Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Türsprechanlage mit FritzBox SIP

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Türsprechanlage mit FritzBox SIP

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
fritzbox türsprechanlage sip
19 Beiträge 10 Kommentatoren 4.4k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hanssH Offline
    hanssH Offline
    hanss
    schrieb am zuletzt editiert von hanss
    #1

    Hallo Entwickler,
    die FritzBoxen liefern ja eine Super Türsprechanlage mit, bei der die DECT Telefone das Türklingeln
    signalisieren.
    Es ist sogar ein eigener Klingelton einstellbar und im Display kann die Kamera vom Eingang angezeigt werden.
    Funktioniert sehr gut, leider unterstützt das der TR-064 Adapter nicht, warum auch immer.

    Meine Bitte an die Entwickler:
    Bitte das SIP Protokoll einbauen, damit diese hervorragende Funktion der FritzBoxen genutzt werden kann.

    Es können auch mehrere Türklingeln angelegt werden.
    Ich habe z.B. da eine zweite Türklingel mit Alarmton angelegt, die von meinem Rasen-Roboter ausgelöst wird, wenn der ein Problem hat.

    Die komplette Türklingel sieht dann so aus:
    FritzBox
    ioBroker mit TR-064
    ESP8266 in der Türklingel zur Signalisierung über WiFi.

    Ich habe die SIP Funktion in einem ESP8266 installiert, ist aber sehr kompliziert.
    Es wäre viel eleganter, wenn das der ioBroker mit übernehmen könnte.

    Meister MopperM sigi234S WalW 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • hanssH hanss

      Hallo Entwickler,
      die FritzBoxen liefern ja eine Super Türsprechanlage mit, bei der die DECT Telefone das Türklingeln
      signalisieren.
      Es ist sogar ein eigener Klingelton einstellbar und im Display kann die Kamera vom Eingang angezeigt werden.
      Funktioniert sehr gut, leider unterstützt das der TR-064 Adapter nicht, warum auch immer.

      Meine Bitte an die Entwickler:
      Bitte das SIP Protokoll einbauen, damit diese hervorragende Funktion der FritzBoxen genutzt werden kann.

      Es können auch mehrere Türklingeln angelegt werden.
      Ich habe z.B. da eine zweite Türklingel mit Alarmton angelegt, die von meinem Rasen-Roboter ausgelöst wird, wenn der ein Problem hat.

      Die komplette Türklingel sieht dann so aus:
      FritzBox
      ioBroker mit TR-064
      ESP8266 in der Türklingel zur Signalisierung über WiFi.

      Ich habe die SIP Funktion in einem ESP8266 installiert, ist aber sehr kompliziert.
      Es wäre viel eleganter, wenn das der ioBroker mit übernehmen könnte.

      Meister MopperM Abwesend
      Meister MopperM Abwesend
      Meister Mopper
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @hanss sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

      TR-064

      Da solltest Du nach meinem Empfinden mal ein issue auf github aufmachen.

      Proxmox und HA

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • hanssH hanss

        Hallo Entwickler,
        die FritzBoxen liefern ja eine Super Türsprechanlage mit, bei der die DECT Telefone das Türklingeln
        signalisieren.
        Es ist sogar ein eigener Klingelton einstellbar und im Display kann die Kamera vom Eingang angezeigt werden.
        Funktioniert sehr gut, leider unterstützt das der TR-064 Adapter nicht, warum auch immer.

        Meine Bitte an die Entwickler:
        Bitte das SIP Protokoll einbauen, damit diese hervorragende Funktion der FritzBoxen genutzt werden kann.

        Es können auch mehrere Türklingeln angelegt werden.
        Ich habe z.B. da eine zweite Türklingel mit Alarmton angelegt, die von meinem Rasen-Roboter ausgelöst wird, wenn der ein Problem hat.

        Die komplette Türklingel sieht dann so aus:
        FritzBox
        ioBroker mit TR-064
        ESP8266 in der Türklingel zur Signalisierung über WiFi.

        Ich habe die SIP Funktion in einem ESP8266 installiert, ist aber sehr kompliziert.
        Es wäre viel eleganter, wenn das der ioBroker mit übernehmen könnte.

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #3

        @hanss sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

        Meine Bitte an die Entwickler:
        Bitte das SIP Protokoll einbauen, damit diese hervorragende Funktion der FritzBoxen genutzt werden kann.

        Fragen wir mal @apollon77 ob das geht.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hanssH hanss

          Hallo Entwickler,
          die FritzBoxen liefern ja eine Super Türsprechanlage mit, bei der die DECT Telefone das Türklingeln
          signalisieren.
          Es ist sogar ein eigener Klingelton einstellbar und im Display kann die Kamera vom Eingang angezeigt werden.
          Funktioniert sehr gut, leider unterstützt das der TR-064 Adapter nicht, warum auch immer.

          Meine Bitte an die Entwickler:
          Bitte das SIP Protokoll einbauen, damit diese hervorragende Funktion der FritzBoxen genutzt werden kann.

          Es können auch mehrere Türklingeln angelegt werden.
          Ich habe z.B. da eine zweite Türklingel mit Alarmton angelegt, die von meinem Rasen-Roboter ausgelöst wird, wenn der ein Problem hat.

          Die komplette Türklingel sieht dann so aus:
          FritzBox
          ioBroker mit TR-064
          ESP8266 in der Türklingel zur Signalisierung über WiFi.

          Ich habe die SIP Funktion in einem ESP8266 installiert, ist aber sehr kompliziert.
          Es wäre viel eleganter, wenn das der ioBroker mit übernehmen könnte.

          WalW Online
          WalW Online
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @hanss
          hast du dir den DoorIO-Adapter schon angeschaut ? Der kann bei zugewiesenen Ereignissen verschiedene Nummern anrufen.

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          hanssH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WalW Wal

            @hanss
            hast du dir den DoorIO-Adapter schon angeschaut ? Der kann bei zugewiesenen Ereignissen verschiedene Nummern anrufen.

            hanssH Offline
            hanssH Offline
            hanss
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Wal
            Es muß ein Anruf über SIP sein mit eigener User/Password Anmeldung.

            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hanssH hanss

              @Wal
              Es muß ein Anruf über SIP sein mit eigener User/Password Anmeldung.

              WalW Online
              WalW Online
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Wal
              #6

              @hanss
              genau. Du kannst auf dem ioBroker-Server baresip installieren und starten. Baresip meldet sich an der Fritzbox als IP-Telefon an. Der Adapter verbindet sich über TCP-Socket mit Baresip und setzt bei einer erkannten Action das im Adaptersetup eingestellt werden kann einen Ruf ab. Das würde auch ohne Audio/Video funktionieren. Falls du auch Audio/Video brauchst, muß Baresip an der Sprechstelle installiert sein. Es sind z.Z 4 verschiedene Rufe möglich und du kannst auch am Fritzfon ohne abzuheben über DTMF z.B. ein Licht einschalten.

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              hanssH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WalW Wal

                @hanss
                genau. Du kannst auf dem ioBroker-Server baresip installieren und starten. Baresip meldet sich an der Fritzbox als IP-Telefon an. Der Adapter verbindet sich über TCP-Socket mit Baresip und setzt bei einer erkannten Action das im Adaptersetup eingestellt werden kann einen Ruf ab. Das würde auch ohne Audio/Video funktionieren. Falls du auch Audio/Video brauchst, muß Baresip an der Sprechstelle installiert sein. Es sind z.Z 4 verschiedene Rufe möglich und du kannst auch am Fritzfon ohne abzuheben über DTMF z.B. ein Licht einschalten.

                hanssH Offline
                hanssH Offline
                hanss
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Wal
                Ja es gibt eine Vielzahl von SIP Anwendungen für Linux, aber die haben leider nichts mit ioBroker zu tun.
                Das wird dann wieder eine Bastlerei.
                Mein Wunsch wäre ein ioBroker SIP Adapter mit einem Objekt, bei dem man die Rufnummer der FritzBox Türsprechstelle eintragen kann.

                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hanssH hanss

                  @Wal
                  Ja es gibt eine Vielzahl von SIP Anwendungen für Linux, aber die haben leider nichts mit ioBroker zu tun.
                  Das wird dann wieder eine Bastlerei.
                  Mein Wunsch wäre ein ioBroker SIP Adapter mit einem Objekt, bei dem man die Rufnummer der FritzBox Türsprechstelle eintragen kann.

                  WalW Online
                  WalW Online
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @hanss sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

                  @Wal
                  Ja es gibt eine Vielzahl von SIP Anwendungen für Linux, aber die haben leider nichts mit ioBroker zu tun.
                  Das wird dann wieder eine Bastlerei.
                  Mein Wunsch wäre ein ioBroker SIP Adapter mit einem Objekt, bei dem man die Rufnummer der FritzBox Türsprechstelle eintragen kann.

                  Keine von ioBroker unterstützte Smarthome-Lösung hat mit ioBroker zu tun, die werden erst mit den Adaptern kompatibel gemacht, genau so ist es mit dem DoorIO-Adapter der Baresip einbindet.

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @hanss sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

                    Meine Bitte an die Entwickler:
                    Bitte das SIP Protokoll einbauen, damit diese hervorragende Funktion der FritzBoxen genutzt werden kann.

                    Fragen wir mal @apollon77 ob das geht.

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @sigi234 naja der Apollon77 sagt ... Feature-Requests gehören als allererstes mal als Issue ins Github ... Mehr f´kann er nicht sagen weil er weder so eineFritzbox noch so eine Sprechanlage hat. Sorry. Da muss mal halt mal ausführlich recherchieren

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    hanssH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KnallochseK Nicht stören
                      KnallochseK Nicht stören
                      Knallochse
                      schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                      #10

                      Ich würde mir sowas auch wünschen.
                      Habe mehrere Tabletts im Haus hängen, wo VIS drauf läuft. Ich habe eine Doorline Pro Türsprechanlage, welche an einer Fritzbox läuft.
                      Wäre schon Super, wenn man das in der VIS laufen lassen könnte.
                      Ich habe mal mit diesen Adapter experimentiert [https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.vis-sip-asterisk] , aber leider nicht zum laufen bekommen

                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @sigi234 naja der Apollon77 sagt ... Feature-Requests gehören als allererstes mal als Issue ins Github ... Mehr f´kann er nicht sagen weil er weder so eineFritzbox noch so eine Sprechanlage hat. Sorry. Da muss mal halt mal ausführlich recherchieren

                        hanssH Offline
                        hanssH Offline
                        hanss
                        schrieb am zuletzt editiert von hanss
                        #11

                        @apollon77 sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

                        @sigi234 naja der Apollon77 sagt ... Feature-Requests gehören als allererstes mal als Issue ins Github ... Mehr f´kann er nicht sagen weil er weder so eineFritzbox noch so eine Sprechanlage hat. Sorry. Da muss mal halt mal ausführlich recherchieren

                        Hallo apollon77,
                        wie du sehen kannst, haben sich in der kurzen Zeit schon mehrere gemeldet, die SIP auch benötigen würden.
                        Ältere FB gibt es in der Bucht für einige Euro - mehr braucht es nicht.
                        Wenn das auch noch zuviel ist, dann starten wir halt einen Spendenaufruf.

                        HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • hanssH hanss

                          @apollon77 sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

                          @sigi234 naja der Apollon77 sagt ... Feature-Requests gehören als allererstes mal als Issue ins Github ... Mehr f´kann er nicht sagen weil er weder so eineFritzbox noch so eine Sprechanlage hat. Sorry. Da muss mal halt mal ausführlich recherchieren

                          Hallo apollon77,
                          wie du sehen kannst, haben sich in der kurzen Zeit schon mehrere gemeldet, die SIP auch benötigen würden.
                          Ältere FB gibt es in der Bucht für einige Euro - mehr braucht es nicht.
                          Wenn das auch noch zuviel ist, dann starten wir halt einen Spendenaufruf.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @hanss sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

                          wie du sehen kannst, haben sich in der kurzen Zeit schon mehrere gemeldet, die SIP auch benötigen würden

                          Dann sollte erst recht ein feature request als issue auf github eingestellt werden.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • hanssH hanss

                            @apollon77 sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

                            @sigi234 naja der Apollon77 sagt ... Feature-Requests gehören als allererstes mal als Issue ins Github ... Mehr f´kann er nicht sagen weil er weder so eineFritzbox noch so eine Sprechanlage hat. Sorry. Da muss mal halt mal ausführlich recherchieren

                            Hallo apollon77,
                            wie du sehen kannst, haben sich in der kurzen Zeit schon mehrere gemeldet, die SIP auch benötigen würden.
                            Ältere FB gibt es in der Bucht für einige Euro - mehr braucht es nicht.
                            Wenn das auch noch zuviel ist, dann starten wir halt einen Spendenaufruf.

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @hanss Also:
                            1.) GitHub issue und die ganzen Interessierten sollten ein "Thumbs up" setzen
                            2.) Du glaubst wirklich um sowas zu bauen braucht es nur "ne Fritzbox"? Die hab ich ... aber ich habe keine Gegensprechanlage die man so anbinden könnte/müsste und mich mit diesem generellen Thema noch Null komma gar nicht beschäftigt ... und über die Zeit reden wir mal gar nicht. Also bitte ein Schritt nach dem anderen 🙂

                            Alles was schon von Euch versucht wurde, ggf mit anderen Adaptern bitte auch dort im GitHub dokumentieren, EBenso könnt Ihr gern schauen ob es dazu vllt Libraries gibt oder andere Smart Home Systeme das schon können - dann auch bitte dokumentieren ... wenn man sich ansehen kann wie es tut ist das nochmal besser als es alles selbst rausfinden zu müssen.

                            Und ob ich am Ende der jenige Entwickler bin der das Interessant findet und Zeit da hinein investieren kann, sehen wir dann.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • apollon77A apollon77

                              @hanss Also:
                              1.) GitHub issue und die ganzen Interessierten sollten ein "Thumbs up" setzen
                              2.) Du glaubst wirklich um sowas zu bauen braucht es nur "ne Fritzbox"? Die hab ich ... aber ich habe keine Gegensprechanlage die man so anbinden könnte/müsste und mich mit diesem generellen Thema noch Null komma gar nicht beschäftigt ... und über die Zeit reden wir mal gar nicht. Also bitte ein Schritt nach dem anderen 🙂

                              Alles was schon von Euch versucht wurde, ggf mit anderen Adaptern bitte auch dort im GitHub dokumentieren, EBenso könnt Ihr gern schauen ob es dazu vllt Libraries gibt oder andere Smart Home Systeme das schon können - dann auch bitte dokumentieren ... wenn man sich ansehen kann wie es tut ist das nochmal besser als es alles selbst rausfinden zu müssen.

                              Und ob ich am Ende der jenige Entwickler bin der das Interessant findet und Zeit da hinein investieren kann, sehen wir dann.

                              WalW Online
                              WalW Online
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @apollon77 sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

                              @hanss Also:
                              1.) GitHub issue und die ganzen Interessierten sollten ein "Thumbs up" setzen
                              2.) Du glaubst wirklich um sowas zu bauen braucht es nur "ne Fritzbox"? Die hab ich ... aber ich habe keine Gegensprechanlage die man so anbinden könnte/müsste und mich mit diesem generellen Thema noch Null komma gar nicht beschäftigt ... und über die Zeit reden wir mal gar nicht. Also bitte ein Schritt nach dem anderen 🙂

                              Alles was schon von Euch versucht wurde, ggf mit anderen Adaptern bitte auch dort im GitHub dokumentieren, EBenso könnt Ihr gern schauen ob es dazu vllt Libraries gibt oder andere Smart Home Systeme das schon können - dann auch bitte dokumentieren ... wenn man sich ansehen kann wie es tut ist das nochmal besser als es alles selbst rausfinden zu müssen.

                              Und ob ich am Ende der jenige Entwickler bin der das Interessant findet und Zeit da hinein investieren kann, sehen wir dann.

                              Der DoorIO-Adapter kann das alles schon, es muß halt ein Sip-Client extra installiert werden. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Entwickler Zeit in einen Sip-Client für ioBroker steckt. Wenn man die Sourcen von Baresip anschaut, sieht man sofort das das über Jahre gereift ist. Ich weiß jetzt auch nicht was an dem Zusatz-Sip-Client so schwer ist zu installieren und zu konfigurieren. Installieren ist nur ein "sudo apt install baresip-core", konfigurieren dauert etwas länger, aber in 20min sollte das erledigt sein.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Wal

                                @apollon77 sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

                                @hanss Also:
                                1.) GitHub issue und die ganzen Interessierten sollten ein "Thumbs up" setzen
                                2.) Du glaubst wirklich um sowas zu bauen braucht es nur "ne Fritzbox"? Die hab ich ... aber ich habe keine Gegensprechanlage die man so anbinden könnte/müsste und mich mit diesem generellen Thema noch Null komma gar nicht beschäftigt ... und über die Zeit reden wir mal gar nicht. Also bitte ein Schritt nach dem anderen 🙂

                                Alles was schon von Euch versucht wurde, ggf mit anderen Adaptern bitte auch dort im GitHub dokumentieren, EBenso könnt Ihr gern schauen ob es dazu vllt Libraries gibt oder andere Smart Home Systeme das schon können - dann auch bitte dokumentieren ... wenn man sich ansehen kann wie es tut ist das nochmal besser als es alles selbst rausfinden zu müssen.

                                Und ob ich am Ende der jenige Entwickler bin der das Interessant findet und Zeit da hinein investieren kann, sehen wir dann.

                                Der DoorIO-Adapter kann das alles schon, es muß halt ein Sip-Client extra installiert werden. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Entwickler Zeit in einen Sip-Client für ioBroker steckt. Wenn man die Sourcen von Baresip anschaut, sieht man sofort das das über Jahre gereift ist. Ich weiß jetzt auch nicht was an dem Zusatz-Sip-Client so schwer ist zu installieren und zu konfigurieren. Installieren ist nur ein "sudo apt install baresip-core", konfigurieren dauert etwas länger, aber in 20min sollte das erledigt sein.

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @Wal naa as ja wenn wäre die Frage ob es eine einfach zu nutzende nodejs Library gibt. Korrekt. So etwas selbst bauen steht wohl eher nicht zur Debatte.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @Wal naa as ja wenn wäre die Frage ob es eine einfach zu nutzende nodejs Library gibt. Korrekt. So etwas selbst bauen steht wohl eher nicht zur Debatte.

                                  KnallochseK Nicht stören
                                  KnallochseK Nicht stören
                                  Knallochse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @apollon77 sagte in Türsprechanlage mit FritzBox SIP:

                                  nodejs Library

                                  Könnte das hie helfen? ```

                                  https://jssip.net/

                                  HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    martin
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Es gibt / gab einen Asterisk Adapter. Damit konnte man sogar in Blockly arbeiten.
                                    Leider wird er nicht mehr weiter entwickelt und funktioniert bei mir auch nicht mehr.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      Hcker
                                      schrieb am zuletzt editiert von Hcker
                                      #18

                                      Hallo zusammen, ich habe ebenfalls eine Doorline Sprechanlage (Doorline IP) und würde über die VIS eine Gegensprechstelle bauen. DoorIO habe ich ausprobiert, komme damit aber nicht weiter, weil es m. E. für einen anderen Zweck entwickelt wurde. Asterisk bekomme ich es auch nicht zum Laufen. Gibt es inzwischen eine Lösung, ggf. auch eine Anleitung. Vielen Dank vorab. Gruß Christian

                                      TheBamT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Hcker

                                        Hallo zusammen, ich habe ebenfalls eine Doorline Sprechanlage (Doorline IP) und würde über die VIS eine Gegensprechstelle bauen. DoorIO habe ich ausprobiert, komme damit aber nicht weiter, weil es m. E. für einen anderen Zweck entwickelt wurde. Asterisk bekomme ich es auch nicht zum Laufen. Gibt es inzwischen eine Lösung, ggf. auch eine Anleitung. Vielen Dank vorab. Gruß Christian

                                        TheBamT Offline
                                        TheBamT Offline
                                        TheBam
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @hcker
                                        Ich habe bisher eine theoretische lösung Aber noch keine genaue zeit gehabt zum umsetzt weiß auch noch nicht ob sie 100% funktioniert. Ich hoffe auch noch das ich eine andere finde

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        748

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe