Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JackDaniel
      JackDaniel @AlCalzone last edited by

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

      @JackDaniel Er hat jetzt eine einzige Multi Channel Association zum Controller hinzugefügt, was laut Spezifikationen korrekt ist. Kommt trotzdem nix an?

      nein leider nicht 😞

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @JackDaniel last edited by

        @JackDaniel Kannst du einfach nochmal ein neues Log machen, ich würde gerne was prüfen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JackDaniel
          JackDaniel last edited by

          gerne
          cache.zip
          zwave-30389.log

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gabe last edited by

            @AlCalzone anbei der Log. Danke und Gruß

            zwave-4795.log

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Flopsi last edited by Flopsi

              @AlCalzone

              ich habe noch ein Problem mit meinem Fibaro Shutter 2 Version 22.22

              2020-06-16 18_50_46-logs - ioBroker.png

              2020-06-16 18_51_31-objects - ioBroker.png

              Ich kann meine Rollladen nur über den Datenpunkt...... fibaro_venetianBlindsPosition steuern.

              Normal sollte das doch über targetValue funktionieren....

              Hier noch die Verknüpfungen...

              2020-06-16 18_57_48-instances - ioBroker.png

              Momentary hold kann ich nicht anlegen wird nicht gespeichert.

              Hast du hierzu auch eine Lösung ?

              Der aktuelle Status ist auch nie richtig er nimmt immer den letzten Wert anstatt den aktuellen....

              zwave-1491.log

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                v1.3.4 ist draußen und behebt (hoffentlich) einige der hier gezeigten Probleme.

                @_nico Log geht wieder. Außerdem probier mal deine bisher nicht erkannten Geräte aus. Kann sein, dass du sie neu interviewen musst

                @JackDaniel stelle in der Verknüpfungs-UI bitte mal den betroffenen Node von Root-Endpoint auf Root-Gerät um. Das ist eine temporäre Änderung, sollte aber hoffentlich dein Problem lösen. Wenn du es mir bestätigen kannst, passe ich die Konfig-Datei entsprechend an.

                @Flopsi Bitte neueste Version nutzen und den Node ggf. neu interviewen.

                JackDaniel F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @Gabe last edited by

                  @Gabe Sorry, aber darin sehe ich überhaupt nix. Entweder hast du nicht lange genug gewartet, oder das Log ist von dem zwischenzeitlichen Bug betroffen.
                  Bitte nochmal mit 1.3.4 versuchen und vor deinen Steuerbefehlen warten, bis das Interview der meisten (oder besser aller) Nodes fertig ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marsx79 @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone Super. Funktioniert jetzt. Danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • _nico
                      _nico @AlCalzone last edited by _nico

                      @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                      @_nico Könntest mir bitte nochmal ein Log erstellen, in dem du einen der Shutter erneut interviewst? Die verlinkte Seite behauptet dass die Multi Channel CC unterstützen, davon sehe ich aber nichts in deinem Cache.

                      Hi AlCalzone, ich habe dir die Logs und Cache-Dateien mit der 1.3.4 geschickt.

                      2020-06-16 21:27:56.753  - info: zwave2.0 (5374) Node 5: interview restarted
                      2020-06-16 21:29:28.479  - info: zwave2.0 (5374) Node 5: interview completed, all values are updated
                      2020-06-16 21:29:43.428  - info: zwave2.0 (5374) Node 17: interview restarted
                      2020-06-16 21:30:36.566  - info: zwave2.0 (5374) Node 17: interview completed, all values are updated
                      2020-06-16 21:30:44.092  - info: zwave2.0 (5374) Node 28: interview restarted
                      2020-06-16 21:32:25.294  - info: zwave2.0 (5374) Node 28: interview completed, all values are updated
                      

                      Sag mal, kann es sein, dass durch das Multi Channel CC Problem mit den Devolo Shuttern in iobroker.zwave2, sich auch etwas in iobroker.zwave geändert hat? Hier wird jetzt auch kein Verbrauch mehr angezeigt, demnach gehen meine ganzen Rollläden-Skripte nicht mehr. 😧

                      Die Situation ist seit gestern Abend in zwave2 und zwave(1) exakt gleich - nur halt in zwave2 DP currentValue und targetValue, in zwave(1) nur DP Level.

                      Kann ich das irgendwie wieder rückgängig machen?! 😵 Meine Frau würde es sicher gefallen, wenn sie die Rollläden wieder zuverlässig steuern kann.

                      Viele Grüße
                      Nico


                      UPDATE 21:43

                      @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                      v1.3.4 ist draußen und behebt (hoffentlich) einige der hier gezeigten Probleme.
                      @_nico Log geht wieder. Außerdem probier mal deine bisher nicht erkannten Geräte aus. Kann sein, dass du sie neu interviewen musst

                      Uh, übersehen, okay. Ich teste.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gabe last edited by

                        @AlCalzone anbei der Log geht um Node 048

                        zwave-2622.log

                        Zuerst rechts was funktioniert und dann links was nicht funktioniert.

                        Hier auch nochmal der Link zu GitHub, scheint etwas schwiriger mit den Neocoolcams zu sein.

                        Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • _nico
                          _nico last edited by _nico

                          @AlCalzone

                          Außerdem probier mal deine bisher nicht erkannten Geräte aus. Kann sein, dass du sie neu interviewen musst

                          Die Konfigurationen sind drin. Danke 🙂

                          Die Devolo Shutter (13 Geräte im Haus verbaut) laufen nicht so gut. Das currentValue wird nur aktualisiert, wenn auch das targetValue gesetzt wird. Sprich, currentValue ist jetzt 50, ich setze targetValue auf 99 - Rollladen fährt an die gewünschte Position - currentValue bleibt bei 50 ... setze ich danach wieder einen neues targetValue auf 20, wird das currentValue auf die "alte" 99 aktualisiert. Ein ähnliches Problem wie mit currentValue und targetValue kenne ich vom dem "alten" ZWave-Adapter mit dem Datenpunkt LEVEL.
                          Des Weiteren wird der Stromverbrauch value_w_consumed nicht aktualisiert bzw. gesetzt. Solltest du auch in der Log finden.

                          Leider hat sich an dem o.g. Problem, mit Version 1.3.4, nichts geändert. 😧

                          Sag mal, kann es sein, dass durch das Multi Channel CC Problem mit den Devolo Shuttern in iobroker.zwave2, sich auch etwas in iobroker.zwave geändert hat? Hier wird jetzt auch kein Verbrauch mehr angezeigt, demnach gehen meine ganzen Rollläden-Skripte nicht mehr. 😧

                          Die Situation ist seit gestern Abend in zwave2 und zwave(1) exakt gleich - nur halt in zwave2 DP currentValue und targetValue, in zwave(1) nur DP Level.

                          Kann ich das irgendwie wieder rückgängig machen?! 😵 Meine Frau würde es sicher gefallen, wenn sie die Rollläden wieder zuverlässig steuern kann.

                          Dieses Problem besteht auch weiterhin. 🤕

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JackDaniel
                            JackDaniel @AlCalzone last edited by

                            @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                            @JackDaniel stelle in der Verknüpfungs-UI bitte mal den betroffenen Node von Root-Endpoint auf Root-Gerät um. Das ist eine temporäre Änderung, sollte aber hoffentlich dein Problem lösen. Wenn du es mir bestätigen kannst, passe ich die Konfig-Datei entsprechend an.

                            morgen, leider kann ich wieder nichts positives berichten 😕

                            Bildschirmfoto 2020-06-17 um 06.05.12.png

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @JackDaniel last edited by AlCalzone

                              @JackDaniel Machst du mir bitte ein Log: Adapter starten, vollständig interviewen, dann die obige Änderung nochmal machen und etwas laufen lassen.

                              @_nico Probier mal das was ich Jack vorgeschlagen habe. In der Config-Datei steht jetzt eigentlich dass eine Node-Assoziation verwendet werden soll, dein Cache behauptet aber (zumindest bei Node 5), dass das nicht gegriffen hat.
                              Im Log steht auch

                              21:29:24.759 CNTRLR   [Node 005] Multi Channel Association assignment failed, falling back to Associ
                                                    ation CC
                              

                              ohne dass ich einen Versuch erkenne, irgendwas zu machen 😕

                              @Gabe Log ist leider unverändert - ich bin mir aber echt nicht sicher, obs ein Bedienerfehler ist oder ob der Dinge verschluckt. Die Zeilen sehen auch ziemlich seltsam aus.

                              JackDaniel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Z
                                zanabria @AlCalzone last edited by

                                @AlCalzone
                                hallo, in Anfänger in Sache Smart Home und ioBroker und habe Probleme den Qubino Flush Shutter ZMNHCD1 Aktor richtig ansteuern zu können.
                                Per Schalter kann der Rollo zwar geschlossen und geöffnet werden, aber nicht an einer beliebiegen Stelle dazwischen gestoppt.
                                Ich habe gelesen dass du den "Fibaro" in Z-Wave2 optimiert hast. Wäre dies auch für den "Qubino Flush Shutter ZMNHCD1" möglich?
                                Mir scheint, daß aktuell beim einbinden des Shutters nicht alle bzw. notwendigen Datenpunkte angelegt werden. Es fehlt unter anderem eine Stop-Funktion, oder aktuelle Verbrauchsmessung, oder Motor läuft, oder, oder, oder ist gestoppt. Ich denke sowas sollte möglich sein, da sich dieser Aktor im "Homee-System" über diese Parameter steuern lässt. Ich habe aktuell dieses "Homee-System" bin aber sehr verärgert, da es nicht zuverlässig arbeitet.
                                Aus diesem Grund möcht ich mein System auf ioBroker umstellen.
                                Wie groß ist dieser Aufwand, ich könnte einen Qubino zum testen zur Verfügung stellen, ich denke es gibt noch mehr Qubino Anwender die Interesse daran hätten. Auch finanzielle Unterstützung meinerseits ist möglich.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JackDaniel
                                  JackDaniel @AlCalzone last edited by

                                  @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                                  @JackDaniel Machst du mir bitte ein Log: Adapter starten, vollständig interviewen, dann die obige Änderung nochmal machen und etwas laufen lassen.

                                  ist jetzt so ca. 30 minunten gelaufen
                                  cache.zip
                                  zwave-2129.log

                                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer @JackDaniel last edited by

                                    @JackDaniel Da kommt was! 🙂

                                    08:31:48.563 DRIVER   Dropping message because it could not be deserialized: The command class CRC-1
                                                          6 Encapsulation is not implemented
                                    

                                    Das komische ist - die ist implementiert. Ich checke das...

                                    @zanabria

                                    Per Schalter kann der Rollo zwar geschlossen und geöffnet werden, aber nicht an einer beliebiegen Stelle dazwischen gestoppt.

                                    Damit hat der Adapter erst mal nichts zu tun, ich vermute dass da ein Konfigurationsparameter falsch gesetzt ist.

                                    aktuelle Verbrauchsmessung

                                    Könnte hier ebenfalls an einer falschen Verknüpfung zum Controller liegen (Endpoint vs Root-Gerät), siehe auch @_nico's Problem.

                                    Stop-Funktion

                                    Hast du einen Datenpunkt Up oder Down oder On oder Off? Ist nicht besonders intuitiv, aber diese auf falsch zu setzen sollte den gewünschten Effekt haben.

                                    Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      Version 1.3.6 ist auf dem Weg.

                                      Es gab noch einen Bug, dass neuere Geräte trotz Konfig-Option nicht mit Node-ID-Assoziationen konfiguriert wurden. @_nico das dürfte dein Problem gewesen sein.

                                      @JackDaniel dich betrifft das ebenfalls, außerdem sollten die CRC16-Pakete deines Geräts nun auch empfangen werden können.

                                      @Gabe und täglich grüßt das Murmeltier... 😞 Bitte nochmal mit v1.3.6 - hoffentlich sehe ich jetzt was.

                                      _nico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • _nico
                                        _nico @AlCalzone last edited by _nico

                                        @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                                        Version 1.3.6 ist auf dem Weg.

                                        Es gab noch einen Bug, dass neuere Geräte trotz Konfig-Option nicht mit Node-ID-Assoziationen konfiguriert wurden. @_nico das dürfte dein Problem gewesen sein.

                                        Sers,

                                        habe ein paar Sekunden nach Veröffentlichung der Zwischen-Version 1.3.5 getestet:

                                        Wenn die Lifeline der Devolo Shutter auf Root-Endpunkt stand, wurde currentValue und value_w_consumed NICHT aktualisiert.
                                        Wenn ich die Lifeline auf Root-Gerät ändere, funktioniert alles 1A.

                                        Dann habe ich die Lifeline aller 13 Devolo-Shutter auf Root-Gerät gestellt ... und wollte hier über meinen positiven Test berichten - da sehe ich, dass es nun auch die 1.3.6 gibt. Habe auf 1.3.6 aktualisiert und die Devolo-Shutter Nodes stehen weiterhin auf Root-Gerät und es funktioniert - currentValue und value_w_consumed wird aktualisiert!

                                        Ist das nun richtig so mit der Einstellung Root-Gerät bei der Lifeline?
                                        Wollte testweise zurück auf Root-Endpunkt stellen, da kommt jetzt aber eine FM: "Verknüpfung konnte nicht erstellt werden!".

                                        Ganz schön viele Verknüpfungen bei den Devolo-Shuttern - ist das so normal?

                                        Bildschirmfoto 2020-06-17 um 12.36.09.png

                                        Bildschirmfoto 2020-06-17 um 12.37.06.png

                                        Ich danke dir für deine Mühe!

                                        Gruß Nico

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JackDaniel
                                          JackDaniel last edited by JackDaniel

                                          hmm bei mir lässt sich die 1.36 nicht starten 😞
                                          (16666) The Z-Wave driver could not be started: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port

                                          edit:
                                          nach einem kompl. iobroker neustart geht es wieder

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer @_nico last edited by

                                            @_nico Root-Gerät ist richtig. Die fehlerhaften Root-Endpoint-Verknüpfungen werden noch nicht gelöscht. Kannst du bedenkenlos entfernen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            929
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            firmware update ota test z-wave zwave zwave2
                                            15
                                            118
                                            8649
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo