Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] node.js update von v10 auf v12 was ist zu beachten?

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] node.js update von v10 auf v12 was ist zu beachten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Glasfaser last edited by

      @Glasfaser
      Ist auch nicht nötig, da Du die perfekte Anleitung oben schon verlinkt hast.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ostseereiter
        ostseereiter @Jan1 last edited by

        @Jan1 👍 ja richtig aber ich sagen mal so der Alarm-Adapter den habe ich von Angang an mit verfolgt installiert und für gut befunden.aber nun sind so viele Neuerungen dazu gekommen ich blicke da nicht mehr durch und habe den wieder deinstalliert und mein altes Script genommen das reicht.Wenn jetzt jemand ein idiotensicheres Video dazu machen würde vielleicht würde ich dann es noch mal versuchen.Weißt worauf ich hinaus will.Ich beschäftige mich schon seit fast 3 Jahren mit Iobroker war einer von den ersten die den installiert hatten damals auch noch unter Windows. Aber man kann nicht alles können alleine die Zeit fehlt wenn man 3 Schichten arbeitet. Dann will das Gehirn auch nicht mehr so und die Logik fällt dann auch schwer.Ich brauche dann manchmal 3 Anläufe zum verstehen manchmal wache ich nachts auf und dann fällt es einen wie Schuppen von den Augen.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ostseereiter
          ostseereiter @Glasfaser last edited by

          @Glasfaser Mit diesen Befehl

          which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
          

          kannst du Node ungraden?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @ostseereiter last edited by

            @ostseereiter
            Jou und das ist exakt der Grund warum ich Videos hasse, da geht viel Zeit drauf, bis man weiß was der Spacke da überhaupt macht. Wenn Du Text hast, am besten noch ein paar Bilder drin, ist das wesentlich einfacher.

            Welcher Alarm Adapter denn? sagt mir gerade nichts.

            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

              @ostseereiter Nein, damit kann man sehen, ob das richtig im System hängt

              ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ostseereiter
                ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun achso

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                  @ostseereiter Ich kann dir aber auch ein Video dazu machen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ostseereiter
                    ostseereiter @Jan1 last edited by

                    @Jan1 !Screenshot (129).png

                    diesen

                    J Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @ostseereiter last edited by

                      @ostseereiter
                      der ist wohl an mir vorbei gegangen 🙂
                      Da gibts aber in letzter Zeit viele Adapter, die einige Blocklys bei mir ersetzten könnten. Problem dabei, bei den Blocklys weiß ich was wann passiert, bei den Adaptern muss ich auch immer erst mal probieren. Ist aber ein anderes Thema.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @ostseereiter last edited by

                        @ostseereiter

                        da kann ich dir diesen Thread : Test Adapter Alarm 1.1.x , sehr empfehlen .

                        und diesen Thread für @Tom-Son überlassen 😉

                        ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 last edited by Jan1

                          Mal zurück zum einfachen Upgrade von Node. Da hat @Thomas-Braun mal eine wirklich sehr einfache Methode vorgestellt.
                          Im Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d einfach die Datei nodesource.list editieren und aus der z.B 10 ein 12 mache, danach ein System Update und er lädt automatisch die aktuelle Node aus der angegeben Quelle.

                          Bei Buster sieht das dann so aus:

                          deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                          deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                          

                          einfach über Konsole:

                          nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                          

                          reboot wird wohl nicht schaden, dann ein:

                          apt update && apt upgrade
                          

                          Das war der ganze Zauber. Da ich immer noch Linux DAU bin, fällt mir der Befehl für den reload für die editierte Datei nicht ein, so könnte man sich den ganzen reboot sparen 🙂

                          Edit:
                          der Reboot dazwischen ist nicht nötig, aber am Ende zwingend 😉

                          Thomas Braun ostseereiter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

                            @Jan1

                            apt update
                            

                            klappert die geänderte Auslage im Regal ab,

                            apt upgrade
                            

                            legt es dann in den Einkaufswagen. Und dann per

                            sudo reboot
                            

                            zur Kasse und zahlen

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • J
                              Jan1 @Thomas Braun last edited by Jan1

                              @Thomas-Braun
                              war mir nur nicht sicher, ob die editierte Datei neu geladen werden muss, oder ob das dann auch schon so mit abgeklappert wird, da bist Du wesentlich tiefer drin und ich probier es eben einfach aus 🙂

                              Reboot danach, sollte selbstverständlich sein.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

                                @Jan1 Die sources.list Dateien werden immer frisch gelesen beim apt update. Ehrlich gesagt ist der Begriff 'update' an der Stelle auch missverständlich. Es werden ja keine Updates der Programme vorgenommen, sondern nur die Quellen / Repositories aktualisiert. Das Update eines Programms wird dann erst beim apt upgrade durchgeführt.
                                Ein reboot ist auch nicht unbedingt erforderlich, das hängt stark davon ab, welche Pakete schlußendlich aktualisiert wurden. Der Einfachheit schreibe ich immer vom reboot, das ist dann halt tw. unnötig, man muss aber nicht drauf achten, was da genau auf das System gespült wurde.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ostseereiter
                                  ostseereiter @Glasfaser last edited by

                                  @Glasfaser den habe ich ja von Anfang an verfolgt das ist es ja nun komme ich nicht mehr mit.

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @ostseereiter last edited by

                                    @ostseereiter sagte in node.js update von v10 auf v12 was ist zu beachten?:

                                    nun komme ich nicht mehr mit.

                                    Die beißen doch nicht im Thread ....
                                    schreib doch einfach rein wo du deine Probleme hast , dir wird auch sicherlich dann geholfen 😉

                                    ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ostseereiter
                                      ostseereiter @Jan1 last edited by

                                      @Jan1 also wenn ich das richtig verstehe diese vier Befehle danach ein reboot und dann sollte nodejs aktualisiert sein

                                      deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                      deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                      
                                      nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                      
                                      code_text
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ostseereiter
                                        ostseereiter @Glasfaser last edited by

                                        @Glasfaser na schauen wir mal.danke

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                          @ostseereiter sagte in node.js update von v10 auf v12 was ist zu beachten?:

                                          @Jan1 also wenn ich das richtig verstehe diese vier Befehle danach ein reboot und dann sollte nodejs aktualisiert sein

                                          deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                          deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                          
                                          nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                          
                                          code_text
                                          

                                          Fast...
                                          Schau in 'meine' Anleitung rein, da wird das genauer erklärt. Ist aber Text, kein Video.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @ostseereiter last edited by

                                            @ostseereiter
                                            Das erste ist die bereits editierte Datei, also keine Befehle. Das zweite ist der Befehl um diese Datei im Nano Editor aufzurufen und dort einfach Node_X.x gegen Node_12.x ersetzen, speichern und ein System Update starten.
                                            Es schadet auch nicht, wenn man die Datei vorher weg sichert, falls doch was schief geht 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            811
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            node 10 node 12 node.js update
                                            5
                                            52
                                            3632
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo