Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Robonect HX Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Neuer Robonect HX Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
robonectgardenahusqvarnamährobotergarten
467 Beiträge 58 Kommentatoren 114.6k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Amokd0c

    Servus! Bitte helft einem Dummen mal über die Strasse.
    Habe erst kürzlich mit IO Broker angefangen und mir anschließend diesen Adapter installiert.
    Jetzt wechselt er ständig von grün nach rot oder umgekehrt und dieser Fehler wird dabei eingetragen.

    robonect.0 2020-06-17 14:28:02.314 error (14570) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42) at process._tickCallback (internal/process/n
    robonect.0 2020-06-17 14:28:02.313 error (14570) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
    robonect.0 2020-06-17 14:28:02.312 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    robonect.0 2020-06-17 14:28:02.308 error (14570) Error: Bad response: {"statusCode":401,"body":"","headers":{"content-type":"text/html","server":"FHDR","connection":"close","content-length":"0","cache-contr

    Was ich jetzt nicht verstehe oder nicht gefunden habe, ist die Angabe Benutzername Kennwort vom Webinterface oder vom Husqvarna Account?
    Ich habe den 105er Baujahr 2019 mit Robonect Wlan Modul, Firmware 1.1b, ZeroConf 1.5
    Habe auch mein Kennwort vom Husqvarna Account geändert damit keine Sonderzeichen mehr drin sind, da ich meine gelesen zu haben, dass das Probleme macht.
    Das Kennwort vom Webinterface hat noch Sonderzeichen.
    Webinterfaceverbindung klappt einwandfrei
    IP Kreis IO Broker 192.168.140.xx
    IP Kreis Mäher 192.168.100.xx

    Ein Netzwerkproblem schließe ich weitgehenst aus! Hier werden mir einige Daten im Broker geliefert:

    last_sync state Last synchronization 2020-06-17 12:58:44

    onlinestate Mower is online true

    Benötigt ihr noch mehr Informationen?

    Über Starthilfe wäre ich sehr dankbar!

    braindeadB Offline
    braindeadB Offline
    braindead
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von braindead
    #261

    @Amokd0c Das Robonect Modul benötigt keinen Husqvarna Account. Du musst die Zugangsdaten des Robonect Webinterfaces eintragen. Falls das trotzdem nicht klappt, bitte einen Screenshot von der Adapter Konfiguration posten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Malz1902
      schrieb am zuletzt editiert von
      #262

      Mal ne kurze Frage, ich bekomm oft den Error:
      17363) No connection to lawn mower. Check network connection.

      Aber über MQTT werden aktuelle Daten gesendent und auch empfangen, wieso?

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Malz1902

        Mal ne kurze Frage, ich bekomm oft den Error:
        17363) No connection to lawn mower. Check network connection.

        Aber über MQTT werden aktuelle Daten gesendent und auch empfangen, wieso?

        D Offline
        D Offline
        darkiop
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #263

        @Malz1902 sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

        Mal ne kurze Frage, ich bekomm oft den Error:
        17363) No connection to lawn mower. Check network connection.

        Lass parallel mal einen ping auf deinen Robo laufen, wahrscheinlich fährt er dann gerade in einem Funkloch :)

        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • M Offline
          M Offline
          Malz1902
          schrieb am zuletzt editiert von
          #264

          Die Frage ist warum Daten per MQTT kommen aber über den Adapter nicht und das in der gleichen Sekunde. Ohne Empfang dürfte MQTT doch auch nichts liefern

          braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Malz1902

            Die Frage ist warum Daten per MQTT kommen aber über den Adapter nicht und das in der gleichen Sekunde. Ohne Empfang dürfte MQTT doch auch nichts liefern

            braindeadB Offline
            braindeadB Offline
            braindead
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von braindead
            #265

            @Malz1902 Kommen die Daten über MQTT zur absolut gleichen Zeit, wie der Adapter versucht die Daten abzufragen?

            In jedem Fall besteht eine WLAN Verbindung immer aus einem Sender und einem Empfänger. Vielleicht ist die Sendeleistung Deines WLAN Access Points oder Routers oder was auch immer Du nutzt zu schwach, so dass das Signal nicht beim Mäher ankommt. Anders herum ist die Sendeleistung des Robonect Moduls aber stark genug.

            Es handelt sich in jedem Fall nicht um ein Problem des Adapters, sondern um ein Problem Deines heimischen Netzwerks. Ich habe im übrigen exakt das selbe Problem und werde es durch einen weiteren Access Point im Garten lösen.

            Edit: Ich sehe gerade, dass Du am 04.06. schon mal etwas gepostet hast, was auf Netzwerkprobleme hinwies. Hier solltest Du mal aktiv werden.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • braindeadB braindead

              @Malz1902 Kommen die Daten über MQTT zur absolut gleichen Zeit, wie der Adapter versucht die Daten abzufragen?

              In jedem Fall besteht eine WLAN Verbindung immer aus einem Sender und einem Empfänger. Vielleicht ist die Sendeleistung Deines WLAN Access Points oder Routers oder was auch immer Du nutzt zu schwach, so dass das Signal nicht beim Mäher ankommt. Anders herum ist die Sendeleistung des Robonect Moduls aber stark genug.

              Es handelt sich in jedem Fall nicht um ein Problem des Adapters, sondern um ein Problem Deines heimischen Netzwerks. Ich habe im übrigen exakt das selbe Problem und werde es durch einen weiteren Access Point im Garten lösen.

              Edit: Ich sehe gerade, dass Du am 04.06. schon mal etwas gepostet hast, was auf Netzwerkprobleme hinwies. Hier solltest Du mal aktiv werden.

              D Offline
              D Offline
              darkiop
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #266

              @braindead sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

              Es handelt sich in jedem Fall nicht um ein Problem des Adapters, sondern um ein Problem Deines heimischen Netzwerks. Ich habe im übrigen exakt das selbe Problem und werde es durch einen weiteren Access Point im Garten lösen.

              Bei mir auch, wobei ich schon 2x einen Unifi AP Mesh aufgehängt habe - ich glaube mittlerweile das die Antenne des Robonect Moduls nicht die Stärkste ist :)

              Aber er funktioniert, nur beim Mähen ist ab und zu das Signal weg.

              Wir wärs mit einer Option zum Unterdrücken der Meldung? Ich mag saubere Logfiles :D

              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

              braindeadB M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • D darkiop

                @braindead sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                Es handelt sich in jedem Fall nicht um ein Problem des Adapters, sondern um ein Problem Deines heimischen Netzwerks. Ich habe im übrigen exakt das selbe Problem und werde es durch einen weiteren Access Point im Garten lösen.

                Bei mir auch, wobei ich schon 2x einen Unifi AP Mesh aufgehängt habe - ich glaube mittlerweile das die Antenne des Robonect Moduls nicht die Stärkste ist :)

                Aber er funktioniert, nur beim Mähen ist ab und zu das Signal weg.

                Wir wärs mit einer Option zum Unterdrücken der Meldung? Ich mag saubere Logfiles :D

                braindeadB Offline
                braindeadB Offline
                braindead
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #267

                @darkiop said in Neuer Robonect HX Adapter:

                Wir wärs mit einer Option zum Unterdrücken der Meldung?

                Ernst? Und damit riskieren, dass User sich über nicht aktualisierte DPs beschweren ohne zu merken, dass sie ein Netzwerkproblem haben? Nein. ;-)

                Ich mag saubere Logfiles :D

                Ich auch. Trotzdem: siehe oben. :D

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • braindeadB braindead

                  @darkiop said in Neuer Robonect HX Adapter:

                  Wir wärs mit einer Option zum Unterdrücken der Meldung?

                  Ernst? Und damit riskieren, dass User sich über nicht aktualisierte DPs beschweren ohne zu merken, dass sie ein Netzwerkproblem haben? Nein. ;-)

                  Ich mag saubere Logfiles :D

                  Ich auch. Trotzdem: siehe oben. :D

                  D Offline
                  D Offline
                  darkiop
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #268

                  @braindead War Ironie :)

                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • D Offline
                    D Offline
                    darkiop
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #269

                    @Malz1902

                    337980c2-9aa2-4234-8af4-99b550947d4f-grafik.png

                    ;)

                    @braindead Ich vermute, aktuell wirft der Adapter sofort die Meldung, wenn keine Verbindung besteht oder? Könnte man hier nicht ein Delay einbauen? Oder eine Logik wie "wenn mehr als X-Sekunden" nicht erreichbar, dann Fehler?

                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D darkiop

                      @braindead sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                      Es handelt sich in jedem Fall nicht um ein Problem des Adapters, sondern um ein Problem Deines heimischen Netzwerks. Ich habe im übrigen exakt das selbe Problem und werde es durch einen weiteren Access Point im Garten lösen.

                      Bei mir auch, wobei ich schon 2x einen Unifi AP Mesh aufgehängt habe - ich glaube mittlerweile das die Antenne des Robonect Moduls nicht die Stärkste ist :)

                      Aber er funktioniert, nur beim Mähen ist ab und zu das Signal weg.

                      Wir wärs mit einer Option zum Unterdrücken der Meldung? Ich mag saubere Logfiles :D

                      M Offline
                      M Offline
                      Malz1902
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #270

                      @darkiop said in Neuer Robonect HX Adapter:

                      @braindead sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                      Es handelt sich in jedem Fall nicht um ein Problem des Adapters, sondern um ein Problem Deines heimischen Netzwerks. Ich habe im übrigen exakt das selbe Problem und werde es durch einen weiteren Access Point im Garten lösen.

                      Bei mir auch, wobei ich schon 2x einen Unifi AP Mesh aufgehängt habe - ich glaube mittlerweile das die Antenne des Robonect Moduls nicht die Stärkste ist :)

                      Das glaube ich auch, werde die Tage mal ne andere testen. Mitm Handy hab ich überall super Abdeckung im Garten

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        Amokd0c
                        schrieb am zuletzt editiert von Amokd0c
                        #271

                        Hallo! Hat der Adapter Probleme, wenn Sonderzeichen im Passwort enthalten sind?
                        Ab und an bricht die Verbindung (noch) ab, hatte ihn aber testweise auch scho ins Wohnzimmer gestellt. Hier zeigt sich das gleiche Fehlerbild mit diesen Einträgen im Logfile:

                        robonect.0 2020-06-18 13:55:19.735 info (2724) cleaned everything up...
                        robonect.0 2020-06-18 13:55:19.733 error (2724) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42) at process._tickCallback (internal/process/ne
                        robonect.0 2020-06-18 13:55:19.732 error (2724) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                        robonect.0 2020-06-18 13:55:19.731 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        robonect.0 2020-06-18 13:55:19.727 error (2724) Error: Bad response: {"statusCode":401,"body":"","headers":{"content-type":"text/html","server":"FHDR","connection":"close","content-length":"0","cache-control":"no-cache","www-authenticate":"B
                        robonect.0 2020-06-18 13:55:19.460 info (2724) Done
                        robonect.0 2020-06-18 13:55:16.747 info (2724) Rest period 2 not configured. Period will be ignored.
                        robonect.0 2020-06-18 13:55:16.745 info (2724) Rest period 1 not configured. Period will be ignored.
                        robonect.0 2020-06-18 13:55:16.682 info (2724) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v10.20.1, js-controller: 3.1.5
                        robonect.0 2020-06-18 11:54:43.232 info (2687) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                        robonect.0 2020-06-18 11:54:43.230 info (2687) terminating
                        robonect.0 2020-06-18 11:54:43.213 info (2687) cleaned everything up...
                        robonect.0 2020-06-18 11:54:43.211 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                        robonect.0 2020-06-18 11:54:43.211 error at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
                        robonect.0 2020-06-18 11:54:43.211 error (2687) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                        robonect.0 2020-06-18 11:54:43.210 error (2687) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                        robonect.0 2020-06-18 11:54:43.205 error (2687) Error: Bad response: {"statusCode":401,"body":"","headers":{"content-type":"text/html","server":"FHDR","connection":"close","content-length":"0","cache-control":"no-cache","www-authenticate":"

                        In den Einstellungen sind lediglich IP Adresse, Benutzername und Kennwort gesetzt.

                        Vielen Dank!

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Amokd0c

                          Hallo! Hat der Adapter Probleme, wenn Sonderzeichen im Passwort enthalten sind?
                          Ab und an bricht die Verbindung (noch) ab, hatte ihn aber testweise auch scho ins Wohnzimmer gestellt. Hier zeigt sich das gleiche Fehlerbild mit diesen Einträgen im Logfile:

                          robonect.0 2020-06-18 13:55:19.735 info (2724) cleaned everything up...
                          robonect.0 2020-06-18 13:55:19.733 error (2724) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42) at process._tickCallback (internal/process/ne
                          robonect.0 2020-06-18 13:55:19.732 error (2724) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                          robonect.0 2020-06-18 13:55:19.731 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          robonect.0 2020-06-18 13:55:19.727 error (2724) Error: Bad response: {"statusCode":401,"body":"","headers":{"content-type":"text/html","server":"FHDR","connection":"close","content-length":"0","cache-control":"no-cache","www-authenticate":"B
                          robonect.0 2020-06-18 13:55:19.460 info (2724) Done
                          robonect.0 2020-06-18 13:55:16.747 info (2724) Rest period 2 not configured. Period will be ignored.
                          robonect.0 2020-06-18 13:55:16.745 info (2724) Rest period 1 not configured. Period will be ignored.
                          robonect.0 2020-06-18 13:55:16.682 info (2724) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v10.20.1, js-controller: 3.1.5
                          robonect.0 2020-06-18 11:54:43.232 info (2687) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                          robonect.0 2020-06-18 11:54:43.230 info (2687) terminating
                          robonect.0 2020-06-18 11:54:43.213 info (2687) cleaned everything up...
                          robonect.0 2020-06-18 11:54:43.211 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                          robonect.0 2020-06-18 11:54:43.211 error at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
                          robonect.0 2020-06-18 11:54:43.211 error (2687) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                          robonect.0 2020-06-18 11:54:43.210 error (2687) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                          robonect.0 2020-06-18 11:54:43.205 error (2687) Error: Bad response: {"statusCode":401,"body":"","headers":{"content-type":"text/html","server":"FHDR","connection":"close","content-length":"0","cache-control":"no-cache","www-authenticate":"

                          In den Einstellungen sind lediglich IP Adresse, Benutzername und Kennwort gesetzt.

                          Vielen Dank!

                          L Offline
                          L Offline
                          lonsimbt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #272

                          @braindead

                          Bei mir wirft der robonoct-Adapter (v0.1.3) auch neuerdings Fehler:

                          robonect.0	2020-06-24 11:16:24.381	error	(4516) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42) at runMicrotasks (<anonymous>) at process
                          robonect.0	2020-06-24 11:16:24.381	error	(4516) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                          robonect.0	2020-06-24 11:16:24.380	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          robonect.0	2020-06-24 11:16:24.379	error	(4516) Error: Error: socket hang up
                          

                          Mein System:
                          iobroker unter proxmox in Debian 10 Container
                          Node.js v12.18.1
                          js-controller v3.1.6
                          Robonet FW v1.1b

                          Gruß Marco

                          iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                          debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                          40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                          braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L lonsimbt

                            @braindead

                            Bei mir wirft der robonoct-Adapter (v0.1.3) auch neuerdings Fehler:

                            robonect.0	2020-06-24 11:16:24.381	error	(4516) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42) at runMicrotasks (<anonymous>) at process
                            robonect.0	2020-06-24 11:16:24.381	error	(4516) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                            robonect.0	2020-06-24 11:16:24.380	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            robonect.0	2020-06-24 11:16:24.379	error	(4516) Error: Error: socket hang up
                            

                            Mein System:
                            iobroker unter proxmox in Debian 10 Container
                            Node.js v12.18.1
                            js-controller v3.1.6
                            Robonet FW v1.1b

                            Gruß Marco

                            braindeadB Offline
                            braindeadB Offline
                            braindead
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #273

                            @lonsimbt Der Fehler wird geworfen, weil die Antwort der Robonect API nicht dem entspricht, was der Adapter erwartet. Kannst Du irgendwie nachvollziehen, was der Mäher im Moment des Fehlers macht? Hat er evtl. keine gescheite WLAN Verbindung? Kommst Du zu diesem Zeitpunkt auf das Robonect Webinterface? Was heißt neuerdings? Hast Du irgendetwas verändert?

                            Ich kann den Code so anpassen, dass eine andere Fehlermeldung geschmissen wird, das behebt das eigentliche Problem aber nicht.

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • braindeadB braindead

                              @lonsimbt Der Fehler wird geworfen, weil die Antwort der Robonect API nicht dem entspricht, was der Adapter erwartet. Kannst Du irgendwie nachvollziehen, was der Mäher im Moment des Fehlers macht? Hat er evtl. keine gescheite WLAN Verbindung? Kommst Du zu diesem Zeitpunkt auf das Robonect Webinterface? Was heißt neuerdings? Hast Du irgendetwas verändert?

                              Ich kann den Code so anpassen, dass eine andere Fehlermeldung geschmissen wird, das behebt das eigentliche Problem aber nicht.

                              L Offline
                              L Offline
                              lonsimbt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #274

                              @braindead

                              Die Fehlermeldungen kamen durchaus in einer Phase als es offensichtlich auch Verbindungsprobleme gab (auch wenn unser Garten nicht riesig ist). Diese Form von Fehlermeldungen habe ich aber bislang nicht beobachtet und sie ist auch in den LOGS der letzten fünf Tage nicht zu finden. Regelmäßig sehe ich folgendes im LOG

                              robonect.0	2020-06-24 13:47:36.863	error	(5622) No connection to lawn mower. Check network connection.
                              

                              Ich habe keine Änderungen am Mähroboter oder dem Netzwerk vorgenommen, höchstens iobroker nebst Adapter auf den aktuellen Stand gebracht.

                              Wenn klar ist woher der Fehler kommt, erscheint es mir sinnvoll, ihn abzufangen und eine aussagekräftige Fehlermeldung im LOG auszugeben.

                              Gruß Marco

                              iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                              debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                              40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • L lonsimbt

                                @braindead

                                Die Fehlermeldungen kamen durchaus in einer Phase als es offensichtlich auch Verbindungsprobleme gab (auch wenn unser Garten nicht riesig ist). Diese Form von Fehlermeldungen habe ich aber bislang nicht beobachtet und sie ist auch in den LOGS der letzten fünf Tage nicht zu finden. Regelmäßig sehe ich folgendes im LOG

                                robonect.0	2020-06-24 13:47:36.863	error	(5622) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                

                                Ich habe keine Änderungen am Mähroboter oder dem Netzwerk vorgenommen, höchstens iobroker nebst Adapter auf den aktuellen Stand gebracht.

                                Wenn klar ist woher der Fehler kommt, erscheint es mir sinnvoll, ihn abzufangen und eine aussagekräftige Fehlermeldung im LOG auszugeben.

                                Gruß Marco

                                K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #275

                                @lonsimbt sagte in Neuer Robonect HX Adapter:
                                Disclaimer: Habe selbst noch keine Robonect Karte, weil noch Garantie auf den Mäher. Ist aber für die nächste Saison in Planung. Hab aber schon etliche Erfahrung mit den ESPs

                                Regelmäßig sehe ich folgendes im LOG

                                > robonect.0	2020-06-24 13:47:36.863	error	(5622) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                

                                Klingt recht eindeutig nach Netzwerkproblemen

                                Ich habe keine Änderungen am Mähroboter oder dem Netzwerk vorgenommen,

                                Da reicht u.U. ein Nachbar der auf- oder umgerüstet hat und Frequenzen belegt, so daß Dein Router ausweicht. Oder der Router weicht nicht aus, aber die Ecke im Garten wird auch vom Nachbarn befeuert. Oder der Router wurde etwas verrückt. Oder irgendwo auf dem Funkweg ein leitfäiger Gegenstand eingebracht. Oder der ESP ist etwas verrutscht oder, oder oder... Funk hat halt so seine Eigenschaften

                                Wenn klar ist woher der Fehler kommt, erscheint es mir sinnvoll, ihn abzufangen und eine aussagekräftige Fehlermeldung im LOG auszugeben.

                                Eigentlich kling die Fehlermeldung klar. Ich persönlich würde versuchen rauszufinden, an welcher Stelle das gehäuft passiert und versuchen, das funkschwache Gebiet mit einem Access-Point zu befeuern. Oder eine gute Antenne an den ESP frickeln. Aber das ist nicht Jedermanns Sache.

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K klassisch

                                  @lonsimbt sagte in Neuer Robonect HX Adapter:
                                  Disclaimer: Habe selbst noch keine Robonect Karte, weil noch Garantie auf den Mäher. Ist aber für die nächste Saison in Planung. Hab aber schon etliche Erfahrung mit den ESPs

                                  Regelmäßig sehe ich folgendes im LOG

                                  > robonect.0	2020-06-24 13:47:36.863	error	(5622) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                  

                                  Klingt recht eindeutig nach Netzwerkproblemen

                                  Ich habe keine Änderungen am Mähroboter oder dem Netzwerk vorgenommen,

                                  Da reicht u.U. ein Nachbar der auf- oder umgerüstet hat und Frequenzen belegt, so daß Dein Router ausweicht. Oder der Router weicht nicht aus, aber die Ecke im Garten wird auch vom Nachbarn befeuert. Oder der Router wurde etwas verrückt. Oder irgendwo auf dem Funkweg ein leitfäiger Gegenstand eingebracht. Oder der ESP ist etwas verrutscht oder, oder oder... Funk hat halt so seine Eigenschaften

                                  Wenn klar ist woher der Fehler kommt, erscheint es mir sinnvoll, ihn abzufangen und eine aussagekräftige Fehlermeldung im LOG auszugeben.

                                  Eigentlich kling die Fehlermeldung klar. Ich persönlich würde versuchen rauszufinden, an welcher Stelle das gehäuft passiert und versuchen, das funkschwache Gebiet mit einem Access-Point zu befeuern. Oder eine gute Antenne an den ESP frickeln. Aber das ist nicht Jedermanns Sache.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lonsimbt
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #276

                                  @klassisch sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                                  @lonsimbt sagte in Neuer Robonect HX Adapter:
                                  Disclaimer: Habe selbst noch keine Robonect Karte, weil noch Garantie auf den Mäher. Ist aber für die nächste Saison in Planung. Hab aber schon etliche Erfahrung mit den ESPs

                                  Regelmäßig sehe ich folgendes im LOG

                                  > robonect.0	2020-06-24 13:47:36.863	error	(5622) No connection to lawn mower. Check network connection.
                                  

                                  Klingt recht eindeutig nach Netzwerkproblemen

                                  Ich habe keine Änderungen am Mähroboter oder dem Netzwerk vorgenommen,

                                  Da reicht u.U. ein Nachbar der auf- oder umgerüstet hat und Frequenzen belegt, so daß Dein Router ausweicht. Oder der Router weicht nicht aus, aber die Ecke im Garten wird auch vom Nachbarn befeuert. Oder der Router wurde etwas verrückt. Oder irgendwo auf dem Funkweg ein leitfäiger Gegenstand eingebracht. Oder der ESP ist etwas verrutscht oder, oder oder... Funk hat halt so seine Eigenschaften

                                  Wenn klar ist woher der Fehler kommt, erscheint es mir sinnvoll, ihn abzufangen und eine aussagekräftige Fehlermeldung im LOG auszugeben.

                                  Eigentlich kling die Fehlermeldung klar. Ich persönlich würde versuchen rauszufinden, an welcher Stelle das gehäuft passiert und versuchen, das funkschwache Gebiet mit einem Access-Point zu befeuern. Oder eine gute Antenne an den ESP frickeln. Aber das ist nicht Jedermanns Sache.

                                  Sorry, der Bezug zu der aus meiner Sicht problematischen Fehlermeldung:

                                  robonect.0	2020-06-24 11:16:24.381	error	(4516) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42) at runMicrotasks (<anonymous>) at process
                                  robonect.0	2020-06-24 11:16:24.381	error	(4516) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                                  robonect.0	2020-06-24 11:16:24.380	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  robonect.0	2020-06-24 11:16:24.379	error	(4516) Error: Error: socket hang up
                                  

                                  war verloren gegangen. Die Meldung "No connection to lawn mower" ist aus meiner Sicht natürlich auch selbsterklärend.

                                  Mit gelegentlichen Verbindungsabbüchen kann ich leben und bislang hat unser Mähroboter sich dann auch immer wieder gemeldet.

                                  Gruß Marco

                                  iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                                  debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                                  40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    darkiop
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #277

                                    Die finale 1.2 der Robonect Firmware ist seit dem 14.7. verfügbar:

                                    https://robonect.de/viewtopic.php?f=39&t=3410

                                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                    braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D darkiop

                                      Die finale 1.2 der Robonect Firmware ist seit dem 14.7. verfügbar:

                                      https://robonect.de/viewtopic.php?f=39&t=3410

                                      braindeadB Offline
                                      braindeadB Offline
                                      braindead
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #278

                                      @darkiop Danke für den Hinweis. Hast Du die Firmware schon installiert? Funktioniert sie grundsätzlich mit dem Adapter oder besteht dringender Handlungsbedarf? Im Changelog habe ich nichts gefunden, was auf ein mögliches Problem hinweisen würde.

                                      L D 2 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • braindeadB braindead

                                        @darkiop Danke für den Hinweis. Hast Du die Firmware schon installiert? Funktioniert sie grundsätzlich mit dem Adapter oder besteht dringender Handlungsbedarf? Im Changelog habe ich nichts gefunden, was auf ein mögliches Problem hinweisen würde.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lonsimbt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #279

                                        @braindead sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                                        @darkiop Danke für den Hinweis. Hast Du die Firmware schon installiert? Funktioniert sie grundsätzlich mit dem Adapter oder besteht dringender Handlungsbedarf? Im Changelog habe ich nichts gefunden, was auf ein mögliches Problem hinweisen würde.

                                        Ist hier seit einigen Tagen installiert und läuft unauffällig und ohne Probleme.

                                        Gruß Marco

                                        iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                                        debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                                        40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • braindeadB braindead

                                          @darkiop Danke für den Hinweis. Hast Du die Firmware schon installiert? Funktioniert sie grundsätzlich mit dem Adapter oder besteht dringender Handlungsbedarf? Im Changelog habe ich nichts gefunden, was auf ein mögliches Problem hinweisen würde.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          darkiop
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #280

                                          @braindead Werd sie heut Abend drauf schieben.

                                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          476

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe