Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Geräte per Datenpunkt schalten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Geräte per Datenpunkt schalten

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
95 Posts 6 Posters 8.7k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Seb_123

    @Oskar, bei meinem NodeRed Adapter 2.0, gibt es in den Einstellungen, diese Option:

    Anmerkung 2020-08-12 190706.png

    O Offline
    O Offline
    Oskar
    wrote on last edited by
    #22

    @Seb_123
    Hallo, diese Einstellung habe ich auch und es hat geklappt, danke dafür.
    lg Oskar

    1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @Oskar Ich kann zwar versuchen Dir zu helfen. Allerdings habe ich keine Alexa im Einsatz - sondern steuere mit Siri. 😉 - Aber egal. Das heißt die Alexa Seite müsstet Du ggf. selbst etwas abdecken.

      Ich gehe mal davon aus - dass Du das analog diesem Video machen willst: https://www.youtube.com/watch?v=G4jNyGxtPck

      Wenn Du schon mal soweit bist, dass Du Nachrichten in den Debug Node bekommst - dann glaube ich, ist der Rest nicht mehr so schwierig. 😉

      Das würde bedeuten, dass Du über den Paletten-Manager diese Nodes installieren musst: https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-alexa-local

      Eventuell kann man auch den Echo Hub direkt in Node-RED einbinden - habe ich in diesem Video gefunden (der hat auch sonoff Geräte damit gesteuert). https://www.youtube.com/watch?v=_5fr0JaZW3I Das Video ist erst an Minute 26 interessant in meinen Augen. 😉

      Nutze nur keine Function- Nodes - wie in dem Video - das ist meines Erachtens NonSense - das geht mit einem Change Node viel einfacher. 😉

      O Offline
      O Offline
      Oskar
      wrote on last edited by
      #23

      @mickym
      hallo, ich habe nun versucht dies nach diesem einzugeben
      Node-Red.gif
      Leider findet meine Alexa das Gerät nicht, wie kann ich jetzt weiter machen?
      Ich habs schon versucht mit ein und ausgeschaltetem Iot und habe auch die Alexa neu gestartet, dies hat leider noch keinen Erfolg gebracht.

      LG Oskar

      mickymM AphofisA 2 Replies Last reply
      0
      • O Oskar

        @mickym
        hallo, ich habe nun versucht dies nach diesem einzugeben
        Node-Red.gif
        Leider findet meine Alexa das Gerät nicht, wie kann ich jetzt weiter machen?
        Ich habs schon versucht mit ein und ausgeschaltetem Iot und habe auch die Alexa neu gestartet, dies hat leider noch keinen Erfolg gebracht.

        LG Oskar

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by mickym
        #24

        @Oskar Wie gesagt bin kein Alexa Spezialist - und weiß auch nicht was Du installiert hast.

        Allerdings - habe ich nun gelesen, dass das node-red-contrib-alexa-local anscheinend mit den neueren Echo nicht funktioniert.
        Known issues
        Doesn't support Echo Gen 2 & Echo Plus local devices discovery yet
        Echo Show, Echo Spot, Sonos One do not have the capability to discovery devices locally

        Du brauchst wahrscheinlich doch den node-red-contrib-amazon-echo

        ... und dann wie in dem langen Video ab Minute 26 vorgehen.

        Für die Alexa Anbindung sind dann wohl ein Echo Hub Node und eines für das Device nötig - die Du miteinander verknüpfst.
        Den iot Adapter auf jeden Fall deaktivieren - damit der nicht dazwischen funkt.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        O 1 Reply Last reply
        0
        • O Oskar

          @mickym
          hallo, ich habe nun versucht dies nach diesem einzugeben
          Node-Red.gif
          Leider findet meine Alexa das Gerät nicht, wie kann ich jetzt weiter machen?
          Ich habs schon versucht mit ein und ausgeschaltetem Iot und habe auch die Alexa neu gestartet, dies hat leider noch keinen Erfolg gebracht.

          LG Oskar

          AphofisA Offline
          AphofisA Offline
          Aphofis
          wrote on last edited by
          #25

          @Oskar
          Es gibt ein anderes Alexa Modul in Node Red ich gucke nachher mal wie der genau heißt wenn du ab Alexa Ver. 3 besitzt musst du dieses modul nehmen.

          1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @Oskar Wie gesagt bin kein Alexa Spezialist - und weiß auch nicht was Du installiert hast.

            Allerdings - habe ich nun gelesen, dass das node-red-contrib-alexa-local anscheinend mit den neueren Echo nicht funktioniert.
            Known issues
            Doesn't support Echo Gen 2 & Echo Plus local devices discovery yet
            Echo Show, Echo Spot, Sonos One do not have the capability to discovery devices locally

            Du brauchst wahrscheinlich doch den node-red-contrib-amazon-echo

            ... und dann wie in dem langen Video ab Minute 26 vorgehen.

            Für die Alexa Anbindung sind dann wohl ein Echo Hub Node und eines für das Device nötig - die Du miteinander verknüpfst.
            Den iot Adapter auf jeden Fall deaktivieren - damit der nicht dazwischen funkt.

            O Offline
            O Offline
            Oskar
            wrote on last edited by
            #26

            @mickym
            Ich gehe mal davon aus - dass Du das analog diesem Video machen willst: https://www.youtube.com/watch?v=G4jNyGxtPck
            hallo, leider war bei der Antwort die Zeile nicht dabei,
            lg Oskar

            mickymM AphofisA 2 Replies Last reply
            0
            • O Oskar

              @mickym
              Ich gehe mal davon aus - dass Du das analog diesem Video machen willst: https://www.youtube.com/watch?v=G4jNyGxtPck
              hallo, leider war bei der Antwort die Zeile nicht dabei,
              lg Oskar

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #27

              @Oskar Nein das ist das falsche:

              https://www.youtube.com/watch?v=_5fr0JaZW3I meinte ich und dann ab Minute 26

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Reply Last reply
              0
              • O Oskar

                @mickym
                Ich gehe mal davon aus - dass Du das analog diesem Video machen willst: https://www.youtube.com/watch?v=G4jNyGxtPck
                hallo, leider war bei der Antwort die Zeile nicht dabei,
                lg Oskar

                AphofisA Offline
                AphofisA Offline
                Aphofis
                wrote on last edited by
                #28

                Ich habe auch ein Paar Echo Dots der 2 und 3 Generation ab dritter Generation erkennt das Modul nicht nicht aber das andere Modul schon

                O 1 Reply Last reply
                0
                • AphofisA Aphofis

                  Ich habe auch ein Paar Echo Dots der 2 und 3 Generation ab dritter Generation erkennt das Modul nicht nicht aber das andere Modul schon

                  O Offline
                  O Offline
                  Oskar
                  wrote on last edited by
                  #29

                  @Aphofis
                  Ich habe den Echo Plus 1 1/2 Jahre alt

                  AphofisA mickymM 2 Replies Last reply
                  0
                  • O Oskar

                    @Aphofis
                    Ich habe den Echo Plus 1 1/2 Jahre alt

                    AphofisA Offline
                    AphofisA Offline
                    Aphofis
                    wrote on last edited by
                    #30

                    @Oskar sagte in Geräte per Datenpunkt schalten:

                    @Aphofis
                    Ich habe den Echo Plus 1 1/2 Jahre alt

                    welche generation ???

                    O 1 Reply Last reply
                    0
                    • O Oskar

                      @Aphofis
                      Ich habe den Echo Plus 1 1/2 Jahre alt

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by mickym
                      #31

                      @Oskar Ich würde diesen local Adapter deinstallieren und den anderen den ich unten beschrieben habe installieren.
                      Dieses Modul node-red-contrib-alexa-local ist das letzte Mal vor über 2 Jahren aktualisiert worden - da ist Dein Echo mit 1 1/2 Jahren sicher neuer.

                      Installiere das: node-red-contrib-amazon-echo - das ist 5 Monate alt.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      O 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @Oskar Ich würde diesen local Adapter deinstallieren und den anderen den ich unten beschrieben habe installieren.
                        Dieses Modul node-red-contrib-alexa-local ist das letzte Mal vor über 2 Jahren aktualisiert worden - da ist Dein Echo mit 1 1/2 Jahren sicher neuer.

                        Installiere das: node-red-contrib-amazon-echo - das ist 5 Monate alt.

                        O Offline
                        O Offline
                        Oskar
                        wrote on last edited by
                        #32

                        @mickym
                        ich werde versuchen das andere zu installieren, zufällig habe ich noch diese Meldung gestehen
                        fehlermeldung.gif
                        was sagt die aus.
                        Ich werde es nun einmal mit dem anderen Adapter versuchen und möchte mich jetzt schon bei euch beiden bedanke für die Hilfe,
                        lg Oskar

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • O Oskar

                          @mickym
                          ich werde versuchen das andere zu installieren, zufällig habe ich noch diese Meldung gestehen
                          fehlermeldung.gif
                          was sagt die aus.
                          Ich werde es nun einmal mit dem anderen Adapter versuchen und möchte mich jetzt schon bei euch beiden bedanke für die Hilfe,
                          lg Oskar

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #33

                          @Oskar Das sagt meines Erachtens nur aus, dass wenn Du kein Image von dem Raspberry ziehst - das normale Backup von iobroker - zwar in meinen Augen schon die Flows sichern sollte, aber das der Backup Adapter beim Restore nicht die ganzen Module, die Du innerhalb von Node-Red mit dem Palettenmanager installierst hast mit installiert. Die musst Du dann halt alle manuell installieren. Ich würde Dir aber sowieso empfehlen Images von Deiner SD Karte zu ziehen.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          FredFF O 2 Replies Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @Oskar Das sagt meines Erachtens nur aus, dass wenn Du kein Image von dem Raspberry ziehst - das normale Backup von iobroker - zwar in meinen Augen schon die Flows sichern sollte, aber das der Backup Adapter beim Restore nicht die ganzen Module, die Du innerhalb von Node-Red mit dem Palettenmanager installierst hast mit installiert. Die musst Du dann halt alle manuell installieren. Ich würde Dir aber sowieso empfehlen Images von Deiner SD Karte zu ziehen.

                            FredFF Online
                            FredFF Online
                            FredF
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by
                            #34

                            @mickym sagte in Geräte per Datenpunkt schalten:

                            icht die ganzen Module, die Du innerhalb von Node-Red mit dem Palettenmanager installierst hast mit installiert. Die musst Du dann halt alle manuell installieren.

                            So ist es. Gerade vorgestern ein neues System mit Backitup aufgesetzt und die Module mussten manual nachinstalliert werden. Die Flows waren aber da.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @Oskar Das sagt meines Erachtens nur aus, dass wenn Du kein Image von dem Raspberry ziehst - das normale Backup von iobroker - zwar in meinen Augen schon die Flows sichern sollte, aber das der Backup Adapter beim Restore nicht die ganzen Module, die Du innerhalb von Node-Red mit dem Palettenmanager installierst hast mit installiert. Die musst Du dann halt alle manuell installieren. Ich würde Dir aber sowieso empfehlen Images von Deiner SD Karte zu ziehen.

                              O Offline
                              O Offline
                              Oskar
                              wrote on last edited by
                              #35

                              @mickym
                              Ich habe alles nach der Anleitung eingegeben, bin auch der Meinung daß alles passt nur die blöde Alexa findet die Geräte nicht
                              @Aphofis
                              wo finde ich welche Generation die Alexa ist?
                              lg Oskar

                              O mickymM 2 Replies Last reply
                              0
                              • O Oskar

                                @mickym
                                Ich habe alles nach der Anleitung eingegeben, bin auch der Meinung daß alles passt nur die blöde Alexa findet die Geräte nicht
                                @Aphofis
                                wo finde ich welche Generation die Alexa ist?
                                lg Oskar

                                O Offline
                                O Offline
                                Oskar
                                wrote on last edited by
                                #36

                                Hatte ich vergessen
                                fehlermeldung1.gif
                                lg

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • O Oskar

                                  @mickym
                                  Ich habe alles nach der Anleitung eingegeben, bin auch der Meinung daß alles passt nur die blöde Alexa findet die Geräte nicht
                                  @Aphofis
                                  wo finde ich welche Generation die Alexa ist?
                                  lg Oskar

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by mickym
                                  #37

                                  @Oskar Na das schaut doch gar nicht so schlecht aus . der Hub ist doch online. Mach doch mal eine Debug Node hinter Deine Diele und Dein Esszimmer und eine hinter Dein Echo Hub und schau ob da was rauskommt. Mach dann ein screenshot von Deinem debug fenster.
                                  Sowie ich auch verstanden habe musst Du den Namen genau so aussprechen - "schalte Diele Sonof" - wie Du den Namen definiert hast.

                                  Findet denn die Webseite alexa.amazon.de - Deine in Node-Red angelegten Geräte wie in dem Video (nachdem Du Suche angestoßen hast)?

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  O 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • AphofisA Aphofis

                                    @Oskar sagte in Geräte per Datenpunkt schalten:

                                    @Aphofis
                                    Ich habe den Echo Plus 1 1/2 Jahre alt

                                    welche generation ???

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    Oskar
                                    wrote on last edited by
                                    #38

                                    @Aphofis
                                    wenn ich dies richtig von der Version der Gerätesoftware herausgelesen habe ist es ein Echo plus der 2. Generation, lg Oskar

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @Oskar Na das schaut doch gar nicht so schlecht aus . der Hub ist doch online. Mach doch mal eine Debug Node hinter Deine Diele und Dein Esszimmer und eine hinter Dein Echo Hub und schau ob da was rauskommt. Mach dann ein screenshot von Deinem debug fenster.
                                      Sowie ich auch verstanden habe musst Du den Namen genau so aussprechen - "schalte Diele Sonof" - wie Du den Namen definiert hast.

                                      Findet denn die Webseite alexa.amazon.de - Deine in Node-Red angelegten Geräte wie in dem Video (nachdem Du Suche angestoßen hast)?

                                      O Offline
                                      O Offline
                                      Oskar
                                      wrote on last edited by
                                      #39

                                      @mickym
                                      hallo, das mit dem Debug Node habe ich nicht ganz verstanden, hast du das so gemeint?fehlermeldung2.gif
                                      die Suche von den neuen Geräte habe ich über die Alexa App angestoßen aber es heißt immer kein Gerät gefunden,
                                      lg

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • O Oskar

                                        @mickym
                                        hallo, das mit dem Debug Node habe ich nicht ganz verstanden, hast du das so gemeint?fehlermeldung2.gif
                                        die Suche von den neuen Geräte habe ich über die Alexa App angestoßen aber es heißt immer kein Gerät gefunden,
                                        lg

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #40

                                        @Oskar ja in jedem fall. Aber klar auf der Webseite muss Alexa Deine "Diele Sonof" und "Esszimmer Sonof" finden. - Letzteres musst Du wieder mit dem Hub verkabeln^^

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        O 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @Oskar ja in jedem fall. Aber klar auf der Webseite muss Alexa Deine "Diele Sonof" und "Esszimmer Sonof" finden. - Letzteres musst Du wieder mit dem Hub verkabeln^^

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          Oskar
                                          wrote on last edited by
                                          #41

                                          @mickym
                                          habe ich das so richtig verstanden?fehlermeldung3.gif
                                          lg

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          631

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe