Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
z-wavezwavez-wave 2testdoor locklock
167 Beiträge 8 Kommentatoren 17.7k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C ChristianG

    @AlCalzone

    99 -> 50
    50 -> 80
    80 -> 99

    LOG: zwave-7330.log

    CACHE: Ist kein Cache Ordner da.

    Bildschirmfoto 2020-06-14 um 12.05.12.png

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #134

    @ChristianG sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

    Ist kein Cache Ordner da.

    Schau nochmal genau welchen Pfad ich dir gegeben hab ;)

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @ChristianG sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

      Ist kein Cache Ordner da.

      Schau nochmal genau welchen Pfad ich dir gegeben hab ;)

      C Offline
      C Offline
      ChristianG
      schrieb am zuletzt editiert von
      #135

      @AlCalzone Sorry ^^

      eddcac52.json
      eddcac52.metadata.jsonl
      eddcac52.values.jsonl

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C ChristianG

        @AlCalzone Sorry ^^

        eddcac52.json
        eddcac52.metadata.jsonl
        eddcac52.values.jsonl

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #136

        @ChristianG
        Ok, meine Shutter haben Firmware 25.25, deine 24.24 - ansonsten finde ich keinen Unterschied. Kannst du die übers HomeCenter aktualisieren?

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @ChristianG
          Ok, meine Shutter haben Firmware 25.25, deine 24.24 - ansonsten finde ich keinen Unterschied. Kannst du die übers HomeCenter aktualisieren?

          C Offline
          C Offline
          ChristianG
          schrieb am zuletzt editiert von
          #137

          @AlCalzone ich schaue gerade nach den Versionen meine haben 2x 24.24 und 6x 26.26 und bei beiden Versionen ist das gleiche Problem. Müsste ich die beiden ausbinden und wieder einbinden aber dann habe ich ja das gleiche wie bei den 26.26.

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C ChristianG

            @AlCalzone ich schaue gerade nach den Versionen meine haben 2x 24.24 und 6x 26.26 und bei beiden Versionen ist das gleiche Problem. Müsste ich die beiden ausbinden und wieder einbinden aber dann habe ich ja das gleiche wie bei den 26.26.

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #138

            @ChristianG Oh, kannst du mir dann nochmal ein Log mit den 26ern machen?

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            C 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @ChristianG Oh, kannst du mir dann nochmal ein Log mit den 26ern machen?

              C Offline
              C Offline
              ChristianG
              schrieb am zuletzt editiert von
              #139

              @AlCalzone Klar kommt in 5 min :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA AlCalzone

                @ChristianG Oh, kannst du mir dann nochmal ein Log mit den 26ern machen?

                C Offline
                C Offline
                ChristianG
                schrieb am zuletzt editiert von
                #140

                @AlCalzone

                LOG: zwave-7597.log

                CACHE: eddcac52.values.jsonl eddcac52.metadata.jsonl eddcac52.json

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @ChristianG Oh, kannst du mir dann nochmal ein Log mit den 26ern machen?

                  C Offline
                  C Offline
                  ChristianG
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #141

                  @AlCalzone So ein Cache und Log Tab im Adapter wäre cool :) oder ein Haken der die Daten direkt an dich schickt.

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C ChristianG

                    @AlCalzone So ein Cache und Log Tab im Adapter wäre cool :) oder ein Haken der die Daten direkt an dich schickt.

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #142

                    @ChristianG Ja, ich hab da auch schon Ideen. Aber die liebe Zeit :)

                    Auch bei den 26er Shuttern sieht alles so aus wie bei mir (außer dass keine automatische Meldung kommt).
                    Mir gehen langsam die Ideen aus. Du kannst mal Netzwerk-Heilen probieren, vielleicht fehlt dem Node eine Route zum Controller.

                    Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit mit Pollen, aber das wird noch etwas dauern. Und eigentlich sollte er das selbst melden können.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    C 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @ChristianG Ja, ich hab da auch schon Ideen. Aber die liebe Zeit :)

                      Auch bei den 26er Shuttern sieht alles so aus wie bei mir (außer dass keine automatische Meldung kommt).
                      Mir gehen langsam die Ideen aus. Du kannst mal Netzwerk-Heilen probieren, vielleicht fehlt dem Node eine Route zum Controller.

                      Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit mit Pollen, aber das wird noch etwas dauern. Und eigentlich sollte er das selbst melden können.

                      C Offline
                      C Offline
                      ChristianG
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #143

                      @AlCalzone ohje :(

                      Einfach auf Heilen klicken oder muss ich dann an die Geräte gehen und auslösen?

                      Okay, und für die Thermostate musst du bestimmt noch etwas mehr Zeit haben richtig?

                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @ChristianG Ja, ich hab da auch schon Ideen. Aber die liebe Zeit :)

                        Auch bei den 26er Shuttern sieht alles so aus wie bei mir (außer dass keine automatische Meldung kommt).
                        Mir gehen langsam die Ideen aus. Du kannst mal Netzwerk-Heilen probieren, vielleicht fehlt dem Node eine Route zum Controller.

                        Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit mit Pollen, aber das wird noch etwas dauern. Und eigentlich sollte er das selbst melden können.

                        C Offline
                        C Offline
                        ChristianG
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #144

                        @AlCalzone Das Problem ist das ich so mit den Shuttern nicht arbeiten kann. targetValue stellt sich irgendwann wieder auf leer und wenn ich die prüfe habe ich echt die a Karte für mein Alarmsystem ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C ChristianG

                          @AlCalzone ohje :(

                          Einfach auf Heilen klicken oder muss ich dann an die Geräte gehen und auslösen?

                          Okay, und für die Thermostate musst du bestimmt noch etwas mehr Zeit haben richtig?

                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #145

                          @ChristianG Einfach auf Heilen klicken und den Fortschritt beobachten. Es kann sein, dass du Batteriebetriebene Geräte aufwecken musst, bevor es richtig los geht.

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          C 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA AlCalzone

                            @ChristianG Einfach auf Heilen klicken und den Fortschritt beobachten. Es kann sein, dass du Batteriebetriebene Geräte aufwecken musst, bevor es richtig los geht.

                            C Offline
                            C Offline
                            ChristianG
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #146

                            @AlCalzone Die Rolllos sind doch alle am Strom. Wenn ich den Button starte passiert nix im Log.

                            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @ChristianG Einfach auf Heilen klicken und den Fortschritt beobachten. Es kann sein, dass du Batteriebetriebene Geräte aufwecken musst, bevor es richtig los geht.

                              C Offline
                              C Offline
                              ChristianG
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #147

                              @AlCalzone Oder ist das alles?

                              Bildschirmfoto 2020-06-14 um 13.51.45.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C ChristianG

                                @AlCalzone Die Rolllos sind doch alle am Strom. Wenn ich den Button starte passiert nix im Log.

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #148

                                @ChristianG Der Fortschritt erscheint hier:
                                df5b7801-c351-4b30-b787-69f6b9b18976-grafik.png

                                Es gibt noch ein Problem, dass Batteriebetriebene Geräte im Netzwerk diesen Prozess blockieren können, bis sie aufgeweckt wurden. Daher musst du sie ggf. aufwecken.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                C 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @ChristianG Der Fortschritt erscheint hier:
                                  df5b7801-c351-4b30-b787-69f6b9b18976-grafik.png

                                  Es gibt noch ein Problem, dass Batteriebetriebene Geräte im Netzwerk diesen Prozess blockieren können, bis sie aufgeweckt wurden. Daher musst du sie ggf. aufwecken.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  ChristianG
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #149

                                  @AlCalzone Habe ich gemacht für alles.

                                  Leider weiterhin komische Dinge.

                                  Bildschirmfoto 2020-06-14 um 13.59.34.png

                                  Wenn ich es anhalte und in die andere Richtung gehe schreib er den Wert wo er angehalten wurde also der letzte Status in currentValue.

                                  Nach dem Fahren und Abwarten passiert weiterhin nichts im CurrentValue.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @ChristianG Der Fortschritt erscheint hier:
                                    df5b7801-c351-4b30-b787-69f6b9b18976-grafik.png

                                    Es gibt noch ein Problem, dass Batteriebetriebene Geräte im Netzwerk diesen Prozess blockieren können, bis sie aufgeweckt wurden. Daher musst du sie ggf. aufwecken.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    ChristianG
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #150

                                    @AlCalzone Ich kann dich gerne per Teamviewer drauf lassen, ist alles offen an Verbindungen für ein schnelles Debuggen :), falls Interesse besteht.

                                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C ChristianG

                                      @AlCalzone Ich kann dich gerne per Teamviewer drauf lassen, ist alles offen an Verbindungen für ein schnelles Debuggen :), falls Interesse besteht.

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #151

                                      @ChristianG Alles was ich sehen muss ist das Log. Und da siehts bisher leider so aus, dass das Gerät nicht von sich aus meldet, wo es steht.

                                      Vielleicht kannst du das Teil noch irgendwie dazu überreden:
                                      f862f80c-a12a-4b2b-9279-8b586c42170b-grafik.png
                                      Parameter auf "Fibar..." setzen, speichern, Parameter wieder auf Z-Wave setzen, speichern.

                                      c4137677-bebd-4881-a472-6342cfaa0c22-grafik.png
                                      Parameter auf "Roller blind mode without position", speichern, wieder auf "with position" setzen, speichern.

                                      Auf die gleiche Weise diesen hier:
                                      647d4bfd-c6ee-46cc-b5df-d5ca199b6ff4-grafik.png
                                      auf Scenes und zurück auf Associations stellen

                                      Wenn das nicht hilft, probier mal die Associations zu Node 1 einzurichten, wobei ich die auch nicht brauche:
                                      acafe4bb-d37c-419c-a8d4-b5e21c1f4019-grafik.png

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @ChristianG Alles was ich sehen muss ist das Log. Und da siehts bisher leider so aus, dass das Gerät nicht von sich aus meldet, wo es steht.

                                        Vielleicht kannst du das Teil noch irgendwie dazu überreden:
                                        f862f80c-a12a-4b2b-9279-8b586c42170b-grafik.png
                                        Parameter auf "Fibar..." setzen, speichern, Parameter wieder auf Z-Wave setzen, speichern.

                                        c4137677-bebd-4881-a472-6342cfaa0c22-grafik.png
                                        Parameter auf "Roller blind mode without position", speichern, wieder auf "with position" setzen, speichern.

                                        Auf die gleiche Weise diesen hier:
                                        647d4bfd-c6ee-46cc-b5df-d5ca199b6ff4-grafik.png
                                        auf Scenes und zurück auf Associations stellen

                                        Wenn das nicht hilft, probier mal die Associations zu Node 1 einzurichten, wobei ich die auch nicht brauche:
                                        acafe4bb-d37c-419c-a8d4-b5e21c1f4019-grafik.png

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        ChristianG
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #152

                                        @AlCalzone alles gemacht, leider ohne eine Änderung :/

                                        zwave2.0.Node_006.Configuration.forcedRollerShutterCalibration musste ich auch neu machen nach dem Ändern der beiden Werte und des Hinzufügens von den Associations.

                                        Alte Log etwas größer aber kann viel Mist drin sein: https://christiangrieger.de/zwave-7597.log

                                        Neueres Log: https://christiangrieger.de/zwave-15587.log

                                        Cache:

                                        eddcac52.values.jsonl eddcac52.metadata.jsonl eddcac52.json

                                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C ChristianG

                                          @AlCalzone alles gemacht, leider ohne eine Änderung :/

                                          zwave2.0.Node_006.Configuration.forcedRollerShutterCalibration musste ich auch neu machen nach dem Ändern der beiden Werte und des Hinzufügens von den Associations.

                                          Alte Log etwas größer aber kann viel Mist drin sein: https://christiangrieger.de/zwave-7597.log

                                          Neueres Log: https://christiangrieger.de/zwave-15587.log

                                          Cache:

                                          eddcac52.values.jsonl eddcac52.metadata.jsonl eddcac52.json

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #153

                                          @ChristianG Ok jetzt müssen wir kreativ werden...

                                          • Bitte Logging anschalten, wenn nicht noch aktiv.
                                          • Adapter ausschalten
                                          • Die ....value.jsonl mit einem Texteditor öffnen, folgende Zeile am Ende hinzufügen:
                                            {"k":"{\"nodeId\":6,\"commandClass\":142,\"endpoint\":0,\"property\":\"groupCount\"}","v":3}
                                            
                                          • Adapter wieder starten, Interview von Node 6 abwarten und mir das Log und values.jsonl schicken.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          772

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe