Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Kesser Standventilator - Tasmota?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kesser Standventilator - Tasmota?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wszene
      Wszene last edited by

      danke für eure Antworten

      Wie ist das eigentlich mit dem Tuya-Adapter
      Kann ich dann durch diesen auch den Ventilator in den ioBroker integrieren?

      Die Sache ist das man mit der Fernbedienung nicht viel machen kann sie hat nur 3Tasten

      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @Wszene last edited by

        @Wszene Mehr als AN/AUS, Oszi und +/- mache ich eh nicht. Das geht per IR bei mir.
        Du kannst den Tuya-Adapter einfach installieren, der verändert am Gerät nix. Entweder geht (schon) etwas, oder Ingo (@apollon77 ) bekommt die Steuerstrings per Adapter geschickt. Dann pflegt er die meistens auch zeitnah ein 🙂
        Ich habe einen LED-Stripe, bei dem funktioniert zB. alles was auch die SmartLife-App kann 😎

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wszene
          Wszene last edited by Wszene

          @SBorg
          Da hast du recht
          Ich habe den Adapter jetzt mal installiert aber ich bekomme keine Verbindung mit dem Proxy

          Komisch ist auch das Alexa den ventilator nicht finde trotz Tuya-Skill

          PS: Jetzt ist er in Alexa da ==> Habe den Skill nochmal deaktiviert und neu aktiviert

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @Wszene last edited by

            @Wszene sagte in Kesser Standventilator - Tasmota?:

            aber ich bekomme keine Verbindung mit dem Proxy

            Hast du es mittlerweile hinbekommen? Ist bei mir schon lange her, weiß schon gar nicht mehr genau wie es funktioniert 😉
            Wichtig ist nur ganz akribisch nach Anleitung vorgehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wszene
              Wszene last edited by

              @SBorg
              nein leider nicht
              ich habe es nun auch auf gegen

              Möchte es jetzt gern damit versuchen
              https://forum.iobroker.net/topic/34560/auvisio-urc-150-tasmota

              gern würde ich es auch über die Harmonie machen aber leider bekomme ich es da nicht hin eine Fernbedienung anzulernen

              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active @Wszene last edited by

                @Wszene Gute Frage, nächste Frage...
                Beim Broadlink gibt es dann im Adapter einen Button "Learn", den klickt man und drückt dann auf der FB die entsprechende Taste, benennt den Datenpunkt noch um, das war es. Aber bei Tasmota...

                bzgl. Proxy/Tuya: oft liegt es auch am Handy. Wenn möglich mal ein anderes probieren oder switchen von IOS <-> Android

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wszene
                  Wszene last edited by Wszene

                  @SBorg
                  Einen Broadlink habe ich mir auch schön überlegt
                  Aber da gibt es auch wieder viele

                  Kannst du mir da evtl. einen empfehlen?

                  Wäre der hier gut bzw. ausreichend?
                  https://www.amazon.de/Universal-Fernbedienung-Code-Lernfunktion-Fernbedienung-Klimaanlage-Vorhangmotor/dp/B083LLLVPN/ref=pd_lpo_23_t_2/262-0990880-0679956?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B083LLLVPN&pd_rd_r=fe8d5441-09f5-46c6-afae-6ad3aac9bd6e&pd_rd_w=YmGBX&pd_rd_wg=PxGMF&pf_rd_p=d5c9797d-0238-4119-b220-af4cc3420918&pf_rd_r=T5BW83GRAJJ5QTDD93KE&psc=1&refRID=T5BW83GRAJJ5QTDD93KE

                  Oder reicht sogar der hier
                  https://www.amazon.de/Broadlink-Universal-Fernbedienung-Infrarot-Controller-Kompatibel/dp/B07CNP9MGS/ref=sr_1_1?dchild=1&m=A39FSSU0WTOOK8&marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&qid=1592669099&s=merchant-items&sr=1-1&th=1

                  Ich würde in dem Atemzug auch gleich den Harmony-Hub raushauen

                  SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active @Wszene last edited by

                    @Wszene Kommt drauf an was du brauchst/willst. Ich selbst habe nur "die kleine Tonne", einen RM Mini 3
                    Der ist zum Pro baugleich, nur kann der Pro zusätzlich noch per Funk 433MHz Devices schalten. Der Mini hat zig LEDs als 360° Kranz verbaut und "feuert" die IR-Signale gut in den Raum, selbst gegen die Decke (so habe ich selbst einen IR-Empfänger auf dem Wohnzimmerschrank erreicht, obwohl keinerlei direkte Sichtverbindung bestand).
                    Aktuell steuere ich meinen LCD-TV, SAT-Receiver und den Ventilator damit. Auch der Ventilator steht eher suboptimal zum Broadlink. 3-4m und in einem sehr spitzen Winkel (fast 90° zum Bedienteil/Empfänger). Da geht die Original-FB schon längst nicht mehr 😉
                    Zum Mini 4 kann ich nichts sagen, den kenne ich noch nicht. Frank (Entwickler des Broadlink-Adapters) hat ihn aber gerade heute in den Adapter eingepflegt und veröffentlicht.
                    Wenn du also nichts mit 433MHz Funk schalten willst, genügt völlig der Mini 3/4. Nicht vom Namen abschrecken lassen, die IR-Technik ist völlig identisch und außer Funk hat der Pro keinerlei Vorteile.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Wszene
                      Wszene last edited by

                      @SBorg
                      OK Danke dir
                      Dann hole ich mir erstmal den Mini

                      Muss ich dann den Broadlink mit der App verbinden oder reicht es ihn mit dem ioBroker zu verbinden

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @Wszene last edited by

                        @Wszene

                        Beides....erst den Broadlink....dann Adapter und dann anlernen via Adapter.

                        YouTube nachsehen,gibt es zu Hauf Videos dazu

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wszene
                          Wszene last edited by

                          Ich danke dir
                          Habe mir gerade ein Video angesehen sieht simpel aus 😉

                          Ich melde mich wieder wenn er da ist

                          SBorg H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • SBorg
                            SBorg Forum Testing Most Active @Wszene last edited by

                            @Wszene Sieht nicht nur simpel aus, ist es auch. Die App brauchst du halt einmalig, um den Broadlink in dein WLAN zu bekommen.
                            So sieht es dann bspw. bei meinem Venti aus:
                            Bild 1.png
                            Jetzt kannst du entweder direkt hinten den Button drücken, oder per Blockly, JS, Node-RED, VIS ... ein true/1 an den Datenpunkt schicken 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hardwearhansi @Wszene last edited by

                              @Wszene Dass beste du kannst danach dem broadlink eine Internet Sperre geben und dann funktioniert der föllig ohne Cloud👌

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wszene
                                Wszene last edited by

                                Ich habe den Broadlink heute bekommen
                                Und wie es nun mal so ist => Alles stehn und liegen gelassen und angeschlossen

                                In der Fritzbox taucht der Broadlink auf aber der Adapter findet kein Device

                                Was läuft da falsch 😖

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Wszene last edited by

                                  @Wszene Hi, mit welcher App eingebunden? Wichtig ist die E-Smart Home App zu nehmen, nicht diese EU IHC...

                                  Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Wszene last edited by

                                    @Wszene
                                    Infos zum Broadlink etc hier

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Wszene
                                      Wszene @Guest last edited by

                                      @ilovegym sagte in Kesser Standventilator - Tasmota?:

                                      @Wszene Hi, mit welcher App eingebunden? Wichtig ist die E-Smart Home App zu nehmen, nicht diese EU IHC...

                                      Welche genau meinst du
                                      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.broadlink.neutralapp&hl=de
                                      oder
                                      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.broadlink.rmt&hl=de

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Wszene last edited by

                                        @Wszene es gehen beide, e-control nehme ich immer zum einbinden ins wlan. Dann bekommt das Device den I-Net Zugang gesperrt und gut ist.

                                        Am besten nochmal resetten und neu einbinden. Dann den Adapter starten ( normal brauchst du da nichts eintragen, es sei denn, du verwendest Docker oder ein anderes Netzwerk) und einfach mal warten.

                                        Aktuelle Version von Git ist zu empfehlen, sind etliche Fehler gefixt, kommt die Tage ins latest.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Wszene
                                          Wszene last edited by

                                          Mit der App geht gar nichts

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bob der 1. @Wszene last edited by

                                            @Wszene

                                            Hast sicher ein Android 10 Gerät!,da spakt die App ab und zu.

                                            Musst in der app auch Konto anlegen.....ohne geht es meines Wissens nicht

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            947
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            standventilator tasmota tuya ventilator
                                            5
                                            28
                                            1835
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo