Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maverick @Homoran last edited by

      @Jan1 Jessie lief immer auf latest. Ich lasse Buster jetzt auf default. Wie man sieht bin ich weder ein erfahrener noch anspruchsvoller User. Der PI ist aktuell nur "Übersetzer", mehr macht er nicht. Sollte damit für mich reichen.

      Backitup macht jetzt automatisch Backups und legt sie über FTP ab.
      Parallel werde ich mit jetzt jedes Quartal einen Reimender einstellen und über ApplePIBaker ein SD-Backup machen. Gerade mit automatischer Spring Funktion ausprobiert, spart massig Speicherplatz und funktioniert.

      Jetzt gehts noch an die erforderlichen Adapter und deren Einstellungen und Parameter...

      @Homoran ja, das hatten wir alles durch 😉

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Maverick last edited by

        @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

        ja, das hatten wir alles durch

        Ich bin aber trotz mehrfachem lesen noch nicht dahinter gekommen, ob du es mit der Jessie Installation geschafft hattest einen aktuellen BackitUp zu bekommen und damit ein funktionierendes backup deiner Jessie Installation

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maverick @Homoran last edited by Maverick

          @Homoran nein. Über die Konsole installierte sich v1.2.2 als Maximum. Über iobroker funktionierte werde das Hinzufügen, noch Löschen von Adaptern, der Raspi hat sich dann aufgehängt. Das Backup aus Backitup 1.2.2 lies sich in v1.4.5 nicht einspielen. Hab den Quelltext der Sicherungen mal vergleichen, die fingen schon unterschiedlich an.

          @Jan1 @Thomas-Braun

          Trotzdem kann ich euch Dreien nicht genug danken! Respekt für euren Einsatz und die Hilfestellungen.
          Mittlerweile läuft fast alles wieder. Lichtsteuerung über Alexa und HomeKit funktioniert wieder. System ist aktuell (bis auf node.12, läuft noch auf 10).
          Version wird jetzt noch mal gesichert und dann regelmäßiger aktualisiert 😉

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Maverick last edited by Homoran

            @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

            Über die Konsole installierte sich v1.2.2 als Maximum

            weil dort ggf. das falsche Repo drin war.
            da hätte ggf. der Pfad mal in den Einstellungen geändert werden müssen, oder mit

            cd /opt/iobroker
            npm install iobroker.backitup@1.5.8
            

            mal das aktuelle installiert werden

            Deswegen schrieb ich ja:

            @Homoran sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

            sieh mal zu dass du die alte Karte nochmal reinsteckst dich nochmals um das Repo kümmerst, das neueste Backituzp installierst und das dann entstehende Backup nimmst

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              Maverick @Homoran last edited by

              @Homoran hm ... ok. In der Richtung war @Jan1 ja mit mir bereits unterwegs. Den erzwungenen Installationsversuch der neusten Backitup Version haben wir allerdings nicht probiert. Speicher ich hier mal ab, hoffe aber so schnell nicht wieder darauf zurückgreifen zu müssen 😉

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Maverick last edited by

                @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                In der Richtung war @Jan1 ja mit mir bereits unterwegs.

                genau!
                und dann habt ihr einen Abstecher gemacht und seid nicht zurückgekommen ,-)

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Homoran last edited by

                  @Homoran
                  Ja manchmal verliert man sich eben, wobei ich deshalb auch extra mal die aktuellen Links der REPOs gepostet hatte.
                  @Maverick
                  Warum hast denn nicht gleich Node 12 drauf gemacht?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Maverick @Jan1 last edited by Maverick

                    @Jan1 sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                    @Maverick
                    Warum hast denn nicht gleich Node 12 drauf gemacht?

                    In der von dir verlinkten Anleitung wird noch Node.10 aufgeführt. Ich wollt in meinem ganzen Chaos nicht irgendwo noch einen versteckten Fehler einbauen.
                    Jetzt mit funktionierenden Backups kann ich dann ein Hochziehen mal probieren.

                    Installation Node.js
                    
                    
                    Die folgende Anleitung ist auch bei einem Downgrade zu verwenden.
                    
                    Die momentan empfohlene Version ist node 10.x; mit js-controller 1.5.7 auch node 8.x, dann in Schritt 4.1. die “10.x” gegen 8.x” austauschen.
                    
                    Debian Buster erfordert node.js v10.x!!
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Maverick last edited by

                      @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                      inkten Anleitung wird noch Node.10 aufgeführt. Ich wollt in meinem ganzen Chaos nicht irgendwo noch einen versteckten Fehler einbauen.

                      Ich würde auch auf node 12 gehen. Noch nicht 14, da klemmen noch ein paar Adapter derzeitig mit.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        Moin,

                        Ich habe mich gewundert, warum keine Updates der Adapter mehr kommen. Nachdem ich IioBroker auf einem RP4 ,mit nun bootfähiger SSD, neu Installiert habe.

                        Gibt es eigentlich eine Regel, wie die "Verwahrungsorte" Aktualisiert werden ?

                        Ich habe von "http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json"(voreingestellt) auf "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"gewechselt.
                        Bei "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json" gibt es Updates, bei "http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json " nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        699
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        adapter node stromausfall update fehler
                        7
                        188
                        13425
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo