NEWS
Material Design Widgets: Wetter View
- 
					
					
					
					
 @ShneedleWoods sagte in Material Design Widgets: Wetter View: am Tablet/Smartphone, und am Rechner ???? 
- 
					
					
					
					
 @Glasfaser Nix, an dem sitze ich ja dran. Die Views einzeln öffnen geht, aber das Hauptwetter View zeigt nix an. 
- 
					
					
					
					
 @ShneedleWoods Ok, zeigt doch nicht alle Views an, nur extrem schmal. Scheint wohl nen Skalierungsproblem. 
- 
					
					
					
					
 Ok, Problem gefunden: Höhe und Breite sind im Grind auf 100% definiert, aus irgendwelchen Gründen schluckt das mein VIS nicht. Wenn ich dort fixe Werte angebe, z.B. 1280px, läuft es. Ideen? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 Ich habe mich strikt an die Anleitung gehalten. Jedoch erscheint bei mir nichts unter 0_userdata.0.
- 
					
					
					
					
 @LaBamba sagte in Material Design Widgets: Wetter View: @sigi234 
 Ich habe mich strikt an die Anleitung gehalten. Jedoch erscheint bei mir nichts unter 0_userdata.0.zweimal das Skript ausführen. Beim ersten Mal werden die Datenpunkte angelegt, beim zweiten Mal die Werte erzeugt. 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 hatte ich gemacht
  
- 
					
					
					
					
 @LaBamba sagte in Material Design Widgets: Wetter View: Jedoch erscheint bei mir nichts unter 0_userdata.0. aktuelle Javascript Version installiert !? 
- 
					
					
					
					
 Zeig mal das Skript von 31-60 
- 
					
					
					
					
 @Glasfaser 
 4.6.21 ja
  Wheaterunterground macht nach der Installation auch komische Sachen. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Das stimm mit meinen nicht überein, lösche es und erstelle es neu als js 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Wetter View: 
 nicht überein@LaBamba 
 da sind mehr Zeilen drinn ....
- 
					
					
					
					
 Ich habe gemerkt, dass die Rohversion importiert werden muss. 
- 
					
					
					
					
 @LaBamba sagte in Material Design Widgets: Wetter View: Ich habe gemerkt, dass die Rohversion importiert werden muss. Ja, es geht von 1 -1045 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 sollte jetzt stimmen dann kommt
  
- 
					
					
					
					
 @LaBamba sagte in Material Design Widgets: Wetter View: @sigi234 
 sollte jetzt stimmen dann kommt
  SO: ************************************************************************************************************************************************************************/ // Skript Einstellungen ************************************************************************************************************************************************* let dasWetter_Tage = 5; // Anzahl der Tage für Adapter DasWetter die angezeigt werden soll let idDatenpunktPrefix = '0_userdata.0' // '0_userdata.0' or 'javascript.x' let idDatenPunktStrukturPrefix = 'vis.MaterialDesignWidgets.Wetter' // Struktur unter Prefix let idSensor_Temperatur = 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.temp_value' // Temperatur des eigenen Sensor let idSensor_Luftfeuchtigkeit = 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.humidity_value' // Luftfeuchtigkeit des eigenen Sensor let color_graph_temperatur_verlauf = [ // Farben für Charts - Temperaturverlauf, value = Temperatur { value: -20, color: '#5b2c6f' }, { value: 0, color: '#2874a6' }, { value: 14, color: '#73c6b6' }, { value: 22, color: '#008000' }, { value: 27, color: '#FFA500' }, { value: 35, color: '#FF0000' } ] let color_graph_regenwahrscheinlichkeit = '#0d47a1'; // Farbe Charts - Regenwahrscheinlichkeit let color_graph_niederschlag = '#6dd600'; // Farbe Charts - Niederschlag let enablePollenFlug = true; // PollenFlug Adapter verwenden. Wenn nicht verwendet wird -> im Grid Widget von der View 'Wetter' & 'Wetter_Dialog_View_Day_2' sollte die Anzahl der Spalten für das Chart 'Verlauf' angepasst werden, damit es wieder stimmig aussieht let idPollenFlugRegion = 'pollenflug.0.region#122.summary' // Id des Summary Channels deiner Region let pollenFlugFarben = ['#57bb8a', '#94bd77', '#d4c86a', '#e9b861', '#e79a69', '#dd776e', 'red'] // Farben für die Pollenflug darstellung (Werte 0 - 6) let pollenFlugText = ['keine', 'kaum', 'gering', 'mäßig', 'mittel', 'hoch', 'stark'] // Texte für die Pollenflug darstellung (Werte 0 - 6) // **********************************************************************************************************************************************************************
- 
					
					
					
					
 Ordner ist da aber leer 
  
- 
					
					
					
					
 let idSensor_Temperatur = 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.temp_value' // Temperatur des eigenen Sensor let idSensor_Luftfeuchtigkeit = 'daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.humidity_value' // Luftfeuchtigkeit des eigenen SensorUND: Die Region beim Pollenflug musst du an deine anpassen! let idPollenFlugRegion = 'pollenflug.0.region#122.summary'
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 Das bleibt leer
  
 nach der anpassung!Woher weiss ich die Pollenflugregion? 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
			