Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. npm raspi-i2c modul ladefehler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    npm raspi-i2c modul ladefehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      grooovie last edited by

      hier noch der inhalt der angegebenen Log datei2020-07-12T18_11_06_775Z-debug.log

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @grooovie last edited by

        @grooovie Schaut so aus, als wenn der User iobroker keine sudo-Rechte hätte.
        Und nicht als root einloggen!

        iobroker fix
        

        Mal ausführen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          grooovie last edited by

          danke für die schnelle antwort
          habe ich nun gemacht

          Bildschirmfoto 2020-07-12 um 21.17.19.png

          trotzdem keine änderung leider

          Bildschirmfoto 2020-07-12 um 21.18.26.png

          komischerweise kommt der rote fehlerblock 3x hintereinander

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            grooovie last edited by

            allerdings habe ich iobroker fix "im" raspi eingegeben

            muss das im iobroker master ausgeführt werden eventuell?

            wenn ja, das hatte ich schon vor langer zeit noch als root installiert. wie kann man dann den befehl ausführen ohe sich als root anzumelden?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              Das Modul wirst du übers Webinterface nicht installiert bekommen. ioBroker erlaubt passwordless sudo nur für bestimmte Befehle und der, der hier versucht wird auszuführen, gehört nicht dazu.
              Am besten installierst du manuell per Konsole nach (auf dem Gerät, wo der Skript-Adapter inklusive Modul laufen soll):

              cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
              npm i raspi-i2c
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                grooovie last edited by

                das habe ich nun probiert, werde aber nach dem Passwort von iobroker gefragt.
                das standartpasswort "iobroker" funktioniert nicht. was nun ? die installation von iobroker ist frisch gestern aufgespielt, passwörter habe ich nicht vergeben oder geändert, nur das von dem user "pi"

                Bildschirmfoto 2020-07-13 um 14.17.23.png

                Thomas Braun AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @grooovie last edited by Thomas Braun

                  @grooovie Versuch Mal die Installation per

                  sudo -u iobroker npm i raspi-i2c
                  

                  Und Konsolenoutput bitte nicht als Screenshot sondern als reinen Text in Code Tags hier rein. Dann kann man damit auch was anfangen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @grooovie last edited by

                    @grooovie Schwieriger Fall...
                    Der Nutzer iobroker hat kein Passwort, d.h. du kannst auch keins eingeben.
                    Allerdings wird npm im iobroker-Ordner zwangsweise als der Nutzer iobroker ausgeführt.

                    Probier mal folgendes:

                    1. Modul installieren ohne postinstall-Skript:
                    cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
                    npm i raspi-i2c --ignore-scripts
                    
                    1. Das postinstall-Skript manuell ausführen:
                    cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/raspi-i2c
                    sudo env "PATH=$PATH" script/enable_i2c.js
                    

                    @Thomas-Braun npm läuft im ioBroker-Ordner bereits als iobroker.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      grooovie last edited by

                      [GELÖST]

                      Klasse, das lief jetzt durch und in Javascipt kann ich alles ansprechen wie gedacht

                      DANKE sehr für Eure Hilfe.

                      codepi@192.168.2.85's password: 
                      Linux raspberrypi 4.19.118-v7l+ #1311 SMP Mon Apr 27 14:26:42 BST 2020 armv7l
                      
                      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                      the exact distribution terms for each program are described in the
                      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                      
                      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                      permitted by applicable law.
                      Last login: Mon Jul 13 13:12:58 2020 from 192.168.2.96
                      pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript $ npm i raspi-i2c --ignore-scripts
                      + raspi-i2c@6.2.4
                      updated 1 package and audited 21 packages in 2.962s
                      
                      1 package is looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      
                      found 0 vulnerabilities
                      
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript $ cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/raspi-i2c
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/raspi-i2c $ sudo env "PATH=$PATH" script/enable_i2c.js
                      Checking if I2C is enabled at boot time
                      Enabled I2C at boot time
                      YOU MUST REBOOT YOUR PI BEFORE USING I2C!
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/raspi-i2c $ 
                      _text
                      
                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        grooovie @grooovie last edited by

                        Bis JavaScript 4.6.17 alles ok

                        Gestern Update gemacht auf 4.6.22

                        Wieder das gleiche Problem. Alle Schritte angefangen mit iobroker fix bis zur manuellen Installation. Keine Chance. Wirft den hleicht Fehler aus wie weiter oben beschrieben (kann Paket raspi-i2c nicht finden)

                        Warum ist es eigentlich so schwer irgendwas mit i2c und iobroker auf dem raspi zu machen. Ich komme mir vor als wäre ich der einzige der Software sucht und vor hat

                        Nachdem ich das vor dem Update von js erstellte Image des raspis der im multihost als slave läuft wieder aufgespielt hatte am Master gave ich nichts zurückgesetzt. So läuft es wieder. Sobald ich update die js ist Ende. HABE die ganze Nacht alles mögliche probiert.hilfeee

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @grooovie last edited by

                          @grooovie sagte in npm raspi-i2c modul ladefehler:

                          manuellen Installation. Keine Chance. Wirft den hleicht Fehler aus

                          Bitte poste mal genau was dabei angezeigt wird.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            grooovie @AlCalzone last edited by

                            @AlCalzone Danke für Deine Antwort.

                            Eigentlich das gleiche was Eingangs beschrieben ist.

                            Der Witz nun wollte ich es nochmal dokumentieren und posten, also habe ich nochmal das update gemacht, jetzt ist der Fehler weg, ohne das ich irgendwas verändert habe. Ich habe mir am Freitag bis früh um 4 die Haare gerauft.

                            Keine Ahnung warum es jetzt geht.

                            Bin sprachlos.

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @grooovie last edited by AlCalzone

                              @grooovie sagte in npm raspi-i2c modul ladefehler:

                              bis früh um 4

                              Das wirds gewesen sein 😂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • UncleSam
                                UncleSam Developer last edited by

                                @grooovie sagte in npm raspi-i2c modul ladefehler:

                                Raspi-I2C in JS zu nutzen

                                Hi Grooovie

                                Wofür verwendest du das raspi-i2c Modul? Hast du gesehen, dass es einen einen Adapter für I2C gibt?

                                https://forum.iobroker.net/topic/7023/adapter-iobroker-i2c

                                Falls dort irgend etwas fehlt, lass es mich wissen und ich erweitere den Adapter gerne um die Funktionalität.

                                /UncleSam

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  grooovie @UncleSam last edited by

                                  @UncleSam danke, ja habe ich gesehen, läuft auch bei mir aber da war nur ein Device hinterlegt, der 8fach I2c expander. ich benutze einen SX1509. mit dem Raspii2c modul konnte man direkt auf den bus zugreifen, das war gar nicht schlecht

                                  Im übrigen funktioniert es immer noch nicht.

                                  Ich dachte nur alles ist gut, aber die Aktualisierung von JS von 4.6.17 auf 4.6.22 verursacht die Fehler.
                                  Als ich weiter oben schrieb ich bin sprachlos es geht war der Grund das ich die Aktualisierung nur auf dem Master durchgeführt hatte. Auf dem Slave (Raspi mit i2c Anbindung des SX1509) läuft noch die 4.6.17 Version

                                  Ich dokumentiere euch das mal

                                  1.JPG
                                  aktuell der Slave Version 4.6.17, der Master hat bereits 4.6.22

                                  2.JPG
                                  das Script besteht nur noch aus den 2 Zeilen, alles andere ist auskommentiert.
                                  Script geht prima.

                                  nun update
                                  3.JPG
                                  jetzt läuft auf dem Master UND auf dem Slave 4.6.22

                                  so, nun wieder script starten:
                                  4.JPG
                                  und zack fehler!

                                  im Log steht:

                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.033	error	(13851) at Script.runInContext (vm.js:131:20)
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.032	error	(13851) at script.js.Mein_Haus.ZaehlerRaum.I2C:28:33
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.032	error	(13851) TypeError: Cannot read property 'I2C' of undefined
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.032	error	(13851) ^
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.031	error	(13851) const I2C = require('raspi-i2c').I2C;
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.031	error	(13851) script.js.Mein_Haus.ZaehlerRaum.I2C: script.js.Mein_Haus.ZaehlerRaum.I2C:28
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.028	error	(13851) at Script.runInContext (vm.js:131:20)
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.028	error	(13851) at script.js.Mein_Haus.ZaehlerRaum.I2C:28:13
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.027	error	(13851) at require (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:390:36)
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.027	error	(13851) at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.026	error	(13851) at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)
                                  javascript.1	2020-08-05 17:17:08.025	error	(13851) script.js.Mein_Haus.ZaehlerRaum.I2C: Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/../../raspi-i2c'
                                  

                                  das Modul wurde wie ganz oben beschrieben manuell installiert.

                                  Wenn ich das Image auf den Raspi von vor dem Update einspiele geht es wieder.

                                  Bitte um Hilfe.

                                  UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • UncleSam
                                    UncleSam Developer @grooovie last edited by

                                    @grooovie sagte in npm raspi-i2c modul ladefehler:

                                    ich benutze einen SX1509

                                    Ich habe für den I2C Adapter ein Issue erfasst und werde (sobald die Hardware da ist) den SX1509 implementieren:
                                    https://github.com/UncleSamSwiss/ioBroker.i2c/issues/45

                                    UncleSamSwiss created this issue in UncleSamSwiss/ioBroker.i2c

                                    closed Support for SX1509 #45

                                    Homoran G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @UncleSam last edited by

                                      @UncleSam sagte in npm raspi-i2c modul ladefehler:

                                      und werde (sobald die Hardware da ist) den SX1509 implementieren:

                                      Das nenne ich prompten Einsatz!

                                      wobei expected delivery in 30-50 days, das deine Reaktionszeit etwas begrenzt 😂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • G
                                        grooovie @UncleSam last edited by

                                        @UncleSam
                                        das ist ja cool

                                        ich habe hier 10 stück, geht es besser wenn ich Dir einen sende? brauche nur Deine Anschrift

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          grooovie @grooovie last edited by

                                          was wird mit dem raspi-i2c Modul, ist das jetzt nutzlos seit dem JS update?

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            grooovie @grooovie last edited by

                                            es ist bisher immer noch nicht möglich das modul zu laden.

                                            ich habe jetzt einen raspi 3b+ in das multihostsystem eingebunden, eine weitere JAVASCCRIPT instanz 4.6.17 installiert

                                            doch es ist nicht möglich das modul zu nutzen, er findet es nicht, genau wie oben beschrieben.

                                            gibt es denn kein vernünftige möglichkeit? bin ich der einzigste der i2c auf einem raspi in iobroker nutzt?

                                            G Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            845
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            i2c module raspi-i2c
                                            6
                                            41
                                            2098
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo