Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zwavez-wavezwave2testfirmware updateota
118 Beiträge 15 Kommentatoren 11.6k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JackDanielJ JackDaniel

    @AlCalzone
    hier bitte schön
    cache.zip
    zwave-12185.log

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #35

    @JackDaniel Er hat jetzt eine einzige Multi Channel Association zum Controller hinzugefügt, was laut Spezifikationen korrekt ist. Kommt trotzdem nix an?

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    JackDanielJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @Marsx79 Ja, die senden auf die Abfrage der Endpoints eine ungültige Antwort, die daraufhin verworfen wird. Ich mache den Check etwas laxer in der nächsten Version (sollte in der nächsten halben Stunde kommen).

      @_nico sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

      die JSON-Configs der 2 Geräte bekommst du morgen.

      So lobe ich mir das :)

      zu 1.: ja. Ich habe Ansätze, wie ich das verbessern kann, aber beim Start ist immer extrem viel Traffic im Netzwerk. Bisher gibt es keine Priorisierung der Benutzer-Kommandos

      zu 2. Muss ich mir morgen im Log anschauen. Für mich klingt das nach einer fehlenden Assoziation oder Fehlkonfiguration

      Edit: v1.3.3 ist auf dem Weg.

      _nico_ Offline
      _nico_ Offline
      _nico
      schrieb am zuletzt editiert von _nico
      #36

      So lobe ich mir das :)

      Done. PR.

      Node 11 - Heatit Z-Push 8

      Die Config für den Z-Push 8 gibt es in node-zwave-js. Aber das Device hat halt keine Parameter ... nur Associations - laut Manuel.

      1. Die Devolo Shutter (13 Geräte im Haus verbaut) laufen nicht so gut. Das currentValue wird nur aktualisiert, wenn auch das targetValue gesetzt wird. Sprich, currentValue ist jetzt 50, ich setze targetValue auf 99 - Rollladen fährt an die gewünschte Position - currentValue bleibt bei 50 ... setze ich danach wieder einen neues targetValue auf 20, wird das currentValue auf die "alte" 99 aktualisiert. Ein ähnliches Problem wie mit currentValue und targetValue kenne ich vom dem "alten" ZWave-Adapter mit dem Datenpunkt LEVEL.
        Des Weiteren wird der Stromverbrauch value_w_consumed nicht aktualisiert bzw. gesetzt. 😧 Solltest du auch in der Log finden.

      zu 2. Muss ich mir morgen im Log anschauen. Für mich klingt das nach einer fehlenden Assoziation oder Fehlkonfiguration

      Konntest du schon was herausfinden? (geschaltet, wurden Node 5 und Node 29)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37

        @_nico Deine Shutter scheinen das gegenteilige Problem von @JackDaniel zu haben.
        Es wird eine Multi Channel Association zum Controller genutzt, das Gerät hat aber nur einen Endpoint und scheint das nicht zu mögen. Dein OZW-PR enthält <ForceInstances>false</ForceInstances>, was dafür sorgt, dass trotz Multi Channel Association V3 eine Node-Association gemacht wird. Ggf. muss ich da was ähnliches einbauen.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        _nico_ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @_nico Deine Shutter scheinen das gegenteilige Problem von @JackDaniel zu haben.
          Es wird eine Multi Channel Association zum Controller genutzt, das Gerät hat aber nur einen Endpoint und scheint das nicht zu mögen. Dein OZW-PR enthält <ForceInstances>false</ForceInstances>, was dafür sorgt, dass trotz Multi Channel Association V3 eine Node-Association gemacht wird. Ggf. muss ich da was ähnliches einbauen.

          _nico_ Offline
          _nico_ Offline
          _nico
          schrieb am zuletzt editiert von _nico
          #38

          @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

          @_nico Deine Shutter scheinen das gegenteilige Problem von @JackDaniel zu haben.
          Es wird eine Multi Channel Association zum Controller genutzt, das Gerät hat aber nur einen Endpoint und scheint das nicht zu mögen. Dein OZW-PR enthält <ForceInstances>false</ForceInstances>, was dafür sorgt, dass trotz Multi Channel Association V3 eine Node-Association gemacht wird. Ggf. muss ich da was ähnliches einbauen.

          Verstehe nur die Hälfte, ist aber nicht so schlimm. :blush: Habe auch nur die Konfiguration von den Qubino's kopiert und ein paar Anpassungen vorgenommen - da diese baugleich sind und, wie bei Devolo üblich, nur umgelabelt wurden.

          Gruß

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • _nico_ _nico

            @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

            @_nico Deine Shutter scheinen das gegenteilige Problem von @JackDaniel zu haben.
            Es wird eine Multi Channel Association zum Controller genutzt, das Gerät hat aber nur einen Endpoint und scheint das nicht zu mögen. Dein OZW-PR enthält <ForceInstances>false</ForceInstances>, was dafür sorgt, dass trotz Multi Channel Association V3 eine Node-Association gemacht wird. Ggf. muss ich da was ähnliches einbauen.

            Verstehe nur die Hälfte, ist aber nicht so schlimm. :blush: Habe auch nur die Konfiguration von den Qubino's kopiert und ein paar Anpassungen vorgenommen - da diese baugleich sind und, wie bei Devolo üblich, nur umgelabelt wurden.

            Gruß

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            @_nico Könntest mir bitte nochmal ein Log erstellen, in dem du einen der Shutter erneut interviewst? Die verlinkte Seite behauptet dass die Multi Channel CC unterstützen, davon sehe ich aber nichts in deinem Cache.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            _nico_ 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @_nico Könntest mir bitte nochmal ein Log erstellen, in dem du einen der Shutter erneut interviewst? Die verlinkte Seite behauptet dass die Multi Channel CC unterstützen, davon sehe ich aber nichts in deinem Cache.

              _nico_ Offline
              _nico_ Offline
              _nico
              schrieb am zuletzt editiert von
              #40

              @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

              @_nico Könntest mir bitte nochmal ein Log erstellen, in dem du einen der Shutter erneut interviewst? Die verlinkte Seite behauptet dass die Multi Channel CC unterstützen, davon sehe ich aber nichts in deinem Cache.

              Hmm, ich finde die "detaillierte Logdatei" nicht mehr. Hast du mit der 1.3.3 den Speicherort geändert?

              Gruß

              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • _nico_ _nico

                @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                @_nico Könntest mir bitte nochmal ein Log erstellen, in dem du einen der Shutter erneut interviewst? Die verlinkte Seite behauptet dass die Multi Channel CC unterstützen, davon sehe ich aber nichts in deinem Cache.

                Hmm, ich finde die "detaillierte Logdatei" nicht mehr. Hast du mit der 1.3.3 den Speicherort geändert?

                Gruß

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #41

                @_nico Ist ein Bug, der sich beim Aufräumen des Loggings eingeschlichen hat. Wird in der nächsten Version behoben.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @JackDaniel Er hat jetzt eine einzige Multi Channel Association zum Controller hinzugefügt, was laut Spezifikationen korrekt ist. Kommt trotzdem nix an?

                  JackDanielJ Online
                  JackDanielJ Online
                  JackDaniel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                  @JackDaniel Er hat jetzt eine einzige Multi Channel Association zum Controller hinzugefügt, was laut Spezifikationen korrekt ist. Kommt trotzdem nix an?

                  nein leider nicht :(

                  Carpe diem

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JackDanielJ JackDaniel

                    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                    @JackDaniel Er hat jetzt eine einzige Multi Channel Association zum Controller hinzugefügt, was laut Spezifikationen korrekt ist. Kommt trotzdem nix an?

                    nein leider nicht :(

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #43

                    @JackDaniel Kannst du einfach nochmal ein neues Log machen, ich würde gerne was prüfen.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JackDanielJ Online
                      JackDanielJ Online
                      JackDaniel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      gerne
                      cache.zip
                      zwave-30389.log

                      Carpe diem

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        Gabe
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #45

                        @AlCalzone anbei der Log. Danke und Gruß

                        zwave-4795.log

                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Flopsi
                          schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                          #46

                          @AlCalzone

                          ich habe noch ein Problem mit meinem Fibaro Shutter 2 Version 22.22

                          2020-06-16 18_50_46-logs - ioBroker.png

                          2020-06-16 18_51_31-objects - ioBroker.png

                          Ich kann meine Rollladen nur über den Datenpunkt...... fibaro_venetianBlindsPosition steuern.

                          Normal sollte das doch über targetValue funktionieren....

                          Hier noch die Verknüpfungen...

                          2020-06-16 18_57_48-instances - ioBroker.png

                          Momentary hold kann ich nicht anlegen wird nicht gespeichert.

                          Hast du hierzu auch eine Lösung ?

                          Der aktuelle Status ist auch nie richtig er nimmt immer den letzten Wert anstatt den aktuellen....

                          zwave-1491.log

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            v1.3.4 ist draußen und behebt (hoffentlich) einige der hier gezeigten Probleme.

                            @_nico Log geht wieder. Außerdem probier mal deine bisher nicht erkannten Geräte aus. Kann sein, dass du sie neu interviewen musst

                            @JackDaniel stelle in der Verknüpfungs-UI bitte mal den betroffenen Node von Root-Endpoint auf Root-Gerät um. Das ist eine temporäre Änderung, sollte aber hoffentlich dein Problem lösen. Wenn du es mir bestätigen kannst, passe ich die Konfig-Datei entsprechend an.

                            @Flopsi Bitte neueste Version nutzen und den Node ggf. neu interviewen.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            JackDanielJ F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • G Gabe

                              @AlCalzone anbei der Log. Danke und Gruß

                              zwave-4795.log

                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #48

                              @Gabe Sorry, aber darin sehe ich überhaupt nix. Entweder hast du nicht lange genug gewartet, oder das Log ist von dem zwischenzeitlichen Bug betroffen.
                              Bitte nochmal mit 1.3.4 versuchen und vor deinen Steuerbefehlen warten, bis das Interview der meisten (oder besser aller) Nodes fertig ist.

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                @Marsx79 Ja, die senden auf die Abfrage der Endpoints eine ungültige Antwort, die daraufhin verworfen wird. Ich mache den Check etwas laxer in der nächsten Version (sollte in der nächsten halben Stunde kommen).

                                @_nico sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                                die JSON-Configs der 2 Geräte bekommst du morgen.

                                So lobe ich mir das :)

                                zu 1.: ja. Ich habe Ansätze, wie ich das verbessern kann, aber beim Start ist immer extrem viel Traffic im Netzwerk. Bisher gibt es keine Priorisierung der Benutzer-Kommandos

                                zu 2. Muss ich mir morgen im Log anschauen. Für mich klingt das nach einer fehlenden Assoziation oder Fehlkonfiguration

                                Edit: v1.3.3 ist auf dem Weg.

                                M Offline
                                M Offline
                                Marsx79
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #49

                                @AlCalzone Super. Funktioniert jetzt. Danke!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @_nico Könntest mir bitte nochmal ein Log erstellen, in dem du einen der Shutter erneut interviewst? Die verlinkte Seite behauptet dass die Multi Channel CC unterstützen, davon sehe ich aber nichts in deinem Cache.

                                  _nico_ Offline
                                  _nico_ Offline
                                  _nico
                                  schrieb am zuletzt editiert von _nico
                                  #50

                                  @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                                  @_nico Könntest mir bitte nochmal ein Log erstellen, in dem du einen der Shutter erneut interviewst? Die verlinkte Seite behauptet dass die Multi Channel CC unterstützen, davon sehe ich aber nichts in deinem Cache.

                                  Hi AlCalzone, ich habe dir die Logs und Cache-Dateien mit der 1.3.4 geschickt.

                                  2020-06-16 21:27:56.753  - info: zwave2.0 (5374) Node 5: interview restarted
                                  2020-06-16 21:29:28.479  - info: zwave2.0 (5374) Node 5: interview completed, all values are updated
                                  2020-06-16 21:29:43.428  - info: zwave2.0 (5374) Node 17: interview restarted
                                  2020-06-16 21:30:36.566  - info: zwave2.0 (5374) Node 17: interview completed, all values are updated
                                  2020-06-16 21:30:44.092  - info: zwave2.0 (5374) Node 28: interview restarted
                                  2020-06-16 21:32:25.294  - info: zwave2.0 (5374) Node 28: interview completed, all values are updated
                                  

                                  Sag mal, kann es sein, dass durch das Multi Channel CC Problem mit den Devolo Shuttern in iobroker.zwave2, sich auch etwas in iobroker.zwave geändert hat? Hier wird jetzt auch kein Verbrauch mehr angezeigt, demnach gehen meine ganzen Rollläden-Skripte nicht mehr. :anguished:

                                  Die Situation ist seit gestern Abend in zwave2 und zwave(1) exakt gleich - nur halt in zwave2 DP currentValue und targetValue, in zwave(1) nur DP Level.

                                  Kann ich das irgendwie wieder rückgängig machen?! :dizzy_face: Meine Frau würde es sicher gefallen, wenn sie die Rollläden wieder zuverlässig steuern kann.

                                  Viele Grüße
                                  Nico


                                  UPDATE 21:43

                                  @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                                  v1.3.4 ist draußen und behebt (hoffentlich) einige der hier gezeigten Probleme.
                                  @_nico Log geht wieder. Außerdem probier mal deine bisher nicht erkannten Geräte aus. Kann sein, dass du sie neu interviewen musst

                                  Uh, übersehen, okay. Ich teste.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    Gabe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #51

                                    @AlCalzone anbei der Log geht um Node 048

                                    zwave-2622.log

                                    Zuerst rechts was funktioniert und dann links was nicht funktioniert.

                                    Hier auch nochmal der Link zu GitHub, scheint etwas schwiriger mit den Neocoolcams zu sein.

                                    Danke

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • _nico_ Offline
                                      _nico_ Offline
                                      _nico
                                      schrieb am zuletzt editiert von _nico
                                      #52

                                      @AlCalzone

                                      Außerdem probier mal deine bisher nicht erkannten Geräte aus. Kann sein, dass du sie neu interviewen musst

                                      Die Konfigurationen sind drin. Danke :-)

                                      Die Devolo Shutter (13 Geräte im Haus verbaut) laufen nicht so gut. Das currentValue wird nur aktualisiert, wenn auch das targetValue gesetzt wird. Sprich, currentValue ist jetzt 50, ich setze targetValue auf 99 - Rollladen fährt an die gewünschte Position - currentValue bleibt bei 50 ... setze ich danach wieder einen neues targetValue auf 20, wird das currentValue auf die "alte" 99 aktualisiert. Ein ähnliches Problem wie mit currentValue und targetValue kenne ich vom dem "alten" ZWave-Adapter mit dem Datenpunkt LEVEL.
                                      Des Weiteren wird der Stromverbrauch value_w_consumed nicht aktualisiert bzw. gesetzt. Solltest du auch in der Log finden.

                                      Leider hat sich an dem o.g. Problem, mit Version 1.3.4, nichts geändert. :anguished:

                                      Sag mal, kann es sein, dass durch das Multi Channel CC Problem mit den Devolo Shuttern in iobroker.zwave2, sich auch etwas in iobroker.zwave geändert hat? Hier wird jetzt auch kein Verbrauch mehr angezeigt, demnach gehen meine ganzen Rollläden-Skripte nicht mehr. 😧

                                      Die Situation ist seit gestern Abend in zwave2 und zwave(1) exakt gleich - nur halt in zwave2 DP currentValue und targetValue, in zwave(1) nur DP Level.

                                      Kann ich das irgendwie wieder rückgängig machen?! 😵 Meine Frau würde es sicher gefallen, wenn sie die Rollläden wieder zuverlässig steuern kann.

                                      Dieses Problem besteht auch weiterhin. :face_with_head_bandage:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        v1.3.4 ist draußen und behebt (hoffentlich) einige der hier gezeigten Probleme.

                                        @_nico Log geht wieder. Außerdem probier mal deine bisher nicht erkannten Geräte aus. Kann sein, dass du sie neu interviewen musst

                                        @JackDaniel stelle in der Verknüpfungs-UI bitte mal den betroffenen Node von Root-Endpoint auf Root-Gerät um. Das ist eine temporäre Änderung, sollte aber hoffentlich dein Problem lösen. Wenn du es mir bestätigen kannst, passe ich die Konfig-Datei entsprechend an.

                                        @Flopsi Bitte neueste Version nutzen und den Node ggf. neu interviewen.

                                        JackDanielJ Online
                                        JackDanielJ Online
                                        JackDaniel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                                        @JackDaniel stelle in der Verknüpfungs-UI bitte mal den betroffenen Node von Root-Endpoint auf Root-Gerät um. Das ist eine temporäre Änderung, sollte aber hoffentlich dein Problem lösen. Wenn du es mir bestätigen kannst, passe ich die Konfig-Datei entsprechend an.

                                        morgen, leider kann ich wieder nichts positives berichten :confused:

                                        Bildschirmfoto 2020-06-17 um 06.05.12.png

                                        Carpe diem

                                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JackDanielJ JackDaniel

                                          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                                          @JackDaniel stelle in der Verknüpfungs-UI bitte mal den betroffenen Node von Root-Endpoint auf Root-Gerät um. Das ist eine temporäre Änderung, sollte aber hoffentlich dein Problem lösen. Wenn du es mir bestätigen kannst, passe ich die Konfig-Datei entsprechend an.

                                          morgen, leider kann ich wieder nichts positives berichten :confused:

                                          Bildschirmfoto 2020-06-17 um 06.05.12.png

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                          #54

                                          @JackDaniel Machst du mir bitte ein Log: Adapter starten, vollständig interviewen, dann die obige Änderung nochmal machen und etwas laufen lassen.

                                          @_nico Probier mal das was ich Jack vorgeschlagen habe. In der Config-Datei steht jetzt eigentlich dass eine Node-Assoziation verwendet werden soll, dein Cache behauptet aber (zumindest bei Node 5), dass das nicht gegriffen hat.
                                          Im Log steht auch

                                          21:29:24.759 CNTRLR   [Node 005] Multi Channel Association assignment failed, falling back to Associ
                                                                ation CC
                                          

                                          ohne dass ich einen Versuch erkenne, irgendwas zu machen :-/

                                          @Gabe Log ist leider unverändert - ich bin mir aber echt nicht sicher, obs ein Bedienerfehler ist oder ob der Dinge verschluckt. Die Zeilen sehen auch ziemlich seltsam aus.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          JackDanielJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          820

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe