Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbeezigbee 3.xneuer converter
402 Beiträge 87 Kommentatoren 85.9k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @SSW-mcor Die genauen Meldungen wären vermutlich hilfreicher als die Farbangabe der Fehlermeldungen.

    S Offline
    S Offline
    SSW-mcor
    schrieb am zuletzt editiert von
    #392

    @Thomas-Braun Das wiederum glaube ich nicht...
    Ich weis nicht mehr wann ich das Problem mit der "?" Innr SP220 geschrieben hatte - eine Lösung gab und gibt es hier, bis heute nicht :-1:

    Thomas BraunT arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
    -2
    • S SSW-mcor

      @Thomas-Braun Das wiederum glaube ich nicht...
      Ich weis nicht mehr wann ich das Problem mit der "?" Innr SP220 geschrieben hatte - eine Lösung gab und gibt es hier, bis heute nicht :-1:

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #393

      @SSW-mcor Jedenfalls kann man mit den genauen Fehlermeldungen mehr anfangen als mit 'das Log wird rot'.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S SSW-mcor

        @Thomas-Braun Das wiederum glaube ich nicht...
        Ich weis nicht mehr wann ich das Problem mit der "?" Innr SP220 geschrieben hatte - eine Lösung gab und gibt es hier, bis heute nicht :-1:

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von arteck
        #394

        @SSW-mcor aber sowas von.. die Lösung bibts schon seid monaten auf GIT..

        entschuldige dass ich dich nicht Persönlich betreue ....

        @1rfsNet sollte jetzt gehen

        @LittleNo sollte jetzt gehen

        @robi damit kann ich nix anfangen.. bitte lese den eingangpost

        @hesse doch die sollte gehen.. ist auf GIT

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • R robi

          Hallo,
          habe den Samotech SM-300Z Fenstersensor. Dieser sendet über Zigbee.
          Leider ist er bei iobroker noch unbekannt.
          Hier ein Link zu Amazon:
          Amazon
          Hier die Logdatei:
          Zigbee.txt
          Hier der Screenshot des Gerätes bei iobroker:
          Adapterkonfig.tif

          Ich hoffe, ich habe nix vergessen.
          Wäre es möglich, diesen Sensor mit aufzunehmen?

          Vielen Dank.
          Schönen Gruß
          Robi

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von arteck
          #395

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • arteckA arteck

            @SSW-mcor aber sowas von.. die Lösung bibts schon seid monaten auf GIT..

            entschuldige dass ich dich nicht Persönlich betreue ....

            @1rfsNet sollte jetzt gehen

            @LittleNo sollte jetzt gehen

            @robi damit kann ich nix anfangen.. bitte lese den eingangpost

            @hesse doch die sollte gehen.. ist auf GIT

            H Offline
            H Offline
            hesse
            schrieb am zuletzt editiert von
            #396

            @arteck kann ich bestätigen, die Paulmann Remote und das Amaris Panel wurden gestern hinzugefügt.

            Habe beides gerade getestet und sie funktionieren einwandfrei.

            Auch den Blitzwolf BW-IS3 konnte ich testen, dieser funktioniert auch, nur fehlt dort noch der Battery Datapoint.

            Des weiteren funktionieren mit der neusten Git Version sogar die Scene Tasten, der Tint Remote :)

            Vielen dank für die tolle Arbeit

            V 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hesse

              @arteck kann ich bestätigen, die Paulmann Remote und das Amaris Panel wurden gestern hinzugefügt.

              Habe beides gerade getestet und sie funktionieren einwandfrei.

              Auch den Blitzwolf BW-IS3 konnte ich testen, dieser funktioniert auch, nur fehlt dort noch der Battery Datapoint.

              Des weiteren funktionieren mit der neusten Git Version sogar die Scene Tasten, der Tint Remote :)

              Vielen dank für die tolle Arbeit

              V Offline
              V Offline
              vikk88
              schrieb am zuletzt editiert von
              #397

              @hesse hi, erkennt der blitzwolf eine Bewegung auch erst wieder nach 60 Sekunden wie die Aqara BM oder ist der schneller?

              H H 2 Antworten Letzte Antwort
              -1
              • V vikk88

                @hesse hi, erkennt der blitzwolf eine Bewegung auch erst wieder nach 60 Sekunden wie die Aqara BM oder ist der schneller?

                H Offline
                H Offline
                hesse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #398

                @vikk88 Sind es beim xiomi / aqara nicht sogar 120s? Also laut doku sind es beim Blitzwolf 60s... aber ich bin noch richtig zum testen gekommen

                V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V vikk88

                  @hesse hi, erkennt der blitzwolf eine Bewegung auch erst wieder nach 60 Sekunden wie die Aqara BM oder ist der schneller?

                  H Offline
                  H Offline
                  hukio
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #399

                  @arteck
                  ich habe gerade version 1.1.2 eingespielt. Alles OK außer TS0041 (Smart9). Wir hatten hier darüber gesprochen. Ich dachte, Du hättest den Schalter aufgenommen. Er ist aber nicht in /lib/devices.js zu finden. Struktur devices.js hat sich geändert und ich bin mir nicht sicher, wie ich meinen fix wieder einspielen soll. Kannst Du das erledigen, bitte.
                  Danke und Grüße

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H hesse

                    @vikk88 Sind es beim xiomi / aqara nicht sogar 120s? Also laut doku sind es beim Blitzwolf 60s... aber ich bin noch richtig zum testen gekommen

                    V Offline
                    V Offline
                    vikk88
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #400

                    @hesse ne meine waren bei 60 Sekunden. Gut dann kann ich bei den aqara bleiben. Mit dem hack sind es da nur 5 sekun3

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V vikk88

                      @hesse ne meine waren bei 60 Sekunden. Gut dann kann ich bei den aqara bleiben. Mit dem hack sind es da nur 5 sekun3

                      H Offline
                      H Offline
                      hesse
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #401

                      @vikk88 also ich hab occupancy timeout mal auf 15s gestellt... das hat auch funktioniert

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hukio

                        @arteck
                        ich habe gerade version 1.1.2 eingespielt. Alles OK außer TS0041 (Smart9). Wir hatten hier darüber gesprochen. Ich dachte, Du hättest den Schalter aufgenommen. Er ist aber nicht in /lib/devices.js zu finden. Struktur devices.js hat sich geändert und ich bin mir nicht sicher, wie ich meinen fix wieder einspielen soll. Kannst Du das erledigen, bitte.
                        Danke und Grüße

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #402

                        @hukio schau geneuer hin.. der ist da

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        882

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe