Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lemuba @Tilimanka last edited by

      @Tilimanka Schaust Du im ersten Beitrag 😉

      Auf Github...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fogg
        Fogg @Tilimanka last edited by

        @Tilimanka Da fehlen mir leider noch Übersetzungen von einigen Texten damit er aufgenommen wird 😕 Bis dahin 'nur' direkt von git wie oben geschrieben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fogg
          Fogg @albert last edited by

          @albert said in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

          sainlogic.0	2020-07-30 16:17:36.922	debug	(7110) No mapping found for dataelement: model
          sainlogic.0	2020-07-30 16:17:36.921	debug	(7110) No mapping found for dataelement: freq
          sainlogic.0	2020-07-30 16:17:36.921	debug	(7110) No mapping found for dataelement: wh25batt
          sainlogic.0	2020-07-30 16:17:36.921	debug	(7110) No mapping found for dataelement: wh65batt
          sainlogic.0	2020-07-30 16:17:36.920	debug	(7110) No mapping found for dataelement: totalrainin
          sainlogic.0	2020-07-30 16:17:36.918	debug	(7110) No mapping found for dataelement: hourlyrainin
          sainlogic.0	2020-07-30 16:17:36.918	debug	(7110) No mapping found for dataelement: eventrainin
          sainlogic.0	2020-07-30 16:17:36.912	debug	(7110) No mapping found for dataelement: maxdailygust
          sainlogic.0	2020-07-30 16:17:36.907	debug	(7110) No mapping found for dataelement: dateutc
          sainlogic.0	2020-07-30 16:17:36.906	debug	(7110) No mapping found for dataelement: PASSKEY
          

          Liefert ja einige zusätzliche / andere Werte. Willst alle davon haben? Mal schauen wo ich die am besten speichere. Wenn Du selbst ausprobieren magst findest die ganzen Mappings in lib/constants.js 😉

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            albert @Fogg last edited by albert

            @Fogg Ich denke die Batterie sollte noch interessant sein, aber ich bin auch mit den Werten die dein Adapter bis jetzt liefert zufrieden 🙂
            Danke für den Hinweis, ich werde mir das Mapping mal anschauen.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              albert @albert last edited by

              @Fogg
              Eine Frage zu den Datapoints und dem Mapping.
              Wenn ich in der constants.js eine neue Struktur erstelle und bei "channel" 'info' eintrage sollte das doch bei info auftauchen.
              Das Ergebnis entspricht aber nicht meinen Erwartungen:

                  {
                      id: 'model',
                      channels: [{
                          channel: 'info',
                          name: 'Model name of weather station'
                      }],
                      type: 'string',
                      wunderground: null,
                      ecowitt: '^model',
                      scheduler: null,
                      listener_conversion: null,
                      scheduler_conversion: null
                  },
              
              Creating new data point: weather.current.model
              Creating new data point: info.model
              

              Woher kommt der Datapoint?
              Die Daten landen dann unter weather.current.model, warum?

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                albert @albert last edited by

                @albert
                Ich antworte mir mal selbst, gerade gesehen, dass nur der "softwaretype" nach info schreiben darf.
                Ich denke werte wie model oder freq sollten nicht nach weather gehen, oder?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  albert @albert last edited by

                  @albert
                  Nach einer kleinen Änderung in der Datei listener.js ist das Ergebnis wie erwartet, ich muss aber noch schauen ob es potentielle Nebeneffekte gibt.

                                  //let channel = target_data_point.id == 'softwaretype' ? 'info.' : 'weather.current.';
                                  let channel = target_data_point.channels[0].channel + '.';
                  
                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    albert @albert last edited by

                    @Fogg ich habe einen pull request erstellt

                    Fogg Tilimanka 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Fogg
                      Fogg @albert last edited by

                      @albert Cool, danke!! Ich schaue mir das an und übernehme es dann gerne. Stimmt. Ich hatte den Info schlank gehalten und zu beginn war das ganze nicht so flexibel gebaut ...

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Tilimanka
                        Tilimanka @albert last edited by

                        habe den Froggit DP1500 mit 3 DP50 Sensoren via sainlogic0.6.3 erfolgreich an den IOB angeschlossen.
                        Mit dem wunderground protokoll und dessen default Path-Einstellung hat's nicht geklappt, das device dann umgestellt auf ecowitt, was dann zum Erfolg führte .
                        Für die 3 Sensoren wurden dann auch entsprechende Datenpunkte erzeugt.
                        Dank an alle Projektbeteiligten.
                        p.s. mein Log läuft voll, immer wenn Daten ankommen wird eine Info geschrieben.
                        Kann man das bei künftigen release abstellen ?
                        Grüsse Tili

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          albert @Fogg last edited by

                          @Fogg Ist absolut genial was du da erstellt hast.
                          Eine bessere Flexibilität erhöht leider auch immer die Komplexität.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            albert @Tilimanka last edited by

                            @Tilimanka sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                            p.s. mein Log läuft voll, immer wenn Daten ankommen wird eine Info geschrieben.
                            Kann man das bei künftigen release abstellen ?

                            Wenn du die Log-Stufe des Adapters unter "Instanzen" auf "error" stellst sollte er ruhig sein.

                            Tilimanka 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Tilimanka
                              Tilimanka @albert last edited by

                              @albert
                              gib mir bitte noch nen Input, wo genau muss ich das machen ?

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                albert @Tilimanka last edited by

                                @Tilimanka sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                                @albert
                                gib mir bitte noch nen Input, wo genau muss ich das machen ?

                                Ha ha, ich dachte den Input hätte ich dir schon gegeben 😝

                                23810397-cdc7-47be-802b-d274a565cd31-grafik.png

                                Tilimanka 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Tilimanka
                                  Tilimanka @albert last edited by

                                  @albert
                                  danke
                                  im Expertenmodus hat's geklappt , ich habe "mein Ziel erreicht"
                                  🍺

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    albert @Tilimanka last edited by albert

                                    @Tilimanka sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                                    @albert
                                    danke
                                    im Expertenmodus hat's geklappt , ich habe "mein Ziel erreicht"
                                    🍺

                                    Freut mich wenn es geklappt hat.

                                    @Fogg Kannst du dir die aktuellen Änderungen in meinem Fork ansehen?
                                    Ich habe etwas mehr Dynamik in die Datenpunkt Erstellung gebracht.

                                    Fogg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Fogg
                                      Fogg @albert last edited by

                                      @albert Danke, freut mich wenn es funktioniert 🙂 Genial würde ich glaube ich nicht in Anspruch nehmen LOL

                                      Deine Änderungen habe ich angeschaut und übernommen. Liegt nun 0.6.4 auf dem git. Einzig das filtern der Datenpunkte würde ich eher auf nen bool machen und nicht mit einer Zahl. Lesbarkeit des Codes. Das schaue ich mir noch an wenn ich ne gute Idee habe die Datenpunkte nur passend zur Station anzulegen....

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        albert @Fogg last edited by

                                        @Fogg
                                        Eigentlich wollte ich verschiedene Pull Requests erstellen, leider habe ich keine Ahnung wie ich im ioBroker die Sourcen von einem nicht Master-Branch nutzen kann.
                                        Zum Testen habe ich deshalb die Änderungen in den Master und zack waren die auch im PR. 👼

                                        Aktuell würde es auf jeden Fall Sinn machen einen Bool zu Nutzen, ursprünglich war es dafür gedacht mit zu Zählen wie oft der String gefunden wurde, weil es ja Theoretisch zwei Möglichkeiten der Datenabfrage gibt.

                                        Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Boronsbruder
                                          Boronsbruder @albert last edited by Boronsbruder

                                          @Fogg
                                          Danke für deine Arbeit!
                                          Ich nutze deinen Adapter mit einem Froggit DP1500 und WH4000SE.
                                          Über das Wunderground-Protokoll habe ich keine Daten bekommen, nur:

                                          Listener received illegal request: /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxx&PASSWORD=yyy&tempf=63.0&humidity=91&dewptf=60.3&windchillf=63.0&winddir=246&windspeedmph=0.00&windgustmph=2.24&rainin=0.000&dailyrainin=0.122&weeklyrainin=0.713&monthlyrainin=3.783&yearlyrainin=4.445&solarradiation=122.70&UV=1&indoortempf=82.6&indoorhumidity=51&baromin=29.991&lowbatt=0&dateutc=now&softwaretype=GW1000A_V1.6.1&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5
                                          

                                          , deswegen nutze auch ich Ecowitt.

                                          @mihas said in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                                          Station ID und Station Key dürfen nicht leer sein.

                                          kann ich auch bestätigen. Wenn man die leer läßt, passiert seitens der Station nichts.

                                          Nun habe ich noch eine Verständnisfrage:
                                          Die DP's für die Maxima sind bei mir alle leer (bzw. 0). Ist das abhängig von der Station oder werden sie vom Adapter gefüllt?

                                          S Fogg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            schmuh @Boronsbruder last edited by

                                            @Boronsbruder sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                                            @Fogg
                                            Danke für deine Arbeit!
                                            Ich nutze deinen Adapter mit einem Froggit DP1500 und WH4000SE.
                                            Über das Wunderground-Protokoll habe ich keine Daten bekommen, nur:

                                            Listener received illegal request: /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxx&PASSWORD=yyy&tempf=63.0&humidity=91&dewptf=60.3&windchillf=63.0&winddir=246&windspeedmph=0.00&windgustmph=2.24&rainin=0.000&dailyrainin=0.122&weeklyrainin=0.713&monthlyrainin=3.783&yearlyrainin=4.445&solarradiation=122.70&UV=1&indoortempf=82.6&indoorhumidity=51&baromin=29.991&lowbatt=0&dateutc=now&softwaretype=GW1000A_V1.6.1&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5
                                            

                                            , deswegen nutze auch ich Ecowitt.

                                            @mihas said in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                                            Station ID und Station Key dürfen nicht leer sein.

                                            kann ich auch bestätigen. Wenn man die leer läßt, passiert seitens der Station nichts.

                                            Nun habe ich noch eine Verständnisfrage:
                                            Die DP's für die Maxima sind bei mir alle leer (bzw. 0). Ist das abhängig von der Station oder werden sie vom Adapter gefüllt?

                                            Ich hänge mich mal mit an, habe die gleiche Hardware und das gleiche Verhalten. @Fogg wirklich klasse Arbeit! 👍 👍 👍

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            931
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter froggit wh4000sh sainlogic wetterstation ws980wifi
                                            60
                                            326
                                            59438
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo