Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Domingo @Stuebi last edited by

      @Stuebi So zumindest scheint es ein Test mit einem anderen CoAP-Node-Adapter zu bestätigen. Dort werden nur die States 0, 1, 2 ausgegeben. Nach meiner Beobachtung wechselt der State immer bei Falling Edge, also beim freigeben des Signals bzw. Loslassen des Tasters. Insofern dürfte 1 und 2 nicht parallel auftreten (jedenfalls nicht sinnvollerweise).

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Domingo @CrunkFX last edited by

        @CrunkFX Krass wie schnell du hier fleißig Testergebnisse geliefert hast. Vielen Dank. Sind noch weitere Infos hilfreich? Habe leider nur den neben RGBW2 und Shelly 1, 2, und 2.5 nur den Dimmer 1 nicht Version 2 aber da hast du ja bereits auch schon alles vorgelegt. Respekt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Stuebi
          Stuebi @CrunkFX last edited by

          @CrunkFX sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):
          scheint so, dass es für den Shelly Dimmer 2 anders als für den Dimmer 1 keinen Longpush für MQTT gibt.

          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • CrunkFX
            CrunkFX Forum Testing @Stuebi last edited by

            @Stuebi Aber er gibt doch bei Longpush ne 1 aus

            Stuebi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi @CrunkFX last edited by

              @CrunkFX , sorry falsch gelesen!! du hast recht

              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                Domingo @Stuebi last edited by

                @Stuebi Der Dimmer 1 stand in dem Post nicht in deiner Gerätewunschliste, sonst hätte ich natürlich nicht nur den RGBW2 gepostet. Tut mir leid. Hab den Bedarf nicht erkannt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • CrunkFX
                  CrunkFX Forum Testing @Stuebi last edited by

                  @Stuebi Input und Longpush sind aber im CoAP kombiniert. Ist der input für 1000ms auf high wird 2 gesendet sonst 1 oder 0. Bei MQTT wird zwischen Input und Longpush getrennt Sprich Input high(egal wie lange) sende 1 sonst 0 und falls Input high(>1000ms) sende 1 auf longpush

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stuebi
                    Stuebi @CrunkFX last edited by

                    @CrunkFX , okay, damit es bei CoAP und MQTT gleich im Adapter ist, werde ich es wie folgt umsetzten:

                    Kanal 1:
                    Beim drücken von Longpush -> longpush = true, input = false
                    Bei drücken von Shortpush -> longpush = false, input = true
                    Nichts wird gedrückt / losslassen -> longpush = false, input = false

                    So müsste es passen?

                    harrym CrunkFX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • harrym
                      harrym @Stuebi last edited by

                      @Stuebi vergiss aber nicht, dass es beim Dimmer auch den "dual button mode" gibt ... also hast du da 2 Kanäle.

                      Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stuebi
                        Stuebi @harrym last edited by

                        @harrym , ja Kanal 2 ist analog zu Kanal 1.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • CrunkFX
                          CrunkFX Forum Testing @Stuebi last edited by

                          @Stuebi Und denk daran, dass bei MQTT Input und Longpush bei Longpush auf 1 gehen.

                          Stuebi D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Stuebi
                            Stuebi @CrunkFX last edited by

                            @CrunkFX ,

                            okay dann nochmals am Beispiel Kanal 1:

                            Aktion MQTT CoAP DP Input DP Longpush
                            Long push longpush == 1 / input == 1 131 == 2 true true
                            Short push longpush == 0 / input == 1 131 == 1 true false
                            no push longpush == 0 / input == 0 131 == 0 false false

                            So korrekt ?

                            CrunkFX D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • CrunkFX
                              CrunkFX Forum Testing @Stuebi last edited by CrunkFX

                              @Stuebi Ja nur das du bei MQTT No Push die 0 bei Longpush nicht anfragen kannst da es die nicht gibt. Du musst also die 0 vom Input abfragen. Unbenannt.PNG

                              Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Stuebi
                                Stuebi @CrunkFX last edited by

                                @CrunkFX , kannst du den Shelly Adapter in der Version 3.1.5 eben von Github laden und testen. habe es für CoAP und MQTT implementiert für den Dimmer 1 und Dimmer 2

                                http://www.stueben.de/iobroker-adapter-per-github-laden/

                                CrunkFX D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • CrunkFX
                                  CrunkFX Forum Testing @Stuebi last edited by

                                  @Stuebi 3.3.5 meinst du 😊

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Domingo @CrunkFX last edited by

                                    @CrunkFX Wobei longpush=1 logischerweise input=1 implizieren sollte selbst wenn mqtt bei longpush den input nicht als 1 sendet. Das ist wohl einfach der Tatsache geschuldet, dass es hier zwei getrennte Topics gibt für longpush und input. Bei CoAP ist das ja nicht so. Da gibt es den kombinierten State input=1 und longpush=1 nicht. Longpush ist 2 und impliziert input=1.
                                    Davon könnte man also theoretisch auch bei mqtt ausgehen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Domingo @Stuebi last edited by

                                      @Stuebi so korrekt 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • CrunkFX
                                        CrunkFX Forum Testing @Stuebi last edited by

                                        @Stuebi CoAP funktioniert einwandfrei, MQTT nicht. Longpush bleibt auf true hängen.

                                        Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Domingo @Stuebi last edited by

                                          @Stuebi Kann bestätigen Protokoll CoAP Dimmer 1 läuft perfekt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stuebi
                                            Stuebi @CrunkFX last edited by

                                            @CrunkFX , schaue ich mir in 10 Minuten an

                                            CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            886
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            shelly
                                            13
                                            176
                                            13904
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo