Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Fenster offen Ausgabe mit Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fenster offen Ausgabe mit Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • buggybeast
      buggybeast last edited by

      @lustig29 kann es sein, dass du ne schlechte wlan/Funk Abdeckung hast?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lustig29 last edited by

        Nein, meine Wohnung ist komplett mit Wlan versorgt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • buggybeast
          buggybeast last edited by buggybeast

          @lustig29 Hast Du das mal mit Deaktivieren der Blöcke probiert? Erstmal 2 deaktivieren und mehrfach testen, ob alles wie gewünscht läuft. Dann 2 von 3 aktivieren und wieder mehrfach testen ...
          Und natürlich immer wieder andere 2 von 3 aktivieren, bis Du alle Kombinationen durch hast.
          Und dann kannst Du auch nochmal alle Fenstersensoren Abfragen rausnehmen und nur die Sprachnachrichten testen. Vielleicht auch einfach mal mehr als 3. Und dann mir den Verzögerungen experimentieren, bis Du von Alexa alle Nachrichten angesagt bekommst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lustig29 last edited by

            Alles getestet. Leider kein Erfolg.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • buggybeast
              buggybeast last edited by

              @lustig29 Also tut mir leid, wenn ich das mal so sage, aber wenn Du nur schreibst, ... kein Erfolg ..., dann hilft das keinem weiter. Mir zumindest nicht.
              Du musst die einzelnen Komponenten Deines Skriptes testen, ob sie funktionieren. Und vor allem musst Du hier auch mal rein posten, was Du gemacht hast und wie Dein aktuelles Skript aussieht.
              Da Du ja meinst, es liegt irgendwie an der Sprachausgabe, dann teste diese doch mal separat. Mach ein Test Skript mit nur diesem Inhalt:
              Bildschirmfoto 2020-06-07 um 17.26.24.png
              Und dabei bitte den Tipp von @dslraser berücksichtigen und die 80 nicht als Text, sondern als Zahl aus dem Mathe-Block.
              Das Skript dann speichern und starten (Play-Button). Das läuft dann genau einmal. Wenn Du es wieder stoppst und wieder startest, läuft es wieder genau einmal durch.
              Sollte das funktionieren, kannst Du den speak Befehl duplizieren und ein zweites Mal unten dran klemmen. Und dann wieder Skript stoppen und wieder starten.
              Wenn das mit Alexa geht, schön. Wenn nicht, dann mal verschiedene Verzögerungen ausprobieren. Und so weiter und so fort. Schritt für Schritt Dein Skript testen, ergänzen, und wieder testen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • L
                lustig29 last edited by

                Nach langem testen mit den Verzögerungen und durch die Hilfe eure Tipps habe ich es noch hin bekommen. Alle Kombinationen funktionieren. Kann man es irgendwie hin bekommen, dass alle Fenster abgefragt werden und dann die offenen Fenster in einem Text ohne Verzögerung wiedergegeben werden. Durch meine eingefügten Verzögerungen kommt es ja zu unterschiedlichen "Wartezeiten" der Sprachausgabe.Unbenannt.png

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @lustig29 last edited by dslraser

                  @lustig29
                  aber Du hattest doch alles probiert...

                  @sigi234 hat Dir einen Link gepostet, den kannst Du probieren.

                  https://forum.iobroker.net/post/444552

                  Über die Suche findest Du noch mehr bzw. ähnliche Sachen.

                  Kann man es irgendwie hin bekommen, dass alle Fenster abgefragt werden und dann die offenen Fenster in einem Text ohne Verzögerung wiedergegeben werden.

                  Auch das hatte ich Dir als "Tipp" beantwortet. Schreibe die offenen Fenster in eine Variable und gib die in speak aus.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • buggybeast
                    buggybeast last edited by

                    @lustig29 sagte in Fenster offen Ausgabe mit Alexa:

                    dass alle Fenster abgefragt werden und dann die offenen Fenster in einem Text ohne Verzögerung wiedergegeben werden.

                    Kannst ja mal dieses Skript probieren. Ist allerdings ungetestet, aber dafür nicht ganz so komplex.
                    Bildschirmfoto 2020-06-09 um 17.38.16.png
                    Musst natürlich Deine passenden Objekt IDs reinpacken und die Texte nach Deinen Wünschen anpassen.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lustig29 last edited by

                      Super, mache mich gleich mal dran und teste es. Vielen Dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lustig29 last edited by

                        Was verbirgt sich hinter der Variablen "Sprachausgabe"?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • buggybeast
                          buggybeast last edited by

                          Das was am Ende über Alexa ausgegeben werden soll

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lustig29 last edited by

                            Also zum Beispiel: Folgende Fenster sind geöffnet

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • buggybeast
                              buggybeast last edited by

                              Pack doch erstmal Deine Objekt ids an den richtigen Stellen rein und teste, ob dieses skript überhaupt läuft. Es ist wie gesagt ungetestet.
                              Kümmere dich nicht um die variablen.

                              Sanweb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Sanweb
                                Sanweb @buggybeast last edited by Sanweb

                                @buggybeast Hab das mal ausprobiert. Bei mir funktioniert es nur in soweit, das Alexa mir sagt, das alle Fenster geschlossen sind, obwohl sie auf sind ... Man kann sie alle oder einzelene schließen, das Ergebniss ist stets, das alle Fenster angeblich alle geschlossen sind, obwohl sie offen sind.

                                Damit ich während des testens nicht permanent durch die gnze Wohnung rennen muss, habe ich für die verschiedenen Räume jedoch erst einmal den Sensor genommen, welcher in meiner unmittelbaren Reichweite ist:

                                Fenster.jpg

                                Triggern tue ich das ganze über eine Alexa Routine "Alexa, welche Fenster sind noch offen" ...

                                dslraser buggybeast 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @Sanweb last edited by

                                  @Sanweb

                                  Du könntest es auch so machen. Das ist nur ein Beispiel mit 3 Fenstern. Diese Fenster geben 0 geschlossen und 1 geöffnet aus. Das musst Du dann bei Dir mit true/false machen. (es gibt viele Wege...)

                                  Bildschirmfoto 2020-08-02 um 23.54.06.png

                                  Sanweb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Sanweb
                                    Sanweb @dslraser last edited by

                                    @dslraser Hat super funktioniert, habe jedoch bei Deinem Beispiel den ersten Block "setzte offene_fenster_liste" entfernt, da es aus meiner Sicht keinen Sinn machte, eine Liste vor dem Trigger zu erstellen und wenn der Trigger eintritt, noch einmal eine Liste zu erstellen. Sollte es einen Sinn machen, würde ich um kurze Info/Belehrung bitten wollen, wobei die Entfernung in der Praxis zumindest bei mir keinen Nachteil zeigte ...

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @Sanweb last edited by dslraser

                                      @Sanweb
                                      Ja, die außerhalb vom Trigger kann weg.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • buggybeast
                                        buggybeast @Sanweb last edited by

                                        @Sanweb sagte in Fenster offen Ausgabe mit Alexa:

                                        Man kann sie alle oder einzelene schließen, das Ergebniss ist stets, das alle Fenster angeblich alle geschlossen sind, obwohl sie offen sind

                                        Ist jetzt zwar gelöst, aber wurmt mich grad etwas, da ich einfach spontan keinen Fehler sehe 😉
                                        Ist Dein Objekt OpenClose 6 open auch ein Boolean? Oder hat der Sensor Zahlenwerte?

                                        Sanweb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Sanweb
                                          Sanweb @buggybeast last edited by Sanweb

                                          @buggybeast Der Sensor gibt wahr/falsch zurück, wobei Dein Script fand ich auch sehr schick, allein von der sprachlichen Syntax Widedergabe durch Alexa, fließend und nicht merklich stumpf aufgezählt ... 🙂 Wüd's gern auch zum laufen bringen wollen ... 🙂

                                          buggybeast 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • buggybeast
                                            buggybeast @Sanweb last edited by buggybeast

                                            @Sanweb Hi ich habe das mal getestet. Da ich kein Alexa habe, hab ich halt Debug Outputs eingebaut. Außerdem geben meine HmIP Fenstersensoren 0(geschlossen) und 1(offen) zurück. Das Skript hat bei mir jetzt sauber funktioniert. Ich glaube mein Fehler war, dass ich die Variable sprachausgabe zweimal erstellt habe, einmal als Variable im Skript und einmal als Parameter in der Funktion. Das hat es dann versaut 😁
                                            Wenn Du Lust hast, versuch es mal mit Alexa ...
                                            Bildschirmfoto 2020-08-16 um 11.57.56.png
                                            Hier mal die Logeinträge dazu:
                                            Bildschirmfoto 2020-08-16 um 12.03.38.png

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            463
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            37
                                            3273
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo