Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Busch Jäger Light Link

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Busch Jäger Light Link

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      svenfrank last edited by Negalein

      Hi,

      ich besitze einen Busch Jäger Lightlink (4Fach auf Aufputznetzteil (also direkt kein verbraucher dran)
      https://www.busch-jaeger.de/produkt/future-linear/zigbee-light-link

      Denn wollte ich ich über das Zigbeee Plugin einbinden was zu meiner überraschung sogar funktioniert hat (dieses ding ist das bockiste Zigbee gerät was ich je gesehen habe).

      Er wird als RM01 eingebunden aber da sich wie es aussieht noch keiner mit dem ding befasst hat bräuchte ich etwas hilfe wie man die 4 Wippen nutzbar macht

      Mir würde erstmal "on/off" reichen

      Das sind die Fehler aus dem Log für das Gerät:

      (13578) Unknown device model RM01 emit event readRsp with data:{"cid":"genBasic","data":{"zclVersion":1,"appVersion":1,"stackVersion":1,"hwVersion":0,"manufacturerName":"Busch-Jaeger"}}
      
      (13578) Unknown device model RM01 emit event readRsp with data:{"cid":"genBasic","data":{"modelId":"RM01","dateCode":"20150522","powerSource":1,"swBuildId":"1.0.0"}}
      

      Danke für jede hilfe

      Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
      Hier gehts zur Hilfe.

      arteck P V R 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @svenfrank last edited by arteck

        @svenfrank jedes Zigbee Gerät kannst du einbinden .. ob es unterstützt wird ist was anderes..

        und dieses noch nicht..sry

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          svenfrank @arteck last edited by

          @arteck helfe gerne ihn supported zu machen damit den auch andere nutzen können

          Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Newan
            Newan last edited by

            Hallo, würde gerne zu ioBrocker wechseln. Für mich ist aber entscheident das die Busch Jäger Schalter funktionieren, da ich diese viel im Haus verbaut habe. Zigbee2mqtt supporten seit kurzen alle Funktionen. Können wir irgendwie mithelfen und unterstützen den Zigbeeadapter kompatibel zu machen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Newan
              Newan @svenfrank last edited by

              @svenfrank Seit gestern wir der Buxch Jäger Taster supported!

              blink335 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • blink335
                blink335 @Newan last edited by

                @Newan

                Moin moin, kannst du mir dazu genaueres sagen? Bedeutet es die Schalter (1, 2, 4 fach) funktionieren?

                Grüsse Adi

                Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Newan
                  Newan @blink335 last edited by

                  @blink335 ich habe den Dimmschalter mit 2 wippen. Es funktioniert anzulernen und zu schalten.
                  Dimmen hat bis Version 1.2 funktioniert. Derzeit noch ein bug drin..hab noch keine Zeit gefunden

                  blink335 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • blink335
                    blink335 @Newan last edited by

                    @Newan
                    Hi, danke für die Rückmeldung.

                    Habe 2 Schalter mit 2fach und 4fach wippe im Einsatz, allerdings über die Hue...und davon will ich gerne weg...

                    Kannst du mir was zum pairing sagen?
                    Wie hast du die einbinden können?
                    Zigbee stick od conbee?

                    blink335 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • blink335
                      blink335 @blink335 last edited by

                      Version 1.2 ??

                      Gibts für die BJ einen Adapter?

                      Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Newan
                        Newan @blink335 last edited by

                        @blink335 Standard Zigbee Adapter

                        blink335 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • blink335
                          blink335 @Newan last edited by

                          @Newan

                          Danke für die Infos.

                          Habe meine light link schalter jeweils am zigbee und deconz adapter getestet.
                          Kann sie pairen, aber jeweils nur 1 taste nutze...
                          (Habe die 4er Bedienelemente im Einsatz)
                          Wenn ich mich jetzt richtig informiert habe müssten die BJ Taster min die Firmware 1.2.0 haben, damit alle Datenpunkte richtig erkannt werden.
                          Meine laufen allerdings auf 1.0.0
                          Bei Busch Jaeger habe ich jetzt mal bzgl des Zigbee Update Sticks angefragt. Damit sollte ich die Taster updaten können.
                          Schauen wir mal ob dem so ist.

                          Kannst du das so bestätigen bzgl Firmware, Stick, etc.? Laufen deine Problemlos?

                          Mfg

                          blink335 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • blink335
                            blink335 @blink335 last edited by

                            @blink335

                            Heute kam der Updatestick. 👏 👍

                            Bin gerade dabei die Bedienelemente auf die neueste Firmware upzudaten.

                            BJ.JPG

                            läuft soweit, bin gespannt ob die Objects dann bei mir funktionieren...

                            Newan I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Newan
                              Newan @blink335 last edited by

                              @blink335 Also Schalten klappt bei mir. Dimmen hat ein Bug und die Zusatzschalter sind mit der Version 1.3 rausgeflogen.
                              Hab aber derzeit einfach keine Zeit mich weiter drum zu kümmern. Kommt Zeit kommt Zusatzschalter. Das kann nicht viel sein!

                              blink335 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • blink335
                                blink335 @Newan last edited by

                                @Newan

                                Hi, hab meine BJ 4er Bedienelemente jetzt auf die Firmware 1.2 upgedatet.
                                Jetzt habe ich alle objects und kann sie komplett nutzen.
                                Dimmer habe ich keine im Einsatz. Dazu kann ich nix sagen.
                                Nutze Sie am conbee2 stick mit dem deconz adapter. Klappt perfekt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  icemanmw @blink335 last edited by

                                  @blink335

                                  ich habe genau das gleiche Problem. Wo hast du den Update Stick bestellt ? kannst du mir die Hotline Nr. senden ? und was hat das gute Ding gekosten ?
                                  Danke schon mal vorab.

                                  D blink335 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    D-ETIP @icemanmw last edited by

                                    Hallo, den Stick kannst du direkt über das Kontaktformular auf der BJ Homepage anfordern. Mir wurde er kostenlos als Serviceleistung zugeschickt. Und das innerhalb von 3 Tagen, echt super!

                                    Eine Frage an alle hier. Ich bin neu in der Smarthome-Welt. Mein komplettes Haus ist mit eben besagten BJ Light Link Dimmern, Relais und Netzteilen sowie den dazugehörigen Bedienteilen ausgestattet. Habe ich es richtig verstanden:

                                    Wenn ich den IOBroker einsetzen würde könnte ich den Tastendruck des Bedienelementes abfragen und darüber dann z.B. auch einen ZWave-Befehl an einen Rolladenaktor weiterleiten?

                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • I
                                      icemanmw @D-ETIP last edited by

                                      @D-ETIP
                                      Danke , ich werde mal mein Glück bei BJ versuchen .

                                      Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Newan
                                        Newan @icemanmw last edited by

                                        @icemanmw Gebe mal Feedback ob das klappt. Wo prüft ihr die Version?

                                        D I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          D-ETIP @Newan last edited by

                                          @Newan
                                          Für Dimmer und Relais kannst du dir die Version in der HUE App anzeigen lassen. Wenn du ein Update auf die Lampen durchführst werden die BJ ganz unten als nicht aktualisierbar mit der jeweiligen Versionsnummer angezeigt. Die auf Netzteilen angebrachten Wippen tauchen hier jedoch leider nicht auf. Mit dem BJ Updatestick siehst du dann natürlich die Version sämtlicher verbauter Schaltwippen.

                                          Die Antwort auf meine Frage kennt ihr nicht?

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            D-ETIP @D-ETIP last edited by

                                            @D-ETIP said in Busch Jäger Light Link:

                                            @Newan
                                            Für Dimmer und Relais kannst du dir die Version in der HUE App anzeigen lassen. Wenn du ein Update auf die Lampen durchführst werden die BJ ganz unten als nicht aktualisierbar mit der jeweiligen Versionsnummer angezeigt. Die auf Netzteilen angebrachten Wippen tauchen hier jedoch leider nicht auf. Mit dem BJ Updatestick siehst du dann natürlich die Version sämtlicher verbauter Schaltwippen.

                                            Die Antwort auf meine Frage kennt ihr nicht?

                                            6AB20A76-F7B0-4446-B152-AEDA51F35986.jpeg

                                            Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            797
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buschjäger cc2531 zigbee
                                            15
                                            55
                                            5468
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo