Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Calendar v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Calendar v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testtestergooglecalendarkalenderadapter
379 Beiträge 47 Kommentatoren 69.0k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

    @Stephan-Schleich aktuell noch nicht.

    @ts020339 sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

    und schreiben :-) (#Feature-Wunsch)

    Dann bitte einmal ein Feature Request aufmachen.

    T Offline
    T Offline
    ts020339
    schrieb am zuletzt editiert von
    #279

    @J-A-R-V-I-S said in Test Adapter Calendar v1.2.x:

    @Stephan-Schleich aktuell noch nicht.

    @ts020339 sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

    und schreiben :-) (#Feature-Wunsch)

    Dann bitte einmal ein Feature Request aufmachen.

    Habe mich nicht gleich getraut, weil ich nicht wusste, ob das auch andere brauchen/wollen. Aber habe auf github jetzt mal einen request aufgemacht. Danke fürs Antworten!

    Gruß

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • EnduranceE Endurance

      Hallo,

      sorry für die vielleicht blöde Frage, aber was mache ich falsch, dass ich nicht auf die Weboberfläche komme?
      Adapter ist installiert, ist auch grün, ich komme in die Einstellungen, aber nicht via Port 8095 aufs web.

      Log:

      calendar.0	2020-05-01 19:55:32.017	info	(4297) starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar, node: v14.1.0
      

      Hab ich was vergessen / übersehen?

      BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      schrieb am zuletzt editiert von BBTown
      #280

      @Endurance
      Du setzt node v14.x.x ein, damit könntest Du etwas zu früh dran sein, ich würde auf die v12.x..x zurückgehen.
      Achte darauf dass Du zuvor auf

      cd /opt/iobroker
      

      wechselst

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • EnduranceE Endurance

        Hallo,

        sorry für die vielleicht blöde Frage, aber was mache ich falsch, dass ich nicht auf die Weboberfläche komme?
        Adapter ist installiert, ist auch grün, ich komme in die Einstellungen, aber nicht via Port 8095 aufs web.

        Log:

        calendar.0	2020-05-01 19:55:32.017	info	(4297) starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar, node: v14.1.0
        

        Hab ich was vergessen / übersehen?

        J.A.R.V.I.S.J Offline
        J.A.R.V.I.S.J Offline
        J.A.R.V.I.S.
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #281

        @Endurance seit Version 1.2.0 wird die Autorisierung nicht mehr über einen lokalen Webserver gemacht.

        Bitte schaue dir in der Doku noch einmal die neue Autorisierung an.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #282

          Moin,
          gibt es die Tabellenansicht wie in ICal nicht,
          oder habe ich etwas übersehen ?

          Für mich ist das die wichtigste Ansicht.

          1.PNG

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Stephan SchleichS Offline
            Stephan SchleichS Offline
            Stephan Schleich
            schrieb am zuletzt editiert von
            #283

            @skokarl Gibt's leider noch nicht, warte auch schon spannend darauf.

            AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

              @skokarl Gibt's leider noch nicht, warte auch schon spannend darauf.

              AxelF1977A Offline
              AxelF1977A Offline
              AxelF1977
              schrieb am zuletzt editiert von AxelF1977
              #284

              Hi @J-A-R-V-I-S ,

              ich bekomme den Adapter partou nicht zum Laufen. Ich bin der Anleitung auf git gefolgt, habe eine API erstellt, Auth 2.0 und Anmeldedaten erhalten. Alles in den Adapter eingetragen.

              Er zieht sich aber nicht die Kalender von Google.

              Was kann ich Euch hier einstellen, um evtl. dem Fahler auf die Schliche zu kommen? Damit Ihr helfen könnt?

              Danke

              ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

              J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AxelF1977A AxelF1977

                Hi @J-A-R-V-I-S ,

                ich bekomme den Adapter partou nicht zum Laufen. Ich bin der Anleitung auf git gefolgt, habe eine API erstellt, Auth 2.0 und Anmeldedaten erhalten. Alles in den Adapter eingetragen.

                Er zieht sich aber nicht die Kalender von Google.

                Was kann ich Euch hier einstellen, um evtl. dem Fahler auf die Schliche zu kommen? Damit Ihr helfen könnt?

                Danke

                J.A.R.V.I.S.J Offline
                J.A.R.V.I.S.J Offline
                J.A.R.V.I.S.
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #285

                @AxelF1977 gibt es eine Ausgabe im Log?

                Hast du den Kalender und Google in der Adapterkonfig aktiviert?

                AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                  @AxelF1977 gibt es eine Ausgabe im Log?

                  Hast du den Kalender und Google in der Adapterkonfig aktiviert?

                  AxelF1977A Offline
                  AxelF1977A Offline
                  AxelF1977
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #286

                  @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                  @AxelF1977 gibt es eine Ausgabe im Log?

                  Hast du den Kalender und Google in der Adapterkonfig aktiviert?

                  Danke für die Antwort.

                  Ja, ist aktiviert. Mit einem anderen Google Account ging es, mit der Einstellung "TV" bei den Anmeldedaten. Bei dem Konto, wo der Kalender drin ist den ich einbinden will, habe ich es über den Punkt Sonstige eingebunden. "TV" gibt es hier nicht.

                  Sehr merkwürdig

                  ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                  AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AxelF1977A AxelF1977

                    @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                    @AxelF1977 gibt es eine Ausgabe im Log?

                    Hast du den Kalender und Google in der Adapterkonfig aktiviert?

                    Danke für die Antwort.

                    Ja, ist aktiviert. Mit einem anderen Google Account ging es, mit der Einstellung "TV" bei den Anmeldedaten. Bei dem Konto, wo der Kalender drin ist den ich einbinden will, habe ich es über den Punkt Sonstige eingebunden. "TV" gibt es hier nicht.

                    Sehr merkwürdig

                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #287

                    @AxelF1977 das Problem ist gelöst. Ich habe bei Google nochmal ein neues Projekt angelegt. Api dort neu erstellt, neue Zugangsdaten.

                    Jetzt geht es.

                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Stephan SchleichS Offline
                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan Schleich
                      schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                      #288

                      @J-A-R-V-I-S Weiß man schon was bezüglich des Listen Widgets, oder kann jemand nen anderen Adapter empfehlen?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Tom SonT Offline
                        Tom SonT Offline
                        Tom Son
                        schrieb am zuletzt editiert von Tom Son
                        #289

                        Hallo alle...
                        Ich bekomme meinen Nextcloud Kalender nicht eingebunden, habe versucht mit einem öffentlichen Link und einem privaten Link, aber geht beides nicht, ich bekomme im Log immer die Meldung: no events found in iCal instance - check configuration and restart adapter Es sind aber Events eingetragen.
                        Klappt das mit dem Nextcloud-Kalender nicht? Caldav funktioniert definitv da ich den Klaender mit meinem Outlook-Kalender abgleiche.
                        Ebenso bleibt der Trashschdedule Instanz gelb, "Verbunden mit Treshschedule falsch" ...
                        Was kann ich da tun?

                        Edit: habe nun gefunden dass der Kalender Link mit einem /?export ergänz werden muss. Jetzt hat sich das Log etwas verändert,
                        im iCal - Log steh nun in unregelmässigen Abständen:

                        ical.0	2020-06-18 19:00:13.586	info	(827844) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                        ical.0	2020-06-18 19:00:08.041	info	(827844) processing URL: Müllkalender https://meinesite.at/index.php/apps/calendar/p/M6mjDEkBQAePDoMA
                        ical.0	2020-06-18 19:00:06.484	info	(827844) starting. Version 1.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.5
                        

                        und im trashshedule Log steht exakt zum selben Zeitpunkt:

                        trashschedule.0	2020-06-18 19:00:08.059	error	(820694) no events found in iCal instance - check configuration and restart adapter
                        

                        In den iCal Objekten ist tatsächlich alles leer, alle Einträge auf "false"
                        Wenn ich mir dem Kalender exportiere dann sehe ich die Termine in dem File, die sind definitv vorhanden. :disappointed:


                        TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          ts020339
                          schrieb am zuletzt editiert von ts020339
                          #290

                          Hallo @J-A-R-V-I-S :
                          Ich glaube ich bin noch über einen Bug gestolpert:
                          Ich habe meine Nextcloud Kalender über CalDav eingebunden. Funktioniert sehr gut! Bei mir hat sich jetzt allerdings die Domain geändert und ich habe dies in den Einstellungen bei den Kalendern abgeändert (die neue Domain beginnt mit "fa***") :
                          7fce9b59-41e1-40f8-b3d1-8e72a7cb1bfe-grafik.png
                          Allerding scheint sich der Calendar-Adapter durch die neuen Einstellungen nicht beeindrucken zu lassen und versucht sich nach wie vor mit der alten Domain zu verbinden (diese beginnt mit "tsho***")
                          370839b8-35ea-47b1-bb9b-10ac81543e28-grafik.png

                          Habe den Adapter auch schon mehrfach neu gestartet.

                          Kannst Du das nachvollziehen? Mache gerne einen issue auf auf git, wenn gewünscht.

                          Grüße,
                          Tim

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Tom SonT Tom Son

                            Hallo alle...
                            Ich bekomme meinen Nextcloud Kalender nicht eingebunden, habe versucht mit einem öffentlichen Link und einem privaten Link, aber geht beides nicht, ich bekomme im Log immer die Meldung: no events found in iCal instance - check configuration and restart adapter Es sind aber Events eingetragen.
                            Klappt das mit dem Nextcloud-Kalender nicht? Caldav funktioniert definitv da ich den Klaender mit meinem Outlook-Kalender abgleiche.
                            Ebenso bleibt der Trashschdedule Instanz gelb, "Verbunden mit Treshschedule falsch" ...
                            Was kann ich da tun?

                            Edit: habe nun gefunden dass der Kalender Link mit einem /?export ergänz werden muss. Jetzt hat sich das Log etwas verändert,
                            im iCal - Log steh nun in unregelmässigen Abständen:

                            ical.0	2020-06-18 19:00:13.586	info	(827844) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                            ical.0	2020-06-18 19:00:08.041	info	(827844) processing URL: Müllkalender https://meinesite.at/index.php/apps/calendar/p/M6mjDEkBQAePDoMA
                            ical.0	2020-06-18 19:00:06.484	info	(827844) starting. Version 1.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.5
                            

                            und im trashshedule Log steht exakt zum selben Zeitpunkt:

                            trashschedule.0	2020-06-18 19:00:08.059	error	(820694) no events found in iCal instance - check configuration and restart adapter
                            

                            In den iCal Objekten ist tatsächlich alles leer, alle Einträge auf "false"
                            Wenn ich mir dem Kalender exportiere dann sehe ich die Termine in dem File, die sind definitv vorhanden. :disappointed:

                            T Offline
                            T Offline
                            ts020339
                            schrieb am zuletzt editiert von ts020339
                            #291

                            @Tom-Son said in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                            Hallo alle...
                            Ich bekomme meinen Nextcloud Kalender nicht eingebunden, habe versucht mit einem öffentlichen Link und einem privaten Link, aber geht beides nicht, ich bekomme im Log immer die Meldung: no events found in iCal instance - check configuration and restart adapter Es sind aber Events eingetragen.
                            Klappt das mit dem Nextcloud-Kalender nicht? Caldav funktioniert definitv da ich den Klaender mit meinem Outlook-Kalender abgleiche.
                            Ebenso bleibt der Trashschdedule Instanz gelb, "Verbunden mit Treshschedule falsch" ...
                            Was kann ich da tun?

                            Edit: habe nun gefunden dass der Kalender Link mit einem /?export ergänz werden muss. Jetzt hat sich das Log etwas verändert,
                            im iCal - Log steh nun in unregelmässigen Abständen:

                            ical.0	2020-06-18 19:00:13.586	info	(827844) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                            ical.0	2020-06-18 19:00:08.041	info	(827844) processing URL: Müllkalender https://meinesite.at/index.php/apps/calendar/p/M6mjDEkBQAePDoMA
                            ical.0	2020-06-18 19:00:06.484	info	(827844) starting. Version 1.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.5
                            

                            und im trashshedule Log steht exakt zum selben Zeitpunkt:

                            trashschedule.0	2020-06-18 19:00:08.059	error	(820694) no events found in iCal instance - check configuration and restart adapter
                            

                            In den iCal Objekten ist tatsächlich alles leer, alle Einträge auf "false"
                            Wenn ich mir dem Kalender exportiere dann sehe ich die Termine in dem File, die sind definitv vorhanden. :disappointed:

                            Hallo @Tom-Son ,
                            bei mir funktioniert die Einbindung der NExtcloud Kalender sehr gut. Du hast glaube ich die falsche Url angegeben. Bei mir sieht das so aus:
                            b9b7d2c4-93fd-4f5b-91ea-af5e8c335105-grafik.png
                            Bei "Name" den Namen Deines Kalenders bei Nextcloud eintragen (muss übereinstimmen, sonst findet er den nicht).
                            Bei "Hostname": Domain/Adresse des Servers (bei mir geschwärzt) + "/remote.php/dav/"
                            Bei "Nutzername"/"Passwort": Die Logindaten Deines NExtcloud-Accounts

                            Du scheinst auf einen ical - Link zu verlinken? Glaube nicht, dass die CalDAV-Funktion diese ADpaters dieses Format so verarbeiten kann. Wichtig ist, dass Dein Nextcloud-Server Zugriffe auf "domain.example.com/remote.php/dav/" korrekt verarbeitet. Falls es hier zu Schwierigkeiten kommt, wird Dir das manchmal in der Nextcloud-Benutzeroberfläche bei den Einstellungen des admin-accounts hier angezeigt:
                            73719823-e22b-42d9-9f9d-b136b99987e5-grafik.png
                            (bei mir ist jetzt nur eine Fehlermeldung zu meiner Datenbank zu sehen, wollte Dir nur zeigen, wo Du eventuell nachschauen kannst).

                            EDIT: Sehe gerade, dass die neueste Version des Adapters auch ical-Links verarbeiten kann. Sollte also auch gehen. ICh binde meine Nextcloud nur wie oben beschrieben über die CalDAV Funktion ein und das klappt gut.

                            Tom SonT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #292

                              Wie könnte ich nun hier z.b. Infos für Geburstags VIS oder Müllabfuhr VIS bekommen ?

                              z.b. in 5 Tagen Gelber Sack, in 4, 3, 2, Übermorgen, morgen, Heute gelber Sack

                              Das gleiche z.b. mit Geburtstagen.

                              Ist das möglich ?

                              J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J.A.R.V.I.S.J Offline
                                J.A.R.V.I.S.J Offline
                                J.A.R.V.I.S.
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #293

                                @Stephan-Schleich aktuell gibt es noch keins, da ich derzeit noch einige andere Projekte am Laufen habe. Ich werde mich aber bald wieder dem Calendar Adapter widmen.

                                @Tom-Son du bist hier im falschen Thread. Du nutzt den iCal Adapter und nicht den Calendar Adapter.

                                @ts020339 ich bin mir gerade unsicher, aber ich glaube, dass die komplette URL vom Kalender beim ersten initialisieren hinterlegt wird. Da steht vermutlich noch der alte Name drin. Da muss ich mir mal überlegen, ob ich nur die relativen Pfade abspeicher.

                                Somit kannst du die aktuell nur einbinden, indem die die komplett neu in der Adapter Konfig einträgst.

                                @ts020339 der Calendar Adapter unterstützt auch iCal.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                  Wie könnte ich nun hier z.b. Infos für Geburstags VIS oder Müllabfuhr VIS bekommen ?

                                  z.b. in 5 Tagen Gelber Sack, in 4, 3, 2, Übermorgen, morgen, Heute gelber Sack

                                  Das gleiche z.b. mit Geburtstagen.

                                  Ist das möglich ?

                                  J.A.R.V.I.S.J Offline
                                  J.A.R.V.I.S.J Offline
                                  J.A.R.V.I.S.
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #294

                                  @D3ltoroxp du könntest das mit einem Skript lösen. Aktuell bietet der Adapter eine solche Funktion nicht. Ebenso gibt es auch keine Unterstützung für Trash schedule Adapter.

                                  D3ltoroxpD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                                    @D3ltoroxp du könntest das mit einem Skript lösen. Aktuell bietet der Adapter eine solche Funktion nicht. Ebenso gibt es auch keine Unterstützung für Trash schedule Adapter.

                                    D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxp
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #295

                                    @J-A-R-V-I-S said in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                                    @D3ltoroxp du könntest das mit einem Skript lösen. Aktuell bietet der Adapter eine solche Funktion nicht. Ebenso gibt es auch keine Unterstützung für Trash schedule Adapter.

                                    Aktuell ! Heißt das, das so was auf einer ToDo Liste steht, oder in Planung ist ?

                                    J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                      @J-A-R-V-I-S said in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                                      @D3ltoroxp du könntest das mit einem Skript lösen. Aktuell bietet der Adapter eine solche Funktion nicht. Ebenso gibt es auch keine Unterstützung für Trash schedule Adapter.

                                      Aktuell ! Heißt das, das so was auf einer ToDo Liste steht, oder in Planung ist ?

                                      J.A.R.V.I.S.J Offline
                                      J.A.R.V.I.S.J Offline
                                      J.A.R.V.I.S.
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #296

                                      @D3ltoroxp es gibt dazu schon ein Issue auf Github.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T ts020339

                                        @Tom-Son said in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                                        Hallo alle...
                                        Ich bekomme meinen Nextcloud Kalender nicht eingebunden, habe versucht mit einem öffentlichen Link und einem privaten Link, aber geht beides nicht, ich bekomme im Log immer die Meldung: no events found in iCal instance - check configuration and restart adapter Es sind aber Events eingetragen.
                                        Klappt das mit dem Nextcloud-Kalender nicht? Caldav funktioniert definitv da ich den Klaender mit meinem Outlook-Kalender abgleiche.
                                        Ebenso bleibt der Trashschdedule Instanz gelb, "Verbunden mit Treshschedule falsch" ...
                                        Was kann ich da tun?

                                        Edit: habe nun gefunden dass der Kalender Link mit einem /?export ergänz werden muss. Jetzt hat sich das Log etwas verändert,
                                        im iCal - Log steh nun in unregelmässigen Abständen:

                                        ical.0	2020-06-18 19:00:13.586	info	(827844) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                        ical.0	2020-06-18 19:00:08.041	info	(827844) processing URL: Müllkalender https://meinesite.at/index.php/apps/calendar/p/M6mjDEkBQAePDoMA
                                        ical.0	2020-06-18 19:00:06.484	info	(827844) starting. Version 1.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.5
                                        

                                        und im trashshedule Log steht exakt zum selben Zeitpunkt:

                                        trashschedule.0	2020-06-18 19:00:08.059	error	(820694) no events found in iCal instance - check configuration and restart adapter
                                        

                                        In den iCal Objekten ist tatsächlich alles leer, alle Einträge auf "false"
                                        Wenn ich mir dem Kalender exportiere dann sehe ich die Termine in dem File, die sind definitv vorhanden. :disappointed:

                                        Hallo @Tom-Son ,
                                        bei mir funktioniert die Einbindung der NExtcloud Kalender sehr gut. Du hast glaube ich die falsche Url angegeben. Bei mir sieht das so aus:
                                        b9b7d2c4-93fd-4f5b-91ea-af5e8c335105-grafik.png
                                        Bei "Name" den Namen Deines Kalenders bei Nextcloud eintragen (muss übereinstimmen, sonst findet er den nicht).
                                        Bei "Hostname": Domain/Adresse des Servers (bei mir geschwärzt) + "/remote.php/dav/"
                                        Bei "Nutzername"/"Passwort": Die Logindaten Deines NExtcloud-Accounts

                                        Du scheinst auf einen ical - Link zu verlinken? Glaube nicht, dass die CalDAV-Funktion diese ADpaters dieses Format so verarbeiten kann. Wichtig ist, dass Dein Nextcloud-Server Zugriffe auf "domain.example.com/remote.php/dav/" korrekt verarbeitet. Falls es hier zu Schwierigkeiten kommt, wird Dir das manchmal in der Nextcloud-Benutzeroberfläche bei den Einstellungen des admin-accounts hier angezeigt:
                                        73719823-e22b-42d9-9f9d-b136b99987e5-grafik.png
                                        (bei mir ist jetzt nur eine Fehlermeldung zu meiner Datenbank zu sehen, wollte Dir nur zeigen, wo Du eventuell nachschauen kannst).

                                        EDIT: Sehe gerade, dass die neueste Version des Adapters auch ical-Links verarbeiten kann. Sollte also auch gehen. ICh binde meine Nextcloud nur wie oben beschrieben über die CalDAV Funktion ein und das klappt gut.

                                        Tom SonT Offline
                                        Tom SonT Offline
                                        Tom Son
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #297

                                        @ts020339
                                        Danke dir, im calender.0 klappt das auch aber in ical.0 nicht. Kann man den trashshedule umstellen auch den calender? Bei mir kann ich nur den ical auswählen...

                                        @J-A-R-V-I-S
                                        Danke für den Hinweis, aber die meisten Einträge sind schon über ein Jahr alt und da tut sich nichts mehr, deshalb in ich für jeden Tipp dankbar :-)


                                        TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Tom SonT Tom Son

                                          @ts020339
                                          Danke dir, im calender.0 klappt das auch aber in ical.0 nicht. Kann man den trashshedule umstellen auch den calender? Bei mir kann ich nur den ical auswählen...

                                          @J-A-R-V-I-S
                                          Danke für den Hinweis, aber die meisten Einträge sind schon über ein Jahr alt und da tut sich nichts mehr, deshalb in ich für jeden Tipp dankbar :-)

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          ts020339
                                          schrieb am zuletzt editiert von ts020339
                                          #298

                                          @Tom-Son said in Test Adapter Calendar v1.2.x:

                                          @ts020339
                                          Danke dir, im calender.0 klappt das auch aber in ical.0 nicht. Kann man den trashshedule umstellen auch den calender? Bei mir kann ich nur den ical auswählen...

                                          sorry, dass Du ical.0 nutzt habe ich zu spät begriffen, nachdem das ein Thread über "calendar" ist. Trash schedule unterstützt offenbar nur ical, wie auch JARVIS schrieb. Ich habe mir für eine Müllanzeige mit calendar selber ein Blockly-Script gebastelt, hat aber eine deutlich reduzierte Funktion und man hat natürlich auch kein VIS Widget

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe