Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Werden RaspberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Werden RaspberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bolländer @paul53 last edited by

      @paul53 sagte in Werden RasberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?:

      @Bolländer
      Ich habe solche Aktoren nicht. Wird der Datenpunkt in ioBroker auch automatisch auf false zurück gesetzt ?

      Ja wird es. Nur so habe ich denn relais/Schaltaktor als art von Taster einrichten können.

      In Vis darf es nicht mit einem Schalter, sondern muss mit einem Button, der bei jeder Betätigung true liefert, gesteuert werden.

      Ik kenne mich leider (noch) nicht aus mit Vis. Ich habe momentan alles über Blockly laufen. Vis ist der nächste Schritt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Bolländer last edited by

        @Bolländer
        Habe mir den Screenshot nochmal etwas näher angesehen, nachdem mir etwas zur Konfiguration von HM Geräten eingefallen war:

        Viele Konfigurationen gelten für die Bedienung am Gerät, nicht über Programme.

        So steht auch bei dir: "Programmierung der internen Gerätetaste"
        Gilt also nur für Bedienung am Gerät selbst.

        B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bolländer @Homoran last edited by

          @Homoran sagte in Werden RaspberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?:

          @Bolländer
          Habe mir den Screenshot nochmal etwas näher angesehen, nachdem mir etwas zur Konfiguration von HM Geräten eingefallen war:

          Viele Konfigurationen gelten für die Bedienung am Gerät, nicht über Programme.

          So steht auch bei dir: "Programmierung der internen Gerätetaste"
          Gilt also nur für Bedienung am Gerät selbst.

          Hatte ich auch noch nicht gelesen, danke.
          „Intern“ bezieht sich dann auf CCU Ebene?
          Weil das gerät natürlich extern geschaltet werden muss, aber dann auch nur von Geräte innerhalb CCU?

          Homoran B paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Bolländer last edited by

            @Bolländer sagte in Werden RaspberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?:

            „Intern“ bezieht sich dann auf CCU Ebene?

            Nein!

            Sondern

            @Homoran sagte in Werden RaspberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?:

            Gilt also nur für Bedienung am Gerät selbst.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bolländer @Bolländer last edited by

              Oder meinst du Programme menu in CCU?
              Und nur Direkt Verknüpfungen die Einstellungen berücksichtigen?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Bolländer last edited by

                @Bolländer sagte:

                Hatte ich auch noch nicht gelesen

                Geht mir genauso.

                @Bolländer sagte in Werden RaspberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?:

                Weil das gerät natürlich extern geschaltet werden muss, aber dann auch nur von Geräte innerhalb CCU?

                "Innerhalb der CCU" sollte keinen Unterschied machen zu "per ioBroker". Ist ja nicht die Geräte-Taste.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Bolländer last edited by

                  @Bolländer
                  Wenn sich der Datenpunkt im ioBroker genauso verhalten soll, wie bei Betätigung der Geräte-Taste, hilft ein kleines Skript.

                  Blockly_temp.JPG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bolländer @Homoran last edited by

                    @Homoran sagte in Werden RaspberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?:

                    Habe mir den Screenshot nochmal etwas näher angesehen, nachdem mir etwas zur Konfiguration von HM Geräten eingefallen war:

                    Viele Konfigurationen gelten für die Bedienung am Gerät, nicht über Programme.

                    So steht auch bei dir: "Programmierung der internen Gerätetaste"
                    Gilt also nur für Bedienung am Gerät selbst.

                    Jetzt verstehe ich was du meinst 😌 : Es gibt auf der HM-LC-SW4-PCB für jedes Relais eine Test Taster. Das wird dann mit die "Internen Gereätetaste" gemeint!
                    933fe5f0-5f2c-4276-a210-63e873d8de4a-image.png
                    Das heist das die Einstellungen in HM CCU auch NUR für diese Taster sind, NICHT für die Geräte Ansteuerung über ioB, oder selbst innerhalb CCU, ohne das man diese irgendwie so additionell programmiert (Programme, Blockly) oder eine direkte Verbindung mit eine virtuelle FB Taster macht, wie ich das gemacht habe. Stimmt?
                    c9448e00-8449-4f00-afb3-0ce2ae3f81c5-image.png
                    Das heist dann auch das es keine Einstellungen in den Sinne innerhalb der CCU gibt für diese Funkaktor.

                    Habe ich es jetzt (endlich😇 ) richtig verstanden?

                    @Homoran , @paul53,
                    Um diese Schalter (Funkaktor) jetzt als Taster ein zu stellen (1 sek hoch), ist die Lösung über den HM Virtuelle FB + Direkte Verknüpfung jetzt die einzige und richtige Lösung?
                    68c37a6b-67fd-4670-889c-c62ff95e38d4-image.png

                    Oder gibt es innerhalb ioB auch noch Möglichkeiten um diese als Taster ein zu stellen, OHNE das man ein Skript dafür baut?
                    Könnte man vielleicht etwas in die Objekte Einstellungen ändern so das es als Taster reagiert?
                    23b0f4a7-31ce-4490-a56b-9c7817db6971-image.png

                    Ihr habt auch etwas von VIS erwähnt. Das würde dann heißen das nur innerhalb VIS dieses als Taster funktioniert, nicht wenn man über ein Skript oder andere Adapter dieses Objekt benutzen würde?

                    Viele Fragen, aber ich glaube das jetzt das Ei fast gelegt ist. 🥚 😇
                    Danke euch!

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Bolländer last edited by

                      @Bolländer sagte in Werden RaspberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?:

                      Habe ich es jetzt (endlich ) richtig verstanden?

                      Bis hierhin ja!

                      @Bolländer sagte in Werden RaspberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?:

                      Oder gibt es innerhalb ioB auch noch Möglichkeiten um diese als Taster ein zu stellen, OHNE das man ein Skript dafür baut?

                      Wie, wenn nicht über vis oder Skript willst du denn tasten?

                      @Bolländer sagte in Werden RaspberryMatic Geräteeinstellungen verwendet in ioB?:

                      nicht wenn man über ein Skript

                      Also doch wieder Skript 😕 🤔

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bolländer @Homoran last edited by

                        @Homoran
                        So eigentlich passt es so wie ich es eingerichtet habe?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        874
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        einstellungen homematic raspberry matic
                        4
                        18
                        726
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo