Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis Android App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IoBroker.vis Android App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
947 Beiträge 108 Kommentatoren 336.4k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • blauholstenB Offline
    blauholstenB Offline
    blauholsten
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #230

    @Pumbadinho:

    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016060 ... 1983dc.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160607/1771fc8774744dd92cfa70177f1983dc.jpg</link_text>" />

    Ich stecke direkt am anfang fest. Irgendwie kann ich keine Verbindung aufbauen.

    Kann mir da jemand helfen? Oder gibt es da vielleicht eine Anleitung?

    Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk~~ ` ~~Hi,

    Bei deinem gesendeten Screenshot steht etwas weiter unten im Menü was von Adresse. HTTP\localhost…. Oder so ähnlich. Dort musst du deine IP Adresse wo iobroker drauf läuft eintragen.

    Merke : Voraussetzung ist meines Wissen nach ein installierter und funktionierender socket.io Adapter.~~

    Entwickler vom: - Viessman Adapter
    - Alarm Adapter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      rascal
      schrieb am zuletzt editiert von
      #231

      Hey,

      Gibt's dazu schon eine Lösung / Tipp?

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=25773#p25773

      Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #232

        @rascal:

        Hey,

        Gibt's dazu schon eine Lösung / Tipp?

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=25773#p25773

        Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk `
        Ich habe probiert mit viewport zu spielen, aber es geht nicht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          rascal
          schrieb am zuletzt editiert von
          #233

          Schade, trotzdem danke für deine Mühe

          Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Brati
            schrieb am zuletzt editiert von
            #234

            @rascal

            Zeigt das Tab Webseiten überhaupt in Full HD? Meine fürs Galaxy Tab erstellten Views zeigt das Ipad mit Retina auch nicht komplett an, obwohl die Auflösung ja höher wäre.

            Pack dir mal das Resolution Tool drauf, dass zeigt welche Auflösung geht.

            Grüße Brati

            Gesendet via Tapatalk.

            CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              rascal
              schrieb am zuletzt editiert von
              #235

              Mach ich heute abend, danke

              Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                HomeChristian
                schrieb am zuletzt editiert von
                #236

                Möchte eine Kurze zusammenfassung schreiben über meine Erfahrung

                Handy Galaxy S6 mit Android 6.0.1

                geht nicht stürzt sofort nach start ab.

                ChinaTablet Androdi 4.2.2

                Verbindung ist sehr stabil (Stabiler als mit manchen Browsern)

                Reaktionszeit ist super schnell

                Bilder werden Teilweise nicht angezeigt (ist ja bekannt)

                Sprachsteuerung

                Schalte ich diese ein wird bei meinem Tablett die Lautstärke auf null gestellt. Andere Apps können dann keinen Ton mehr ausgeben.

                Schalte ich die Sprachsteuerung ein. Erscheint im Log immer der Fehler beim Adapter Text2Command : Adapter läuft schon kann nicht noch einmal gestartet werden.

                Vielen Dank weiter so

                Gruß

                Chrisitian

                raspberrymatic, iobroker auf Rock64

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • htreckslerH Offline
                  htreckslerH Offline
                  htrecksler
                  Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #237

                  …auch auf die Gefahr das ich euch langweile...

                  Dank Blauholsten habe ich Blut geleckt und die App auf einem Android 10'' Tablet installiert.

                  Genial...schnell...(fast) alles gut. Nur das mit den Bildern in den Widgets kriege ich irgendwie nicht hin.

                  Ich habe jetzt (erstmal nur für ein Widget) den Pfad für das Bild geändert in

                  /vis.0/main/img/sani_heating.svg
                  
                  

                  so steht es hier geschrieben:
                  > Alle Bilder, die im Projekt angezeigt werden, müssen auch im Projekt Verzeichnis drin sein (z.B unter /vis.0/main/img)
                  Das Bild habe ich vorher über den Datei-Manager welcher in VIS integriert ist aus dem ursprünglichen Pfad downgeloaded und anschließend dann in den o.a. Pfad upgeloaded.

                  Dann alles, sogar den Rechner auf dem ioBroker 24/7 läuft, neu gestartet, aber das Bild auf dem Widget wird nicht angezeigt.

                  Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann? Oder ist der Pfad falsch? oder….

                  Gruss Hermann

                  Gruss Hermann

                  ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • blauholstenB Offline
                    blauholstenB Offline
                    blauholsten
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #238

                    @htrecksler:

                    …auch auf die Gefahr das ich euch langweile...

                    Dank Blauholsten habe ich Blut geleckt und die App auf einem Android 10'' Tablet installiert.

                    Genial...schnell...(fast) alles gut. Nur das mit den Bildern in den Widgets kriege ich irgendwie nicht hin.

                    Ich habe jetzt (erstmal nur für ein Widget) den Pfad für das Bild geändert in

                    /vis.0/main/img/sani_heating.svg
                    
                    

                    so steht es hier geschrieben:
                    > Alle Bilder, die im Projekt angezeigt werden, müssen auch im Projekt Verzeichnis drin sein (z.B unter /vis.0/main/img)
                    Das Bild habe ich vorher über den Datei-Manager welcher in VIS integriert ist aus dem ursprünglichen Pfad downgeloaded und anschließend dann in den o.a. Pfad upgeloaded.

                    Dann alles, sogar den Rechner auf dem ioBroker 24/7 läuft, neu gestartet, aber das Bild auf dem Widget wird nicht angezeigt.

                    Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann? Oder ist der Pfad falsch? oder….

                    Gruss Hermann `

                    Hi,

                    die Pfad Angabe sollte so gehen, falls es wirklich da liegt. Heisst dein Projekt auch "main"??? Oder hast du ein anderes angelegt? Sollte dies so sein, dann müssen sie unter diesen Ordner angelegt sein. (War zumindest mal so, glaube aber das bluefox das behoben hat.)

                    Was aber wichtig ist! Sobald du auch nur die kleinste Veränderung im VIS Projekt gemacht hast, musst du in der APP auf Re-Sync drucken.

                    Ich hoffe das hilft dir weiter.

                    bei mir sieht dann Pfad z.B. so aus…````
                    /vis.0/Haus_Fernbedienung/samsung-smart-tv-2.png

                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                    - Alarm Adapter

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • htreckslerH Offline
                      htreckslerH Offline
                      htrecksler
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #239

                      Also, das mit den Bildern ist schon strange… :?:

                      Ich habe ein bestehendes Widget bzgl. des Pfades umgestellt. Und das eine Bild auch in den geforderten Pfad gelegt.

                      Nach gefühlten 10 Re-sync wurde auch tatsächlich dieses Bild angezeigt, aber nicht auf dem extra dafür geänderten Widget, sondern auf einem anderen. :?: :?:

                      Und ein anderes Widget hat auch ein Bild angezeigt. Das Bild liegt aber definitiv nicht in dem geforderten Pfad und in dem Widget habe ich den Pfad auch nicht angepasst :?: :?:

                      Sehr merkwürdig, oder

                      Gruss und einen schönen Fussballabend

                      Gruss Hermann

                      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dtp
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #240

                        Hab die ioBroker.vis App jetzt auch mal ausprobiert. Läuft auf meinem Acer A1-810 und meinem Dragon Y88X Plus eigentlich sehr gut. Habe mir dazu ein Projekt "XGA" angelegt und die lokal für die Views benötigten Bilder in das Verzeichnis "vis.0/XGA/img/" kopiert.

                        Seltsam finde ich nur, dass einige Icons und Bilder nach dem Laden der App angezeigt werden, andere wiederum nicht. Wenn ich dann aber einen Re-Sync mache, werden zwar zum Teil die zuvor nicht angezeigten Bilder angezeigt, einige der bisher angezeigten jedoch plötzlich nicht mehr. Mit jedem Re-Sync wechselt irgendwie die Anzeige der Icons und Bilder.

                        Bis dann,

                        Thorsten

                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          tcz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #241

                          Mahlzeit,

                          habe mich nun nach ca. 5 Monaten mit ioBroker auch hier im Forum angemeldet. Komme ursprünglich aus der Homematic Umgebung mit CCU.IO und bin Anfang des Jahre umgestiegen. Bislang wurde die Visualisierung mittels Dashui über Appsgeyser auf das 10" Tablet gebracht aber seit dem Umstieg nutze ich die ioBrokerApp.

                          Ersteinmal einen riesen Respekt den Leuten die hier programmieren und Support leisten! IoBroker und auch die zugehörige App funktionieren super! Hatte bislang weder Anmelde noch Performance Probleme! :D

                          Ich habe aktuell 8 Views erstellt und mit entsprechenden Widgets und Bildern gefüllt. Das ganze lebt natürlich…

                          Was mich aber an der App verrückt macht :? ,sind die Bilder in den Views! Habe alles nach Anleitung in den vis.0 Knoten kopiert auch in das richtige Projektverzeichnis und nach jedem Resync sind andere Bilder sichtbar bzw. nicht mehr sichtbar.

                          Bislang konnte ich das durch die Erhöhung der Sync Vorgänge kompensieren, aber seit gestern, wird mir kein Bild mehr angezeigt :cry:

                          Kann mir jemand sagen woran das liegt? :?:

                          Gibt es eine Lösung oder einen Workaround?

                          Appsgeyser ist für mich aktuell keine Alternative!

                          Danke und Gruß

                          Torsten

                          ioBroker auf Raspi, Homematic CCU2, VIS-App auf Galaxy Tab 4…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #242

                            Ich habe so ein wenig den Eindruck, dass die App einzelne Bilder mit der Zeit nachläd. Auf jeden Fall werden bei mir nun alle Bilder in der App angezeigt, obwohl ich keinen Re-Sync mehr gemacht habe. Zufall? Oder zahlen sich in diesem Fall einfach Geduld und das mehrfache Aufrufen der Views aus?

                            Bis dann,

                            Thorsten

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              tcz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #243

                              Den Eindruck hätte ich bis gestern auch noch bestätigen können!

                              Aber seit dem Resync gestern tut sich nichts mehr bei den Icons. Weder das Aufrufen der Views noch resyncen oder nachladen trägt hier Früchte.

                              Also prinzipiell habe ich bei diesem Verhalten der App ein Verständnisproblem. Entweder sind Bilder im benötigten verzeichnis vorhanden oder sie fehlen. Das mal Bilder gezeigt werden und mal nicht ist für mich nicht nachvollziehbar. Zumal wir hier von Icons im kleinen KB Bereich und nicht von Bildern im MB Bereich reden die eventuell Nachladezeit benötigen!

                              Vielleicht weiß der Ersteller / Programmierer hier Rat?!

                              Gruß

                              Torsten

                              ioBroker auf Raspi, Homematic CCU2, VIS-App auf Galaxy Tab 4…

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dtp
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #244

                                Ist es nicht so, dass die App sämtliche Bilder lokal auf das Tablet herunterläd? Wahrscheinlich verschluckt sie sich dabei gelegentlich, so dass mal das eine, mal das andere Bild mitgeladen und angezeigt wird. Aber das kann Bluefox sicherlich besser beantworten.

                                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Schnutexxl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #245

                                  Bei meinem Samsung Tab2 10.1 weiterhin die bereits beschriebenen Probleme.

                                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=25873#p25873

                                  Was kann/soll ich liefern um den Problemen auf den Grund zu gehen. Debugger Modus leider nicht möglich.

                                  Grüße

                                  Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tcz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #246

                                    Moin…

                                    So hatte ich es bislang auch verstanden, daß das Projekt inklusive der Bilddateien dann auf das Tablet geladen wird. Daher ja auch die Kopie der Bilder im Projektverzeichnis.

                                    Aktuell bin ich ratlos :?:

                                    Meine Frau guckt da immer drauf und sagt na geht wieder nicht? :oops:

                                    Unschön wenn die Technik für den propagierten Komfort im Haus so offensichtlich ihre Tücken zeigt ;)

                                    Schönen Tag noch...

                                    ioBroker auf Raspi, Homematic CCU2, VIS-App auf Galaxy Tab 4…

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dtp
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #247

                                      Tja, gestern Abend hatte ich noch ein paar Kleinigkeiten an meinen Views geändert, und dann war es selbst nach gefühlten 100 Resyncs nicht mehr möglich, dass die vis App mir sämtliche Bilder anzeigte. So ist sie leider ein ziemliches Ärgernis und für mich nur bedingt zu gebrauchen. Hoffe, dass sich da in Kürze noch wieder was tun wird.

                                      Hinzu kommt, dass leider einige mir wichtige Widgets, die in DashUI durchaus gut funktionierten (z.B. CCU-Servicemeldungen und viele jqui-mfd-Dialoge) unter vis nicht funktionieren. Leider habe ich bisher auch keine Alternative gefunden.

                                      Die Visualisierung meiner CCU2-Zustände auf einem Wandtablet ist für mich das Haupt-Feature vom ioBroker. Im Moment überlege ich daher, trotz der wirklich gelungenen SQL-Einbindung und des guten FLOT-Adapters wieder zu CCU.IO und DashUI zurückzukehren.

                                      Bis dann,

                                      Thorsten

                                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BluefoxB Offline
                                        BluefoxB Offline
                                        Bluefox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #248

                                        @tcz:

                                        Moin…

                                        So hatte ich es bislang auch verstanden, daß das Projekt inklusive der Bilddateien dann auf das Tablet geladen wird. Daher ja auch die Kopie der Bilder im Projektverzeichnis.

                                        Aktuell bin ich ratlos :?:

                                        Meine Frau guckt da immer drauf und sagt na geht wieder nicht? :oops:

                                        Unschön wenn die Technik für den propagierten Komfort im Haus so offensichtlich ihre Tücken zeigt ;)

                                        Schönen Tag noch... `
                                        App ist nicht mal in AppStore. Aber für konstruktive Fehlermeldungen bin ich immer dankbar.

                                        Es ist wirklich so, dass das ganzes Projekt auf das handy geladen wird, so dass man Traffic wegen den Bilder sparen kann.

                                        Nun kriege ich nicht im Griff eine Android-Systemfunktion - "writeFile". Die gibt mir ab und zu "invalid state" zurück.

                                        Ich habe jetzt versucht einen Workaround zu bauen in 0.3.1, so dass es 10 Mal versucht wird, die Datei abzuspeichern. Bei mir klappt es meistens beim zweiten Mal immer.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #249

                                          @dtp:

                                          Die Visualisierung meiner CCU2-Zustände auf einem Wandtablet ist für mich das Haupt-Feature vom ioBroker. Im Moment überlege ich daher, trotz der wirklich gelungenen SQL-Einbindung und des guten FLOT-Adapters wieder zu CCU.IO und DashUI zurückzukehren. `
                                          Hat CCU.IO einen App?

                                          Ich muss langsam immun gegen solcher Meldungen sein. Aber bin ich immer noch nicht.

                                          Ich gebe alle meine Freizeit für das Projekt. Mehr kann ich nicht machen. Aber genau DU - kannst! 8-)

                                          Hilf mir und Homoran und Pix und anderen die Doku hier http://iobroker.net/ für vis zu schaffen (oder noch für irgendwas anderes): auf Deutsch oder auf Englisch oder auf Zulu, direkt im WEB oder als Word/Markdown/txt Datei.

                                          Oder schreibe einen Bericht (positiv oder negativ) in Medien.

                                          Oder mache ein Video http://www.iobroker.net/?page_id=2387&lang=de

                                          Oder entwickle einen Adapter wie Pix, Pmant, eisbaeeer, Jens1809, husky-koglhof, instalator, angelnu, ruhr70, soef, hometm, dschaedl, versteck,…

                                          Oder nimm einen Adapter unter der Lupe und mache den Adapter perfekt, so dass der einwandfrei funktioniert.

                                          Oder spende einfach http://www.iobroker.net/?lang=de, falls noch nicht gemacht ist.

                                          Ich gebe das Geld für Bildchen und Hosting, für Geräte (iPad 1) und Programme aus. Es ist auch eine große Hilfe, aber Doku oder Koding ist besser.

                                          Man muss ehrlich sein: es gibt Leute, die über 100 Euro gespendet haben und es ist sehr hilfreich, dass ich Hosting nicht aus eigene Tasche bezahlen muss. Aber ganze Spende was ioBroker bekommen hat, reicht nicht mal für 2 Tage einen Profi-Programmierer.

                                          P.S. Ich empfehle nicht die Dokumentation auf Zulu zu schreiben, da die Anwender-anzahl ziemlich beschränkt ist.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          643

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe