200408-085604/v1.6.5 keine neuere verfügbar.
                                  Im Log erscheinen auch keine Fehler.

                                  MFG

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Rocko84 last edited by

                                    @Rocko84 wie kommst du auf die idea? würd ich sonst antworten?
                                    nur, jetzt sprichst du von 6 datensätzen! das kann ich bei mir nicht nachvollziehen. schnell auf und zu bringt mit kurzer verzögerung auf, zu, auf, oder umgekehrt. ist nur ein ganz kurzes aufblitzen. und bei mir seh ichs im iobroker schnelles als in der app wenn sich der zustand ändert bei auf, oder zu.

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @MadTrinity last edited by

                                      @MadTrinity said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                                      Hi,

                                      der Adapter 4.01 funktioniert soweit ganz gut nur der Shelly4Pro funktioniert bei mir nicht. Auf dem 4pro ist die Firmware 20200408-085604/v1.6.5 keine neuere verfügbar.
                                      Im Log erscheinen auch keine Fehler.

                                      MFG

                                      für den shelly4pro gibts auch nichts neueres und wirds auch nichts mehr geben. eventuell noch kleine anpassungen, aber keine neue FW mehr. allerdings sollte der 4pro auch mit dem 4.0.1 adapter spielen.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MadTrinity @da_Woody last edited by

                                        @da_Woody habe den adapter mal neugestartet auch den 4pro rebootet leider funktioniert der nicht zeigt keinen verbrauch an lässt sich nichts ein und ausschalten

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @MadTrinity last edited by

                                          @MadTrinity @harrym pennt noch, ich sags ihm dann...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Merowinger last edited by Merowinger

                                            Was meldet denn da mein Shelly 4pro mit Adapter version 4.0.1?
                                            2020-08-16 09:38:00.624 - error: shelly.0 (31098) Error in function httpIoBrokerState for state SHSW-44#ID.Relay0.ChannelName and request{"url":"http://IPvomShelly/settings/relay/0","timeout":5000,"headers":{"Authorization":"Basic komischerSchlüssel"}} for IPvomShelly (shelly4pro / shelly4pro-ID / SHSW-44#ID) (TypeError: Cannot read property '0' of undefined)

                                            Ich sehe gerade das der 4pro auch noch auf firmware 1.6.5 ist, aber ich kriege keine Neuere angeboten... 😞

                                            Ich steuere ihn über MQTT und das läuft aktuell (noch?)

                                            A da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            851
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter shelly adapter testing
                                            37
                                            284
                                            33175
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo