Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbeezigbee 3.xneuer converter
402 Beiträge 87 Kommentatoren 85.6k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #251

    so ich hab mal wieder paar Geräte aktualisiert und rein gemacht..

    bitte neu vom GIT installieren

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      pk68
      schrieb am zuletzt editiert von
      #252

      Hallo arteck,
      ich habe ein Problem mit dem RGBW-Controller Dresden Elektronik FLS-PP3.

      Dresden Elektronik FLS-PP3.png
      Im März hatte ein User (FredF) angemerkt, dass der 4. Kanal für Weiß nicht angesteuert wird. Das Problem besteht noch immer.

      Ich habe noch einen anderen RGBW-Controller Gledopto GL-C-007.

      Gledopto GL-C-007.png
      Der hat die gleichen Datenpunkte wie der von Dresden Elektronik. Hier ist es so, wenn man den DP "colortemp" beschreibt, gehen die Farben aus und der 4. Kanal für Weiß wird aktiviert. Beschreibt man nun den DP "color", geht Weiß aus und die entspr. Farben gehen an. Der parallele Betrieb von Weiß und RGB ist leider nicht möglich.

      Noch eine Frage zu dem DP "color". Wenn man dort #000000 (schwarz) reinschreibt, sollte doch keine RGB-LED angesteuert werden? Stattdessen ist es beim Gledopto so, das Grün mit der eingestellten Helligkeit leuchtet. Beim Controller von Dresden Elektronik leuchten Grün und Blau schwach, unabhängig von der eingestellten Helligkeit.

      Wenn man über den DP "color" die RGB-LED ausschalten könnte, könnte man den Parallelbetrieb von RGB und Weiß realisieren:
      color <> #000000 und colortemp == 0 -> nur Farbe
      color == #000000 und colortemp > 0 -> nur Weiß
      color <> #000000 und colortemp > 0 -> Farbe und Weiß gleichzeitig

      Vielen Dank und Grüße

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @locito09 cc2531 kann kein zigbeeV3.. zumindest nicht inder Menge

        T Offline
        T Offline
        Trafficlight
        schrieb am zuletzt editiert von
        #253

        @arteck
        hi gibt es eine alternative zum cc2531 damit ich den controller nutzen kann?
        verstehe aber nicht wieso mein paulmann rgb controller funzt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          so ich hab mal wieder paar Geräte aktualisiert und rein gemacht..

          bitte neu vom GIT installieren

          H Offline
          H Offline
          hukio
          schrieb am zuletzt editiert von
          #254

          @arteck
          Hallo, ich denke Du hast auch den TS0041 rein gemacht. Leider funktioniert er nicht. In den Objekten stehen states wie "button_1_click". Sie werden nicht geschaltet (Verbindung ist da, da jeweils die link quality erneuert wird). Ich hatte inzwischen mit trial and error den TS0041 zum Laufen gebracht durch eine Änderung in \lib\devices.js. Habe dort die states so definiert: states: [states.action_single, states.action_double_click, states.voltage, states.battery, states.hold]. Daher stehen dann in den Objekten "button_click" etc.
          Bei Dir steht: states: [states.ts0041_click, states.ts0041_double_click, states.ts0041_hold, states.voltage, states.battery]
          Kannst Du das mal bitte überprüfen.
          Danke und Grüße

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            railin
            schrieb am zuletzt editiert von railin
            #255

            @arteck
            Hallo Arteck, ich kämpfe hier immer noch mit den Heiman Smoke Sensoren.
            Ich habe jetzt das neue Model HS1SA (Zigbee 3.0) am Start. Pairing funzt, aber der Sensor wird fälschlicher Weise als HS3SA identifiziert. Siehe auch hier https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/3164. Als Werte des Objekts SmokeSensor-N-3.0 werden nach dem Pairing nur link_quality=96, battery percent=100% und available=true angezeigt.
            Auch nach Auslösen mit Rauch kein state für smoke leak detected und ebenfalls nichts für battery_low.
            Kannst Du bitte helfen. Danke und Gruß, Rainer

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hukio

              @arteck
              Hallo, ich denke Du hast auch den TS0041 rein gemacht. Leider funktioniert er nicht. In den Objekten stehen states wie "button_1_click". Sie werden nicht geschaltet (Verbindung ist da, da jeweils die link quality erneuert wird). Ich hatte inzwischen mit trial and error den TS0041 zum Laufen gebracht durch eine Änderung in \lib\devices.js. Habe dort die states so definiert: states: [states.action_single, states.action_double_click, states.voltage, states.battery, states.hold]. Daher stehen dann in den Objekten "button_click" etc.
              Bei Dir steht: states: [states.ts0041_click, states.ts0041_double_click, states.ts0041_hold, states.voltage, states.battery]
              Kannst Du das mal bitte überprüfen.
              Danke und Grüße

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von arteck
              #256

              @hukio wenn die gehen dann übernehmen ich die so
              @railin die RWM's sind ....kacke.... es gab immer wieder Probleme mit den .. die sehen alle gleiche aus melden sich aber anders und senden auch vom Geräte zu Gerät was unterschiedliches.. komm ich schau mal.. stell den adapter auf debug.. und löse per Rauch den Melder.. nicht am knopp der wird ehh nicht übertragen.. axo und stell den 20f716f4-be97-4b66-baf2-d31035367daf-grafik.png ein

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              H R 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @hukio wenn die gehen dann übernehmen ich die so
                @railin die RWM's sind ....kacke.... es gab immer wieder Probleme mit den .. die sehen alle gleiche aus melden sich aber anders und senden auch vom Geräte zu Gerät was unterschiedliches.. komm ich schau mal.. stell den adapter auf debug.. und löse per Rauch den Melder.. nicht am knopp der wird ehh nicht übertragen.. axo und stell den 20f716f4-be97-4b66-baf2-d31035367daf-grafik.png ein

                H Offline
                H Offline
                hukio
                schrieb am zuletzt editiert von
                #257

                @arteck
                ein weiterer Punkt. Weder battery.percent noch battery.voltage zeigen Werte. Weder in Deiner Version noch in meiner.
                Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung, wie man neue devices anlegt, insbesondere, wenn sie schon in zigbee2mqtt integriert sind?
                Grüße

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hukio

                  @arteck
                  ein weiterer Punkt. Weder battery.percent noch battery.voltage zeigen Werte. Weder in Deiner Version noch in meiner.
                  Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung, wie man neue devices anlegt, insbesondere, wenn sie schon in zigbee2mqtt integriert sind?
                  Grüße

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #258

                  @hukio

                  battery.percent noch battery.voltage

                  die Werte liefer das Gerät nicht.. zumindest stehen die nicht im converter

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @hukio wenn die gehen dann übernehmen ich die so
                    @railin die RWM's sind ....kacke.... es gab immer wieder Probleme mit den .. die sehen alle gleiche aus melden sich aber anders und senden auch vom Geräte zu Gerät was unterschiedliches.. komm ich schau mal.. stell den adapter auf debug.. und löse per Rauch den Melder.. nicht am knopp der wird ehh nicht übertragen.. axo und stell den 20f716f4-be97-4b66-baf2-d31035367daf-grafik.png ein

                    R Offline
                    R Offline
                    railin
                    schrieb am zuletzt editiert von railin
                    #259

                    @arteck
                    Hallo Arteck, erst einmal vielen Dank, dass Du Dich der Sache noch einmal annimmst, obwohl Du die Dinger scheinbar richtig .... findest :-). Ich habe die Zigbee herdsman debug info aktiviert und den Melder mit Rauch ausgelöst. Ich habe übrigens auf dem Fähnchen am Batteriefach nun noch eine genauere Bezeichnung gefunden: HS1SA-E.
                    Mir ist jetzt nicht ganz klar wo ich die Loginfos finde. Ich habe jetzt die Infos vom ioBroker angehängt. Hoffe, dass ist korrekt.
                    Viele Grüße und Danke.
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.915 info (5003) Zigbee started
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.914 info (5003) 0x00158d0004fd0f51 (addr 15661): HS3SA - HEIMAN Smoke detector (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.913 info (5003) 0x00158d00047d0ab1 (addr 24234): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.912 info (5003) 0x00158d00043145b3 (addr 65019): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.911 info (5003) 0x00158d000431445c (addr 11287): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.910 info (5003) 0x00158d0004215521 (addr 5472): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.908 info (5003) 0x7cb03eaa0a01b328 (addr 54874): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.907 info (5003) 0x00158d0003d2973a (addr 46396): DJT11LM - Xiaomi Aqara vibration sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.906 info (5003) 0x04cf8cdf3c77bfe6 (addr 2287): WXCJKG13LM - Xiaomi Aqara Opple switch 3 bands (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.904 info (5003) 0x00158d0003952005 (addr 30193): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.903 info (5003) 0x00158d0002b76353 (addr 22564): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.902 info (5003) 0x00158d0003973874 (addr 59921): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.901 info (5003) 0x00158d0004017314 (addr 16465): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.899 info (5003) 0x00158d000394307f (addr 61036): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.898 info (5003) 0x00158d00039727d3 (addr 55087): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.897 info (5003) 0x00158d00034d19f8 (addr 29378): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.896 info (5003) 0x00158d00034d1983 (addr 19081): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.895 info (5003) 0x00158d00028a0c73 (addr 2935): SJCGQ11LM - Xiaomi Aqara water leak sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.893 info (5003) 0x00158d0002820b6f (addr 43633): SJCGQ11LM - Xiaomi Aqara water leak sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.892 info (5003) 0x00158d0003972729 (addr 31543): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.891 info (5003) 0x00158d0003943128 (addr 33806): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.890 info (5003) 0x00158d000394c48a (addr 8725): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.889 info (5003) 0x00158d0003952025 (addr 30903): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.887 info (5003) 0x00158d0003952138 (addr 44401): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.886 info (5003) 0x00158d0003f27200 (addr 17485): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.885 info (5003) 0x00158d0003f13973 (addr 27286): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.884 info (5003) 0x00158d0003978c26 (addr 40316): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.882 info (5003) 0x00158d0002c9e5cd (addr 55481): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.881 info (5003) 0x00158d00039e08c0 (addr 19094): DJT11LM - Xiaomi Aqara vibration sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.880 info (5003) 0x00158d00034039f7 (addr 33933): WXKG01LM - Xiaomi MiJia wireless switch (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.878 info (5003) 0x00158d00034039a8 (addr 7552): WXKG01LM - Xiaomi MiJia wireless switch (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.877 info (5003) 0x00158d00036d12b4 (addr 38479): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.876 info (5003) 0x00158d0002f99aad (addr 55794): WXKG01LM - Xiaomi MiJia wireless switch (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.874 info (5003) 0x00158d00029ac84a (addr 34098): MFKZQ01LM - Xiaomi Mi/Aqara smart home cube (EndDevice)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.860 info (5003) Currently 33 devices are joined:
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.842 info (5003) --> transmitPower : normal
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.841 info (5003) Unable to disable LED, unsupported function.
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.839 info (5003) Disable LED
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.832 info (5003) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20191106}}
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:35.290 info (5003) Starting Zigbee...
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:35.255 info (5003) starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.16.3, js-controller: 3.1.5
                    host.iobroker 2020-06-15 07:44:32.887 info instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 5003
                    host.iobroker 2020-06-15 07:44:30.775 info instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:30.220 info (3050) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:30.218 info (3050) terminating
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:29.849 info (3050) Zigbee: disabling joining new devices.
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:29.846 info (3050) cleaned everything up...
                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:29.844 info (3050) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                    host.iobroker 2020-06-15 07:44:29.838 info stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                    host.iobroker 2020-06-15 07:44:29.828 info stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pk68
                      schrieb am zuletzt editiert von pk68
                      #260

                      @arteck
                      Ich wollte nochmal das Problem mit dem nicht funktionierenden 4. Kanal des RGB-Controllers von Dresden Elektronik (Model Mega23M12 bzw. FLS-PP3) ansprechen. Im Zigbee Adapter wird er wie der Controller Gledopto GL-C-007 angesprochen. Dies ist m.M. nicht korrekt.

                      Auf der Github-Seite von zigbee2mqtt werden bei unterstützten Geräten verschiedene Varianten des Gledopto GL-C-007 aufgeführt. Es gibt den Gledopto GL-C-007 (wie im Zigbee Adapter integriert), den 1-Kanal Controller Gledopto GL-C-007-1ID, den 2-Kanal Controller Gledopto GL-C-007-2ID sowie ein Plus Modell Gledopto GL-C-007S.
                      Wenn man die Konfigurationen vergleicht, sind die Konfigs vom Mega23M12 und dem 2-Kanal Controller Gledopto GL-C-007-2ID identisch.

                      Allerdings habe ich keinen Plan, wie man den Zigbee Adapter anpassen müsste, damit aus dem Mega23M12 ein 2-Kanal Gerät wird. Vielleicht kannst Du Dir das mal anschauen? 2-Kanal Gerät bedeutet dies, dass der Controller in der Geräteliste zwei Mal mit unterschiedlichen Datenpunkten auftaucht?

                      Weiß nicht, ob das weiterhilft, hier ein Auszug aus der homeassistant.js von zigbee2mqtt:

                      const mapping = {
                          'GL-C-007/GL-C-008': [cfg.light_brightness_colortemp_colorxy_white],
                          'GL-C-007-1ID': [cfg.light_brightness_colortemp_colorxy],
                          'GL-C-007-2ID': [lightEndpoint('light_brightness_colortemp_colorxy', 'rgb'), lightEndpoint('light_brightness', 'white')],
                          'Mega23M12': [lightEndpoint('light_brightness_colortemp_colorxy', 'rgb'), lightEndpoint('light_brightness', 'white')],
                      };
                      
                      const cfg = {
                          // Light
                          'light_brightness_colortemp_colorxy_white': {
                              type: 'light',
                              object_id: 'light',
                              discovery_payload: {
                                  brightness: true,
                                  xy: true,
                                  white_value: true,
                                  schema: 'json',
                                  command_topic: true,
                                  color_temp: true,
                                  brightness_scale: 254,
                              },
                          },
                          'light_brightness_colortemp_colorxy': {
                              type: 'light',
                              object_id: 'light',
                              discovery_payload: {
                                  brightness: true,
                                  color_temp: true,
                                  xy: true,
                                  schema: 'json',
                                  command_topic: true,
                                  brightness_scale: 254,
                              },
                          },
                          'light_brightness': {
                              type: 'light',
                              object_id: 'light',
                              discovery_payload: {
                                  brightness: true,
                                  schema: 'json',
                                  command_topic: true,
                                  brightness_scale: 254,
                              },
                          },
                      };
                      
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NewanN Offline
                        NewanN Offline
                        Newan
                        schrieb am zuletzt editiert von Newan
                        #261

                        Ich hätte gerne auch noch ein neues Gerät eingebunden. Busch Jäger Unterputzschalter RM01

                        0e08f8cd-9b43-4b27-9d5e-96b70ecaaa1c-image.png

                        model:6735/6736/6737
                        vendor:Busch-Jaeger
                        description:Zigbee Light Link power supply/relay/dimmer
                        supports:on/off
                        model:RM01
                        type:Router
                        nwk:63511
                        manuf id:4398
                        manufacturer:Busch-Jaeger
                        power:Mains (single phase)
                        app version:1
                        hard version:0
                        zcl version:1
                        stack version:1
                        date code:20161209
                        build:1.2.0
                        interviewed:true
                        configured:true
                        endpoint:10
                        profile:49246
                        input clusters:genBasic (0)
                        touchlink (4096)
                        output clusters:touchlink (4096)
                        genIdentify (3)
                        genOnOff (6)
                        genLevelCtrl (8)
                        genGroups (4)
                        genScenes (5)
                        lightingColorCtrl (768)
                        genOta (25)
                        endpoint:11
                        profile:49246
                        input clusters:genBasic (0)
                        touchlink (4096)
                        output clusters:touchlink (4096)
                        genIdentify (3)
                        genOnOff (6)
                        genLevelCtrl (8)
                        genGroups (4)
                        lightingColorCtrl (768)
                        endpoint:18
                        profile:49246
                        input clusters:genBasic (0)
                        genGroups (4)
                        genIdentify (3)
                        genScenes (5)
                        genOnOff (6)
                        genLevelCtrl (8)
                        

                        Davon gib es diverse Bedienelemente Dimmer etc. sollte von der lib direkt unterstüztt werden, weil es mit zigbee2mqtt ging.
                        https://www.busch-jaeger.de/produktuebersicht?tx_nlbjproducts_catalog[action]=list&tx_nlbjproducts_catalog[catDokument]=284&tx_nlbjproducts_catalog[controller]=CatBjeProdukt&cHash=ceb749660a876a6c8433964fc072a38b

                        Helfe gerne, wenn Infos etc gebraucht werden.

                        zigbee.0	2020-06-17 15:31:43.046	info	(1196) Device '0xd85def11a10046a8' is supported, identified as: Busch-Jaeger Zigbee Light Link power supply/relay/dimmer (6735/6736/6737)
                        zigbee.0	2020-06-17 15:31:43.045	info	(1196) Successfully interviewed '0xd85def11a10046a8', device has succesfully been paired
                        zigbee.0	2020-06-17 15:31:42.962	error	(1196) Device d85def11a10046a8 "RM01" not described in statesMapping.
                        zigbee.0	2020-06-17 15:31:42.918	error	(1196) Device d85def11a10046a8 "RM01" not described in statesMapping.
                        

                        Vielen dank

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • nama*rianN Offline
                          nama*rianN Offline
                          nama*rian
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #262

                          Hallo,
                          bitte um Aufnahme der Lampe
                          Philips Hue Fair
                          Verwendeter Adapter: 1.1.1
                          Verwendeter Stick:
                          (7402) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}

                          LTC002.JPG

                          LOg.JPG
                          device_information.JPG

                          Da das hier mein erster post im Forum ist, bitte ich euch um Nachsicht (ob ich soweit alles richtig gepostet habe) und um Hilfe.
                          Danke im voraus!

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • nama*rianN nama*rian

                            Hallo,
                            bitte um Aufnahme der Lampe
                            Philips Hue Fair
                            Verwendeter Adapter: 1.1.1
                            Verwendeter Stick:
                            (7402) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}

                            LTC002.JPG

                            LOg.JPG
                            device_information.JPG

                            Da das hier mein erster post im Forum ist, bitte ich euch um Nachsicht (ob ich soweit alles richtig gepostet habe) und um Hilfe.
                            Danke im voraus!

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #263

                            @nama-rian drin

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            nama*rianN 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @nama-rian drin

                              nama*rianN Offline
                              nama*rianN Offline
                              nama*rian
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #264

                              @arteck
                              Danke hat geklappt. :muscle:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @nama-rian drin

                                nama*rianN Offline
                                nama*rianN Offline
                                nama*rian
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #265

                                @arteck
                                LTC002_Philips_hue_fair.PNG
                                beim Bild wäre das zu hinterlegen wenn noch möglich ist..

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • nama*rianN nama*rian

                                  @arteck
                                  LTC002_Philips_hue_fair.PNG
                                  beim Bild wäre das zu hinterlegen wenn noch möglich ist..

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #266

                                  @nama-rian sollte auch so sein .. was steht bei dir ??

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  nama*rianN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R railin

                                    @arteck
                                    Hallo Arteck, erst einmal vielen Dank, dass Du Dich der Sache noch einmal annimmst, obwohl Du die Dinger scheinbar richtig .... findest :-). Ich habe die Zigbee herdsman debug info aktiviert und den Melder mit Rauch ausgelöst. Ich habe übrigens auf dem Fähnchen am Batteriefach nun noch eine genauere Bezeichnung gefunden: HS1SA-E.
                                    Mir ist jetzt nicht ganz klar wo ich die Loginfos finde. Ich habe jetzt die Infos vom ioBroker angehängt. Hoffe, dass ist korrekt.
                                    Viele Grüße und Danke.
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.915 info (5003) Zigbee started
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.914 info (5003) 0x00158d0004fd0f51 (addr 15661): HS3SA - HEIMAN Smoke detector (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.913 info (5003) 0x00158d00047d0ab1 (addr 24234): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.912 info (5003) 0x00158d00043145b3 (addr 65019): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.911 info (5003) 0x00158d000431445c (addr 11287): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.910 info (5003) 0x00158d0004215521 (addr 5472): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.908 info (5003) 0x7cb03eaa0a01b328 (addr 54874): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.907 info (5003) 0x00158d0003d2973a (addr 46396): DJT11LM - Xiaomi Aqara vibration sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.906 info (5003) 0x04cf8cdf3c77bfe6 (addr 2287): WXCJKG13LM - Xiaomi Aqara Opple switch 3 bands (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.904 info (5003) 0x00158d0003952005 (addr 30193): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.903 info (5003) 0x00158d0002b76353 (addr 22564): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.902 info (5003) 0x00158d0003973874 (addr 59921): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.901 info (5003) 0x00158d0004017314 (addr 16465): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.899 info (5003) 0x00158d000394307f (addr 61036): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.898 info (5003) 0x00158d00039727d3 (addr 55087): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.897 info (5003) 0x00158d00034d19f8 (addr 29378): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.896 info (5003) 0x00158d00034d1983 (addr 19081): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.895 info (5003) 0x00158d00028a0c73 (addr 2935): SJCGQ11LM - Xiaomi Aqara water leak sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.893 info (5003) 0x00158d0002820b6f (addr 43633): SJCGQ11LM - Xiaomi Aqara water leak sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.892 info (5003) 0x00158d0003972729 (addr 31543): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.891 info (5003) 0x00158d0003943128 (addr 33806): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.890 info (5003) 0x00158d000394c48a (addr 8725): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.889 info (5003) 0x00158d0003952025 (addr 30903): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.887 info (5003) 0x00158d0003952138 (addr 44401): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.886 info (5003) 0x00158d0003f27200 (addr 17485): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.885 info (5003) 0x00158d0003f13973 (addr 27286): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.884 info (5003) 0x00158d0003978c26 (addr 40316): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.882 info (5003) 0x00158d0002c9e5cd (addr 55481): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.881 info (5003) 0x00158d00039e08c0 (addr 19094): DJT11LM - Xiaomi Aqara vibration sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.880 info (5003) 0x00158d00034039f7 (addr 33933): WXKG01LM - Xiaomi MiJia wireless switch (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.878 info (5003) 0x00158d00034039a8 (addr 7552): WXKG01LM - Xiaomi MiJia wireless switch (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.877 info (5003) 0x00158d00036d12b4 (addr 38479): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.876 info (5003) 0x00158d0002f99aad (addr 55794): WXKG01LM - Xiaomi MiJia wireless switch (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.874 info (5003) 0x00158d00029ac84a (addr 34098): MFKZQ01LM - Xiaomi Mi/Aqara smart home cube (EndDevice)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.860 info (5003) Currently 33 devices are joined:
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.842 info (5003) --> transmitPower : normal
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.841 info (5003) Unable to disable LED, unsupported function.
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.839 info (5003) Disable LED
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:36.832 info (5003) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20191106}}
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:35.290 info (5003) Starting Zigbee...
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:35.255 info (5003) starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.16.3, js-controller: 3.1.5
                                    host.iobroker 2020-06-15 07:44:32.887 info instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 5003
                                    host.iobroker 2020-06-15 07:44:30.775 info instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:30.220 info (3050) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:30.218 info (3050) terminating
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:29.849 info (3050) Zigbee: disabling joining new devices.
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:29.846 info (3050) cleaned everything up...
                                    zigbee.0 2020-06-15 07:44:29.844 info (3050) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                    host.iobroker 2020-06-15 07:44:29.838 info stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                                    host.iobroker 2020-06-15 07:44:29.828 info stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    railin
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #267

                                    @arteck
                                    Hallo Arteck, darf ich noch hoffen, dass Du einen Blick auf die Heiman Rauchmelder wirfst, oder bist Du bereits so genervt, dass Du mir nur noch andere Zigbee-Rauchmelder empfehlen möchtest, die besser mit dem Adapter funktionieren? Danke schon einmal für den Support, Rainer

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @nama-rian sollte auch so sein .. was steht bei dir ??

                                      nama*rianN Offline
                                      nama*rianN Offline
                                      nama*rian
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #268

                                      @arteck meine Problemstellung ist, dass ich kein Bild sehe in folgender Ansicht sehe:Kachel_LTC002.PNG
                                      und damit auch in der Netzwerkkarte:
                                      Netzwerkkarte.PNG
                                      in folgeden Verzeichnissen steht jedoch das img:
                                      zigbee.admin_LTC_b.PNG zigbee.admin_LTC_a.PNG
                                      und hier ist auch das Bild richtig zu sehen.
                                      Meine Version derzeit durch download vom aktuellen github:
                                      Unbenannt.PNG
                                      Ich habe schon versucht, die Lampe wieder zulöschen und nochmals aus dem github zu holen, aber irgendwie klappt es nicht ?!?
                                      (DIe Datenpunkte sind jedoch alle soweit richtig angelegt und auch ansteuerbar).
                                      GIbt es irgendwie eine Lösung dazu?
                                      Danke im voraus.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #269

                                        schau genauer hin

                                        es gibt LTC und LCT das ist das problem...

                                        ich hoffe ich habs jetzt korrigiert

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        nama*rianN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R railin

                                          @arteck
                                          Hallo Arteck, darf ich noch hoffen, dass Du einen Blick auf die Heiman Rauchmelder wirfst, oder bist Du bereits so genervt, dass Du mir nur noch andere Zigbee-Rauchmelder empfehlen möchtest, die besser mit dem Adapter funktionieren? Danke schon einmal für den Support, Rainer

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #270

                                          @railin ich hab dich auf dem schirm.. aber da muss ich in ruhe mal schauen

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          303

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe