Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Auf welchem Gerät läuft eure Visualisierung?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Auf welchem Gerät läuft eure Visualisierung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @Jaschkopf last edited by

      @Jaschkopf

      Für eine einfache vis kann schon sein das der raspi reicht, aber ich hatte erst einen beelink bt3 pro der hat zum laden von meinem proxmox view 2 minuten gebraucht! Das war für mich nicht akzeptabel deswegen der NUC... ja der beetronics war nicht billig. Jetzt muss dieser beweisen das er was taugt und viele Jahre durchhalten...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @baeri last edited by

        @baeri sagte in Auf welchem Gerät läuft eure Visualisierung?:

        IMG_20200116_171725.jpg IMG_20200116_171707.jpg

        Das ist meine Highend Halterung 🙂
        Erfüllt seinen Zweck, ist "clean" und man kann das Tablet eben auch in die Hand nehmen, wenn man etwas steuern will.
        Geladen wird es manuell nach Bedarf, meist reicht einmal die Woche, so oft nutze ich die VIS am der "Zentrale" gar nicht - eher Sprachbedienung oder eben direkt vom Handy aus.

        Gerät ist ein altes Samsung Galaxy Tab 10.1, geflasht mit lineage und dem Fully Kiosk Browser

        Kannst du mehr dazu sagen...bzw mir per Pn schreiben der der Fred hier nicht zugemüllt wird.
        Hab ein Gt7501 mit Android7 geflasht....aber lineage kenne ich nun nicht

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jaschkopf @bob der 1. last edited by

          @bob-der-1 Er meint LineageOS. Das ist die Weiterentwicklung von CyanogenMod, ein CustomROM für diverse Android Geräte. Das ROM wurde auf gute Performance optimiert damit auch ältere Geräte flüssig laufen. https://lineageos.org/

          @baeri Mich würde noch interessieren wir du den Grundriss erstellt hast. Und der Button zur Rollosteuerung sieht auch interessant aus. Was kann der?

          Gruß Jaschkopf

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            baeri last edited by

            Genau, ich musste das Tablet mit einer Custom ROM bespielen, da die originale Android-Version des Tablets zu alt für den Fully Kiosk Browser war. Diesen habe ich dann per APK nachgeladen. LineageOS ist optimal, weil es keine unnötigen Apps (dafür eben auch kein PlayStpre) mitbringt.

            @Jaschkopf: Den Grundriss habe ich mit "Sweet Home 3D" erstellt. Dort kann man auch Datenbanken für Objekt nachladen. Es ist kostenlos nutzbar und reicht für meine Ansprüche völlig aus. Die Rollo-Buttons heißen "jqui-mfd - Shutter + jqui Dialog". Beim Draufklicken öffnet sich ein Popup mit Schieberegler (0-100%) und fünf Presettasten (zu, 25%, 50%, 75%, auf). Der Adapter dazu heißt "jQuery-UI style Widgets".

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jaschkopf @baeri last edited by

              @baeri Mit welcher Hardware steuerst du deine Rollläden an? Ich nutze HMIP Aktoren und die haben die Besonderheit, dass sie Soll- und Istwert über zwei verschiedene Kanäle ausgeben. Im Widget kann ich nur den Sollwert steuern, das funktioniert soweit auch. Aber wenn ich am Schalter von Hand bediene springt der Sollwert auf 100% und ich kann in der Vis die aktuelle Position nicht mehr ablesen. Hast du eine Idee?

              Gruß Jaschkopf

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                baeri @Jaschkopf last edited by

                @Jaschkopf Ich nutze Shelly 2.5.
                Hast du das Problem auf allen Geräten?
                Ich habe manchmal etwas Schwierigkeiten bei Toucheingabe, da das Widget direkt die Veränderungen weitergibt und nicht erst beim Loslassen. D.h. der Rollo bewegt sich schon, obwohl ich noch am sliden bin und je nach dem wechselt er dann ruckartig mal die Richtung.
                Aber meist läuft bei mir eh alles automatisch, mit den Presets oder per Sprachsteuerung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  weimaraner last edited by

                  Ein xoro megapad. In die Wand wollte /durfte ich nicht reinhacken. Deshalb die vorgesetzte Ausführung.
                  Grüße Andreas

                  IMG_20200615_100917_1.jpg

                  frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AxelF1977
                    AxelF1977 last edited by AxelF1977

                    Moine läuft aktuell auf einem Lenovo Smart Tab M10. Eine Docking Station ist dabei, was ich sehr praktisch finde. Echo ist integriert, läuft auch gut. Ähnlich einem Echo Show 2.

                    Läuft gut. Meine VIS ist groß und umfangreich, selten Ladezeiten höher 5 sek, was ich akzeptabel finde.

                    Lenovo_Smart_Tab_M10_2 (1).jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankthegreat
                      frankthegreat @weimaraner last edited by

                      @weimaraner sagte in Auf welchem Gerät läuft eure Visualisierung?:

                      Ein xoro megapad. In die Wand wollte /durfte ich nicht reinhacken. Deshalb die vorgesetzte Ausführung.
                      Grüße Andreas

                      IMG_20200615_100917_1.jpg

                      Hey Andreas, das sieht mal richtig schick aus 👍
                      Wie hast du das umgesetzt? Ist die Trägerplatte selbst gemacht oder gibts das fertig?
                      Und wie ist das Tablet befestigt? Abstandsbolzen?
                      Finde auch die Kombi mit dem Schlüsselbrett gut gelöst.

                      Wäre nett, wenn du mal ein paar Details preisgeben könntest.
                      Gruß Frank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        weimaraner last edited by

                        @frankthegreat hi Frank, gerne doch. Das pad ist mit einer vesa Halterung an der Wand befestigt. Dann habe ich eine Sperrholzplatte beliebiger Größe genommen und den Ausschnitt des Tablets reingeschnitten. Muß nicht schön sein, kommt noch ein Rahmen drüber. 😀
                        Dann vier Leisten als Abstandshalter hinter die Sperrholzplatte. Die Leisten müssen exakt so dick sein, daß das Tablet bündig mit der Platte abschließt. Dann online einen Edelstahlrahmen bestellt und davor geklebt.
                        Je nach Einbausituation kannst du den Rahmen so wählen, daß er bspw. eine Steckdose verdeckt, die du dann noch zum Laden des Tabs nehmen kannst. So hatte ich das bei meiner ersten Version mit einem 10" fire tab. Das xoro hat keinen Akku, aber dafür einen LAN Anschluss. Da habe ich es im Kabelkanal nach unten gezogen. Geht auch, denke ich...
                        Für eine indirekte Beleuchtung will ich noch LEDs hinter den Rahmen kleben. Wenn die Kellertür nachts offen ist, soll das dann rot blinken.

                        IMG_20190227_091905.jpg IMG_20200615_130838.jpg

                        frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankthegreat
                          frankthegreat @weimaraner last edited by

                          @weimaraner sagte in Auf welchem Gerät läuft eure Visualisierung?:

                          @frankthegreat hi Frank, gerne doch. Das pad ist mit einer vesa Halterung an der Wand befestigt. Dann habe ich eine Sperrholzplatte beliebiger Größe genommen und den Ausschnitt des Tablets reingeschnitten. Muß nicht schön sein, kommt noch ein Rahmen drüber. 😀
                          Dann vier Leisten als Abstandshalter hinter die Sperrholzplatte. Die Leisten müssen exakt so dick sein, daß das Tablet bündig mit der Platte abschließt. Dann online einen Edelstahlrahmen bestellt und davor geklebt.
                          Je nach Einbausituation kannst du den Rahmen so wählen, daß er bspw. eine Steckdose verdeckt, die du dann noch zum Laden des Tabs nehmen kannst. So hatte ich das bei meiner ersten Version mit einem 10" fire tab. Das xoro hat keinen Akku, aber dafür einen LAN Anschluss. Da habe ich es im Kabelkanal nach unten gezogen. Geht auch, denke ich...
                          Für eine indirekte Beleuchtung will ich noch LEDs hinter den Rahmen kleben. Wenn die Kellertür nachts offen ist, soll das dann rot blinken.

                          Ah OK, coole Sache. Danke.
                          Dann is man auch flexibel wenn es mal getauscht werden muß. 👏

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Mein XORO Megapad 22" hängt halb in der Wand:

                            Megapad.png

                            Die VESA-Halterung ist an dem Balken befestigt, an dem die Rigips-Platten festgeschraubt sind.
                            Dadurch ist der Rücken des PADs ziemlich genau auf Wandniveau.

                            Für mich war auch der LAN-Anschluß wichtig

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • kmxak
                              kmxak Most Active last edited by

                              Habe bei mir ein Galaxy Tab 10.1 mit einem Rahmen. Dahinter eine Steckdose. Dank dicker Wand machbar.

                              Für Neubauten und wenn man ein Netzwerkkabel hinlegen kann würde ich aber in Zukunft auf sowas zurück greifen:
                              https://shop.allnet.de/digital-signage/poe-tablet-pcs-mit-android/

                              H Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hansi1234 @kmxak last edited by

                                @kmxak said in Auf welchem Gerät läuft eure Visualisierung?:

                                Habe bei mir ein Galaxy Tab 10.1 mit einem Rahmen. Dahinter eine Steckdose. Dank dicker Wand machbar.

                                Für Neubauten und wenn man ein Netzwerkkabel hinlegen kann würde ich aber in Zukunft auf sowas zurück greifen:
                                https://shop.allnet.de/digital-signage/poe-tablet-pcs-mit-android/

                                Leider kann man da keine Preise sehen. Was kostet das Teil? Und hat es ein Mikrofon?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • kmxak
                                  kmxak Most Active last edited by

                                  Das weiß ich nicht Mikrofon habe ich am Tablet noch nicht gebraucht. Für die Preise einfach den Artikelnamen googlen die gibts auch woanders da werden die Preise angezeigt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @kmxak last edited by

                                    @kmxak sagte in Auf welchem Gerät läuft eure Visualisierung?:

                                    aber in Zukunft auf sowas zurück greifen:

                                    Die haben aber "nur" 2GB RAM.

                                    Das kann inzwischen leider auch schon knapp werden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    780
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    vis
                                    11
                                    24
                                    2678
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo