Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • metaxaM metaxa

    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

    Hi, bitte noch auf die Zeilennummer (index.js:2517) klicken und einen Screenshot davon schicken

    c5156466-0940-4a71-ae09-8ae8d8813162-grafik.png

    Hätte ich oben eh auch gepostet, aber vermutlich verstehe ich dich falsch.

    Noch ein Versuch:
    1968c8a0-e303-4257-a3c2-f0f755eff3c1-grafik.png
    c6531a8b-a45b-4ce7-9384-1a0a242435f8-grafik.png

    LG

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2533

    @metaxa sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

    Hi, bitte noch auf die Zeilennummer (index.js:2517) klicken und einen Screenshot davon schicken

    c5156466-0940-4a71-ae09-8ae8d8813162-grafik.png

    Hätte ich oben eh auch gepostet, aber vermutlich verstehe ich dich falsch.

    Noch ein Versuch:
    1968c8a0-e303-4257-a3c2-f0f755eff3c1-grafik.png
    c6531a8b-a45b-4ce7-9384-1a0a242435f8-grafik.png

    LG

    Hi,
    wir tasten uns ran :)
    Das letzte Bild ist fast richtig, das bräuchte ich allerdings, wenn der Fehler aufgetreten ist, damit ich sehen kann, welche der ins ich verschachtelten Variablen den Fehler verursacht :) Die entsprechende Variable ist dann (zumindest bei Chrome) rot unterstrichen. Und wenn man da mit der Maus drauf fährt, zeigt er noch an, was genau sein Problem ist.
    LG

    metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • frankthegreatF frankthegreat

      @s-bormann Moin,

      Hier ein paar Screens:

      1. alle DP's vom Sonos Gerät:

      Sonos 1.jpg

      1. Die 3 DP's haben was mit den Favoriten zu tun:

      Sonos 2.jpg

      1. RAW von favorites_list

      Sonos 3.jpg

      1. RAW von favorites_list_array

      Sonos 4.jpg

      1. RAW von favorites_set

      Sonos 5.jpg

      Bei 3. und 4. kann man sich die Favoriten anzeigen lassen.
      Bei 5. kann man durch Eingabe des Sendernamens den Sender direkt aufrufen.

      Kannst du damit was anfangen?
      Bei Bedarf gerne mehr.

      Gruß Frank

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2534

      @frankthegreat Hi, die Playlist von iQontrol kann eine Value-List auslesen. D.h. man könnte im favorites_set-Datenpunkt eine Value-List anlegen (über den Schraubenschlüssel) mit allen zur Verfügung stehenden Einträgen. Dann bekommt man in iQontrol ein Drop-Down. Man muss allerdings die Value-Liste dann von Hand erstellen, das ist der Nachteil. Wäre aber ein Workaround, bis mir was besseres eingefallen ist.

      frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

        iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

        Number of Installations
        Stable version
        NPM version
        Downloads
        Known Vulnerabilities

        Dies ist der Entwicklungs-Thread

        Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

        Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
        https://forum.iobroker.net/topic/52077

        Wichtige Resourcen

        Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

        Video-Tutorials:
        https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

        Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

        Viel Spaß und Erfolg,
        Sebastian

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #2535

        @s-bormann

        Hallo, bekomme immer diese Meldung: Immer wenn ich auf speichern klicke, egal ob ich was ändere oder nicht.

        Screenshot (50).png

        Version 1.1.0 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.5
        
        web.0	2020-06-14 13:24:51.236	warn	(15220) readDir will not read this directory () in future versions: undefined
        web.0	2020-06-14 13:24:50.718	info	(15220) ==>Connected system.user.admin from ::1
        web.0	2020-06-14 13:24:49.742	info	(15220) <==Disconnect system.user.admin from ::1 iqontrol.meta
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.900	debug	(13700) Adapter Object IDs: 0 ()
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.899	debug	(13700) Got Adapter Objects
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.856	info	(13700) iQontrol ready.
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.855	info	(13700) Deleting unused Objects...
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.842	info	(13700) starting. Version 1.1.0 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.5
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.689	debug	(13700) statesDB connected
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.689	debug	(13700) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.678	debug	(13700) States create System PubSub Client
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.677	debug	(13700) States create User PubSub Client
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.671	debug	(13700) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.670	debug	(13700) objectDB connected
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.668	debug	(13700) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9013
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.654	debug	(13700) Objects client initialize lua scripts
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.654	debug	(13700) Objects create User PubSub Client
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.653	debug	(13700) Objects create System PubSub Client
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.652	debug	(13700) Objects client ready ... initialize now
        iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.635	debug	(13700) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9013
        

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R rebel85

          hi,
          wie kann ich in den kachel den wert 0% anzeigen lassen?
          wenn die quelle der werte ausgabe 0% hat sagt iqontrol in der kachel "Aus" das irritiert da die ausgabe eine % Last ausgabe ist und unter Aus auch zu verstehen währe das die maschine aus ist ....
          da gibt es doich bestimmt einen trick 17 oder?
          kann mir da jemand mal bitte kuzrz sagen wie ich das hin bekomme ?
          danke

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2536

          @rebel85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

          hi,
          wie kann ich in den kachel den wert 0% anzeigen lassen?
          wenn die quelle der werte ausgabe 0% hat sagt iqontrol in der kachel "Aus" das irritiert da die ausgabe eine % Last ausgabe ist und unter Aus auch zu verstehen währe das die maschine aus ist ....
          da gibt es doich bestimmt einen trick 17 oder?
          kann mir da jemand mal bitte kuzrz sagen wie ich das hin bekomme ?
          danke

          Hi,
          ich glaube, mir ist doch was eingefallen. iQontrol interpretiert den Wert "0%" als "aus".
          Der Wert "0% " (leerzeichen dahinter" müsste dieser Prüfung entgehen.
          Probier mal folgendes: Geh auf den Schraubenschlüssel für den Datenpunkt und gib bei iQontrol als Einheit beim Wert 0 "% " mit Leerzeichen dahinter an. Falls das nicht geht, nimmt statt des Leerzeichens "&nbps;", das steht in HTML für ein Leerzeichen. Vielleicht geht das (habs nicht probiert). Sag mal bescheid!
          VG!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @metaxa sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

            Hi, bitte noch auf die Zeilennummer (index.js:2517) klicken und einen Screenshot davon schicken

            c5156466-0940-4a71-ae09-8ae8d8813162-grafik.png

            Hätte ich oben eh auch gepostet, aber vermutlich verstehe ich dich falsch.

            Noch ein Versuch:
            1968c8a0-e303-4257-a3c2-f0f755eff3c1-grafik.png
            c6531a8b-a45b-4ce7-9384-1a0a242435f8-grafik.png

            LG

            Hi,
            wir tasten uns ran :)
            Das letzte Bild ist fast richtig, das bräuchte ich allerdings, wenn der Fehler aufgetreten ist, damit ich sehen kann, welche der ins ich verschachtelten Variablen den Fehler verursacht :) Die entsprechende Variable ist dann (zumindest bei Chrome) rot unterstrichen. Und wenn man da mit der Maus drauf fährt, zeigt er noch an, was genau sein Problem ist.
            LG

            metaxaM Offline
            metaxaM Offline
            metaxa
            schrieb am zuletzt editiert von metaxa
            #2537

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

            Die entsprechende Variable ist dann (zumindest bei Chrome) rot unterstrichen.

            8cd54160-e15d-4177-94a4-37651a4c700e-grafik.png
            Wo soll ich jetzt mit der Maus drauffahren?

            LG

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @s-bormann

              Hallo, bekomme immer diese Meldung: Immer wenn ich auf speichern klicke, egal ob ich was ändere oder nicht.

              Screenshot (50).png

              Version 1.1.0 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.5
              
              web.0	2020-06-14 13:24:51.236	warn	(15220) readDir will not read this directory () in future versions: undefined
              web.0	2020-06-14 13:24:50.718	info	(15220) ==>Connected system.user.admin from ::1
              web.0	2020-06-14 13:24:49.742	info	(15220) <==Disconnect system.user.admin from ::1 iqontrol.meta
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.900	debug	(13700) Adapter Object IDs: 0 ()
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.899	debug	(13700) Got Adapter Objects
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.856	info	(13700) iQontrol ready.
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.855	info	(13700) Deleting unused Objects...
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.842	info	(13700) starting. Version 1.1.0 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.5
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.689	debug	(13700) statesDB connected
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.689	debug	(13700) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.678	debug	(13700) States create System PubSub Client
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.677	debug	(13700) States create User PubSub Client
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.671	debug	(13700) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.670	debug	(13700) objectDB connected
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.668	debug	(13700) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9013
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.654	debug	(13700) Objects client initialize lua scripts
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.654	debug	(13700) Objects create User PubSub Client
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.653	debug	(13700) Objects create System PubSub Client
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.652	debug	(13700) Objects client ready ... initialize now
              iqontrol.0	2020-06-14 13:24:47.635	debug	(13700) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9013
              
              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2538

              @sigi234 Ja, bekomme ich auch. Ein issue bei admin ist angelegt - vermutlich wird es in der nächsten größeren Admin-Version behoben sein. Aktuell gibt es keinen mir bekannten Workaround.

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @sigi234 Ja, bekomme ich auch. Ein issue bei admin ist angelegt - vermutlich wird es in der nächsten größeren Admin-Version behoben sein. Aktuell gibt es keinen mir bekannten Workaround.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2539

                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                @sigi234 Ja, bekomme ich auch. Ein issue bei admin ist angelegt - vermutlich wird es in der nächsten größeren Admin-Version behoben sein. Aktuell gibt es keinen mir bekannten Workaround.

                Ok, Danke für die Info.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • metaxaM metaxa

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                  Die entsprechende Variable ist dann (zumindest bei Chrome) rot unterstrichen.

                  8cd54160-e15d-4177-94a4-37651a4c700e-grafik.png
                  Wo soll ich jetzt mit der Maus drauffahren?

                  LG

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2540

                  @metaxa 8de4d2c6-10fb-40bc-9699-cc9a88e02ffb-image.png

                  Da drauf klicken, dann mit der Maus auf dir rote Unterstreichung im Code fahren, wenn es eine gibt.

                  metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • s.bormannS s.bormann

                    @metaxa 8de4d2c6-10fb-40bc-9699-cc9a88e02ffb-image.png

                    Da drauf klicken, dann mit der Maus auf dir rote Unterstreichung im Code fahren, wenn es eine gibt.

                    metaxaM Offline
                    metaxaM Offline
                    metaxa
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2541

                    @s-bormann c174d6de-f957-41c0-b7af-cb171917ad76-grafik.png

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • metaxaM metaxa

                      @s-bormann c174d6de-f957-41c0-b7af-cb171917ad76-grafik.png

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2542

                      @metaxa Hi, kannst Du mal die aktuelle Version von Github installieren? Danach Upload nicht vergessen, Browser-Cache leeren etc. (siehe Troubleshooting-Sektion in der iQontrol-Readme). Gehts damit?

                      metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • s.bormannS s.bormann

                        @metaxa Hi, kannst Du mal die aktuelle Version von Github installieren? Danach Upload nicht vergessen, Browser-Cache leeren etc. (siehe Troubleshooting-Sektion in der iQontrol-Readme). Gehts damit?

                        metaxaM Offline
                        metaxaM Offline
                        metaxa
                        schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                        #2543

                        @s-bormann vorab mal zwischendurch danke für deine Mühen zu helfen!

                        aa9b66c9-6e2b-48ef-ac79-449f48bb1a64-grafik.png
                        aab393dc-3af5-4faf-b838-2dbc023112f6-grafik.png
                        a163353c-eaab-491e-a0ca-7e1969fd5f63-grafik.png
                        f2109d5a-1bda-41f3-9e5f-835246cb61d8-grafik.png

                        Upload und Cache geleert, Browser geschlossen, neu gestartet. Leider nein in FF, leider nein in Chrome. Aber eine andere Nummer "index.js:2613".

                        LG

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • metaxaM metaxa

                          @s-bormann vorab mal zwischendurch danke für deine Mühen zu helfen!

                          aa9b66c9-6e2b-48ef-ac79-449f48bb1a64-grafik.png
                          aab393dc-3af5-4faf-b838-2dbc023112f6-grafik.png
                          a163353c-eaab-491e-a0ca-7e1969fd5f63-grafik.png
                          f2109d5a-1bda-41f3-9e5f-835246cb61d8-grafik.png

                          Upload und Cache geleert, Browser geschlossen, neu gestartet. Leider nein in FF, leider nein in Chrome. Aber eine andere Nummer "index.js:2613".

                          LG

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2544

                          @metaxa Ok, dann sind wir aber schon fast am Ziel.
                          Jetzt wirds noch mal etwas komplizierter:
                          Wenn der Fehler aufgetreten ist, dann markiere bitte mal in der Zeile 2613
                          (var deviceLinkedViewName = config[namespace].views[getViewIndex(deviceLinkedViewId)].commonName;')
                          einzeln folgende Bereiche mit der Maus und poste, was der Inhalt ist (wird dann beim drüber fahren angezeigt):

                          • deviceLinkedViewId
                          • getViewIndex(deviceLinkedViewId)
                          • config[namespace].views[getViewIndex(deviceLinkedViewId)]
                          metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @metaxa Ok, dann sind wir aber schon fast am Ziel.
                            Jetzt wirds noch mal etwas komplizierter:
                            Wenn der Fehler aufgetreten ist, dann markiere bitte mal in der Zeile 2613
                            (var deviceLinkedViewName = config[namespace].views[getViewIndex(deviceLinkedViewId)].commonName;')
                            einzeln folgende Bereiche mit der Maus und poste, was der Inhalt ist (wird dann beim drüber fahren angezeigt):

                            • deviceLinkedViewId
                            • getViewIndex(deviceLinkedViewId)
                            • config[namespace].views[getViewIndex(deviceLinkedViewId)]
                            metaxaM Offline
                            metaxaM Offline
                            metaxa
                            schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                            #2545

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                            einzeln folgende Bereiche mit der Maus und poste, was der Inhalt ist (wird dann beim drüber fahren angezeigt):

                            Sebastian, sorry! Da kommt nix bei MouseOver
                            a7b77be4-86a1-4659-98ac-8096e8245afe-grafik.png
                            bei keinem der Bereiche. In FF nicht und auch nicht in Chrome, meine Maus schweigt sich aus :-(
                            Einzig mit rechtsklick kann ich das Kontextmenü öffnen.
                            9b80100f-3295-4cac-86c6-b1d064ae05ee-grafik.png

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • metaxaM metaxa

                              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                              einzeln folgende Bereiche mit der Maus und poste, was der Inhalt ist (wird dann beim drüber fahren angezeigt):

                              Sebastian, sorry! Da kommt nix bei MouseOver
                              a7b77be4-86a1-4659-98ac-8096e8245afe-grafik.png
                              bei keinem der Bereiche. In FF nicht und auch nicht in Chrome, meine Maus schweigt sich aus :-(
                              Einzig mit rechtsklick kann ich das Kontextmenü öffnen.
                              9b80100f-3295-4cac-86c6-b1d064ae05ee-grafik.png

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2546

                              @metaxa Hmm, schade. Habe jetzt eine Abfrage eingebaut, die alle Variablen auf Gültigkeit prüft. Hoffe, damit läuft es jetzt. Versuchs mal mit der aktuellen Version von Github.

                              metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • s.bormannS s.bormann

                                @metaxa Hmm, schade. Habe jetzt eine Abfrage eingebaut, die alle Variablen auf Gültigkeit prüft. Hoffe, damit läuft es jetzt. Versuchs mal mit der aktuellen Version von Github.

                                metaxaM Offline
                                metaxaM Offline
                                metaxa
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2547

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                Hoffe, damit läuft es jetzt.

                                :-( , aber jetzt ist der drehende Kreis auf dem Mamorhintergrund zu sehen, der ist jetzt neu.
                                a5960170-1e96-4cd7-8172-43fd21e4b150-grafik.png
                                Die angemeckerte Zeile hat wieder eine neue Nummer und sieht anders aus.

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • metaxaM metaxa

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                  Hoffe, damit läuft es jetzt.

                                  :-( , aber jetzt ist der drehende Kreis auf dem Mamorhintergrund zu sehen, der ist jetzt neu.
                                  a5960170-1e96-4cd7-8172-43fd21e4b150-grafik.png
                                  Die angemeckerte Zeile hat wieder eine neue Nummer und sieht anders aus.

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2548

                                  @metaxa Ok, nächster Versuch auf Github :)
                                  Wir kriegen es schon noch hin... muss nur bald weg, ggf. müssen wir die Tage dann weiter sehen. Aber einen Versuch machen wir noch :)

                                  metaxaM 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @metaxa Ok, nächster Versuch auf Github :)
                                    Wir kriegen es schon noch hin... muss nur bald weg, ggf. müssen wir die Tage dann weiter sehen. Aber einen Versuch machen wir noch :)

                                    metaxaM Offline
                                    metaxaM Offline
                                    metaxa
                                    schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                                    #2549

                                    @s-bormann :-) + :+1: +:kiss: bin schon am installieren

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @metaxa Ok, nächster Versuch auf Github :)
                                      Wir kriegen es schon noch hin... muss nur bald weg, ggf. müssen wir die Tage dann weiter sehen. Aber einen Versuch machen wir noch :)

                                      metaxaM Offline
                                      metaxaM Offline
                                      metaxa
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2550

                                      @s-bormann :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: Bingo!

                                      Läuft in FF und Chrome tadellos, danke für deine Megageduld!

                                      Lieben Dank Sebastian

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • metaxaM metaxa

                                        @s-bormann :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: Bingo!

                                        Läuft in FF und Chrome tadellos, danke für deine Megageduld!

                                        Lieben Dank Sebastian

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2551

                                        @metaxa Juhu, zum Glück. Dann viel Spaß damit! VG!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @frankthegreat Hi, die Playlist von iQontrol kann eine Value-List auslesen. D.h. man könnte im favorites_set-Datenpunkt eine Value-List anlegen (über den Schraubenschlüssel) mit allen zur Verfügung stehenden Einträgen. Dann bekommt man in iQontrol ein Drop-Down. Man muss allerdings die Value-Liste dann von Hand erstellen, das ist der Nachteil. Wäre aber ein Workaround, bis mir was besseres eingefallen ist.

                                          frankthegreatF Offline
                                          frankthegreatF Offline
                                          frankthegreat
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2552

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                          @frankthegreat Hi, die Playlist von iQontrol kann eine Value-List auslesen. D.h. man könnte im favorites_set-Datenpunkt eine Value-List anlegen (über den Schraubenschlüssel) mit allen zur Verfügung stehenden Einträgen. Dann bekommt man in iQontrol ein Drop-Down. Man muss allerdings die Value-Liste dann von Hand erstellen, das ist der Nachteil. Wäre aber ein Workaround, bis mir was besseres eingefallen ist.

                                          Hier auch alles im grünen Bereich :blush:
                                          Läuft super, danke nochmal :+1:

                                          Sonos 6.jpg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe