Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
919 Beiträge 47 Kommentatoren 279.0k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G GiuseppeS

    Wäre klasse, wenn sich weitere Anwender melden und ihre Wünsche äußern. PopUp weiter nutzen oder HTML.

    Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass eine Zeile im PopUp-Editor eingespart werden kann. Zeile für Offset und Zeile für Zeitangabe wird nie gleichzeitig genutzt; könnte also in eine Zeile mit bedingter Darstellung zusammengefasst werden. Somit würde eine Bedingung Nr. 4 Platz finden.

    Allgemeine Frage:
    Finde die Lösung von Smartboat ehrlich gesagt auch gut, dass der Editor im Extra-View statt im PopUp angezeigt wird. Wie steht ihr zu dieser Lösung? Man hätte definitiv mehr Platz; andererseits kann man nicht auf die Tabelle "spicken" falls etwas von einem anderen Timer übernommen werden soll.

    smartboartS Offline
    smartboartS Offline
    smartboart
    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
    #666

    @GiuseppeS

    Hallo Giuseppe,
    meine Antwort dazu kennst du ja schon, hatte ich ja oben erwähnt...Mir gefällt das mit dem PopUp sehr gut und Platz ist bei mir kein Thema... Ich arbeite generell nur mit einer main view...alle andern Views werden darin im view in Widget angezeigt.. Umschalten tue ich das mittels State Typ number...Jede View hat ne zugeordnete Nummer... Es ist somit immer nur eine view / main View aktiv, alle anderen werden über das Widget geladen...Spart Widgets die man eigentlich in jeder view gerne haette..
    Ich finde deine Arbeit super und die HTML Variante würde ich auch nutzen oder generell nutzen wenn ich jetzt erst dazu stoßen würde.. Bin also voreingenommen.
    Wenn mir was gefällt brauche ich nicht unbedingt ne Änderung..Erweiterungen in der Funktion wären mir lieber...

    • Z.B fände ich es gut wenn mehrere Aktoren mit einem Timer geschaltet werden könnten.

    • Mehere Bedingungen hatte ich ja schon geäussert. Habe ich aber so denke ich soweit im Code schon für mich aktiv..

    • Abschaltung wenn eine Bedingung wegfällt bei aktiv bleiben / gemerkten Timer..

    wenn das noch nicht implementiert ist...

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • G GiuseppeS

      Wäre klasse, wenn sich weitere Anwender melden und ihre Wünsche äußern. PopUp weiter nutzen oder HTML.

      Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass eine Zeile im PopUp-Editor eingespart werden kann. Zeile für Offset und Zeile für Zeitangabe wird nie gleichzeitig genutzt; könnte also in eine Zeile mit bedingter Darstellung zusammengefasst werden. Somit würde eine Bedingung Nr. 4 Platz finden.

      Allgemeine Frage:
      Finde die Lösung von Smartboat ehrlich gesagt auch gut, dass der Editor im Extra-View statt im PopUp angezeigt wird. Wie steht ihr zu dieser Lösung? Man hätte definitiv mehr Platz; andererseits kann man nicht auf die Tabelle "spicken" falls etwas von einem anderen Timer übernommen werden soll.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #667

      @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

      PopUp

      👍

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • K Online
        K Online
        K_o_bold
        schrieb am zuletzt editiert von K_o_bold
        #668

        @GiuseppeS ,

        ich habe nach deiner Veröffentlichung der Version am 19.01.20 das Skript für mich eingefroren, da ich seither voll zufrieden damit bin.
        Nochmal vielen Dank für deine Arbeit.

        Dennoch denke ich darüber nach, das Skript nochmal auf aktuellen Stand zu bringen.
        Doch leider habe ich bei den vielen Nachrichten und Skriptänderungen etwas den Überblick verloren.
        Wenn ich jetzt von der Version 19.01.20 auf die aktuellste ein Update mache, gibt es da was besonderes zu beachten?

        Ich für meinen Fall, komme sehr gut mit dem aktuellen Popup klar und benötige daher keine html Version bzw. eine eigene View.

        Interessant klinkt für mich das Thema "ein Popup für alle Timer" und natürlich, was ich mir auch schon länger gewünscht habe, Zeitversetze Timer, so dass ich meine Rolläden nicht nur im Minutentakt fahren muss, sondern z.B. im 10s takt..

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K K_o_bold

          @GiuseppeS ,

          ich habe nach deiner Veröffentlichung der Version am 19.01.20 das Skript für mich eingefroren, da ich seither voll zufrieden damit bin.
          Nochmal vielen Dank für deine Arbeit.

          Dennoch denke ich darüber nach, das Skript nochmal auf aktuellen Stand zu bringen.
          Doch leider habe ich bei den vielen Nachrichten und Skriptänderungen etwas den Überblick verloren.
          Wenn ich jetzt von der Version 19.01.20 auf die aktuellste ein Update mache, gibt es da was besonderes zu beachten?

          Ich für meinen Fall, komme sehr gut mit dem aktuellen Popup klar und benötige daher keine html Version bzw. eine eigene View.

          Interessant klinkt für mich das Thema "ein Popup für alle Timer" und natürlich, was ich mir auch schon länger gewünscht habe, Zeitversetze Timer, so dass ich meine Rolläden nicht nur im Minutentakt fahren muss, sondern z.B. im 10s takt..

          G Offline
          G Offline
          GiuseppeS
          schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
          #669

          @K_o_bold

          Für ein manuelles Update würde ich folgendes empfehlen:

          • Backup erstellen, am besten ioBroker, ist einfacher als alle States. Mit Docker ist es ja simpel 😉
          • popup view neu importieren, mit neuem empfohlenem Namen
          • aus Beitrag 636 kannst du dir die Widgets für das Mainview neu laden. Betrifft die drei Buttons oben rechts
          • in Beitrag 636 steht auch, welche States gelöscht werden können
          • beim Skript ist es wahrscheinlich das Einfachste, komplett neu zu importieren und oben den Bereich der Variablen neu zu pflegen.

          Das versetzte Steuern der Rollläden kannst du so einstellen, dass zwischen den Geräten eine gewisse Zeitspanne vergeht. Dies ist mit einer der neuen Variablen möglich. Es wird im Editor keine Sekunden-Wahl getroffen. Dieses Delta wird im Skript immer genutzt, falls aktiv.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GiuseppeS

            Wäre klasse, wenn sich weitere Anwender melden und ihre Wünsche äußern. PopUp weiter nutzen oder HTML.

            Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass eine Zeile im PopUp-Editor eingespart werden kann. Zeile für Offset und Zeile für Zeitangabe wird nie gleichzeitig genutzt; könnte also in eine Zeile mit bedingter Darstellung zusammengefasst werden. Somit würde eine Bedingung Nr. 4 Platz finden.

            Allgemeine Frage:
            Finde die Lösung von Smartboat ehrlich gesagt auch gut, dass der Editor im Extra-View statt im PopUp angezeigt wird. Wie steht ihr zu dieser Lösung? Man hätte definitiv mehr Platz; andererseits kann man nicht auf die Tabelle "spicken" falls etwas von einem anderen Timer übernommen werden soll.

            smartboartS Offline
            smartboartS Offline
            smartboart
            schrieb am zuletzt editiert von smartboart
            #670

            @GiuseppeS
            Klappt mit den Bedingungen prima...hab mal 6 stück also 3 zusätzlich angelegt.
            Wenn du möchtest kann ich dir das Skript mit 3 zusätzlichen Bedingungen und Umschaltung des Editor auf view zukommen lassen...Hat nicht lange gedauert, für dich sicher ein klacks, aber müsstest es nicht nochmal machen falls du es umsetzen möchtest...
            Allerdings müsste so wie es ist, die json gelöscht werden und alle programmierungen neu erfolgen...

            Mein Test mal als Bild...

            Unbenannt1.JPG Unbenannt.JPG

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • smartboartS smartboart

              @GiuseppeS
              Klappt mit den Bedingungen prima...hab mal 6 stück also 3 zusätzlich angelegt.
              Wenn du möchtest kann ich dir das Skript mit 3 zusätzlichen Bedingungen und Umschaltung des Editor auf view zukommen lassen...Hat nicht lange gedauert, für dich sicher ein klacks, aber müsstest es nicht nochmal machen falls du es umsetzen möchtest...
              Allerdings müsste so wie es ist, die json gelöscht werden und alle programmierungen neu erfolgen...

              Mein Test mal als Bild...

              Unbenannt1.JPG Unbenannt.JPG

              G Offline
              G Offline
              GiuseppeS
              schrieb am zuletzt editiert von
              #671

              @smartboart
              Hi, kannst du gern als zip hochladen. Würde mir das Thema View Umschaltung mal anschauen. Evtl haben auch andere User Interesse an der Erhöhung der Bedingungen.


              Ich stelle das Thema HTML-Editor erstmal auf Eis. Der PopUp Editor bekommt eine vierte Bedingung und ich versuche das Skript bzgl Bedingungsauswertung generisch zu gestalten.

              smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • smartboartS smartboart

                @GiuseppeS

                Hallo Giuseppe,
                meine Antwort dazu kennst du ja schon, hatte ich ja oben erwähnt...Mir gefällt das mit dem PopUp sehr gut und Platz ist bei mir kein Thema... Ich arbeite generell nur mit einer main view...alle andern Views werden darin im view in Widget angezeigt.. Umschalten tue ich das mittels State Typ number...Jede View hat ne zugeordnete Nummer... Es ist somit immer nur eine view / main View aktiv, alle anderen werden über das Widget geladen...Spart Widgets die man eigentlich in jeder view gerne haette..
                Ich finde deine Arbeit super und die HTML Variante würde ich auch nutzen oder generell nutzen wenn ich jetzt erst dazu stoßen würde.. Bin also voreingenommen.
                Wenn mir was gefällt brauche ich nicht unbedingt ne Änderung..Erweiterungen in der Funktion wären mir lieber...

                • Z.B fände ich es gut wenn mehrere Aktoren mit einem Timer geschaltet werden könnten.

                • Mehere Bedingungen hatte ich ja schon geäussert. Habe ich aber so denke ich soweit im Code schon für mich aktiv..

                • Abschaltung wenn eine Bedingung wegfällt bei aktiv bleiben / gemerkten Timer..

                wenn das noch nicht implementiert ist...

                G Offline
                G Offline
                GiuseppeS
                schrieb am zuletzt editiert von
                #672

                @smartboart sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                @GiuseppeS

                Hallo Giuseppe,
                meine Antwort dazu kennst du ja schon, hatte ich ja oben erwähnt...Mir gefällt das mit dem PopUp sehr gut und Platz ist bei mir kein Thema... Ich arbeite generell nur mit einer main view...alle andern Views werden darin im view in Widget angezeigt.. Umschalten tue ich das mittels State Typ number...Jede View hat ne zugeordnete Nummer... Es ist somit immer nur eine view / main View aktiv, alle anderen werden über das Widget geladen...Spart Widgets die man eigentlich in jeder view gerne haette..
                Ich finde deine Arbeit super und die HTML Variante würde ich auch nutzen oder generell nutzen wenn ich jetzt erst dazu stoßen würde.. Bin also voreingenommen.
                Wenn mir was gefällt brauche ich nicht unbedingt ne Änderung..Erweiterungen in der Funktion wären mir lieber...

                • Z.B fände ich es gut wenn mehrere Aktoren mit einem Timer geschaltet werden könnten.

                • Mehere Bedingungen hatte ich ja schon geäussert. Habe ich aber so denke ich soweit im Code schon für mich aktiv..

                • Abschaltung wenn eine Bedingung wegfällt bei aktiv bleiben / gemerkten Timer..

                wenn das noch nicht implementiert ist...

                • Mehrere Aktoren mit einem Timer
                  Grundsätzlich finde ich das sehr gut. Es wäre ein anderer Ansatz: Aktuell gibt es mehrere Timer, die gruppiert werden können. Bei deinem Ansatz, wäre die Gruppe der eigentliche Timer. Ein neuer Timer könnte im Editor mit verschiedenen Geräten verlinkt werden.
                  Mit dem aktuellen Aufbau des Timers ist es definitiv nicht vereinbar. Abwärtskompatibilität wäre nicht möglich, da der aktuelle JSON Aufbau absolut unpraktikabel wäre.
                  Aber wenn ich meine wenigen ausstehenden Anpassungen im aktuellen Popup Editor gemacht habe, überlege ich mir, wie eine alternative Version aufgebaut werden könnte.

                • Abschaltung wenn eine Bedingung wegfällt bei aktiv bleiben / gemerkten Timer..
                  Hierzu bräuchte ich ein Beispiel. Evtl. hatten wir das Thema schon, aber ein kleiner Wink würde mir hier helfen.

                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G GiuseppeS

                  @smartboart sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                  @GiuseppeS

                  Hallo Giuseppe,
                  meine Antwort dazu kennst du ja schon, hatte ich ja oben erwähnt...Mir gefällt das mit dem PopUp sehr gut und Platz ist bei mir kein Thema... Ich arbeite generell nur mit einer main view...alle andern Views werden darin im view in Widget angezeigt.. Umschalten tue ich das mittels State Typ number...Jede View hat ne zugeordnete Nummer... Es ist somit immer nur eine view / main View aktiv, alle anderen werden über das Widget geladen...Spart Widgets die man eigentlich in jeder view gerne haette..
                  Ich finde deine Arbeit super und die HTML Variante würde ich auch nutzen oder generell nutzen wenn ich jetzt erst dazu stoßen würde.. Bin also voreingenommen.
                  Wenn mir was gefällt brauche ich nicht unbedingt ne Änderung..Erweiterungen in der Funktion wären mir lieber...

                  • Z.B fände ich es gut wenn mehrere Aktoren mit einem Timer geschaltet werden könnten.

                  • Mehere Bedingungen hatte ich ja schon geäussert. Habe ich aber so denke ich soweit im Code schon für mich aktiv..

                  • Abschaltung wenn eine Bedingung wegfällt bei aktiv bleiben / gemerkten Timer..

                  wenn das noch nicht implementiert ist...

                  • Mehrere Aktoren mit einem Timer
                    Grundsätzlich finde ich das sehr gut. Es wäre ein anderer Ansatz: Aktuell gibt es mehrere Timer, die gruppiert werden können. Bei deinem Ansatz, wäre die Gruppe der eigentliche Timer. Ein neuer Timer könnte im Editor mit verschiedenen Geräten verlinkt werden.
                    Mit dem aktuellen Aufbau des Timers ist es definitiv nicht vereinbar. Abwärtskompatibilität wäre nicht möglich, da der aktuelle JSON Aufbau absolut unpraktikabel wäre.
                    Aber wenn ich meine wenigen ausstehenden Anpassungen im aktuellen Popup Editor gemacht habe, überlege ich mir, wie eine alternative Version aufgebaut werden könnte.

                  • Abschaltung wenn eine Bedingung wegfällt bei aktiv bleiben / gemerkten Timer..
                    Hierzu bräuchte ich ein Beispiel. Evtl. hatten wir das Thema schon, aber ein kleiner Wink würde mir hier helfen.

                  smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #673

                  @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                  Abschaltung wenn eine Bedingung wegfällt bei aktiv bleiben / gemerkten Timer..
                  Hierzu bräuchte ich ein Beispiel. Evtl. hatten wir das Thema schon, aber ein kleiner Wink würde mir hier helfen.

                  OK, versuche es zu konkretisieren...

                  Ich habe einen Verbraucher welchen ich ab 7 Uhr morgens zuschalten möchte wenn die Photovoltaik Leistung einen Wert x überschreitet und diverse andere Bedingungen erfüllt sind.. Wird Wert x wieder unterschritten soll der Verbraucher abgeschaltet werden...wird jetzt Wert x wieder erreicht soll der Verbraucher wieder zugeschaltet werden... Usw.. Bis der gemerkte timer durch den nachfolgend programmierten aus timer wieder deaktiviert wird..
                  Bin mir nicht sicher ob dein merker durch das wegfallen einer Bedingung zurück gesetzt wird.. Haette es ja auch schnell mal testen können..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • G GiuseppeS

                    @smartboart
                    Hi, kannst du gern als zip hochladen. Würde mir das Thema View Umschaltung mal anschauen. Evtl haben auch andere User Interesse an der Erhöhung der Bedingungen.


                    Ich stelle das Thema HTML-Editor erstmal auf Eis. Der PopUp Editor bekommt eine vierte Bedingung und ich versuche das Skript bzgl Bedingungsauswertung generisch zu gestalten.

                    smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                    #674

                    @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                    Hi, kannst du gern als zip hochladen. Würde mir das Thema View Umschaltung mal anschauen. Evtl haben auch andere User Interesse an der Erhöhung der Bedingungen.

                    Ok hier die kleine Ergänzung um weitere 3 Bedingungen inkl. Umschaltung View mittels State...
                    welcher bei mir so aussieht...Jede Nummer steht für eine view...
                    in meinem Fall steht die 42 für die Zeitsteuerung und die 43 für das zugehörige Setup view..
                    Aufbau in vis...
                    eine main view mit material design Top App Bar with Navigation Drawer und view in widget widget...

                    createState('Vis.ViewWechsel', 0 , fc , { def: '0', type: 'number', name:'Viewechsel', min: 0, max: 50, role: 'value', 
                    states: { 
                    0: 'Alarmanlage', 
                    1: 'Backup', 
                    2: 'Tablets', 
                    3: 'EGRollo', 
                    4: 'Erdgeschoss', 
                    5: 'Heizung', 
                    6: 'Anrufmonitor', 
                    7: 'Garten', 
                    8: 'Keller', 
                    9: 'Obergeschoss',
                    10:'Zeitsteuerung',
                    11:'Info',
                    12:'OGRollo',
                    13:'Reserve',
                    14:'Power2',
                    15:'Power3',
                    16:'HeizungBad',
                    17:'PowerPV',
                    18:'PVChart',
                    19:'Slave',
                    20:'KlimaEG',
                    21:'KlimaOG',
                    22:'Reserve',
                    23:'Systemadapter',
                    24:'Systemsteuerung',
                    25:'Wetter',
                    26:'Auslastung',
                    27:'Wetterstation',
                    28:'Weichwasseranlage',
                    29:'Wasserverbrauch',
                    30:'Reserve',
                    31:'KameraEingang',
                    32:'Reserve',
                    33:'Reserve',
                    34:'Bad',
                    35:'MotionGarten',
                    36:'MotionInnen',
                    37:'Batterieladekurve',
                    38:'Batterietabelle',
                    39:'Verbrauchstabelle',
                    40:'KlimaTabelle',
                    41:'WasserTabelle',
                    42:'Zeitsteuerung',
                    43:'ZeitsteuerungSetup',
                    44:'E3DC-Überblick',
                    45:'E3DC-Prognose',
                    46:'E3DC-Control',
                    47:'Reserve',
                    48:'Reserve',
                    49:'',
                    50:'',
                    }});
                    

                    Verknüpfung im view in widget widget innerhalb der mainview würde so aussehen..
                    Unbenannt.JPG

                    Top App Bar Navigation drawer so...

                    Unbenannt.JPG

                    Achtung, json table müssen gelöscht werden sonst gibts Fehlermeldungen...
                    Nachteil , sämtliche timer müssen dann neu eingestellt werden.

                    +3 Bedingungen_Umschaltung View mittels state.zip

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • G Offline
                      G Offline
                      GiuseppeS
                      schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
                      #675

                      Weil es ja öfters den Wunsch gab, mehr Bedingungen als 3 Stück zu integrieren, aber der Platz im PopUp Editor nicht viel mehr hergibt (nun max. 4), habe ich mal folgendes statisch erstellt:

                      Screenshot_20200802_131134_com.android.chrome.jpg

                      Die Bedingungen sind in einem html Widget integriert. Es werden 6 bis 9 Bedingungen möglich sein. Der Vorteil bei dieser Lösung: Die Bedingungen sind im PopUp scrollbar, wer mehr Platz hat, kann das Widget größer ziehen... Rechts bei den Bedingungen ist es (automatisch) entweder eine Select-Box mit auswählbar true/false oder ein Input-Feld mit freier Eingabe-Möglichkeit.

                      Wäre wahrscheinlich im Laufe der kommenden Woche fertig.
                      Ich denke, als Mittelweg der aktuellen Lösung "PopUp" und der zuletzt vorgeschlagenen Lösung "komplett in html" annehmbar?

                      GlasfaserG smartboartS 3 Antworten Letzte Antwort
                      2
                      • G GiuseppeS

                        Weil es ja öfters den Wunsch gab, mehr Bedingungen als 3 Stück zu integrieren, aber der Platz im PopUp Editor nicht viel mehr hergibt (nun max. 4), habe ich mal folgendes statisch erstellt:

                        Screenshot_20200802_131134_com.android.chrome.jpg

                        Die Bedingungen sind in einem html Widget integriert. Es werden 6 bis 9 Bedingungen möglich sein. Der Vorteil bei dieser Lösung: Die Bedingungen sind im PopUp scrollbar, wer mehr Platz hat, kann das Widget größer ziehen... Rechts bei den Bedingungen ist es (automatisch) entweder eine Select-Box mit auswählbar true/false oder ein Input-Feld mit freier Eingabe-Möglichkeit.

                        Wäre wahrscheinlich im Laufe der kommenden Woche fertig.
                        Ich denke, als Mittelweg der aktuellen Lösung "PopUp" und der zuletzt vorgeschlagenen Lösung "komplett in html" annehmbar?

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                        #676

                        @GiuseppeS

                        Sieht ja richtig schick aus 👍 , wirst ja zum Designer 😉
                        .
                        1.JPG

                        Mhh .. da sind aber 3 Bedingungen angewählt und es werden 4 Felder gezeigt !?

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @GiuseppeS

                          Sieht ja richtig schick aus 👍 , wirst ja zum Designer 😉
                          .
                          1.JPG

                          Mhh .. da sind aber 3 Bedingungen angewählt und es werden 4 Felder gezeigt !?

                          G Offline
                          G Offline
                          GiuseppeS
                          schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
                          #677

                          @Glasfaser
                          Danke, ich kann das was Google mir mit den ersten Treffern bereitstellt gefolgt von try&error 😆

                          Die Funktionalität ist noch nicht drin, d.h. diese html Darstellung ist nur statisch einmalig erstellt und direkt eingetragen. Ich wollte mir erstmal Feedback abholen, bevor ich Stunden investiere. Bringt nichts, wenn ich was vollständig integriere, was nicht auch von anderen Anwendern akzeptiert wird.
                          Aber wenn ich dich als meinen schärfsten Kritiker (im positiven Sinne) überzeugen konnte, kann es nicht so schlecht sein 😉

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • G GiuseppeS

                            Weil es ja öfters den Wunsch gab, mehr Bedingungen als 3 Stück zu integrieren, aber der Platz im PopUp Editor nicht viel mehr hergibt (nun max. 4), habe ich mal folgendes statisch erstellt:

                            Screenshot_20200802_131134_com.android.chrome.jpg

                            Die Bedingungen sind in einem html Widget integriert. Es werden 6 bis 9 Bedingungen möglich sein. Der Vorteil bei dieser Lösung: Die Bedingungen sind im PopUp scrollbar, wer mehr Platz hat, kann das Widget größer ziehen... Rechts bei den Bedingungen ist es (automatisch) entweder eine Select-Box mit auswählbar true/false oder ein Input-Feld mit freier Eingabe-Möglichkeit.

                            Wäre wahrscheinlich im Laufe der kommenden Woche fertig.
                            Ich denke, als Mittelweg der aktuellen Lösung "PopUp" und der zuletzt vorgeschlagenen Lösung "komplett in html" annehmbar?

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #678

                            @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                            Es werden 6 bis 9 Bedingungen möglich sein.
                            Der Vorteil bei dieser Lösung: Die Bedingungen sind im PopUp scrollbar,

                            Ich denke mal andere ... wie auch @smartboart werden mit deiner Lösung sehr zufrieden sein.
                            Ist sehr gut gelöst , passt auch in das normale PopUp ohne das es aufgebläht aussieht .. halt schlicht gehalten und ist noch scrollbar.

                            @smartboart wird es dann auch in seiner View einbauen , was auch sehr gut aussieht und seiner Anfrage dazu entspricht .

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G GiuseppeS

                              Weil es ja öfters den Wunsch gab, mehr Bedingungen als 3 Stück zu integrieren, aber der Platz im PopUp Editor nicht viel mehr hergibt (nun max. 4), habe ich mal folgendes statisch erstellt:

                              Screenshot_20200802_131134_com.android.chrome.jpg

                              Die Bedingungen sind in einem html Widget integriert. Es werden 6 bis 9 Bedingungen möglich sein. Der Vorteil bei dieser Lösung: Die Bedingungen sind im PopUp scrollbar, wer mehr Platz hat, kann das Widget größer ziehen... Rechts bei den Bedingungen ist es (automatisch) entweder eine Select-Box mit auswählbar true/false oder ein Input-Feld mit freier Eingabe-Möglichkeit.

                              Wäre wahrscheinlich im Laufe der kommenden Woche fertig.
                              Ich denke, als Mittelweg der aktuellen Lösung "PopUp" und der zuletzt vorgeschlagenen Lösung "komplett in html" annehmbar?

                              smartboartS Offline
                              smartboartS Offline
                              smartboart
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #679

                              @GiuseppeS japp sieht sehr schön aus...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                GiuseppeS
                                schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
                                #680

                                Update ist im ersten Post online:

                                Changelog 08.08.2020 (Skript + Editor-View)

                                • Anzahl Bedingungen von 3 auf 9 erweitert
                                • Bedingungen werden in Editor-View als HTML-Tabelle angezeigt
                                • Im Editor-View wird nun ENTWEDER Zeile "Zeiteingabe" ODER "Offset" angezeigt.
                                • Timer-JSON und EDITOR-States werden mit Skript-Update ergänzt

                                Für ein manuelles Update gilt folgendes:

                                • Skript ersetzen (wie immer ab markierten Bereich)
                                • Im Editor View können alle DropDowns, die für die Bedingungen zuständig waren, gelöscht werden. Es wird nun ein html-Widget mit dem Inhalt {javascript.0.Timer.Editor.ConditionsHtml} benötigt. Im oberen Bereich des Editors habe ich eine Zeile eingespart; es wird nun keine Zeile mit "Eingabe nicht erforderlich" angezeigt. Das kann bei Bedarf übernommen werden.
                                • Das DropDown für die Auswahl "Anzahl Bedingungen" kann bis auf 9 erweitert werden

                                P.S.: Bin kein HTML-Experte, aber irgendwie habe ich es hinbekommen, dass im HTML der Bedingungen (Editor-View) automatisch bis zur letzten Bedingung runtergescrollt wird. Ich hielt es für sinnvoll, wenn neue Bedingungen ergänzt werden. Falls Nebenwirkungen erscheinen sollten, einfach Bescheid geben.


                                EDIT: Bug entdeckt... Update kurzzeitig entfernt

                                EDIT2: Bug behoben. Update hochgeladen.

                                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • G GiuseppeS

                                  Update ist im ersten Post online:

                                  Changelog 08.08.2020 (Skript + Editor-View)

                                  • Anzahl Bedingungen von 3 auf 9 erweitert
                                  • Bedingungen werden in Editor-View als HTML-Tabelle angezeigt
                                  • Im Editor-View wird nun ENTWEDER Zeile "Zeiteingabe" ODER "Offset" angezeigt.
                                  • Timer-JSON und EDITOR-States werden mit Skript-Update ergänzt

                                  Für ein manuelles Update gilt folgendes:

                                  • Skript ersetzen (wie immer ab markierten Bereich)
                                  • Im Editor View können alle DropDowns, die für die Bedingungen zuständig waren, gelöscht werden. Es wird nun ein html-Widget mit dem Inhalt {javascript.0.Timer.Editor.ConditionsHtml} benötigt. Im oberen Bereich des Editors habe ich eine Zeile eingespart; es wird nun keine Zeile mit "Eingabe nicht erforderlich" angezeigt. Das kann bei Bedarf übernommen werden.
                                  • Das DropDown für die Auswahl "Anzahl Bedingungen" kann bis auf 9 erweitert werden

                                  P.S.: Bin kein HTML-Experte, aber irgendwie habe ich es hinbekommen, dass im HTML der Bedingungen (Editor-View) automatisch bis zur letzten Bedingung runtergescrollt wird. Ich hielt es für sinnvoll, wenn neue Bedingungen ergänzt werden. Falls Nebenwirkungen erscheinen sollten, einfach Bescheid geben.


                                  EDIT: Bug entdeckt... Update kurzzeitig entfernt

                                  EDIT2: Bug behoben. Update hochgeladen.

                                  smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #681

                                  @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                  javascript.0.Timer.Editor.ConditionsHtml

                                  hi , hab prombt mal umgestellt...

                                  Danke für die Weiterentwicklung....
                                  Beim Hinzunehmen vone Bedingungen sieht es bei mir so aus...
                                  Die Werte und Vergleicher fehlen...

                                  Unbenannt.JPG

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS smartboart

                                    @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                    javascript.0.Timer.Editor.ConditionsHtml

                                    hi , hab prombt mal umgestellt...

                                    Danke für die Weiterentwicklung....
                                    Beim Hinzunehmen vone Bedingungen sieht es bei mir so aus...
                                    Die Werte und Vergleicher fehlen...

                                    Unbenannt.JPG

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #682

                                    @smartboart sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                    Die Werte und Vergleicher fehlen...

                                    auch wenn du Ihn als erstes auswählst ( Bedingung 1 ) !?

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @smartboart sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                      Die Werte und Vergleicher fehlen...

                                      auch wenn du Ihn als erstes auswählst ( Bedingung 1 ) !?

                                      smartboartS Offline
                                      smartboartS Offline
                                      smartboart
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #683

                                      @Glasfaser

                                      ja

                                      Unbenannt.JPG

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • smartboartS smartboart

                                        @Glasfaser

                                        ja

                                        Unbenannt.JPG

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #684

                                        @smartboart

                                        im Screenshot oben ist aber :

                                        .
                                        2.JPG

                                        ????

                                        Sind dann mehere betroffen !????

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @smartboart

                                          im Screenshot oben ist aber :

                                          .
                                          2.JPG

                                          ????

                                          Sind dann mehere betroffen !????

                                          smartboartS Offline
                                          smartboartS Offline
                                          smartboart
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #685

                                          @Glasfaser Unbenannt.JPG

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          469

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe