Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JohnnyBahama last edited by

      Bei mir lassen sich die Namen nicht ändern. Wenn ich das gemacht habe, springt er kurz danach wieder auf den Device Name zurück. Hat das auch jemand?

      harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • harrym
        harrym @JohnnyBahama last edited by

        @JohnnyBahama bei welchen geräten? bei HT und DW/DW2 müssen die online sein, wenn du den namen änderst.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JohnnyBahama @harrym last edited by JohnnyBahama

          @harrym bei Shelly 1 und 2.5 (SW1, SW25). Alle sind online.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @JohnnyBahama last edited by

            @JohnnyBahama kann nicht sein, ich hab gestern ca 50% meiner shellys device und channel name im iobroker geändert. eben nur die batteriebetriebenen musste ich mit dem tablet raum für raum abklappern.
            hast du eventuell die shellys mit passwort gesperrt?

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • harrym
              harrym last edited by

              die Adapterversion 4.0.1 ist im latest. Sollte demnächst bei allen angeboten werden.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JohnnyBahama @da_Woody last edited by

                @da_Woody ja alle sind mit restricted login versehen. Da ich aber vom IoBroker alles ändern kann, sollte es daran nicht liegen.

                S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Strobelix @JohnnyBahama last edited by

                  @JohnnyBahama said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                  @da_Woody ja alle sind mit restricted login versehen. Da ich aber vom IoBroker alles ändern kann, sollte es daran nicht liegen.

                  Wo änderst du den Namen denn genau?

                  Den Datenpunkt, den Namen des Device Datenpunkts oder den Namen im Webinterface des Shellys?

                  harrym J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Rocko84 last edited by

                    @Rocko84 said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                    Trotzdem hat der DW2 das gleiche Phänomen wie der DW 1, dass er mehrfach Daten sendet, bzw. ioBroker insgesamt drei Aktualisierungen macht bei nur einer Aktion.
                    Problem ist hier, wenn man nun eine Tür schnell auf uns zu macht, geht der Zustand close verloren und ioBroker steht immer noch auf Open. In der Shelly app wird es korrekt angezeigt nur im ioBroker gehen diese Daten verloren, da er wahrscheinlich noch mit dem aktualisieren der Alten Daten beschäftigt ist. Sowas ist echt nervig und ich hoffe, dass das noch behoben wird. Wenn ihr weiter Daten braucht sagt wir was ich tun soll. Weiter oben habe ich schon einiges gepostet
                    im ersten satz schreibst du das er 3x sendet, logisch, wenn du (wie im 2. staz geschrieben) die tür schnell auf und zu machst. dann gehts kurz offen und sofort wieder auf zu. es geht also definitiv nichts verloren. die app ist einfach nur zu träge um das anzuzeigen.
                    IMHO logisch, weil das teil auch kurz braucht munter zu werden. mit ein grund DW und HT mit eingetragener IP zu betreiben. alle anderen hab ich nur im router fixiert nach meiner ordnung, laufen aber offiziell auf DHCP.
                    ergo stimmt dein satz: "insgesamt drei Aktualisierungen" nur stimmig wenn du die tür schnell auf und zu machst. da kann nichts behoben sein, weil richtig so.
                    und versuch mich nicht vom gegenteil zu überzeugen. habs gerade mit einem DW der neben mir liegt ausgiebig getestet. 😉

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @JohnnyBahama last edited by

                      @JohnnyBahama said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                      @da_Woody ja alle sind mit restricted login versehen. Da ich aber vom IoBroker alles ändern kann, sollte es daran nicht liegen.

                      in der instanz passwort angegeben?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • harrym
                        harrym @Strobelix last edited by

                        zu den Namen:

                        Es gibt den Device Name und den Channel Name. Änderbar entweder über die WebGUI oder den Adapter .....

                        Bildschirmfoto vom 2020-08-16 00-12-25.png

                        Bildschirmfoto vom 2020-08-16 00-14-42.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JohnnyBahama @Strobelix last edited by JohnnyBahama

                          @Strobelix Den Namen des Device Datenpunkts
                          @harrym Ich probier grad mal aus

                          harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • harrym
                            harrym @JohnnyBahama last edited by

                            @JohnnyBahama der ändert sich dann, wenn du den Device Name in der WEBUI oder eben den DP name im Adapter änderst 😉

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JohnnyBahama @harrym last edited by

                              @harrym sagte in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                              @JohnnyBahama der ändert sich dann, wenn du den Device Name in der WEBUI oder eben den DP name im Adapter änderst 😉

                              Hat geklappt. Danke. War vorher einfacher, aber macht man ja nur einmal.

                              harrym da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • harrym
                                harrym @JohnnyBahama last edited by

                                @JohnnyBahama dieses Feature haben wir eingebaut, da du jetzt auch seit der FW 1.8 in der WEBGUI eben den Device Name und den Channel Name (bei manchen Shelly) selbst einstellen kannst. Das ging eben vorher seitens Shelly nicht.

                                J E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @JohnnyBahama last edited by

                                  @JohnnyBahama said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                                  @harrym sagte in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                                  @JohnnyBahama der ändert sich dann, wenn du den Device Name in der WEBUI oder eben den DP name im Adapter änderst 😉

                                  Hat geklappt. Danke. War vorher einfacher, aber macht man ja nur einmal.

                                  och, ausfiltern, eintragen, fertig. gestern bei ca. 30 stk gemacht. vllt 10 minuten. die 10 HT und 2 DW waren mühsamer. schön verstreut im haus und der werkstatt... dafür hab ich sicher doppelt so viel zeit gebraucht! 😉

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JohnnyBahama @harrym last edited by

                                    @harrym Hat ja auch was praktisches. So kann man direkt bei der Einbindung den Namen vergeben und muss nicht die IP´s später im broker abgleichen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • J
                                      JohnnyBahama @da_Woody last edited by JohnnyBahama

                                      @da_Woody Kann nicht ganz nachvollziehen wie du das gemacht hast, aber mit den SW hat es nicht funktioniert. Ich trage die gerade alle manuell in jedes device ein.

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @JohnnyBahama last edited by da_Woody

                                        @JohnnyBahama so wie @harrym es im bild gezeigt hat.
                                        068d4817-d655-42e2-b9fc-0e794f019bb7-grafik.png
                                        020cfc37-1a3f-4022-af1a-45c9597c9897-grafik.png

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JohnnyBahama @da_Woody last edited by JohnnyBahama

                                          @da_Woody Achso, unter name. Gut, kam mir nicht in den Sinn das auszuprobieren. Hilft dem nächsten. Bin schon durch mit dem rename.
                                          Evtl. sollte ich erwähnen, dass ich den Adapter nach den ganzen Fehlermeldungen gelöscht habe (Fehler von mir, ich hätte erst schauen können was es für Lösungen gibt) und somit die Bezeichnungen weg waren und nur die Device ID zu sehen war. Danach konnte ich nicht mehr zuordnen welche ID zu welchem Rollo gehört.

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @JohnnyBahama last edited by

                                            @JohnnyBahama said in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                                            @da_Woody Danach konnte ich nicht mehr zuordnen welche ID zu welchem Rollo gehört.
                                            😄 kenn ich. ist lauschig anhand der ip alles wieder zuordnen... vor allem bei 70 teilen...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            899
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter shelly adapter testing
                                            37
                                            284
                                            33176
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo