Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Visualisierung (Dashboard) gestalten & strukturieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Visualisierung (Dashboard) gestalten & strukturieren

Visualisierung (Dashboard) gestalten & strukturieren

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
node-red
45 Posts 8 Posters 19.2k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    tomily
    wrote on last edited by
    #15

    Hi zusammen,

    wollte mich nochmal für eure Hilfe bedanken.

    Habe mich erst mal für eine Navigationsseite entschieden, die ich dann vom Tablet oder dem Touch an der Wand aufrufen kann:

    1cc9f65e-6ce8-46db-9cf8-c870d0d4620d-grafik.png

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • T tomily

      Hi zusammen,

      wollte mich nochmal für eure Hilfe bedanken.

      Habe mich erst mal für eine Navigationsseite entschieden, die ich dann vom Tablet oder dem Touch an der Wand aufrufen kann:

      1cc9f65e-6ce8-46db-9cf8-c870d0d4620d-grafik.png

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #16

      @tomily Freut mich - schaut ja gar nicht so schlecht aus.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        tomily
        wrote on last edited by
        #17

        Hallo zusammen,

        ich hätte nochmal einen kurze Nachfrage zu diesem Thema. Vielleicht habt ihr das Thema ja noch abboniert 🙂

        Ich würde gerne bei bestimmten Werten wie z.B. den Türen (oder beim Ping-Monitoring ) die Datum & Zeit angezeigt, an dem der Wert das letzte Mal verändert wurde.

        Gibt es da ne recht einfache Möglichkeit? Ein Feld "Date last change" im Datenpunkt wäre cool, habe aber nix gefunden.

        Geschlossen seit xxx am xxx wäre cool:
        13ba1c3f-0e7d-429a-822c-687a91cb0b9d-grafik.png

        Freue mich über Feedback.

        Grüße Tom

        M mickymM 2 Replies Last reply
        0
        • T tomily

          Hallo zusammen,

          ich hätte nochmal einen kurze Nachfrage zu diesem Thema. Vielleicht habt ihr das Thema ja noch abboniert 🙂

          Ich würde gerne bei bestimmten Werten wie z.B. den Türen (oder beim Ping-Monitoring ) die Datum & Zeit angezeigt, an dem der Wert das letzte Mal verändert wurde.

          Gibt es da ne recht einfache Möglichkeit? Ein Feld "Date last change" im Datenpunkt wäre cool, habe aber nix gefunden.

          Geschlossen seit xxx am xxx wäre cool:
          13ba1c3f-0e7d-429a-822c-687a91cb0b9d-grafik.png

          Freue mich über Feedback.

          Grüße Tom

          M Offline
          M Offline
          MiP
          wrote on last edited by
          #18

          @tomily said in Visualisierung (Dashboard) gestalten & strukturieren:

          Gibt es da ne recht einfache Möglichkeit? Ein Feld "Date last change" im Datenpunkt wäre cool, habe aber nix gefunden.

          Sollte bei den iventwo widgets gehen ganz unten im Editor bei den Widgeteinstellungen war das glaub ich zum Einstellen. kann nur im Moment nicht nachsehen. Kann ich aber gern am Abend machen.

          M 1 Reply Last reply
          0
          • M MiP

            @tomily said in Visualisierung (Dashboard) gestalten & strukturieren:

            Gibt es da ne recht einfache Möglichkeit? Ein Feld "Date last change" im Datenpunkt wäre cool, habe aber nix gefunden.

            Sollte bei den iventwo widgets gehen ganz unten im Editor bei den Widgeteinstellungen war das glaub ich zum Einstellen. kann nur im Moment nicht nachsehen. Kann ich aber gern am Abend machen.

            M Offline
            M Offline
            MiP
            wrote on last edited by
            #19

            @MiP kommando retour. Ich war jetzt gedanklich bei vis. Sorry

            1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              tomily
              wrote on last edited by
              #20

              Danke trotzdem fürs Antworten.
              Ich verwende ausschießlich das Node-Red Dasboard.

              Ich verwende auch den Historyadapter. Dort wird die letzte Aktivität mitgeloggt.
              Vielleicht wäre dies ein Option. Habe leider keinen Ansatz, wie ich die Zeit aus der Spalte Zeit in ein Textfeld beamen könnte.

              387feceb-d9ab-4a01-90a6-a27412ce4539-grafik.png

              1 Reply Last reply
              0
              • T tomily

                Hallo zusammen,

                ich hätte nochmal einen kurze Nachfrage zu diesem Thema. Vielleicht habt ihr das Thema ja noch abboniert 🙂

                Ich würde gerne bei bestimmten Werten wie z.B. den Türen (oder beim Ping-Monitoring ) die Datum & Zeit angezeigt, an dem der Wert das letzte Mal verändert wurde.

                Gibt es da ne recht einfache Möglichkeit? Ein Feld "Date last change" im Datenpunkt wäre cool, habe aber nix gefunden.

                Geschlossen seit xxx am xxx wäre cool:
                13ba1c3f-0e7d-429a-822c-687a91cb0b9d-grafik.png

                Freue mich über Feedback.

                Grüße Tom

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by mickym
                #21

                @tomily

                Ich melde mich mal wieder.

                Ich nutze einfach den moment-service um das Datum gleich formatiert zu bekommen.
                Mit Board-Mitteln ist das aber auch einfach - musst dann halt das Datum selbst formatieren.

                Mit Board-Mitteln nimmst einfach eine Change Node - ignorierst die Nachricht (msg.payload) und nimmst dann timestamp - als Nachricht für die msg.payload.

                screen.png

                Mit dem moment-Service - wie oben angesprochen - kannst Du es halt mit dem Moment- Service formatiert ausgeben:

                screen.png

                schaut dann bei mir so aus:

                screen.png

                Wenn Du nur Änderungen haben willst und keine Updates musst halt bei Deinem Input Node aufpassen, dass nur Changes eine Nachricht erzeugen oder Du schaltest eine rbe Node dazwischen!

                Und noch eine kleine Anmerkung zum Schluss: Manchmal gibt der iobroker nicht alle gewünschten Daten aus, es hindert Dich aber nichts daran, node-red zu nutzen, um sie zu erzeugen, wenn Du verstehst was ich meine. 😉

                Ach übrigens - wenn Du bei Deiner Input Node nicht nur den value ausliest - sondern das ganze Msg-Objekt, dann siehst Du auch den Timestamp der Message (ts) - local Time weiss ich nicht könnte lc sein. val entspricht natürlich dem Wert, den Du auch bekommst, wenn Du Value und nicht Objekt aus Deinem Input - Node extrahierst:

                screen.png

                Nun solltest Du also 3 Möglichkeiten haben, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Reply Last reply
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tomily
                  wrote on last edited by
                  #22

                  Hey,

                  erst mal SORRY für die späte Rückmeldung und DANKE für die ausführliche Antwort.

                  Ich habe etwas gegoogelt und muss nochmal richtig blöd zurück fragen. Der moment-Service klingt gut, allerings habe ich es noch nicht ganz begriffen.

                  Habe diesen Dienst laut google nach installiert, ist das so richtig?
                  2b9dfbd1-9aea-4fee-a2d3-87dfc6f54e59-grafik.png

                  In Node-Red selbst finde ich dies nicht als Node? Welchen Node-Typ hast du in deinem Screenshot?
                  454d64be-f98a-40ae-a100-01c67d56f039-grafik.png

                  Stehe vermutlich total auf dem Schlauch

                  Grüße und vorab schönes Wochenende

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • T tomily

                    Hey,

                    erst mal SORRY für die späte Rückmeldung und DANKE für die ausführliche Antwort.

                    Ich habe etwas gegoogelt und muss nochmal richtig blöd zurück fragen. Der moment-Service klingt gut, allerings habe ich es noch nicht ganz begriffen.

                    Habe diesen Dienst laut google nach installiert, ist das so richtig?
                    2b9dfbd1-9aea-4fee-a2d3-87dfc6f54e59-grafik.png

                    In Node-Red selbst finde ich dies nicht als Node? Welchen Node-Typ hast du in deinem Screenshot?
                    454d64be-f98a-40ae-a100-01c67d56f039-grafik.png

                    Stehe vermutlich total auf dem Schlauch

                    Grüße und vorab schönes Wochenende

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by mickym
                    #23

                    @tomily
                    Hallo - das ist eine Erweiterung im Node-Red.

                    Du gehst rechts oben - in Dein Menü (3 Striche) und dann auf Palette verwalten. (Ich hoffe Du hast nicht den neuesten Adapter in der Version 2.0.0 installiert, sonst musst Du wieder über settings.js diesen Eintrag sichtbar machen).

                    screen.png

                    Dann gehst Du auf den Reiter "Installieren", suchst nach moment und installierst das Modul - sowie in dem Screen Shot gezeigt.

                    screen.png

                    Anschließend hast Du unter Deinen Nodes - 2 neue Typen:

                    screen.png

                    Wie dieser Moment Service konfiguriert ist, siehst ja an meinem Screen-Shot unten.

                    Ich hoffe dass das mit der Kommandozeile kein Fehler war - wenn das nämlich geklappt hätte - dann hättest Du diese neuen Nodes sehen müssen. Die Version und das Modul ist nämlich richtig.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tomily
                      wrote on last edited by
                      #24

                      Das war jetzt eine Anleitung für Dummies. Genau die habe ich gebraucht 🙂
                      DANKE. Es hat funktioniert und ist exakt das, was ich erreichen wollte 🙂

                      21dc319a-7447-41be-a26f-8051b6d93e65-grafik.png

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • T tomily

                        Das war jetzt eine Anleitung für Dummies. Genau die habe ich gebraucht 🙂
                        DANKE. Es hat funktioniert und ist exakt das, was ich erreichen wollte 🙂

                        21dc319a-7447-41be-a26f-8051b6d93e65-grafik.png

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #25

                        @tomily Freut mich, dass es geklappt hat. 🙂

                        Der Punkt nach dem Monat fehlt noch. 😉

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          tomily
                          wrote on last edited by
                          #26

                          Schon korrigiert 🙂 Danke 😃

                          Werde noch die Formatierungen und den Aufbau etwas schöner gestalten. Jedenfalls ist es jetzt schon mal funktionell.
                          Nochmals besten Dank!

                          Zwischenstand 😃
                          3f319cc0-7b9c-4e1b-8e6b-8f1f9a66ae96-grafik.png

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            Ansonsten solltest Du Dir halt nur aus funktionalen Gründen überlegen - ob so eine Startseite nur zum Navigieren nötig ist.
                            Dafür hast ja Dein Menü.

                            In meiner Startseite versuche ich halt mir schnell einen Überblick zu schaffen - das ist aber optisch im Moment nicht die schönste Lösung:

                            screen.png

                            Ansonsten ist halt schwierig in dem Dashboard mit den Kacheln die immer optisch gleich zu machen. Bei der Heizung ging es noch - aber in den Räumen mit unterscheidlichen Lampen und Geräten wird es schwierig - aber wie gesagt da bin ich gerade dabei mich nun in die VIS einzuarbeiten.

                            screen.png

                            Bissi aufwendiger ist meine Wetterseite:

                            https://forum.iobroker.net/topic/44684/wetter-api-s-mit-nodered-abrufen/21

                            10c38315-69a0-476c-b533-74544cad4038-image.png

                            Aber wie gesagt - lass doch Deine VIS - mit dem NodeRed Adapter kannst Du doch Datenpunkte auch für VUS zur Verfügung stellen.

                            AphofisA Offline
                            AphofisA Offline
                            Aphofis
                            wrote on last edited by
                            #27

                            @mickym
                            Hi, sag mal ist es möglich das du deine Flows exportieren kannst damit man sich das mal angucken kann wie es aufgebaut ist damit ich das mal verstehe und mir vllt ein wenig abgucken kann

                            Das wäre sehr nett!

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • AphofisA Aphofis

                              @mickym
                              Hi, sag mal ist es möglich das du deine Flows exportieren kannst damit man sich das mal angucken kann wie es aufgebaut ist damit ich das mal verstehe und mir vllt ein wenig abgucken kann

                              Das wäre sehr nett!

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #28

                              @Aphofis Das ist etwas zu unspezifisch. Ich habe ca. 20 Flows - und die sind isoliert nicht hilfreich. Schau mal hier habe ich einen Flow gemacht - den hat der TE dann entsprechend angepasst um eine RGB Steuerung zu machen. https://forum.iobroker.net/topic/31010/gelöst-shelly-rgbw-steuern/9

                              Sag doch einfach mal konkret was Du machen möchtest und dann können wir Schritt für Schritt vorgehen-.

                              Um Dir einfach zu zeigen dass es einfach keinen Sinn macht - Dir die Flows zu exportieren - weil Du einfach andere Geräte und Datenpunkte Du hast - zeige ich Dir einfach 2 Bildausschnitte aus meinen Szenen und Logik - gleichzeitig siehst Du aber auch wieviele andere Flows ich noch habe. Da muss jeder auch sein eigenes System finden.

                              screen.png

                              Außerdem muss man ja einiges verstehen. Zum Beispiel die Szene mit dem Home Office - die Du oben siehst. Da kommt als ein Input ein Status, ob ich im Home Office bin oder nicht. Das habe ich einfach so festgelegt, dass wenn die FritzBox erkennt, dass mein Geschäftsnotebook on ist, dann ist der Status on. Da ich (war noch vor Corona) in der Regel tagsüber nicht daheim war - sondern im Büro und nicht im HomeOffice war die Heizung immer auf Auto - und Temperatur gesenkt. Wenn ich nun mein Notebook eingeschaltet habe, dann wurde die Heizung auf manuell und Comfort-Temperatur eingestellt. Du musst da einfach ein bisschen Fantasie entwickeln 😉

                              oder mit der Display Automatik: Ich habe einfach ein Monitor am Raspberry - der mir das Übersichtsbild von unten zeigt. Der Monitor soll aber nicht laufen, wenn niemand im Zimmer ist - also habe ich einen Flow gebastelt, der den Monitor in Abhängigkeit vom Bewegungsmelder steuert und wie Du siehst ist das easy.
                              Die Node Büro Präsenz liefert true oder false - je nachdem ob Bewegung erkannt wird. Dann lasse ich die Nachricht durch oder nicht - je nachdem ob ich will dass der Monitor automatisch gesteuert werden soll. Dann bissi Übersetzungsarbeit und dann wird mit der roten Node ein Betriebssystembefehl abgesetzt (vcgencmd display_power=0 oder 1).

                              screen.png

                              Im Übrigen kannst Du Dir auch ein Thema erst mal vornehmen. Ich habe zum Beispiel mit der Heizung gestartet - kann aber auch Licht sein. Der Schnelligkeit wegen habe ich auch das Node-Red Dashboard verwendet und nicht vis - da fange ich erst mit an.

                              Ein paar Screenshots siehst Du ja hier unten auf der Seite - einmal die Übersicht - dann die Heizungssteuerung.
                              https://forum.iobroker.net/topic/33095/visualisierung-dashboard-gestalten-strukturieren/4

                              Auch die Übersichtsgrafik - muss halt jeder wissen was er will. Bei Licht habe ich das halt so gelöst, dass ich mit einem Blick sehe ob irgendwo Licht brennt und wenn die Birne bei Wohnung brennt - schalte ich halt so mit einem Druck das LIcht in der ganzen Wohnung aus. 😉

                              Und last not least - manchmal macht das System auch mal nicht was ich will 😉

                              Noch ein Nachtrag:

                              Du bist doch hier schon ein alter Hase und hast ja einige Blocklies am Laufen. Nimm Dir halt mal eins vor und versuche es dann in Node-Red umzusetzen. So könntest Du ja Deine Aquariumsteuerung nehmen und in einem eigenen Flow implementieren. 😉

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                Ansonsten solltest Du Dir halt nur aus funktionalen Gründen überlegen - ob so eine Startseite nur zum Navigieren nötig ist.
                                Dafür hast ja Dein Menü.

                                In meiner Startseite versuche ich halt mir schnell einen Überblick zu schaffen - das ist aber optisch im Moment nicht die schönste Lösung:

                                screen.png

                                Ansonsten ist halt schwierig in dem Dashboard mit den Kacheln die immer optisch gleich zu machen. Bei der Heizung ging es noch - aber in den Räumen mit unterscheidlichen Lampen und Geräten wird es schwierig - aber wie gesagt da bin ich gerade dabei mich nun in die VIS einzuarbeiten.

                                screen.png

                                Bissi aufwendiger ist meine Wetterseite:

                                https://forum.iobroker.net/topic/44684/wetter-api-s-mit-nodered-abrufen/21

                                10c38315-69a0-476c-b533-74544cad4038-image.png

                                Aber wie gesagt - lass doch Deine VIS - mit dem NodeRed Adapter kannst Du doch Datenpunkte auch für VUS zur Verfügung stellen.

                                N Offline
                                N Offline
                                nicobauer
                                wrote on last edited by
                                #29

                                @mickym
                                Mir gefällt deine Übersichtsseite und hat mich inspiriert, mir auch so eine zu bauen.
                                Ich hab ein paar Fragen, mit welchen Node du verwendet hast.
                                Unter "An- und Abwesenheit" hast du da den Text UI genutzt oder den button. Beim Button Node ist es mir gelungen, dass ich ein ICON verwenden konnte und auch das Einfärben, aber dann wurde auch der Text eingefärbt und die Reihenfolge war erst ICON und dann Text.
                                Leider ist für mich der Hilfetext beim node nicht hilfreich.

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • N nicobauer

                                  @mickym
                                  Mir gefällt deine Übersichtsseite und hat mich inspiriert, mir auch so eine zu bauen.
                                  Ich hab ein paar Fragen, mit welchen Node du verwendet hast.
                                  Unter "An- und Abwesenheit" hast du da den Text UI genutzt oder den button. Beim Button Node ist es mir gelungen, dass ich ein ICON verwenden konnte und auch das Einfärben, aber dann wurde auch der Text eingefärbt und die Reihenfolge war erst ICON und dann Text.
                                  Leider ist für mich der Hilfetext beim node nicht hilfreich.

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by mickym
                                  #30

                                  @nicobauer Man kann das grundsätzlich mit Buttons und mit Text machen. Hier habe ich Text genommen. Du meinst das Haus oder?

                                  d1fc0c49-c79a-479e-bc2a-9bba34ff8cdf-image.png

                                  4c78c74b-8f39-480d-8ca8-b542537d0f5a-image.png

                                  Die Parameter msg.icon und msg.color initiiere ich dann über Change Node - je nach Status

                                  Nochmal in schön zum Rauskopieren:

                                  <font color="{{msg.color}}"><i class="fa fa-{{msg.icon}} fa-2x"></i></font>
                                  

                                  und hier noch die Change Node davor:

                                  2bad7601-5ebf-4720-aa77-ccf3ee501655-image.png

                                  Wenn ich nicht da bin, ist das Haus dann grau. 😉

                                  5e08e34d-44a4-42ca-9379-f4872c777d3a-image.png

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  N 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • mickymM mickym

                                    @nicobauer Man kann das grundsätzlich mit Buttons und mit Text machen. Hier habe ich Text genommen. Du meinst das Haus oder?

                                    d1fc0c49-c79a-479e-bc2a-9bba34ff8cdf-image.png

                                    4c78c74b-8f39-480d-8ca8-b542537d0f5a-image.png

                                    Die Parameter msg.icon und msg.color initiiere ich dann über Change Node - je nach Status

                                    Nochmal in schön zum Rauskopieren:

                                    <font color="{{msg.color}}"><i class="fa fa-{{msg.icon}} fa-2x"></i></font>
                                    

                                    und hier noch die Change Node davor:

                                    2bad7601-5ebf-4720-aa77-ccf3ee501655-image.png

                                    Wenn ich nicht da bin, ist das Haus dann grau. 😉

                                    5e08e34d-44a4-42ca-9379-f4872c777d3a-image.png

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    nicobauer
                                    wrote on last edited by
                                    #31

                                    @mickym said in Visualisierung (Dashboard) gestalten & strukturieren:

                                    <font color="{{msg.color}}"><i class="fa fa-{{msg.icon}} fa-2x"></i></font>

                                    Danke für deine schnelle Antwort.
                                    Das hilft mir sehr. Dann baue ich an meinem Dashboard mal weiter.

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • N nicobauer

                                      @mickym said in Visualisierung (Dashboard) gestalten & strukturieren:

                                      <font color="{{msg.color}}"><i class="fa fa-{{msg.icon}} fa-2x"></i></font>

                                      Danke für deine schnelle Antwort.
                                      Das hilft mir sehr. Dann baue ich an meinem Dashboard mal weiter.

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by mickym
                                      #32

                                      @nicobauer Ansonsten wenn Du mit den Einträgen/Icons was Schalten willst - dann nimmst Du nicht den Button-Node oder den Text Node - sondern die Switch Node. Da kannst Du Icon und Farbe direkt festlegen:

                                      b38a2d05-2c9e-4d0c-9f27-75d7c5143983-image.png

                                      Ist eigentlich die universeller Lösung - da Du damit auch Status anzeigen lassen kannst und wenn man drauf klickt kann man das ignorieren. Ansonsten kann man dann ja neben Schalten auch ein Popup anzeigen lassen - da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. 😉

                                      Nun kennst Du beide Möglichkeiten. 😉

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @nicobauer Ansonsten wenn Du mit den Einträgen/Icons was Schalten willst - dann nimmst Du nicht den Button-Node oder den Text Node - sondern die Switch Node. Da kannst Du Icon und Farbe direkt festlegen:

                                        b38a2d05-2c9e-4d0c-9f27-75d7c5143983-image.png

                                        Ist eigentlich die universeller Lösung - da Du damit auch Status anzeigen lassen kannst und wenn man drauf klickt kann man das ignorieren. Ansonsten kann man dann ja neben Schalten auch ein Popup anzeigen lassen - da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. 😉

                                        Nun kennst Du beide Möglichkeiten. 😉

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tomily
                                        wrote on last edited by
                                        #33

                                        Hallo Ihr,

                                        passt evtl. gar nicht mehr so richtig hier rein, aber hat evtl. trotzdem noch jemand ne Idee:

                                        Ich verwende im Dashboard für Variablen einige Dropdown menüs.
                                        Seit dem Letzten Update hat es mir leider die Ansichten total verschoben und ich bekomme es nicht mehr hin.

                                        Die Bezeichnungen links (Betriesmodus, Tag -/NAcht, Beschattung usw.) sollen länger und lesbar sein. Das Auswahlfeld hingegen deutlich kleiner.

                                        Kann man das irgendwo anpassen?

                                        2da32d74-e8af-4c6d-8ff1-abccac9f666d-grafik.png

                                        4ea322c7-84fb-42fa-966b-2d07f3816b37-grafik.png

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T tomily

                                          Hallo Ihr,

                                          passt evtl. gar nicht mehr so richtig hier rein, aber hat evtl. trotzdem noch jemand ne Idee:

                                          Ich verwende im Dashboard für Variablen einige Dropdown menüs.
                                          Seit dem Letzten Update hat es mir leider die Ansichten total verschoben und ich bekomme es nicht mehr hin.

                                          Die Bezeichnungen links (Betriesmodus, Tag -/NAcht, Beschattung usw.) sollen länger und lesbar sein. Das Auswahlfeld hingegen deutlich kleiner.

                                          Kann man das irgendwo anpassen?

                                          2da32d74-e8af-4c6d-8ff1-abccac9f666d-grafik.png

                                          4ea322c7-84fb-42fa-966b-2d07f3816b37-grafik.png

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by mickym
                                          #34

                                          @tomily Ich hab leider nichts gefunden. Mach doch mal ein Issue auf GitHub auf . Nachdem ChangeLog: https://github.com/node-red/node-red-dashboard/blob/master/CHANGELOG.md

                                          müssen da wohl Änderungen seit dashboard Version 2.23.1 erfolgt sein.

                                          Eine Lösung wäre aber Du machst ein Text-Label davor, verzichtest auf das Label in der Drop Down Box und verkürzt diese um die Einheiten. Das funktioniert soweit. Dafür musst Du bei der Größe von Auto auf fixe Größen umstellen:

                                          7dca98ea-8cc4-49e3-8268-096664f76cbe-image.png

                                          3f29d73f-f021-46fd-a18b-77aa9fe411f3-image.png

                                          Bei einer Standard 6er Breite in den Gruppen - hier mal das Beispiel wie es mit 2* 3x1 aussieht:

                                          screen.png

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          N T 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          601

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe