Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. automatisch Daten auf FTP löschen per Javascript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

automatisch Daten auf FTP löschen per Javascript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
19 Beiträge 8 Kommentatoren 1.9k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    Wenn der Rechner auf dem die Daten liegen ein Linux Rechner ist würde ich mir das hier mal anschauen. Damm kümmert sich der Rechner selbst drum und ist nicht noch auf eine Kommunikation angewiesen

    Dateien automatisch mit Cron-Jobs löschen, die älter als X-Tage sind
    https://strobelstefan.org/?p=4873

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • P pix

      Hallo,

      eine Klammer fehlte und vielleicht könnte ein Problem mit den vielen Hochkommas/Anführungszeichen geben.

      Vielleicht so:

      exec("ftp://BENUTZER:PASSWORT123@192.168.178.58 -type f -name '*.mp4' -mtime +7 -exec rm {} ", function(err, stdout, stderr) {
          if (err) {
              log(err);
          }
      }
      

      Pix

      smartboartS Offline
      smartboartS Offline
      smartboart
      schrieb am zuletzt editiert von smartboart
      #6

      @pix said in automatisch Daten auf FTP löschen per Javascript:

      exec("ftp://BENUTZER:PASSWORT123@192.168.178.58 -type f -name '*.mp4' -mtime +7 -exec rm {} ", function(err, stdout, stderr) {

      An dieser Lösung wäre ich auch interssiert...
      Habe nen FTP auf der Fritte laufen...
      Im Explorer funktioniert folgender Link:
      ftp://benutzer:pwd@192.xxxx.xxx.xxx/IPCam/IPCamAuto/FI9804W_00626E582876/snap
      werde dann hier weiter geleitet.
      ftp://192.168.1.1/IPCam/IPCamAuto/FI9804W_00626E582876/snap/

      folgender code wie oben korrigiert

      exec("ftp://benutzer:pwd@192.xxx.xxx.xxx/IPCam/IPCamAuto/FI9804W_00626E582876/snap -type f -name '*.jpg' -mtime +7 -exec rm {} ", function(err, stdout, stderr) {
      if (err)log('err');
      
      });
      

      Leider erfolgt eine error log ausgabe...

      info javascript.0 script.js.common.remote.FTPfileDelete: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      info javascript.0 script.js.common.remote.FTPfileDelete: err

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • smartboartS Offline
        smartboartS Offline
        smartboart
        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
        #7

        falscher post...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P pix

          Hallo,

          eine Klammer fehlte und vielleicht könnte ein Problem mit den vielen Hochkommas/Anführungszeichen geben.

          Vielleicht so:

          exec("ftp://BENUTZER:PASSWORT123@192.168.178.58 -type f -name '*.mp4' -mtime +7 -exec rm {} ", function(err, stdout, stderr) {
              if (err) {
                  log(err);
              }
          }
          

          Pix

          L Offline
          L Offline
          Lutz74
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @pix sagte in automatisch Daten auf FTP löschen per Javascript:

          Hallo,

          eine Klammer fehlte und vielleicht könnte ein Problem mit den vielen Hochkommas/Anführungszeichen geben.

          Vielleicht so:

          exec("ftp://BENUTZER:PASSWORT123@192.168.178.58 -type f -name '*.mp4' -mtime +7 -exec rm {} ", function(err, stdout, stderr) {
              if (err) {
                  log(err);
              }
          }
          

          Pix

          Bei mir kommt leider das dann zustande... das sieht dann so aus wie auf dem Bild

          InkedScreenshot 2019-05-01 00.12.11_LI.jpg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            Lutz74
            schrieb am zuletzt editiert von Lutz74
            #9

            So, habe mit ein wenig Hilfe nun doch noch 2 Fehlerchen rausnehmen können... nun aber bekomme ich dann folgende Meldung wenn ich das Script ausführe....!

            InkedScreenshot 2019-05-01 02.18.12_LI.jpg

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              pix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              Hallo,

              lass doch mal den Slash am Ende der IP weg.

              Pix

              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P pix

                Hallo,

                lass doch mal den Slash am Ende der IP weg.

                Pix

                L Offline
                L Offline
                Lutz74
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @pix sagte in automatisch Daten auf FTP löschen per Javascript:

                Hallo,

                lass doch mal den Slash am Ende der IP weg.

                Pix

                Hallöchen

                Das habe ich gemacht, leider auch ohne Erfolg mit gleicher Fehlermeldung :white_frowning_face:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lutz74

                  So, habe mit ein wenig Hilfe nun doch noch 2 Fehlerchen rausnehmen können... nun aber bekomme ich dann folgende Meldung wenn ich das Script ausführe....!

                  InkedScreenshot 2019-05-01 02.18.12_LI.jpg

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @Lutz74 hast du im adapter config exec erlaubt

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @Lutz74 hast du im adapter config exec erlaubt

                    L Offline
                    L Offline
                    Lutz74
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @arteck

                    Ja, habe gerade extra nochmal nachgesehen... ist aktiviert

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SeRoS Offline
                      SeRoS Offline
                      SeRo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      Hallo zusammen,

                      hast das Ganze nun bei jemanden funktioniert? Bei mir blieb folgendes leider auch ohne das gewünschte Ergebnis um Dateien auf der Fritz.NAS zu löschen.

                      • Wenn ich das Ganze im Browser eingebe, komme ich zum richtigen Verzeichnis und sehe alle Dateien die dort liegen
                      • exec im Javascript Adapter aktiviert (Haken gesetzt)
                      • mit und ohne / am Ende des ftp-Pfad probiert
                      exec("ftp://Nutzer:PW@192.168.178.1/TOSHIBA-MQ04ABF100-01/Kamera/Eingang/FI9853EP_00626E563E4E/record -type f -name '*.mkv' -mtime +1 -exec rm {} ", function(err, stdout, stderr) {
                          if (err) {
                              log(err);
                          }
                      })
                      

                      Folgendes wird ausgegeben im Javascript:

                      11:54:45.007	info	javascript.0 (14596) Start javascript script.js.Sonstiges.FTP_alte_Dateien
                      11:54:45.038	info	javascript.0 (14596) script.js.Sonstiges.FTP_alte_Dateien: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                      11:54:45.047	info	javascript.0 (14596) script.js.Sonstiges.FTP_alte_Dateien: {'killed':false,'code':127,'signal':null,'cmd':'ftp://Nutzer:PW@192.168.178.1/TOSHIBA-MQ04ABF100-01/Kamera/Eingang/FI9853EP_00626E563E4E/record -type f -name '*.mkv' -mtime +1 -exec rm {} '}
                      
                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SeRoS SeRo

                        Hallo zusammen,

                        hast das Ganze nun bei jemanden funktioniert? Bei mir blieb folgendes leider auch ohne das gewünschte Ergebnis um Dateien auf der Fritz.NAS zu löschen.

                        • Wenn ich das Ganze im Browser eingebe, komme ich zum richtigen Verzeichnis und sehe alle Dateien die dort liegen
                        • exec im Javascript Adapter aktiviert (Haken gesetzt)
                        • mit und ohne / am Ende des ftp-Pfad probiert
                        exec("ftp://Nutzer:PW@192.168.178.1/TOSHIBA-MQ04ABF100-01/Kamera/Eingang/FI9853EP_00626E563E4E/record -type f -name '*.mkv' -mtime +1 -exec rm {} ", function(err, stdout, stderr) {
                            if (err) {
                                log(err);
                            }
                        })
                        

                        Folgendes wird ausgegeben im Javascript:

                        11:54:45.007	info	javascript.0 (14596) Start javascript script.js.Sonstiges.FTP_alte_Dateien
                        11:54:45.038	info	javascript.0 (14596) script.js.Sonstiges.FTP_alte_Dateien: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                        11:54:45.047	info	javascript.0 (14596) script.js.Sonstiges.FTP_alte_Dateien: {'killed':false,'code':127,'signal':null,'cmd':'ftp://Nutzer:PW@192.168.178.1/TOSHIBA-MQ04ABF100-01/Kamera/Eingang/FI9853EP_00626E563E4E/record -type f -name '*.mkv' -mtime +1 -exec rm {} '}
                        
                        W Offline
                        W Offline
                        Wolfi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        Hallo zusammen.

                        Gab es da eine Lösung für das Problem?

                        HomoranH OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • W Wolfi

                          Hallo zusammen.

                          Gab es da eine Lösung für das Problem?

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @wolfi sagte in automatisch Daten auf FTP löschen per Javascript:

                          Hallo zusammen.

                          Gab es da eine Lösung für das Problem?

                          ich denke du wirst keine Antwort bekommen. Der von dir referenzierte User war zuletzt vor 2 Jahren online.

                          Warum grabt ihr immer wieder so alte Threads aus?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Wolfi

                            Hallo zusammen.

                            Gab es da eine Lösung für das Problem?

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                            #17

                            @wolfi
                            So ein link allein funktioniert auf Shell Ebene nicht.
                            Das sagt der gemeldete Code 127 auch aus.
                            https://linuxconfig.org/how-to-fix-bash-127-error-return-code
                            Die Shell ist kein Browser

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO OliverIO

                              @wolfi
                              So ein link allein funktioniert auf Shell Ebene nicht.
                              Das sagt der gemeldete Code 127 auch aus.
                              https://linuxconfig.org/how-to-fix-bash-127-error-return-code
                              Die Shell ist kein Browser

                              W Offline
                              W Offline
                              Wolfi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @oliverio
                              @Homoran
                              Ok dann mach ich einen Neuen Beitrag auf?
                              Suche einfach eine Möglichkeit alte Files auf meinem Fritz Nas automatisch zu löschen.
                              Gibt es eine Möglichkeit in iobroker?
                              Täglicher Job

                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Wolfi

                                @oliverio
                                @Homoran
                                Ok dann mach ich einen Neuen Beitrag auf?
                                Suche einfach eine Möglichkeit alte Files auf meinem Fritz Nas automatisch zu löschen.
                                Gibt es eine Möglichkeit in iobroker?
                                Täglicher Job

                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @wolfi
                                Ja mach einen neuen auf.
                                Gibt verschiedene möglichkeiten.
                                Wenn nas, dann wahrscheinlich mit Samba (windows Dateifreigabe) einbinden.
                                Dann kannst du mit dem exec Befehl so drauf zugreifen wie wenn die Dateien lokal sind.

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                554

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe