Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @AlCalzone last edited by

      @AlCalzone big SRY.. hast ja recht.. ich depp

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • _nico
        _nico last edited by _nico

        Hallo Zusammen, dumme Frage.

        Ich weiß nicht, ob in den Threads davor das Thema schon angesprochen wurde. Ich hab gerade mal ein Zeitfenster von circa 2 Stunden, wo keiner zu Hause ist, deshalb habe ich mal den Z-Wave 2 Adapter angeschmissen. Wir steuern alle Geräte über HomeKit (YAHKA-Adapter) hier verknüpft man in der Regel ein einziges Objekt für den aktuellen Zustand und An/Aus.

        Bildschirmfoto 2020-06-15 um 09.07.32.png

        Nun ist beim neuen Adapter bei einem Binary_Switch ein currentValue und ein targetValue. Nun müsste ich, theoretisch, für jedes Gerät ein Skript bauen ... Richtig?

        • Ist das so gedacht?
        • Habe ich einen Denkfehler?
        • Kommt noch ein Toogle_Switch, welcher auch seinen Status akualisiert?
        • Wie macht ihr das aktuell?

        Viele Grüße
        Nico


        UPDATE
        Ansonsten schaut eigentlich alles ganz gut aus, erste Tests gingen problemlos.
        Aufgefallen ist mir, dass beim Devolo UP-Dimmer, Devolo UP-Shutter und Heatit Z-Push 8 die Parameter / Configuration fehlen.

        Bildschirmfoto 2020-06-15 um 09.54.46.png

        AlCalzone paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @_nico last edited by

          @_nico sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

          currentValue und ein targetValue

          Ist so gedacht, ja. Hintergrund ist, dass neuere Geräte unterscheiden können und sowohl den Zielwert als auch den aktuellen Wert mit Restzeit bis Erreichen des Zielwertes berichten. Diese Information würde beim Zusammenlegen verloren gehen, daher will ich das nicht von vornherein machen.
          Du kannst für die Geräte statt Skripten auch Aliasse definieren, die aus einem Wert lesen und in den anderen schreiben. Das macht allgemein sowieso Sinn, falls du mal was tauschen musst...

          Was meinst du mit Toggle Switch?

          @_nico sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

          Parameter / Configuration fehlen.

          Ist das Interview der Geräte durch? Falls ja, schick mir bitte mal die Cache-Dateien.

          _nico 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • paul53
            paul53 @_nico last edited by paul53

            @_nico sagte:

            Nun müsste ich, theoretisch, für jedes Gerät ein Skript bauen ... Richtig?

            Nein, das kann man besser mit Alias machen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              v1.3.2 ist unterwegs

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • _nico
                _nico @AlCalzone last edited by _nico

                @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                @_nico sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):
                Was meinst du mit Toggle Switch?

                Egal, Frage beantwortet! Ich meinte einen Schalter für Read UND Write. Aber passt, das mit der Alias-Funktion stellt mich zufrieden. 👍

                Ist das Interview der Geräte durch? Falls ja, schick mir bitte mal die Cache-Dateien.

                Jo. Cache-Dateien kommen per GMX-Addy. (zu finden unter /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache/)

                root@frida ~ # iobroker logs | grep -i "Node 5:"
                2020-06-15 08:55:18.924  - info: zwave2.0 (4116) Node 5: ready to use
                2020-06-15 08:55:18.925  - info: zwave2.0 (4116) Node 5: interview completed, all values are updated
                2020-06-15 09:26:25.808  - info: zwave2.0 (2991) Node 5: ready to use
                2020-06-15 09:26:25.830  - info: zwave2.0 (2991) Node 5: is now awake
                2020-06-15 09:30:39.710  - info: zwave2.0 (2991) Node 5: interview completed, all values are updated
                
                root@frida ~ # iobroker logs | grep -i "Node 11:"
                2020-06-15 09:15:30.791  - info: zwave2.0 (4116) Node 11: is now awake
                2020-06-15 09:15:45.309  - info: zwave2.0 (4116) Node 11: ready to use
                2020-06-15 09:15:45.310  - info: zwave2.0 (4116) Node 11: interview completed, all values are updated
                2020-06-15 09:15:46.377  - info: zwave2.0 (4116) Node 11: is now asleep
                2020-06-15 09:31:39.263  - info: zwave2.0 (2991) Node 11: ready to use
                2020-06-15 09:31:39.273  - info: zwave2.0 (2991) Node 11: is now asleep
                
                root@frida ~ # iobroker logs | grep -i "Node 39:"
                2020-06-15 08:53:51.180  - info: zwave2.0 (4116) Node 39: is now awake
                2020-06-15 08:59:05.890  - info: zwave2.0 (4116) Node 39: ready to use
                2020-06-15 08:59:05.891  - info: zwave2.0 (4116) Node 39: interview completed, all values are updated
                2020-06-15 09:30:40.676  - info: zwave2.0 (2991) Node 39: ready to use
                2020-06-15 09:30:40.686  - info: zwave2.0 (2991) Node 39: is now awake
                

                @paul53 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                @_nico sagte:

                Nun müsste ich, theoretisch, für jedes Gerät ein Skript bauen ... Richtig?

                Nein, das kann man besser mit Alias machen.

                Mach ich, danke für den Tipp!

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @_nico last edited by

                  @_nico Alle 3 Nodes behaupten, die Configuration CC interviewt zu haben, haben aber keine Werte. Probier bitte mal für alle 3 Nodes das Interview neu zu starten (unter Geräte -> Aktionen).
                  Wenn dann immer noch nichts kommt, bräuchte ich nen Log davon.

                  _nico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • _nico
                    _nico @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                    @_nico Alle 3 Nodes behaupten, die Configuration CC interviewt zu haben, haben aber keine Werte. Probier bitte mal für alle 3 Nodes das Interview neu zu starten (unter Geräte -> Aktionen).
                    Wenn dann immer noch nichts kommt, bräuchte ich nen Log davon.

                    Leider ohne Erfolg. Log hast du gerade per Mail bekommen.

                    Gruß Nico

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JackDaniel
                      JackDaniel last edited by

                      auf ein neues wegen dem nicht aktualisieren vom AEON Labs ZW095 3 Phasen HEM.
                      hoffe das es nun der richtige log usw. ist 🙂
                      cache.zip
                      zwave-11352.log

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @_nico last edited by AlCalzone

                        @_nico Das Problem ist schlicht, dass für die Geräte keine Config-Datei existiert. Hättest du Interesse, hier zu helfen? Dazu müssten für beide Geräte Config-Dateien angelegt werden. Wie das geht ist hier beschrieben: https://alcalzone.github.io/node-zwave-js/#/development/config-files

                        Node 5:

                        manufacturer: Devolo (0x0175)
                        product type: 0x0003
                        product id:   0x0052
                        

                        Node 11: müsste mal aufgeweckt werden, kann ich leider noch nicht erkennen was das für IDs hat

                        Node 39:

                        manufacturer: Devolo (0x0175)
                        product type: 0x0001
                        product id:   0x0051
                        

                        5 und 39 unterstützen beide Z-Wave+, d.h. der Abschnitt associations muss nicht ausgefüllt werden.

                        paramInformation ist wichtig und kann aus der Anleitung oder den XML-Dateien auf den von dir verlinkten Seiten "übersetzt" werden. Ggf kannst du dich auch auf ähnliche Geräte stützen, z.B.:
                        https://github.com/AlCalzone/node-zwave-js/blob/master/config/devices/0x0175/mt2759.json

                        Bei Fragen oder Problemen helfe ich gerne.

                        _nico 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @JackDaniel last edited by

                          @JackDaniel Ich habe eine Idee...
                          Schau mal in der Adapterkonfiguration unter Verknüpfungen. Siehst du da zwei, die beide auf Node 1 zeigen? Dann bitte beide löschen und Adapter neu starten.

                          JackDaniel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • _nico
                            _nico @AlCalzone last edited by

                            @AlCalzone Hi, klar kann ich machen. Habe die XMLs vor ein paar Wochen, schon für OpenZWave gemacht. Sollten im #master sein. Kannst du die OpenZWave Configs konvertieren?

                            Gruß Nico

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rolf_KA @peppino last edited by

                              @peppino sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                              @AlCalzone
                              Ok denn setz ich mal auf @Rolf_KA und sein Log. Denn das exkludieren des FGR würde etwas Arbeit bedeuten. (exponierter Einbausituation )

                              Sorry für meine verspätet Info - meine Familie hatte leider am Samstagabend und unerwartet unsere liebe 4 beinige Lebensgefährtin verloren und das muss jetzt erst von der ganzen Familie verarbeitet werden 😢

                              Kurze Frage: Wird das Log mit Security und der Firmware 5.1 meines FGR223 noch benötigt?

                              Habe wegen der Sache nicht mehr alles gelesen und lenke mich damit gerade etwas ab...

                              Wenn ja, muss das leider noch bis zum WE warten 😞

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gabe last edited by

                                @AlCalzone konntest du dir schonmal mein Log angucken?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @_nico last edited by

                                  @_nico sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                                  Kannst du die OpenZWave Configs konvertieren?

                                  Noch nicht, steht noch auf meiner TODO-Liste.

                                  @Rolf_KA 😞
                                  Ja das Log wird noch benötigt. Kein Stress.

                                  @Gabe Sorry... ich muss dich leider bitten, es nochmal mit der aktuellen Version zu machen. Ich hab da ein paar Informationen im Log ergänzt, die ich zum Untersuchen brauche.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JackDaniel
                                    JackDaniel @AlCalzone last edited by

                                    @AlCalzone
                                    hmm sieht eigentlich gut aus unter verknüpfungen oder?
                                    Bildschirmfoto 2020-06-15 um 20.59.07.png
                                    Bildschirmfoto 2020-06-15 um 21.00.50.png

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @JackDaniel last edited by

                                      @JackDaniel Dann lösch mal die eine und interviewe den Node neu.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JackDaniel
                                        JackDaniel last edited by

                                        Ändert sich nichts am verhalten, sieht wieder gleich aus wie auf dem bild oben 😞

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer @JackDaniel last edited by

                                          @JackDaniel Ok dann bitte nochmal:

                                          1. Verknüpfung löschen
                                          2. Haken bei Log setzen, speichern
                                          3. Interview abwarten
                                          4. Mir Log und Cache schicken.
                                          JackDaniel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Marsx79 last edited by Marsx79

                                            Hallo.

                                            Ich habe Probleme mit Node 48 und 49. Das sind "TKB Home TZ74 Dual Switch". In der Netzwerkkarte tauchen diese auf. Auch beim Interview im Log tauchen diese als "is now awake" auf. Allerdings fehlen sie dann im Adapter unter Gerät und den Objekten.

                                            Kannst du da was in der Log Datei erkennen warum das so ist? Im "alten" Z-Wave Adapter funktionieren diese einwandfrei.

                                            Grüße
                                            Marcel

                                            zwave-5437.log

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            622
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            firmware update ota test z-wave zwave zwave2
                                            15
                                            118
                                            8649
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo