Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Xiaomi mihome vacuum Adapter immer wieder gelb

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi mihome vacuum Adapter immer wieder gelb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BigFM87 last edited by

      Hallo, seit Anfang März habe kann sich der Mi Vacuum Adapter nicht mehr verbinden und bleibt gelb.

      Neuinstallation hat nichts gebracht
      Token nochmal verglichen
      Verbindung lief seit ca. 1 Jahr ohne Probleme

      Ich hoffe mir kann jemand helfen.

      Debuglog:
      host.raspberrypi 2020-03-08 20:50:00.042 info instance system.adapter.tvspielfilm.0 started with pid 31239
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:52.562 debug (31055) server started on 0.0.0.0:53421
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:52.519 info (31055) Create state clean_home for controlling by cloud adapter
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:52.516 info (31055) Expert mode disabled, states deleded
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:52.447 info (31055) starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v10.16.0
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.190 debug (31055) statesDB connected
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.188 debug (31055) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.177 debug (31055) States create System PubSub Client
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.172 debug (31055) States create User PubSub Client
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.161 debug (31055) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.156 debug (31055) objectDB connected
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.143 debug (31055) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.117 debug (31055) Objects client initialize lua scripts
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.115 debug (31055) Objects create User PubSub Client
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.113 debug (31055) Objects create System PubSub Client
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.104 debug (31055) Objects client ready ... initialize now
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:50.030 debug (31055) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      host.raspberrypi 2020-03-08 20:49:48.486 info instance system.adapter.mihome-vacuum.0 started with pid 31055
      host.raspberrypi 2020-03-08 20:49:46.484 info instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 156 (156)
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:45.960 info (21194) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:45.956 info (21194) terminating
      mihome-vacuum.0 2020-03-08 20:49:45.950 info (21194) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      host.raspberrypi 2020-03-08 20:49:45.942 info stopInstance system.adapter.mihome-vacuum.0 send kill signal

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BigFM87 last edited by

        Hat niemand eine Idee?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AplusK last edited by

          Mein Adapter wurde auch nicht mehr grün. Bei mir lag es am Fritz Mesh Repeater den ich mir gekauft hatte. Je nachdem wo sich der Staubsauger im Haus befand hatte er entweder Verbindung zur Fritzbox oder zum Repeater. Nachdem ich den Repeater ausgeschalten habe ging wieder alles. Das gleiche passiert ürbigens auch bei Sonos Boxen die zusammengeschaltet werden sollen.

          Agria4800 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Agria4800
            Agria4800 @AplusK last edited by

            @AplusK kann ich auch bestätigen, Adapter hat Probleme die Verbindung zu halten, wenn ein Repeater (bei mir der 2400 von Fritz) in der Nähe ist.
            Repeater aus, sofort verbunden....
            kann mir das jemand erklären, warum das so alias?

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Diginix
              Diginix last edited by

              Ich habe 2 Repeater u.a. Mesh 1750 keine 4 m von der Ladestation entfernt im Einsatz und die Haupt FB ist in einer anderen Etage. Dennoch ist mein 1S auf über 100 m² überall korrekt verbunden. Sehe ich am ehesten an den Kartenupdates.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dirkhe Developer @Agria4800 last edited by

                @Agria4800 bei mir ebenfalls. Der Router ist viel näher dran und trotzdem verbindet er sich oft mit dem repeater, dann ist er oft nicht erreichbar. Icb hatte jetzt mal die laborversion installiert, ich habe das Gefühl, es ist besser geworden, möchte den Tag aber nicht vorm Abend loben...

                Marcel Finkbeiner haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Marcel Finkbeiner
                  Marcel Finkbeiner @dirkhe last edited by

                  @dirkhe du meinst also FritzOs 7.20

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @dirkhe last edited by haselchen

                    @dirkhe
                    @Agria4800
                    Mit den Einstellungen in der FB7590 und 7.20er OS habe ich wenig bis gar keine Probleme mehr mit den Geräten im WLAN. Alle Haken raus.

                    821f76cd-8a9d-4e54-84db-ba890d45e40a-grafik.png

                    Vorher waren alle Geräte beschäftig immer den besten Repeater zu suchen. Und waren dauernd ab-und angemeldet.

                    Marcel Finkbeiner Agria4800 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Marcel Finkbeiner
                      Marcel Finkbeiner @haselchen last edited by

                      @haselchen aber du hast auch keine zwei Bänder aktiv sehe ich das richtig?

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Marcel Finkbeiner last edited by

                        @Marcel-Finkbeiner

                        Doch 2,4GHZ und 5GHZ.
                        Habe 2 Repeater.
                        Die Geräte in der Nähe des jeweiligen Repeaters loggen sich da ein und bleiben auch da.

                        Marcel Finkbeiner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marcel Finkbeiner
                          Marcel Finkbeiner @haselchen last edited by

                          @haselchen
                          Okay, was bedeutet dann die Checkbox WLAN Koexistenz aktiv?
                          Meint die dann das Gegenteil?

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Marcel Finkbeiner last edited by haselchen

                            @Marcel-Finkbeiner

                            Wenn im 2,4-GHz-Band mehrere WLAN-Router in einem 40-MHz-Kanal funken, kommt es jedoch zu Störungen. Um solche Störungen zu vermeiden, aktivieren Sie "WLAN-Koexistenz aktiv". Die FRITZ!Box schaltet dann auf 20 MHz um, wenn sie einen WLAN-Router erkennt, der im 2,4-GHz-Band in einem 40-MHz-Kanal funkt.
                            In Umgebungen mit keinen oder nur schwach funkenden anderen WLAN-Netzen kann man die Einstellung deaktivieren.

                            Marcel Finkbeiner 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Marcel Finkbeiner
                              Marcel Finkbeiner @haselchen last edited by

                              @haselchen
                              gut zu wissen vielen dank für die Erklärung 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Agria4800
                                Agria4800 @haselchen last edited by

                                @haselchen sagte in Xiaomi mihome vacuum Adapter immer wieder gelb:

                                @dirkhe
                                @Agria4800
                                Mit den Einstellungen in der FB7590 und 7.20er OS habe ich wenig bis gar keine Probleme mehr mit den Geräten im WLAN. Alle Haken raus.

                                821f76cd-8a9d-4e54-84db-ba890d45e40a-grafik.png

                                Vorher waren alle Geräte beschäftig immer den besten Repeater zu suchen. Und waren dauernd ab-und angemeldet.

                                Servus haselchen,
                                danke dir für deine Info, bei mir aber leider ohne Wirkung... sobald ich den Repeater an habe, loggt sich der Roborock beim Repeater ein und dann hat der Adapter Probleme...

                                Bei mir hat aber folgendes geholfen...
                                Bildschirmfoto 2020-08-14 um 20.28.33.png
                                Beim Repeater unter Heimnetzwerk Zugang auf Crossband Repeating nutzen stellen.

                                Vielleicht kann das ja noch jemand reproduzieren und berichten, ob es nur bei mir so war.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jaschkopf @Agria4800 last edited by

                                  @Agria4800 ich habe mit meinen zwei Roborock s5 genau das selbe Problem. Je nachdem mit welchem Repeater sie verbunden sind, sind sie im Netzwerk erreichbar oder halt nicht. Verbunden sind sie jedoch immer, in der Fritz Weboberfläche sind die Geräte als verbunden angezeigt. Wenn der Adapter gelb wird kommt auch kein Ping mehr an die Robis durch. Steuern per Xiaomi app funktioniert hingegen einwandfrei.

                                  Ich werde gleich mal an allen Repeatern die Crossband Funktion aktivieren und testen ob es damit zusammen hängt.

                                  Gruß Jaschkopf

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Piratenben last edited by

                                    Ich hab zwei Roborock S6, sobald beide die Station verlassen, werden die Adapter gelb. Über die Fritzbox und App sind sie zu erreichen. Im Log steht Login Fail und (10101) connecting, this can take up to 10 minutes ...
                                    Die beiden Roborocks laufen beide über die Fritzbox . Am Repeater habe ich beide ausgesperrt sodass sie sich nicht mit Ihm verbinden können.Sobald die Staubsauger nach dem Reinigen wieder auf der Ladestation stehen sind die Adapter auch wieder grün.
                                    Gibts hierfür eine Lösung?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      a1development last edited by a1development

                                      Ich habe leider auch das Problem das der Adapter gelb / rot wird wenn ich den Roborock S6 los schicke. Das hat sehr lange jetzt zuverlässig funktioniert.

                                      mihome-vacuum.0	2021-03-21 15:57:21.543	warn	(17216) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                      mihome-vacuum.0	2021-03-21 15:57:21.542	info	(17216) terminating
                                      mihome-vacuum.0	2021-03-21 15:57:21.536	error	(17216) Cannot read property 'val' of null
                                      mihome-vacuum.0	2021-03-21 15:57:21.536	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                      mihome-vacuum.0	2021-03-21 15:57:21.536	error	at Immediate.<anonymous> (C:\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.mihome-vacuum\main.js:187:68)
                                      mihome-vacuum.0	2021-03-21 15:57:21.536	error	(17216) TypeError: Cannot read property 'val' of null
                                      mihome-vacuum.0	2021-03-21 15:57:21.536	error	(17216) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
                                      mihome-vacuum.0	2021-03-21 15:57:21.534	info	(17216) trigger cleaning segment 24
                                      

                                      Ich bin mir nicht sicher seit wann das Problem aufgetreten ist. Ich mache regelmäßig updates vom js controller etc. Ob das evtl damit zusammenhängt?

                                      UPDATE:
                                      Es gibt dazu bereits ein Issue auf Github und ein quickfix.
                                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/223

                                      seb2010 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

                                      closed Exception and Adapter shutdown with JS-Controller 3.2.16 #223

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      986
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      12
                                      25
                                      3710
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo