Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B blackeagle998

    @mike2507
    Grundsätzlich kommen die Daten vom "das Wetter" Adapter.
    Die Formatierung erfolgt in einem eigenen Skript, das Ergebnis schreibe ich dann als String in eigene Datenpunkte unter 0_userdata.0.wetter.

    Den Inhalt dieser Datenpunkte verwende ich dann als Kachelname bzw. als State der Kachel.

    Reicht dir das so? Falls nicht, was brauchst du konkret?

    mike2507M Offline
    mike2507M Offline
    mike2507
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2601

    @blackeagle998 Danke. Ja das reicht mir. Ich dachte das geht auch ohne Script.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mike2507M mike2507

      @eMd Hi, würdest du mir deine Kacheln Hintergründe zur Verfügung stellen?

      E Offline
      E Offline
      eMd
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2602

      @mike2507
      Ich verlinke mal auf einen anderen Thread, da habe ich mich bedient 🙂

      https://forum.iobroker.net/topic/23348/iobroker-user-interface-kit-für-vis-download

      mfg
      eMd

      Master: Intel NUC 16GB/500GB
      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

        iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

        Number of Installations
        Stable version
        NPM version
        Downloads
        Known Vulnerabilities

        Dies ist der Entwicklungs-Thread

        Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

        Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
        https://forum.iobroker.net/topic/52077

        Wichtige Resourcen

        Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

        Video-Tutorials:
        https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

        Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

        Viel Spaß und Erfolg,
        Sebastian

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2603

        @s-bormann

        kurze frage: kann man sowas einbinden in iqontrol - bekomme das nicht hin

        <div id="fblwidget_simple"></div>
        <script src="//bundesliga-widgets.de/js/simple.js"
        type="text/javascript"></script>
        

        kommt von
        https://forum.iobroker.net/post/456905

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @s-bormann

          kurze frage: kann man sowas einbinden in iqontrol - bekomme das nicht hin

          <div id="fblwidget_simple"></div>
          <script src="//bundesliga-widgets.de/js/simple.js"
          type="text/javascript"></script>
          

          kommt von
          https://forum.iobroker.net/post/456905

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2604

          @liv-in-sky Hi,
          habe die Art, wie der iFrame mit Daten befüllt wird, geändert, so dass auch Scripte ausgeführt werden. Damit klappt es jetzt bei mir. Probiert doch bitte mal die aktuelle Version von Github.
          LG

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @liv-in-sky Hi,
            habe die Art, wie der iFrame mit Daten befüllt wird, geändert, so dass auch Scripte ausgeführt werden. Damit klappt es jetzt bei mir. Probiert doch bitte mal die aktuelle Version von Github.
            LG

            B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
            #2605

            @s-bormann
            Sieht so aus, als wenn es funktioniert 👍
            Screenshot_20200630-184914.png

            Danke!

            Edit:
            Mal sehen, ob man diese Ansicht auch als Kachelhintergrund hinbekommt (Live-Ticker).

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • B Offline
              B Offline
              blackeagle998
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2606

              Vielleicht für den ein oder anderen relevant:
              Ich habe mal die Bundesliga Widgets "aktueller Spieltag" und "Tabelle" untereinander gepackt, sieht dann so aus:
              8f5c02ee-ffd1-4cd0-9e1d-dc4410342178-image.png

              Dazu habe ich eine HTML Datei erstellt. Diese wird in einer Popup Kachel als URL aufgerufen, HTML-Code dazu (Hinweis: ich habe keine Ahnung von HTML, Verbesserungen/Anmerkungen sind gerne erwünscht):

              <!doctype html>
              <html>
               <body bgcolor="black">
                <div id="fblwidget_simple" style="border:2px outset black;background-color:white"></div>
                 <script src="//bundesliga-widgets.de/js/simple.js"
                        type="text/javascript"></script>
                <div id="fblwidget_table" style="border:2px outset black;background-color:white"></div>
                 <script src="//bundesliga-widgets.de/js/table.js"
                        type="text/javascript"></script>
               </body>
              </html>
              
              

              @s-bormann
              Sowohl die Hintergrundbilder der einzelnen Views, als auch die der Kacheln können aktuell nicht per HTML / URL / Datenpunkte variabel gestaltet werden. Da du dies ja nun schon für die Icons und Kachelnamen umgesetzt hast, ist es vielleicht nur noch ein kleiner weiterer Handgriff??? :man-shrugging:

              liv-in-skyL s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • B blackeagle998

                Vielleicht für den ein oder anderen relevant:
                Ich habe mal die Bundesliga Widgets "aktueller Spieltag" und "Tabelle" untereinander gepackt, sieht dann so aus:
                8f5c02ee-ffd1-4cd0-9e1d-dc4410342178-image.png

                Dazu habe ich eine HTML Datei erstellt. Diese wird in einer Popup Kachel als URL aufgerufen, HTML-Code dazu (Hinweis: ich habe keine Ahnung von HTML, Verbesserungen/Anmerkungen sind gerne erwünscht):

                <!doctype html>
                <html>
                 <body bgcolor="black">
                  <div id="fblwidget_simple" style="border:2px outset black;background-color:white"></div>
                   <script src="//bundesliga-widgets.de/js/simple.js"
                          type="text/javascript"></script>
                  <div id="fblwidget_table" style="border:2px outset black;background-color:white"></div>
                   <script src="//bundesliga-widgets.de/js/table.js"
                          type="text/javascript"></script>
                 </body>
                </html>
                
                

                @s-bormann
                Sowohl die Hintergrundbilder der einzelnen Views, als auch die der Kacheln können aktuell nicht per HTML / URL / Datenpunkte variabel gestaltet werden. Da du dies ja nun schon für die Icons und Kachelnamen umgesetzt hast, ist es vielleicht nur noch ein kleiner weiterer Handgriff??? :man-shrugging:

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2607

                @blackeagle998

                magst du das hier posten: https://forum.iobroker.net/post/367377 ?

                ich verlinke dann meinen ersten post zu deinem vorschlag und es ist dann alles an einem ort

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • B blackeagle998

                  Vielleicht für den ein oder anderen relevant:
                  Ich habe mal die Bundesliga Widgets "aktueller Spieltag" und "Tabelle" untereinander gepackt, sieht dann so aus:
                  8f5c02ee-ffd1-4cd0-9e1d-dc4410342178-image.png

                  Dazu habe ich eine HTML Datei erstellt. Diese wird in einer Popup Kachel als URL aufgerufen, HTML-Code dazu (Hinweis: ich habe keine Ahnung von HTML, Verbesserungen/Anmerkungen sind gerne erwünscht):

                  <!doctype html>
                  <html>
                   <body bgcolor="black">
                    <div id="fblwidget_simple" style="border:2px outset black;background-color:white"></div>
                     <script src="//bundesliga-widgets.de/js/simple.js"
                            type="text/javascript"></script>
                    <div id="fblwidget_table" style="border:2px outset black;background-color:white"></div>
                     <script src="//bundesliga-widgets.de/js/table.js"
                            type="text/javascript"></script>
                   </body>
                  </html>
                  
                  

                  @s-bormann
                  Sowohl die Hintergrundbilder der einzelnen Views, als auch die der Kacheln können aktuell nicht per HTML / URL / Datenpunkte variabel gestaltet werden. Da du dies ja nun schon für die Icons und Kachelnamen umgesetzt hast, ist es vielleicht nur noch ein kleiner weiterer Handgriff??? :man-shrugging:

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2608

                  @blackeagle998 Hi, die Hintergrundbilder der Kacheln gehen, nur die Hintergrundbilder der Views nicht. Ob das geht muss ich mal probieren, da hier ein Plugin verwendet wird, um den Hintergrund überzublenden und zu zoomen. Ich denke aber trotzdem, dass sich das irgendwie realisieren lässt... VG!

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @blackeagle998 Hi, die Hintergrundbilder der Kacheln gehen, nur die Hintergrundbilder der Views nicht. Ob das geht muss ich mal probieren, da hier ein Plugin verwendet wird, um den Hintergrund überzublenden und zu zoomen. Ich denke aber trotzdem, dass sich das irgendwie realisieren lässt... VG!

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #2609

                    @s-bormann
                    Sieht bei mir auf der Handy Ansicht okay aus.
                    Ist quasi "responsive", Die Ansicht von @liv-in-sky seinen Tabellen passt leider nicht drauf, das sieht dann nur quer gut aus.

                    Widget Hochkant

                    Screenshot_20200701-184809_Chrome.jpg

                    Widget quer

                    Screenshot_20200701-184450_Chrome.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      vepman
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2610

                      Ich steh auf'm Schlauch.
                      Kann mir bitte jemand nur ganz kurz die einzelnen Schriite beschreiben, wie und wo ich in iQontrol die Bundesliga einbinden kann?
                      Danke.

                      B dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • V vepman

                        Ich steh auf'm Schlauch.
                        Kann mir bitte jemand nur ganz kurz die einzelnen Schriite beschreiben, wie und wo ich in iQontrol die Bundesliga einbinden kann?
                        Danke.

                        B Offline
                        B Offline
                        blackeagle998
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2611

                        @vepman
                        Eine Popup Kachel anlegen, meinen oben geposteten HTML Code kopieren und im Feld "HTML" einfügen, fertig. 😊

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • V vepman

                          Ich steh auf'm Schlauch.
                          Kann mir bitte jemand nur ganz kurz die einzelnen Schriite beschreiben, wie und wo ich in iQontrol die Bundesliga einbinden kann?
                          Danke.

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2612

                          @vepman
                          vorher noch die GitHub Version von iQontrol installieren, sonst geht es nicht.

                          V 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • dslraserD dslraser

                            @vepman
                            vorher noch die GitHub Version von iQontrol installieren, sonst geht es nicht.

                            V Offline
                            V Offline
                            vepman
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2613

                            @blackeagle998
                            Danke

                            @dslraser
                            Daran lag es.
                            Kriege die 1.1.4 leider über GitHub nicht installiert. Bleibt immer auf 1.1.3
                            Weiß nicht, warum. Vielleicht liegt es am Docker-Container.
                            Ich versuche es wieder, wenn die Version 1.1.4 public wird.
                            Danke dir auch

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • V vepman

                              @blackeagle998
                              Danke

                              @dslraser
                              Daran lag es.
                              Kriege die 1.1.4 leider über GitHub nicht installiert. Bleibt immer auf 1.1.3
                              Weiß nicht, warum. Vielleicht liegt es am Docker-Container.
                              Ich versuche es wieder, wenn die Version 1.1.4 public wird.
                              Danke dir auch

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #2614

                              @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                              Bleibt immer auf 1.1.3

                              bei mir auch, aber damit geht es bei mir

                              über die Katze und anschließend einen upload machen, danach iQontrol neu starten.

                              Bildschirmfoto 2020-07-01 um 21.43.18.png

                              V 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • dslraserD dslraser

                                @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                Bleibt immer auf 1.1.3

                                bei mir auch, aber damit geht es bei mir

                                über die Katze und anschließend einen upload machen, danach iQontrol neu starten.

                                Bildschirmfoto 2020-07-01 um 21.43.18.png

                                V Offline
                                V Offline
                                vepman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2615

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                Bleibt immer auf 1.1.3

                                bei mir auch, aber damit geht es bei mir

                                Na, dann brauch da wenigstens nicht weitersuchen. Danke für den Tipp.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • V Offline
                                  V Offline
                                  vepman
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2616

                                  Es geht.
                                  Mein Fehler war: HTML von Datenpunkt auf Konstante umgestellt, dann ging es.
                                  Danke für die Hilfe. 👍

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                    #2617

                                    falls noch Jemand ein Bildchen für die Kachel sucht oder braucht....
                                    (ich habe das hier genommen)

                                    buli.png

                                    sieht dann so aus bei mir

                                    Screenshot_20200701-221510_Chrome.jpg

                                    Oder hat noch Jemand ein Bild mit transparentem Hintergrund ?

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • dslraserD dslraser

                                      falls noch Jemand ein Bildchen für die Kachel sucht oder braucht....
                                      (ich habe das hier genommen)

                                      buli.png

                                      sieht dann so aus bei mir

                                      Screenshot_20200701-221510_Chrome.jpg

                                      Oder hat noch Jemand ein Bild mit transparentem Hintergrund ?

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      blackeagle998
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2618

                                      @dslraser
                                      Ich hab das hier genommen:
                                      Bundesliga.png

                                      dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      2
                                      • B blackeagle998

                                        @dslraser
                                        Ich hab das hier genommen:
                                        Bundesliga.png

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2619

                                        @blackeagle998
                                        sieht besser aus, danke.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B blackeagle998

                                          @dslraser
                                          Ich hab das hier genommen:
                                          Bundesliga.png

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2620

                                          @blackeagle998
                                          ich habe gerade mal versucht einen Lieblingsverein einzubinden, aber da kommt nur Murx raus. Da scheint im widget was nicht zu stimmen....

                                          <div id="fblwidget_teammatches"></div>
                                          <script src="//bundesliga-widgets.de/js/teammatches.js"
                                          type="text/javascript"></script>
                                          
                                          <script type="text/javascript">
                                            var fblWidgetSettings = {
                                               // das Team, dessen Spiele in das Widget geladen werden:
                                              teamMatchesTeam: 'Wolfsburg'
                                          }
                                          </script>
                                          
                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          427

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe