Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
händischinstallationiobrokermanuellwindowswindows-installationwindows-installer
319 Beiträge 30 Kommentatoren 165.0k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB bahnuhr

    So, hab dies mal nachvollzogen.
    Auch bei mir klappt dies soweit.
    Habe node 12.18 und admin 4.0.10 und js-controller 3.1.4

    Was ich noch nicht geschnallt habe; wie bekomme ich nun meine alte (iobroker.data Sicherung) eingebunden.
    Mit:
    iobroker stop
    data Verzeichnis kopieren
    iobroker start

    klappt dies nicht.
    iob ist gestartet, aber die web oberfläche ist nicht mehr erreichbar.

    Hat hier jemand noch einen Tipp wie man nun das data Verzeichnis einbinden kann. Und zwar so, dass dann auch die Instanzen nachinstalliert werden (müsste doch eigentlich genau so gehen).

    mfg
    Dieter

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
    #153

    @bahnuhr

    Ich habe es wie folgt gemacht:

    • iobroker stop
    • iobroer_data Ordner aus der alten Sicherung in die neu angelegte Struktur kopiert (den gerade erzeugten iobroker_data umbenannt in _old).
    • iobroker start
    • dann mit BackitUp das letzte Backup eingespielt

    ABER ACHTUNG !!!

    Unter nodejs 12.18, gibt es wohl Probleme mit CANVAS. Das sieht man dann auch wenn die Adapter installiert werden.

    Alles was mit CANVAS zu tun hat, produziert diese Fehlermeldung. In einigen anderen Threads gibt es dazu auch schon Berichte - Vorzugsweise bei allem was mit Staubsauger Robotern und Reinigungs Map Erzeugung via CANVAS zu tun hat.

    C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.backitup, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.5
    2020-06-10 11:19:30.481  - warn: bring.0 (428) Cannot Login: StatusCodeError: 400 - "Invalid Email."
    2020-06-10 11:19:30.481  - info: bring.0 (428) [LOGIN] Reconnection in 30 seconds
    2020-06-10 11:20:00.822  - warn: bring.0 (428) Cannot Login: StatusCodeError: 400 - "Invalid Email."
    2020-06-10 11:20:00.823  - info: bring.0 (428) [LOGIN] Reconnection in 30 seconds
    2020-06-10 11:20:24.073  - info: host.Server(GLT) iobroker add spotify-premium  --host Server(GLT)
    2020-06-10 11:20:28.116  - info: host.Server(GLT) iobroker NPM version: 6.14.4
    2020-06-10 11:20:28.117  - info: host.Server(GLT) iobroker npm install iobroker.spotify-premium@1.0.0 --loglevel error (System call)
    2020-06-10 11:20:30.175  - warn: bring.0 (428) Cannot get lists: StatusCodeError: 401 - "{\"message\":\"JWT access token is not valid\",\"errorcode\":201}"
    2020-06-10 11:20:30.520  - warn: bring.0 (428) Cannot Login: StatusCodeError: 400 - "Invalid Email."
    2020-06-10 11:20:30.520  - info: bring.0 (428) [LOGIN] Reconnection in 30 seconds
    2020-06-10 11:21:00.884  - warn: bring.0 (428) Cannot Login: StatusCodeError: 400 - "Invalid Email."
    2020-06-10 11:21:00.884  - info: bring.0 (428) [LOGIN] Reconnection in 30 seconds
    2020-06-10 11:21:00.903  - info: host.Server(GLT) iobroker gyp
    2020-06-10 11:21:00.905  - info: host.Server(GLT) iobroker  ERR! build error 
    2020-06-10 11:21:00.905  - info: host.Server(GLT) iobroker gyp ERR! stack Error: `C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe` failed with exit code: 1gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (C:\iobroker\GLT\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:194:23)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:315:20)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:275:12)
    2020-06-10 11:21:00.906  - info: host.Server(GLT) iobroker gyp ERR! System Windows_NT 6.1.7601gyp ERR! command "C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node.exe" "C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\\node-gyp.js" "build" "--fallback-to-build" "--module=C:\\iobroker\\GLT\\node_modules\\canvas\\build\\Release\\canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=C:\\iobroker\\GLT\\node_modules\\canvas\\build\\Release" "--napi_version=6" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v72"gyp ERR! cwd C:\iobroker\GLT\node_modules\canvasgyp ERR! node -v v12.18.0gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok 
    2020-06-10 11:21:00.914  - info: host.Server(GLT) iobroker node-pre-gyp
    2020-06-10 11:21:00.915  - info: host.Server(GLT) iobroker  ERR! build error node-pre-gyp
    2020-06-10 11:21:00.915  - info: host.Server(GLT) iobroker  ERR! stack Error: Failed to execute 'C:\iobroker\GLT\nodejs\node.exe C:\iobroker\GLT\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js build --fallback-to-build --module=C:\iobroker\GLT\node_modules\canvas\build\Release\canvas.node --module_name=canvas --module_path=C:\iobroker\GLT\node_modules\canvas\build\Release --napi_version=6 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v72' (1)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.<anonymous> (C:\iobroker\GLT\node_modules\node-pre-gyp\lib\util\compile.js:83:29)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:315:20)node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:1021:16)node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:286:5)
    2020-06-10 11:21:00.916  - info: host.Server(GLT) iobroker node-pre-gyp ERR! System Windows_NT 6.1.7601node-pre-gyp ERR! command "C:\\iobroker\\GLT\\nodejs\\node.exe" "C:\\iobroker\\GLT\\node_modules\\node-pre-gyp\\bin\\node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"node-pre-gyp ERR! cwd C:\iobroker\GLT\node_modules\canvasnode-pre-gyp ERR! node -v v12.18.0
    2020-06-10 11:21:00.917  - info: host.Server(GLT) iobroker node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0node-pre-gyp ERR! not ok 
    2020-06-10 11:21:03.824  - info: host.Server(GLT) iobroker host.Server(GLT) install adapter spotify-premium
    

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #154

      Rückinfo von mir:

      @JB_Sullivan
      Reinkopieren klappt bei mir nicht.
      iob läuft; aber die web oberfläche ist nicht mehr erreichbar.

      @sigi234
      Genauso hab ich es jetzt probiert.
      Musste aber vorher (wie schon mal beschrieben) mulithost auf false (Datei iobroker.json) setzen.

      Genaue Beschreibung kommt gleich (wenn die Kiste fertig ist).


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bahnuhrB bahnuhr

        Rückinfo von mir:

        @JB_Sullivan
        Reinkopieren klappt bei mir nicht.
        iob läuft; aber die web oberfläche ist nicht mehr erreichbar.

        @sigi234
        Genauso hab ich es jetzt probiert.
        Musste aber vorher (wie schon mal beschrieben) mulithost auf false (Datei iobroker.json) setzen.

        Genaue Beschreibung kommt gleich (wenn die Kiste fertig ist).

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #155

        @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

        @JB_Sullivan
        Reinkopieren klappt bei mir nicht.
        iob läuft; aber die web oberfläche ist nicht mehr erreichbar.

        Kann es sein, das du bei deiner Neuinstallation dem Broker Admin eine andere Portnummer zugewiesen hast (unwissentlichen hast zuweisen lassen) als in der rüber kopierten Version drin steht - also z.B. localhost:8091 statt localhost:8081?

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

          @JB_Sullivan
          Reinkopieren klappt bei mir nicht.
          iob läuft; aber die web oberfläche ist nicht mehr erreichbar.

          Kann es sein, das du bei deiner Neuinstallation dem Broker Admin eine andere Portnummer zugewiesen hast (unwissentlichen hast zuweisen lassen) als in der rüber kopierten Version drin steht - also z.B. localhost:8091 statt localhost:8081?

          bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #156

          @JB_Sullivan sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

          @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

          @JB_Sullivan
          Reinkopieren klappt bei mir nicht.
          iob läuft; aber die web oberfläche ist nicht mehr erreichbar.

          Kann es sein, das du bei deiner Neuinstallation dem Broker Admin eine andere Portnummer zugewiesen hast (unwissentlichen hast zuweisen lassen) als in der rüber kopierten Version drin steht - also z.B. localhost:8091 statt localhost:8081?

          Ja hab ich.
          Kann das der Grund sein?
          Wäre zu einfach ;-)


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB bahnuhr

            So, hab dies mal nachvollzogen.
            Auch bei mir klappt dies soweit.
            Habe node 12.18 und admin 4.0.10 und js-controller 3.1.4

            Was ich noch nicht geschnallt habe; wie bekomme ich nun meine alte (iobroker.data Sicherung) eingebunden.
            Mit:
            iobroker stop
            data Verzeichnis kopieren
            iobroker start

            klappt dies nicht.
            iob ist gestartet, aber die web oberfläche ist nicht mehr erreichbar.

            Hat hier jemand noch einen Tipp wie man nun das data Verzeichnis einbinden kann. Und zwar so, dass dann auch die Instanzen nachinstalliert werden (müsste doch eigentlich genau so gehen).

            mfg
            Dieter

            P Offline
            P Offline
            P-A-L-A-D-I-N
            schrieb am zuletzt editiert von P-A-L-A-D-I-N
            #157

            @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

            Hat hier jemand noch einen Tipp wie man nun das data Verzeichnis einbinden kann. Und zwar so, dass dann auch die Instanzen nachinstalliert werden (müsste doch eigentlich genau so gehen).

            Siehe oben (Post 2)! ;-) Dort wird das Verfahren beschrieben. Bei Dir hat es wohl nicht geklappt, weil Du nicht den Dienst gestoppt hast, sondern nur die Instanz.

            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P P-A-L-A-D-I-N

              @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

              Hat hier jemand noch einen Tipp wie man nun das data Verzeichnis einbinden kann. Und zwar so, dass dann auch die Instanzen nachinstalliert werden (müsste doch eigentlich genau so gehen).

              Siehe oben (Post 2)! ;-) Dort wird das Verfahren beschrieben. Bei Dir hat es wohl nicht geklappt, weil Du nicht den Dienst gestoppt hast, sondern nur die Instanz.

              bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #158

              @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

              Du nicht den Dienst gestoppt hast, sondern nur die Instanz.

              Ne, kann nicht sein.

              Habe den Dienst gestoppt. und dann noch in cmd kontrolliert ob der iob noch läuft.


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • bahnuhrB bahnuhr

                @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                Du nicht den Dienst gestoppt hast, sondern nur die Instanz.

                Ne, kann nicht sein.

                Habe den Dienst gestoppt. und dann noch in cmd kontrolliert ob der iob noch läuft.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #159

                @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                Habe den Dienst gestoppt. und dann noch in cmd kontrolliert ob der iob noch läuft.

                Ich schaue immer noch unter Computerverwaltung - Dienste ob er wirklich nicht läuft.

                Screenshot (28).png

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                  Habe den Dienst gestoppt. und dann noch in cmd kontrolliert ob der iob noch läuft.

                  Ich schaue immer noch unter Computerverwaltung - Dienste ob er wirklich nicht läuft.

                  Screenshot (28).png

                  bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #160

                  @sigi234 sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                  Ich schaue immer noch unter Computerverwaltung - Dienste ob er wirklich nicht läuft.

                  na klar, da stoppe ich ihn ja auch !


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #161

                    So, habe fertig. Anbei die versprochene Doku.

                    iob mit installer und data Verzeichnis als Grundlage installieren
                    (vorher in der Datei: iobroker.json Multihost auf false setzen !!! - sonst erfolgt keine Installation)
                    alle Instanzen sind nun im browser sichtbar; diese alle aus geschaltet.
                    Im log ist ersichtlich, dass die Instanzen nach installiert werden.

                    Immer noch: node 10.17 und js-controller 2.1.0 !

                    iobroker stop
                    npm i iobroker.js-controller@2.2.10
                    iobroker start

                    Test: iob und web oberfläche läuft

                    node updaten wie schön öfters beschrieben

                    Test: iob und web oberfläche läuft

                    js-controller updaten mit:
                    iobroker stop
                    npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts
                    iobroker start

                    Test: iob und web oberfläche läuft
                    !!! alle Instanzen werden jetzt neu installiert -> warum, wieso weiß ich nicht !!!

                    Der js-controller hat wohl irgendwas gelöscht ?!?!?

                    Abwarten bis alles fertig ist.

                    Dann update admin von 3.6.12 auf 4.0.10 -> hat funktioniert
                    discovery update -> ok

                    Fazit:
                    Bis auf das Thema, dass die Instanzen 2x neu installiert wurden, hat letztendlich alles geklappt.


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                      @JB_Sullivan
                      Reinkopieren klappt bei mir nicht.
                      iob läuft; aber die web oberfläche ist nicht mehr erreichbar.

                      Kann es sein, das du bei deiner Neuinstallation dem Broker Admin eine andere Portnummer zugewiesen hast (unwissentlichen hast zuweisen lassen) als in der rüber kopierten Version drin steht - also z.B. localhost:8091 statt localhost:8081?

                      bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #162

                      @JB_Sullivan sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                      @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                      @JB_Sullivan
                      Reinkopieren klappt bei mir nicht.
                      iob läuft; aber die web oberfläche ist nicht mehr erreichbar.

                      Kann es sein, das du bei deiner Neuinstallation dem Broker Admin eine andere Portnummer zugewiesen hast (unwissentlichen hast zuweisen lassen) als in der rüber kopierten Version drin steht - also z.B. localhost:8091 statt localhost:8081?

                      Ich nochmal.
                      Installer installiert mit 8001.
                      Data Verzeichnis rüber kopiert.
                      dienst gestartet.
                      iob läuft; web nicht erreichbar.

                      Bei iobroker list instances kommt:

                      C:\iobroker\Home3>iobroker list instances
                        system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        system.adapter.admin.1                 : admin                 - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        system.adapter.bmw.0                   : bmw                   -  enabled
                        system.adapter.cloud.0                 : cloud                 -  enabled
                        system.adapter.contact.0               : contact               -  enabled, port: 8096
                        system.adapter.daswetter.0             : daswetter             -  enabled
                        system.adapter.dwd.0                   : dwd                   -  enabled
                        system.adapter.feiertage.0             : feiertage             -  enabled
                        system.adapter.flot.0                  : flot                  -  enabled
                        system.adapter.fritzbox.0              : fritzbox              -  enabled
                        system.adapter.fritzdect.0             : fritzdect             -  enabled
                        system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega               -  enabled
                        system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc                -  enabled, port: 0
                        system.adapter.hm-rpc.1                : hm-rpc                -  enabled, port: 0
                        system.adapter.hm-rpc.2                : hm-rpc                -  enabled, port: 0
                        system.adapter.ical.0                  : ical                  -  enabled
                        system.adapter.icons-material-svg.0    : icons-material-svg    -  enabled
                        system.adapter.icons-mfd-svg.0         : icons-mfd-svg         -  enabled
                        system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                        system.adapter.javascript.0            : javascript            -  enabled
                        system.adapter.javascript.1            : javascript            -  enabled
                        system.adapter.mbus.0                  : mbus                  -  enabled, port: 3493
                        system.adapter.mihome-vacuum.0         : mihome-vacuum         -  enabled, port: 54321
                        system.adapter.mqtt.0                  : mqtt                  - disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                        system.adapter.mqtt.1                  : mqtt                  -  enabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0
                        system.adapter.musiccast.0             : musiccast             -  enabled
                        system.adapter.parser.0                : parser                -  enabled
                        system.adapter.ping.0                  : ping                  -  enabled
                        system.adapter.pollenflug.0            : pollenflug            -  enabled
                        system.adapter.rssfeed.0               : rssfeed               -  enabled
                        system.adapter.sayit.2                 : sayit                 -  enabled, port: 0
                        system.adapter.sayit.3                 : sayit                 -  enabled, port: 0
                        system.adapter.sayit.4                 : sayit                 -  enabled, port: 0
                        system.adapter.schoolfree.0            : schoolfree            -  enabled
                        system.adapter.simple-api.0            : simple-api            -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        system.adapter.smartmeter.0            : smartmeter            -  enabled
                        system.adapter.smartmeter.1            : smartmeter            -  enabled
                        system.adapter.socketio.0              : socketio              -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        system.adapter.sql.0                   : sql                   -  enabled, port: 0
                        system.adapter.tankerkoenig.0          : tankerkoenig          -  enabled
                        system.adapter.telegram.0              : telegram              -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                        system.adapter.tr-064.0                : tr-064                -  enabled
                        system.adapter.viessmann.0             : viessmann             -  enabled, port: 3002
                        system.adapter.vis-bars.0              : vis-bars              -  enabled
                        system.adapter.vis-canvas-gauges.0     : vis-canvas-gauges     -  enabled
                        system.adapter.vis-colorpicker.0       : vis-colorpicker       -  enabled
                        system.adapter.vis-google-fonts.0      : vis-google-fonts      -  enabled
                        system.adapter.vis-history.0           : vis-history           -  enabled
                        system.adapter.vis-hqwidgets.0         : vis-hqwidgets         -  enabled
                        system.adapter.vis-jqui-mfd.0          : vis-jqui-mfd          -  enabled
                        system.adapter.vis-justgage.0          : vis-justgage          -  enabled
                        system.adapter.vis-lcars.0             : vis-lcars             -  enabled
                        system.adapter.vis-map.0               : vis-map               -  enabled
                        system.adapter.vis-materialdesign.0    : vis-materialdesign    -  enabled
                        system.adapter.vis-metro.0             : vis-metro             -  enabled
                        system.adapter.vis-plumb.0             : vis-plumb             -  enabled
                        system.adapter.vis-rgraph.0            : vis-rgraph            -  enabled
                        system.adapter.vis-timeandweather.0    : vis-timeandweather    -  enabled
                        system.adapter.vis-weather.0           : vis-weather           -  enabled
                        system.adapter.vis.0                   : vis                   -  enabled
                        system.adapter.web.0                   : web                   -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        system.adapter.yamaha.0                : yamaha                -  enabled
                      
                      

                      Der Post ist als neu nun 8081

                      web öffnet sich aber weiterhin nicht !

                      Noch jemand eine Idee ? (denke mit dem port das wäre die richtige Idee; klappt aber nicht).


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB bahnuhr

                        @JB_Sullivan sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                        @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                        @JB_Sullivan
                        Reinkopieren klappt bei mir nicht.
                        iob läuft; aber die web oberfläche ist nicht mehr erreichbar.

                        Kann es sein, das du bei deiner Neuinstallation dem Broker Admin eine andere Portnummer zugewiesen hast (unwissentlichen hast zuweisen lassen) als in der rüber kopierten Version drin steht - also z.B. localhost:8091 statt localhost:8081?

                        Ich nochmal.
                        Installer installiert mit 8001.
                        Data Verzeichnis rüber kopiert.
                        dienst gestartet.
                        iob läuft; web nicht erreichbar.

                        Bei iobroker list instances kommt:

                        C:\iobroker\Home3>iobroker list instances
                          system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          system.adapter.admin.1                 : admin                 - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          system.adapter.bmw.0                   : bmw                   -  enabled
                          system.adapter.cloud.0                 : cloud                 -  enabled
                          system.adapter.contact.0               : contact               -  enabled, port: 8096
                          system.adapter.daswetter.0             : daswetter             -  enabled
                          system.adapter.dwd.0                   : dwd                   -  enabled
                          system.adapter.feiertage.0             : feiertage             -  enabled
                          system.adapter.flot.0                  : flot                  -  enabled
                          system.adapter.fritzbox.0              : fritzbox              -  enabled
                          system.adapter.fritzdect.0             : fritzdect             -  enabled
                          system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega               -  enabled
                          system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc                -  enabled, port: 0
                          system.adapter.hm-rpc.1                : hm-rpc                -  enabled, port: 0
                          system.adapter.hm-rpc.2                : hm-rpc                -  enabled, port: 0
                          system.adapter.ical.0                  : ical                  -  enabled
                          system.adapter.icons-material-svg.0    : icons-material-svg    -  enabled
                          system.adapter.icons-mfd-svg.0         : icons-mfd-svg         -  enabled
                          system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                          system.adapter.javascript.0            : javascript            -  enabled
                          system.adapter.javascript.1            : javascript            -  enabled
                          system.adapter.mbus.0                  : mbus                  -  enabled, port: 3493
                          system.adapter.mihome-vacuum.0         : mihome-vacuum         -  enabled, port: 54321
                          system.adapter.mqtt.0                  : mqtt                  - disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                          system.adapter.mqtt.1                  : mqtt                  -  enabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0
                          system.adapter.musiccast.0             : musiccast             -  enabled
                          system.adapter.parser.0                : parser                -  enabled
                          system.adapter.ping.0                  : ping                  -  enabled
                          system.adapter.pollenflug.0            : pollenflug            -  enabled
                          system.adapter.rssfeed.0               : rssfeed               -  enabled
                          system.adapter.sayit.2                 : sayit                 -  enabled, port: 0
                          system.adapter.sayit.3                 : sayit                 -  enabled, port: 0
                          system.adapter.sayit.4                 : sayit                 -  enabled, port: 0
                          system.adapter.schoolfree.0            : schoolfree            -  enabled
                          system.adapter.simple-api.0            : simple-api            -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          system.adapter.smartmeter.0            : smartmeter            -  enabled
                          system.adapter.smartmeter.1            : smartmeter            -  enabled
                          system.adapter.socketio.0              : socketio              -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          system.adapter.sql.0                   : sql                   -  enabled, port: 0
                          system.adapter.tankerkoenig.0          : tankerkoenig          -  enabled
                          system.adapter.telegram.0              : telegram              -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                          system.adapter.tr-064.0                : tr-064                -  enabled
                          system.adapter.viessmann.0             : viessmann             -  enabled, port: 3002
                          system.adapter.vis-bars.0              : vis-bars              -  enabled
                          system.adapter.vis-canvas-gauges.0     : vis-canvas-gauges     -  enabled
                          system.adapter.vis-colorpicker.0       : vis-colorpicker       -  enabled
                          system.adapter.vis-google-fonts.0      : vis-google-fonts      -  enabled
                          system.adapter.vis-history.0           : vis-history           -  enabled
                          system.adapter.vis-hqwidgets.0         : vis-hqwidgets         -  enabled
                          system.adapter.vis-jqui-mfd.0          : vis-jqui-mfd          -  enabled
                          system.adapter.vis-justgage.0          : vis-justgage          -  enabled
                          system.adapter.vis-lcars.0             : vis-lcars             -  enabled
                          system.adapter.vis-map.0               : vis-map               -  enabled
                          system.adapter.vis-materialdesign.0    : vis-materialdesign    -  enabled
                          system.adapter.vis-metro.0             : vis-metro             -  enabled
                          system.adapter.vis-plumb.0             : vis-plumb             -  enabled
                          system.adapter.vis-rgraph.0            : vis-rgraph            -  enabled
                          system.adapter.vis-timeandweather.0    : vis-timeandweather    -  enabled
                          system.adapter.vis-weather.0           : vis-weather           -  enabled
                          system.adapter.vis.0                   : vis                   -  enabled
                          system.adapter.web.0                   : web                   -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          system.adapter.yamaha.0                : yamaha                -  enabled
                        
                        

                        Der Post ist als neu nun 8081

                        web öffnet sich aber weiterhin nicht !

                        Noch jemand eine Idee ? (denke mit dem port das wäre die richtige Idee; klappt aber nicht).

                        J.A.R.V.I.S.J Offline
                        J.A.R.V.I.S.J Offline
                        J.A.R.V.I.S.
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
                        #163

                        @bahnuhr du meinst den Admin, nicht den Web Adapter, oder?

                        Schon HTTP/HTTPS versucht, hattest du da eventuell etwas geändert?

                        Steht etwas im Log?

                        netstat -an
                        
                        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                          @bahnuhr du meinst den Admin, nicht den Web Adapter, oder?

                          Schon HTTP/HTTPS versucht, hattest du da eventuell etwas geändert?

                          Steht etwas im Log?

                          netstat -an
                          
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #164

                          @J-A-R-V-I-S sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                          @bahnuhr du meinst den Admin, nicht den Web Adapter, oder?

                          Schon HTTP/HTTPS versucht, hattest du da eventuell etwas geändert?

                          Steht etwas im Log?

                          netstat -an
                          

                          Ich meine die Adresse wie ich in Chrome iob aufrufe: normalerweise also: 192.168.243.100:8081 (oder halt andere IP)

                          per netstat -an kommt:

                          C:\iobroker\Home3>netstat -an
                          
                          Aktive Verbindungen
                          
                            Proto  Lokale Adresse         Remoteadresse          Status
                            TCP    0.0.0.0:135            0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:445            0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:5040           0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:5357           0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:7070           0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:9000           0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:9001           0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:49664          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:49665          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:49666          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:49667          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:49668          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    0.0.0.0:49752          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    127.0.0.1:5354         0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    127.0.0.1:9000         127.0.0.1:58872        WARTEND
                            TCP    127.0.0.1:9000         127.0.0.1:58873        WARTEND
                            TCP    127.0.0.1:9001         127.0.0.1:58871        WARTEND
                            TCP    192.168.243.26:139     0.0.0.0:0              ABHÖREN
                            TCP    192.168.243.26:58851   13.107.4.52:80         WARTEND
                            TCP    192.168.243.26:58852   2.16.106.91:80         HERGESTELLT
                            TCP    192.168.243.26:58853   2.16.106.91:80         HERGESTELLT
                            TCP    192.168.243.26:58855   92.223.88.232:80       HERGESTELLT
                            TCP    192.168.243.26:58856   23.198.77.93:80        WARTEND
                            TCP    192.168.243.26:58859   51.105.249.228:443     HERGESTELLT
                            TCP    192.168.243.26:58861   52.114.32.8:443        HERGESTELLT
                            TCP    192.168.243.26:58863   204.79.197.254:443     HERGESTELLT
                            TCP    192.168.243.26:58865   13.107.3.254:443       HERGESTELLT
                            TCP    192.168.243.26:58866   204.79.197.222:443     HERGESTELLT
                            TCP    192.168.243.26:58869   93.184.220.29:80       HERGESTELLT
                            TCP    192.168.243.26:58870   13.107.42.254:443      HERGESTELLT
                            TCP    [::]:135               [::]:0                 ABHÖREN
                            TCP    [::]:445               [::]:0                 ABHÖREN
                            TCP    [::]:5357              [::]:0                 ABHÖREN
                            TCP    [::]:49664             [::]:0                 ABHÖREN
                            TCP    [::]:49665             [::]:0                 ABHÖREN
                            TCP    [::]:49666             [::]:0                 ABHÖREN
                            TCP    [::]:49667             [::]:0                 ABHÖREN
                            TCP    [::]:49668             [::]:0                 ABHÖREN
                            TCP    [::]:49752             [::]:0                 ABHÖREN
                            TCP    [2a03:93e0:200:1480:5458:170:1c75:9ba7]:58061  [2a03:93e0:200:1480:211:32ff:febb:2c0]:445  HERGESTELLT
                            TCP    [2a03:93e0:200:1480:5458:170:1c75:9ba7]:58854  [2a01:111:2003::52]:80  WARTEND
                            TCP    [2a03:93e0:200:1480:5458:170:1c75:9ba7]:58860  [2620:1ec:c11::200]:443  HERGESTELLT
                            TCP    [2a03:93e0:200:1480:5458:170:1c75:9ba7]:58864  [2620:1ec:bdf::10]:443  HERGESTELLT
                            TCP    [2a03:93e0:200:1480:5458:170:1c75:9ba7]:58868  [2603:1046:202::2]:443  HERGESTELLT
                            TCP    [fe80::382c:2619:4fd7:4f03%7]:58867  [fe80::b6b5:2fff:fe0a:4417%7]:3911  WARTEND
                            UDP    0.0.0.0:3702           *:*
                            UDP    0.0.0.0:3702           *:*
                            UDP    0.0.0.0:3702           *:*
                            UDP    0.0.0.0:3702           *:*
                            UDP    0.0.0.0:5050           *:*
                            UDP    0.0.0.0:5353           *:*
                            UDP    0.0.0.0:5355           *:*
                            UDP    0.0.0.0:49668          *:*
                            UDP    0.0.0.0:49689          *:*
                            UDP    0.0.0.0:49691          *:*
                            UDP    0.0.0.0:50005          *:*
                            UDP    0.0.0.0:58874          *:*
                            UDP    0.0.0.0:63718          *:*
                            UDP    127.0.0.1:1900         *:*
                            UDP    127.0.0.1:49673        *:*
                            UDP    127.0.0.1:58984        *:*
                            UDP    192.168.243.26:137     *:*
                            UDP    192.168.243.26:138     *:*
                            UDP    192.168.243.26:1900    *:*
                            UDP    192.168.243.26:5353    *:*
                            UDP    192.168.243.26:58983   *:*
                            UDP    [::]:3702              *:*
                            UDP    [::]:3702              *:*
                            UDP    [::]:3702              *:*
                            UDP    [::]:3702              *:*
                            UDP    [::]:5353              *:*
                            UDP    [::]:5355              *:*
                            UDP    [::]:49669             *:*
                            UDP    [::]:49690             *:*
                            UDP    [::]:63719             *:*
                            UDP    [::1]:1900             *:*
                            UDP    [::1]:5353             *:*
                            UDP    [::1]:58982            *:*
                            UDP    [fe80::382c:2619:4fd7:4f03%7]:1900  *:*
                            UDP    [fe80::382c:2619:4fd7:4f03%7]:58981  *:*
                          
                          

                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB bahnuhr

                            @J-A-R-V-I-S sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                            @bahnuhr du meinst den Admin, nicht den Web Adapter, oder?

                            Schon HTTP/HTTPS versucht, hattest du da eventuell etwas geändert?

                            Steht etwas im Log?

                            netstat -an
                            

                            Ich meine die Adresse wie ich in Chrome iob aufrufe: normalerweise also: 192.168.243.100:8081 (oder halt andere IP)

                            per netstat -an kommt:

                            C:\iobroker\Home3>netstat -an
                            
                            Aktive Verbindungen
                            
                              Proto  Lokale Adresse         Remoteadresse          Status
                              TCP    0.0.0.0:135            0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:445            0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:5040           0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:5357           0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:7070           0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:9000           0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:9001           0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:49664          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:49665          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:49666          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:49667          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:49668          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    0.0.0.0:49752          0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    127.0.0.1:5354         0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    127.0.0.1:9000         127.0.0.1:58872        WARTEND
                              TCP    127.0.0.1:9000         127.0.0.1:58873        WARTEND
                              TCP    127.0.0.1:9001         127.0.0.1:58871        WARTEND
                              TCP    192.168.243.26:139     0.0.0.0:0              ABHÖREN
                              TCP    192.168.243.26:58851   13.107.4.52:80         WARTEND
                              TCP    192.168.243.26:58852   2.16.106.91:80         HERGESTELLT
                              TCP    192.168.243.26:58853   2.16.106.91:80         HERGESTELLT
                              TCP    192.168.243.26:58855   92.223.88.232:80       HERGESTELLT
                              TCP    192.168.243.26:58856   23.198.77.93:80        WARTEND
                              TCP    192.168.243.26:58859   51.105.249.228:443     HERGESTELLT
                              TCP    192.168.243.26:58861   52.114.32.8:443        HERGESTELLT
                              TCP    192.168.243.26:58863   204.79.197.254:443     HERGESTELLT
                              TCP    192.168.243.26:58865   13.107.3.254:443       HERGESTELLT
                              TCP    192.168.243.26:58866   204.79.197.222:443     HERGESTELLT
                              TCP    192.168.243.26:58869   93.184.220.29:80       HERGESTELLT
                              TCP    192.168.243.26:58870   13.107.42.254:443      HERGESTELLT
                              TCP    [::]:135               [::]:0                 ABHÖREN
                              TCP    [::]:445               [::]:0                 ABHÖREN
                              TCP    [::]:5357              [::]:0                 ABHÖREN
                              TCP    [::]:49664             [::]:0                 ABHÖREN
                              TCP    [::]:49665             [::]:0                 ABHÖREN
                              TCP    [::]:49666             [::]:0                 ABHÖREN
                              TCP    [::]:49667             [::]:0                 ABHÖREN
                              TCP    [::]:49668             [::]:0                 ABHÖREN
                              TCP    [::]:49752             [::]:0                 ABHÖREN
                              TCP    [2a03:93e0:200:1480:5458:170:1c75:9ba7]:58061  [2a03:93e0:200:1480:211:32ff:febb:2c0]:445  HERGESTELLT
                              TCP    [2a03:93e0:200:1480:5458:170:1c75:9ba7]:58854  [2a01:111:2003::52]:80  WARTEND
                              TCP    [2a03:93e0:200:1480:5458:170:1c75:9ba7]:58860  [2620:1ec:c11::200]:443  HERGESTELLT
                              TCP    [2a03:93e0:200:1480:5458:170:1c75:9ba7]:58864  [2620:1ec:bdf::10]:443  HERGESTELLT
                              TCP    [2a03:93e0:200:1480:5458:170:1c75:9ba7]:58868  [2603:1046:202::2]:443  HERGESTELLT
                              TCP    [fe80::382c:2619:4fd7:4f03%7]:58867  [fe80::b6b5:2fff:fe0a:4417%7]:3911  WARTEND
                              UDP    0.0.0.0:3702           *:*
                              UDP    0.0.0.0:3702           *:*
                              UDP    0.0.0.0:3702           *:*
                              UDP    0.0.0.0:3702           *:*
                              UDP    0.0.0.0:5050           *:*
                              UDP    0.0.0.0:5353           *:*
                              UDP    0.0.0.0:5355           *:*
                              UDP    0.0.0.0:49668          *:*
                              UDP    0.0.0.0:49689          *:*
                              UDP    0.0.0.0:49691          *:*
                              UDP    0.0.0.0:50005          *:*
                              UDP    0.0.0.0:58874          *:*
                              UDP    0.0.0.0:63718          *:*
                              UDP    127.0.0.1:1900         *:*
                              UDP    127.0.0.1:49673        *:*
                              UDP    127.0.0.1:58984        *:*
                              UDP    192.168.243.26:137     *:*
                              UDP    192.168.243.26:138     *:*
                              UDP    192.168.243.26:1900    *:*
                              UDP    192.168.243.26:5353    *:*
                              UDP    192.168.243.26:58983   *:*
                              UDP    [::]:3702              *:*
                              UDP    [::]:3702              *:*
                              UDP    [::]:3702              *:*
                              UDP    [::]:3702              *:*
                              UDP    [::]:5353              *:*
                              UDP    [::]:5355              *:*
                              UDP    [::]:49669             *:*
                              UDP    [::]:49690             *:*
                              UDP    [::]:63719             *:*
                              UDP    [::1]:1900             *:*
                              UDP    [::1]:5353             *:*
                              UDP    [::1]:58982            *:*
                              UDP    [fe80::382c:2619:4fd7:4f03%7]:1900  *:*
                              UDP    [fe80::382c:2619:4fd7:4f03%7]:58981  *:*
                            
                            
                            J.A.R.V.I.S.J Offline
                            J.A.R.V.I.S.J Offline
                            J.A.R.V.I.S.
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #165

                            @bahnuhr steht denn garnichts im Log, wenn du den Admin Adapter startest?

                            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                              @bahnuhr steht denn garnichts im Log, wenn du den Admin Adapter startest?

                              bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #166

                              @J-A-R-V-I-S sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                              @bahnuhr steht denn garnichts im Log, wenn du den Admin Adapter startest?

                              dienst gestartet.
                              in cmd kontrolliert mit iobroker status: is running
                              chrome geöffnet mit: localhost:8081 -> geht nicht

                              Im log steht:

                              2020-06-13 08:45:50.403  - info: host.DESKTOP-I7D33TK iobroker.js-controller version 3.1.4 js-controller starting
                              2020-06-13 08:45:50.407  - info: host.DESKTOP-I7D33TK Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
                              2020-06-13 08:45:50.407  - info: host.DESKTOP-I7D33TK hostname: DESKTOP-I7D33TK, node: v12.18.0
                              2020-06-13 08:45:50.420  - info: host.DESKTOP-I7D33TK ip addresses: 2a03:93e0:200:1480:382c:2619:4fd7:4f03 2a03:93e0:200:1480:c4cd:2ad7:cfc:f5d7 fe80::382c:2619:4fd7:4f03 192.168.243.26
                              2020-06-13 08:45:51.135  - info: host.DESKTOP-I7D33TK connected to Objects and States
                              2020-06-13 08:45:51.660  - info: host.DESKTOP-I7D33TK 62 instances found
                              2020-06-13 08:45:51.674  - warn: host.DESKTOP-I7D33TK does not start any instances on this host
                              
                              

                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • bahnuhrB bahnuhr

                                @J-A-R-V-I-S sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                @bahnuhr steht denn garnichts im Log, wenn du den Admin Adapter startest?

                                dienst gestartet.
                                in cmd kontrolliert mit iobroker status: is running
                                chrome geöffnet mit: localhost:8081 -> geht nicht

                                Im log steht:

                                2020-06-13 08:45:50.403  - info: host.DESKTOP-I7D33TK iobroker.js-controller version 3.1.4 js-controller starting
                                2020-06-13 08:45:50.407  - info: host.DESKTOP-I7D33TK Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                2020-06-13 08:45:50.407  - info: host.DESKTOP-I7D33TK hostname: DESKTOP-I7D33TK, node: v12.18.0
                                2020-06-13 08:45:50.420  - info: host.DESKTOP-I7D33TK ip addresses: 2a03:93e0:200:1480:382c:2619:4fd7:4f03 2a03:93e0:200:1480:c4cd:2ad7:cfc:f5d7 fe80::382c:2619:4fd7:4f03 192.168.243.26
                                2020-06-13 08:45:51.135  - info: host.DESKTOP-I7D33TK connected to Objects and States
                                2020-06-13 08:45:51.660  - info: host.DESKTOP-I7D33TK 62 instances found
                                2020-06-13 08:45:51.674  - warn: host.DESKTOP-I7D33TK does not start any instances on this host
                                
                                
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #167

                                @bahnuhr Probier mal iobroker host this

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @bahnuhr Probier mal iobroker host this

                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhr
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #168

                                  @AlCalzone sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                  @bahnuhr Probier mal iobroker host this

                                  da kommt:

                                  C:\iobroker\Home3>iobroker host this
                                  Cannot use this command in multihost!
                                  

                                  ich hatte aber vorher schon mit: iobroker multihost disable
                                  aus geschaltet.
                                  Bei iobroker multihost status kommt:

                                  C:\iobroker\Home3>iobroker multihost status
                                  No configuration change needed.
                                  
                                  
                                  Multihost discovery server: disabled
                                  Discovery authentication:   enabled
                                  Objects:                    file on 0.0.0.0
                                  States:                     file on 0.0.0.0
                                  

                                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                  Danke.
                                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bahnuhrB bahnuhr

                                    @AlCalzone sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                    @bahnuhr Probier mal iobroker host this

                                    da kommt:

                                    C:\iobroker\Home3>iobroker host this
                                    Cannot use this command in multihost!
                                    

                                    ich hatte aber vorher schon mit: iobroker multihost disable
                                    aus geschaltet.
                                    Bei iobroker multihost status kommt:

                                    C:\iobroker\Home3>iobroker multihost status
                                    No configuration change needed.
                                    
                                    
                                    Multihost discovery server: disabled
                                    Discovery authentication:   enabled
                                    Objects:                    file on 0.0.0.0
                                    States:                     file on 0.0.0.0
                                    
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #169

                                    @bahnuhr Weißt du, wie der Host vorher hieß?
                                    iobroker host alterHostname sollte alle Instanzen vom alten Hostnamen zum aktuellen überschreiben.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @bahnuhr Weißt du, wie der Host vorher hieß?
                                      iobroker host alterHostname sollte alle Instanzen vom alten Hostnamen zum aktuellen überschreiben.

                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #170

                                      @AlCalzone sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                      @bahnuhr Weißt du, wie der Host vorher hieß?
                                      iobroker host alterHostname sollte alle Instanzen vom alten Hostnamen zum aktuellen überschreiben.

                                      Ja, weiß ich.
                                      Es kommt:

                                      C:\iobroker\Home3>iobroker host nuc-buero
                                      A host with the name "DESKTOP-I7D33TK" already exists!
                                      

                                      NUC-Buero ist der alter PC
                                      Desktop... ist der neue


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bahnuhrB bahnuhr

                                        @AlCalzone sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                        @bahnuhr Weißt du, wie der Host vorher hieß?
                                        iobroker host alterHostname sollte alle Instanzen vom alten Hostnamen zum aktuellen überschreiben.

                                        Ja, weiß ich.
                                        Es kommt:

                                        C:\iobroker\Home3>iobroker host nuc-buero
                                        A host with the name "DESKTOP-I7D33TK" already exists!
                                        

                                        NUC-Buero ist der alter PC
                                        Desktop... ist der neue

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #171

                                        @bahnuhr Dann hätte ich noch eine drastische Variante:

                                        1. Backup von objects.json und states.json machen (hast du ja schon)
                                        2. Diese mit einem Texteditor öffnen und alle Vorkommen von nuc-buero durch DESKTOP-I7D33TK ersetzen.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @bahnuhr Dann hätte ich noch eine drastische Variante:

                                          1. Backup von objects.json und states.json machen (hast du ja schon)
                                          2. Diese mit einem Texteditor öffnen und alle Vorkommen von nuc-buero durch DESKTOP-I7D33TK ersetzen.
                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhr
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #172

                                          @AlCalzone sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                          @bahnuhr Dann hätte ich noch eine drastische Variante:

                                          1. Backup von objects.json und states.json machen (hast du ja schon)
                                          2. Diese mit einem Texteditor öffnen und alle Vorkommen von nuc-buero durch DESKTOP-I7D33TK ersetzen.

                                          Ja, das hat geklappt.
                                          Ich komme nun wieder auf die web-oberfläche.

                                          Komisch ist, dass in der states.json auch noch ein anderer PC drin stand.

                                          {"system.host.HP-Prodesk-400(Home).compactModeEnabled":{"val":false,"ack":true,"ts":1587663444280,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1580329605752},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).alive":{"val":false,"ack":true,"ts":1587663915453,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663915453},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).memRss":{"val":162.51,"ack":true,"ts":1587663909634,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909634},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).memHeapTotal":{"val":116.91,"ack":true,"ts":1587663909634,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909634},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).memHeapUsed":{"val":89.2,"ack":true,"ts":1587663909634,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909634},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).load":{"val":1.21,"ack":true,"ts":1587663909635,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909635},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).uptime":{"val":467,"ack":true,"ts":1587663909635,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909635},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).mem":{"val":43.3,"ack":true,"ts":1587663909635,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909635},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).freemem":{"val":3490,"ack":true,"ts":1587663909635,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909635},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).inputCount":{"val":32,"ack":true,"ts":1587663909635,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909635},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).outputCount":{"val":20,"ack":true,"ts":1587663909635,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909635},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).compactgroupProcesses":{"val":0,"ack":true,"ts":1587663909635,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1580329605764},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).instancesAsProcess":{"val":21,"ack":true,"ts":1587663909635,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909635},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).instancesAsCompact":{"val":0,"ack":true,"ts":1587663909635,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1580329605764},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).logLevel":{"val":"info","ack":true,"ts":1587663444376,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1580329605768},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).diskSize":{"val":243552,"ack":true,"ts":1587663744611,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1580329605861},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).diskFree":{"val":183511,"ack":true,"ts":1587663744611,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663744611},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).cpu":{"val":0,"ack":true,"ts":1587663909757,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1580329606038},"system.host.HP-Prodesk-400(Home).cputime":{"val":56.75,"ack":true,"ts":1587663909757,"q":0,"from":"system.host.HP-Prodesk-400(Home)","lc":1587663909757},"system.adapter.admin.0.logLevel":{"val":"info","ack":true,"ts":1592034642009,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1580329606678},"system.adapter.admin.0.memRss":{"val":79.66,"ack":true,"ts":1592034837145,"q":0,"from":"system.adapter.adm
                                          

                                          Und zwar der: HP-Prodesk-400 ....

                                          Wie kommt der jetzt da rein?

                                          Kann man manuell irgendwie die states bzw. objects neu aufbauen lassen ?


                                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                          Danke.
                                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe