Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Coronavirus Statistics for ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Coronavirus Statistics for ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter installationadapterentwicklungtesten
1.2k Beiträge 120 Kommentatoren 337.2k Aufrufe 94 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    Hi all,

    Sorry ich hatte eine kleine (notwendige) Auszeit um bissl zur ruhe zu kommen, werden ab dieser/spaetestens nieste Woche wieder aktiver unterwegs sein.

    (manchmal hat man solche Momente)

    Cheers,

    Dutch

    ChaotC Offline
    ChaotC Offline
    Chaot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #613

    @Dutchman
    In das Ruhe liegt der Kraft.

    Ales Gut!

    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • DutchmanD Dutchman

      Hi all,

      Sorry ich hatte eine kleine (notwendige) Auszeit um bissl zur ruhe zu kommen, werden ab dieser/spaetestens nieste Woche wieder aktiver unterwegs sein.

      (manchmal hat man solche Momente)

      Cheers,

      Dutch

      K Offline
      K Offline
      Kampfratte
      schrieb am zuletzt editiert von
      #614

      @Dutchman kein Ding. Braucht jeder mal, denke ich.

      Heute kam wieder ne Meldung, die ich angepasst habe und auch gleich per Pull Request angepasst habe.

      Bildschirmfoto 2020-06-03 um 04.01.30.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • sigi234S sigi234

        @sigi234 sagte in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

        @Scrounger sagte in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

        Ihr müsst für die Graphen Eure eigenen History Instanzen und Datenpunkte eintragen

        Habe ich

        Es gehen keine meiner Charts mehr , dreht ständig im Kreis

        Vis-materialdesign-Chart-Line-History

        Edit:

        Mit Update erledigt.

        V Offline
        V Offline
        vsa
        schrieb am zuletzt editiert von
        #615

        Hallo @sigi234 und @Scrounger ,

        danke erst mal an alle hier für diesen tollen Adapter und Idden für Views.
        Ich habe Scroungers View vom 19.3. hier mal testweise implementiert. Ich bin noch Anfänger, steige nach un d nach mehr durch. Mi Chats hatte ich noch nichts zu tun.
        Bei mir werden auch keine Charts angezeigt. Klar, ich habe die materila-design-widgets in der neusten Version installiert. Auch iobroker läuft in der neusten Version auf meinem pi3.

        Frage: Muss ich noch sql oder history installieren?

        Danke schon mal,
        vsa

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V vsa

          Hallo @sigi234 und @Scrounger ,

          danke erst mal an alle hier für diesen tollen Adapter und Idden für Views.
          Ich habe Scroungers View vom 19.3. hier mal testweise implementiert. Ich bin noch Anfänger, steige nach un d nach mehr durch. Mi Chats hatte ich noch nichts zu tun.
          Bei mir werden auch keine Charts angezeigt. Klar, ich habe die materila-design-widgets in der neusten Version installiert. Auch iobroker läuft in der neusten Version auf meinem pi3.

          Frage: Muss ich noch sql oder history installieren?

          Danke schon mal,
          vsa

          C Offline
          C Offline
          Coffeelover
          schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
          #616

          @vsa sagte in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

          Frage: Muss ich noch sql oder history installieren?

          Ja. Der einfachste Weg ist: History Adapter installieren und dann die Datenpunkte, die in das Chart sollen im Reiter Objekte mit dem Schraubenschlüssel zur Historisierung "aktivieren".

          PS: Zum lernen hast du dir mit der View von Scrounger eine ziemlich komplexe rausgesucht, weil diese aus Detailviews je Land und der Patternview inkl. persönlich angelegter Datenpunkte zum Umschalten usw. besteht. Der Start wäre also zunächst das einzelne Länderview ans Laufen zu bringen.

          V 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • C Coffeelover

            @vsa sagte in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

            Frage: Muss ich noch sql oder history installieren?

            Ja. Der einfachste Weg ist: History Adapter installieren und dann die Datenpunkte, die in das Chart sollen im Reiter Objekte mit dem Schraubenschlüssel zur Historisierung "aktivieren".

            PS: Zum lernen hast du dir mit der View von Scrounger eine ziemlich komplexe rausgesucht, weil diese aus Detailviews je Land und der Patternview inkl. persönlich angelegter Datenpunkte zum Umschalten usw. besteht. Der Start wäre also zunächst das einzelne Länderview ans Laufen zu bringen.

            V Offline
            V Offline
            vsa
            schrieb am zuletzt editiert von
            #617

            @Coffeelover
            danke, das ist schon mal eine Hilfe. SQL auch?

            VG vsa

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V vsa

              @Coffeelover
              danke, das ist schon mal eine Hilfe. SQL auch?

              VG vsa

              C Offline
              C Offline
              Coffeelover
              schrieb am zuletzt editiert von
              #618

              @vsa Nein, beide Lösungen (History und SQL) erfüllen in dem Fall den gleichen Anwendungszweck: Sie speichern kontinuierlich oder bei Änderungen Datensätze ab, welche dann im Widget dargestellt werden können. SQL ist mächtiger, weil du darüber SQL-Abfragen etc. ausführen kannst. Nur für die Charts genügt History.

              V 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • C Coffeelover

                @vsa Nein, beide Lösungen (History und SQL) erfüllen in dem Fall den gleichen Anwendungszweck: Sie speichern kontinuierlich oder bei Änderungen Datensätze ab, welche dann im Widget dargestellt werden können. SQL ist mächtiger, weil du darüber SQL-Abfragen etc. ausführen kannst. Nur für die Charts genügt History.

                V Offline
                V Offline
                vsa
                schrieb am zuletzt editiert von
                #619

                @Coffeelover Vielen Dank. Dann wage ich mich mal an ein Detailview eines Landes ran...

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V vsa

                  @Coffeelover Vielen Dank. Dann wage ich mich mal an ein Detailview eines Landes ran...

                  C Offline
                  C Offline
                  Coffeelover
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #620

                  @vsa Die Scrounger ja z.B. auch hochgeladen hat... ;-)

                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Coffeelover

                    @vsa Die Scrounger ja z.B. auch hochgeladen hat... ;-)

                    V Offline
                    V Offline
                    vsa
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #621

                    Hallo @Coffeelover und alle zusammen,

                    mittelmäßig gut durchgestiegen. Siehe Bilder.

                    • die Views gehen bei mir
                    • die detailviews habe ich weitgehenst angepasst, sodass die Infos unter den Icons richtig zu den Werten angezeigt werden
                    • history adapter installiert und loggt die Werte von coronavirus-statistics.0 mit

                    Was muss ich noch malchen, dass die Chart angezeigt wird? Irgendetwas muss ich übersehen haben :-(

                    VG vsa
                    Unbenannt4.JPG Unbenannt3.JPG Unbenannt2.JPG Unbenannt1.JPG

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V vsa

                      Hallo @Coffeelover und alle zusammen,

                      mittelmäßig gut durchgestiegen. Siehe Bilder.

                      • die Views gehen bei mir
                      • die detailviews habe ich weitgehenst angepasst, sodass die Infos unter den Icons richtig zu den Werten angezeigt werden
                      • history adapter installiert und loggt die Werte von coronavirus-statistics.0 mit

                      Was muss ich noch malchen, dass die Chart angezeigt wird? Irgendetwas muss ich übersehen haben :-(

                      VG vsa
                      Unbenannt4.JPG Unbenannt3.JPG Unbenannt2.JPG Unbenannt1.JPG

                      C Offline
                      C Offline
                      Coffeelover
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #622

                      @vsa: Der Datenpunkt 0_userdata.0.vis.Corona.timeInterval scheint mir nicht angelegt oder nicht richtig verlinkt. DU musst dazu auf der Admin-Oberfläche unter Objects mit Plus einen Datenpunkt vom Typ Zahl hinzufügen und bei "Zeitintervall über Objekt steuern" im Widget eintragen.

                      V 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • C Coffeelover

                        @vsa: Der Datenpunkt 0_userdata.0.vis.Corona.timeInterval scheint mir nicht angelegt oder nicht richtig verlinkt. DU musst dazu auf der Admin-Oberfläche unter Objects mit Plus einen Datenpunkt vom Typ Zahl hinzufügen und bei "Zeitintervall über Objekt steuern" im Widget eintragen.

                        V Offline
                        V Offline
                        vsa
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #623

                        @Coffeelover Fast super! Danke für den Tipp. Der DP war da, jedoch wie du schon vermutet hast a) falsch verlinkt und b) vom Typ String. Ich habe auf Typ Zahl gesetzt.

                        Sorry für die erneute Nachfrage....
                        Ich sehe nun einen Chart. Warum auch immer plötzlich nicht die Tagesdarstellung sondern in Jahren... Ich habe nichts verändert an anderen Einstellungen...

                        vg Unbenannt3.JPG Unbenannt2.JPG Unbenannt1.JPG

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • V vsa

                          @Coffeelover Fast super! Danke für den Tipp. Der DP war da, jedoch wie du schon vermutet hast a) falsch verlinkt und b) vom Typ String. Ich habe auf Typ Zahl gesetzt.

                          Sorry für die erneute Nachfrage....
                          Ich sehe nun einen Chart. Warum auch immer plötzlich nicht die Tagesdarstellung sondern in Jahren... Ich habe nichts verändert an anderen Einstellungen...

                          vg Unbenannt3.JPG Unbenannt2.JPG Unbenannt1.JPG

                          C Offline
                          C Offline
                          Coffeelover
                          schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
                          #624

                          @vsa Na weil dein Datenpunkt selbst gerade noch leer ist. In dem exportierten VIS gibt es noch ein Auswahlwidget für den Zeitraum. Bei dem wird ebenfalls der neue Datenpunkt eingetragen und mit jedem Wechsel der Zeitraum des Diagramms angepasst. Damit du die Logik verstehst: In dem Select Widget wählst du einen Wert aus, welcher in den Datenpunkt geschrieben wird. Das Verlaufswidget nutzt diesen Datenpunkt, um die Zeitskalierung daran anzupassen.

                          Hier mein Auswahl Widget. Passt bei dir farblich nicht, aber für die Funktion kannst das nutzen. (Datenpunkt neu verlinken!)

                          [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Select","data":{"oid":"0_userdata.0.MaterialDesign.History_DSL","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"inputType":"text","inputLayout":"solo","showInputCounter":false,"clearIconShow":false,"listDataMethod":"valueList","countSelectItems":"9","listPosition":"auto","showSelectedIcon":"prepend-inner","showValue":"true","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"inputLayoutBackgroundColor":"transparent","inputLayoutBackgroundColorHover":"#000020","inputLayoutBackgroundColorSelected":"#000020","inputLayoutBorderColor":"#000020","inputTextFontFamily":"Jura-Regular","inputTextFontSize":"20","inputTextColor":"#bbb9b9","inputLabelText":"Zeitraum DSL Speed","inputLabelFontFamily":"Jura-Regular","inputLabelFontSize":"20","clearIconSize":"-1","valueList":"12 hours;1 day;2 days;7 days;14 days;1 month;2 months","value0":"","value1":"","value2":"","label0":"","label1":"","label2":"","inputPrefix":"","inputCounterColor":"","jsonStringObject":"","subLabel0":"","listIcon0":"","listIcon1":"","subLabel1":"","valueListLabels":"12 Stunden;1 Tag;2 Tage;7 Tage;14 Tage;1 Monat;2 Monate","inputLayoutBorderColorHover":"#000020","inputLayoutBorderColorSelected":"#000020","inputLabelColor":"#000020","inputLabelColorSelected":"#bbb9b9","inputTranslateY":"0","inputTranslateX":"0","g_inputSubText":false,"showInputMessageAlways":"true","listItemHeight":"-2","name":"Zeitauswahl","views":["055_Corona_AT_2","056_Corona_BY_2","057_Corona_Frankreich","058_Corona_Italien","059_Corona_USA"],"listItemValueFontSize":"","listItemFontSize":"-1","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","vibrateOnMobilDevices":"50"},"style":{"left":"1100px","top":"13px","z-index":"30","font-family":"Jura-DemiBold","font-size":"xx-large","width":"160px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                          

                          Noch ein Hinweis: Offensichtlich aktivierst du gerade sehr fleißig die Historisierung. Das ist eigentlich nur für den jeweiligen Datenpunkt selbst nötig, den du in einem Diagramm darstellen willst. An den letzten beiden Sceenshots sieht man, dass du das auch für das Timeintervall aktiviert hast. Kostet unnötig Performance und Speicherplatz - es sei denn du willst dir später anzeigen lassen, wann du welches Zeitintervall hast anzeigen lassen.

                          Edit: Sorry - hab dir was falsches gesagt. Typ STRING / Zeichenkette war richtig. Bitte wieder zurück ändern. Habe das mit einem anderen Widget gerade verwechselt.

                          V 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • C Coffeelover

                            @vsa Na weil dein Datenpunkt selbst gerade noch leer ist. In dem exportierten VIS gibt es noch ein Auswahlwidget für den Zeitraum. Bei dem wird ebenfalls der neue Datenpunkt eingetragen und mit jedem Wechsel der Zeitraum des Diagramms angepasst. Damit du die Logik verstehst: In dem Select Widget wählst du einen Wert aus, welcher in den Datenpunkt geschrieben wird. Das Verlaufswidget nutzt diesen Datenpunkt, um die Zeitskalierung daran anzupassen.

                            Hier mein Auswahl Widget. Passt bei dir farblich nicht, aber für die Funktion kannst das nutzen. (Datenpunkt neu verlinken!)

                            [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Select","data":{"oid":"0_userdata.0.MaterialDesign.History_DSL","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"inputType":"text","inputLayout":"solo","showInputCounter":false,"clearIconShow":false,"listDataMethod":"valueList","countSelectItems":"9","listPosition":"auto","showSelectedIcon":"prepend-inner","showValue":"true","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"inputLayoutBackgroundColor":"transparent","inputLayoutBackgroundColorHover":"#000020","inputLayoutBackgroundColorSelected":"#000020","inputLayoutBorderColor":"#000020","inputTextFontFamily":"Jura-Regular","inputTextFontSize":"20","inputTextColor":"#bbb9b9","inputLabelText":"Zeitraum DSL Speed","inputLabelFontFamily":"Jura-Regular","inputLabelFontSize":"20","clearIconSize":"-1","valueList":"12 hours;1 day;2 days;7 days;14 days;1 month;2 months","value0":"","value1":"","value2":"","label0":"","label1":"","label2":"","inputPrefix":"","inputCounterColor":"","jsonStringObject":"","subLabel0":"","listIcon0":"","listIcon1":"","subLabel1":"","valueListLabels":"12 Stunden;1 Tag;2 Tage;7 Tage;14 Tage;1 Monat;2 Monate","inputLayoutBorderColorHover":"#000020","inputLayoutBorderColorSelected":"#000020","inputLabelColor":"#000020","inputLabelColorSelected":"#bbb9b9","inputTranslateY":"0","inputTranslateX":"0","g_inputSubText":false,"showInputMessageAlways":"true","listItemHeight":"-2","name":"Zeitauswahl","views":["055_Corona_AT_2","056_Corona_BY_2","057_Corona_Frankreich","058_Corona_Italien","059_Corona_USA"],"listItemValueFontSize":"","listItemFontSize":"-1","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","vibrateOnMobilDevices":"50"},"style":{"left":"1100px","top":"13px","z-index":"30","font-family":"Jura-DemiBold","font-size":"xx-large","width":"160px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                            

                            Noch ein Hinweis: Offensichtlich aktivierst du gerade sehr fleißig die Historisierung. Das ist eigentlich nur für den jeweiligen Datenpunkt selbst nötig, den du in einem Diagramm darstellen willst. An den letzten beiden Sceenshots sieht man, dass du das auch für das Timeintervall aktiviert hast. Kostet unnötig Performance und Speicherplatz - es sei denn du willst dir später anzeigen lassen, wann du welches Zeitintervall hast anzeigen lassen.

                            Edit: Sorry - hab dir was falsches gesagt. Typ STRING / Zeichenkette war richtig. Bitte wieder zurück ändern. Habe das mit einem anderen Widget gerade verwechselt.

                            V Offline
                            V Offline
                            vsa
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #625

                            @Coffeelover Vielen Dank für Deine Hilfen und schnelle Antwort! Das hilft weiter. DIe Historisierung habe ich jetzt nur noch auf den DPs von coronavirus-statistics.0. Dann warte ich mal bis meine Daten sich füllen und der Zeitraum sich anpasst.

                            vg vsa

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • V vsa

                              @Coffeelover Vielen Dank für Deine Hilfen und schnelle Antwort! Das hilft weiter. DIe Historisierung habe ich jetzt nur noch auf den DPs von coronavirus-statistics.0. Dann warte ich mal bis meine Daten sich füllen und der Zeitraum sich anpasst.

                              vg vsa

                              C Offline
                              C Offline
                              Coffeelover
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #626

                              @vsa Das mit der Historisierung ist gut. Wegen des Zeitraums: Du musst schon so ein SelectWidget importieren (wie z.B. meines) und damit selbst den Zeitraum auswählen, der dir gefällt. Alternativ kannst du auch im Verlaufswidget bei Allgemein ein festes Intervall einstellen.
                              353ee7a6-b8a2-449e-91e7-9ae34e9e4035-grafik.png

                              V 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • C Coffeelover

                                @vsa Das mit der Historisierung ist gut. Wegen des Zeitraums: Du musst schon so ein SelectWidget importieren (wie z.B. meines) und damit selbst den Zeitraum auswählen, der dir gefällt. Alternativ kannst du auch im Verlaufswidget bei Allgemein ein festes Intervall einstellen.
                                353ee7a6-b8a2-449e-91e7-9ae34e9e4035-grafik.png

                                V Offline
                                V Offline
                                vsa
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #627

                                @Coffeelover Hallo nochmal.

                                Eine gute Lernkurve ;-) Ich habe an deinem AuswahlWidget gelernt ;-) Nun habe ich Scroungers GridWidget mit der Auswahl wieder implementiert.
                                Die einzelnen Views funktonieren wie sie nun sollen.
                                Das GridWidget eigentlich auch, aber er bricht die Anzeige mit dem Graphen mit einem TimeOut ab. Meistens wird nur der erste View vollständig angezeigt. Ist mein Pi3 zu lahm dafür oder kann man das irgendwo einstellen, dass er ertwas länger an der Seite laden darf?

                                VG vsa

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • V vsa

                                  @Coffeelover Hallo nochmal.

                                  Eine gute Lernkurve ;-) Ich habe an deinem AuswahlWidget gelernt ;-) Nun habe ich Scroungers GridWidget mit der Auswahl wieder implementiert.
                                  Die einzelnen Views funktonieren wie sie nun sollen.
                                  Das GridWidget eigentlich auch, aber er bricht die Anzeige mit dem Graphen mit einem TimeOut ab. Meistens wird nur der erste View vollständig angezeigt. Ist mein Pi3 zu lahm dafür oder kann man das irgendwo einstellen, dass er ertwas länger an der Seite laden darf?

                                  VG vsa

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Coffeelover
                                  schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
                                  #628

                                  @vsa Glückwunsch zu den Erfolgen. Prüfe mal in den Charts die Timeout-Werte. Die sind im Reiter allgemein und können erhöht werden. Erhöhe gerade zum Testen mal großzügig. Abhängig von der Anzahl der abgerufenen und darzustellenden Datenpunkte kann das schon helfen.
                                  (auf dem letzten Sceenshot ganz unten ist das Feld zu sehen)

                                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • C Coffeelover

                                    @vsa Glückwunsch zu den Erfolgen. Prüfe mal in den Charts die Timeout-Werte. Die sind im Reiter allgemein und können erhöht werden. Erhöhe gerade zum Testen mal großzügig. Abhängig von der Anzahl der abgerufenen und darzustellenden Datenpunkte kann das schon helfen.
                                    (auf dem letzten Sceenshot ganz unten ist das Feld zu sehen)

                                    V Offline
                                    V Offline
                                    vsa
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #629

                                    @Coffeelover genau das wars. Auf 12s eingestellt und mein pi3 schafft die Dartsellung von 8 Karten endlich. Super! Herzlichen Dank für Deine ständigen Hilfen, es hat mich (und hoffentlich einige weitere Einsteiger hier) weitergebracht.
                                    vg
                                    vsa

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • qqolliQ Offline
                                      qqolliQ Offline
                                      qqolli
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #630

                                      Hallo @Dutchman,

                                      bekomme nach der Installation im log folgende Fehlermeldungen (Berlin):

                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.502	info	(16747) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.398	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":415,"GEN":"Berlin Tempelhof-Schöneberg","BEZ":"Bezirk","death_rate":3.32871012482663,"cases":721,"deaths":24,"cases_per_100k":205.0
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.397	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":414,"GEN":"Berlin Friedrichshain-Kreuzberg","BEZ":"Bezirk","death_rate":1.40105078809107,"cases":571,"deaths":8,"cases_per_100k":19
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.396	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":413,"GEN":"Berlin Mitte","BEZ":"Bezirk","death_rate":1.12888052681091,"cases":1063,"deaths":12,"cases_per_100k":276.69897858251,"ca
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.395	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":412,"GEN":"Berlin Steglitz-Zehlendorf","BEZ":"Bezirk","death_rate":2.29276895943563,"cases":567,"deaths":13,"cases_per_100k":183.67
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.394	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":411,"GEN":"Berlin Spandau","BEZ":"Bezirk","death_rate":2.43243243243243,"cases":370,"deaths":9,"cases_per_100k":151.65363948241,"ca
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.392	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":410,"GEN":"Berlin Marzahn-Hellersdorf","BEZ":"Bezirk","death_rate":1.5,"cases":400,"deaths":6,"cases_per_100k":148.949163650446,"ca
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.385	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":409,"GEN":"Berlin Lichtenberg","BEZ":"Bezirk","death_rate":2.99727520435967,"cases":367,"deaths":11,"cases_per_100k":125.9212494681
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.384	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":408,"GEN":"Berlin Neukölln","BEZ":"Bezirk","death_rate":3.93974507531866,"cases":863,"deaths":34,"cases_per_100k":261.760254298722,
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.384	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":407,"GEN":"Berlin Pankow","BEZ":"Bezirk","death_rate":4.89130434782609,"cases":736,"deaths":36,"cases_per_100k":180.4961190882,"cas
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.383	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":406,"GEN":"Berlin Treptow-Köpenick","BEZ":"Bezirk","death_rate":2.9810298102981,"cases":369,"deaths":11,"cases_per_100k":136.085531
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.381	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":405,"GEN":"Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf","BEZ":"Bezirk","death_rate":2.82776349614396,"cases":778,"deaths":22,"cases_per_100k"
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.380	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":404,"GEN":"Berlin Reinickendorf","BEZ":"Bezirk","death_rate":3.90070921985816,"cases":564,"deaths":22,"cases_per_100k":212.64963710
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.748	warn	(16747) State attribute definition missing for + criticalPerOneMillion
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.737	warn	(16747) State attribute definition missing for + recoveredPerOneMillion
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.725	warn	(16747) State attribute definition missing for + activePerOneMillion
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.713	warn	(16747) State attribute definition missing for + oneTestPerPeople
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.703	warn	(16747) State attribute definition missing for + oneDeathPerPeople
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.693	warn	(16747) State attribute definition missing for + oneCasePerPeople
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.683	warn	(16747) State attribute definition missing for + population
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.607	warn	(16747) State attribute definition missing for + todayRecovered
                                      coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:31.173	info	(16747) starting. Version 0.5.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.coronavirus-statistics, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.5
                                      
                                      

                                      Gibt es dafür (bereits) eine Lösung oder noch in Arbeit? :-)

                                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • qqolliQ qqolli

                                        Hallo @Dutchman,

                                        bekomme nach der Installation im log folgende Fehlermeldungen (Berlin):

                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.502	info	(16747) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.398	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":415,"GEN":"Berlin Tempelhof-Schöneberg","BEZ":"Bezirk","death_rate":3.32871012482663,"cases":721,"deaths":24,"cases_per_100k":205.0
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.397	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":414,"GEN":"Berlin Friedrichshain-Kreuzberg","BEZ":"Bezirk","death_rate":1.40105078809107,"cases":571,"deaths":8,"cases_per_100k":19
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.396	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":413,"GEN":"Berlin Mitte","BEZ":"Bezirk","death_rate":1.12888052681091,"cases":1063,"deaths":12,"cases_per_100k":276.69897858251,"ca
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.395	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":412,"GEN":"Berlin Steglitz-Zehlendorf","BEZ":"Bezirk","death_rate":2.29276895943563,"cases":567,"deaths":13,"cases_per_100k":183.67
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.394	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":411,"GEN":"Berlin Spandau","BEZ":"Bezirk","death_rate":2.43243243243243,"cases":370,"deaths":9,"cases_per_100k":151.65363948241,"ca
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.392	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":410,"GEN":"Berlin Marzahn-Hellersdorf","BEZ":"Bezirk","death_rate":1.5,"cases":400,"deaths":6,"cases_per_100k":148.949163650446,"ca
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.385	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":409,"GEN":"Berlin Lichtenberg","BEZ":"Bezirk","death_rate":2.99727520435967,"cases":367,"deaths":11,"cases_per_100k":125.9212494681
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.384	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":408,"GEN":"Berlin Neukölln","BEZ":"Bezirk","death_rate":3.93974507531866,"cases":863,"deaths":34,"cases_per_100k":261.760254298722,
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.384	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":407,"GEN":"Berlin Pankow","BEZ":"Bezirk","death_rate":4.89130434782609,"cases":736,"deaths":36,"cases_per_100k":180.4961190882,"cas
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.383	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":406,"GEN":"Berlin Treptow-Köpenick","BEZ":"Bezirk","death_rate":2.9810298102981,"cases":369,"deaths":11,"cases_per_100k":136.085531
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.381	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":405,"GEN":"Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf","BEZ":"Bezirk","death_rate":2.82776349614396,"cases":778,"deaths":22,"cases_per_100k"
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:43.380	error	(16747) Unknown Bezirk received containing {"attributes":{"OBJECTID":404,"GEN":"Berlin Reinickendorf","BEZ":"Bezirk","death_rate":3.90070921985816,"cases":564,"deaths":22,"cases_per_100k":212.64963710
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.748	warn	(16747) State attribute definition missing for + criticalPerOneMillion
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.737	warn	(16747) State attribute definition missing for + recoveredPerOneMillion
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.725	warn	(16747) State attribute definition missing for + activePerOneMillion
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.713	warn	(16747) State attribute definition missing for + oneTestPerPeople
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.703	warn	(16747) State attribute definition missing for + oneDeathPerPeople
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.693	warn	(16747) State attribute definition missing for + oneCasePerPeople
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.683	warn	(16747) State attribute definition missing for + population
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:37.607	warn	(16747) State attribute definition missing for + todayRecovered
                                        coronavirus-statistics.0	2020-06-16 18:11:31.173	info	(16747) starting. Version 0.5.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.coronavirus-statistics, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.5
                                        
                                        

                                        Gibt es dafür (bereits) eine Lösung oder noch in Arbeit? :-)

                                        Meister MopperM Offline
                                        Meister MopperM Offline
                                        Meister Mopper
                                        schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                                        #631

                                        @qqolli Lösung gibt es hier im thread.

                                        Proxmox und HA

                                        qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Meister MopperM Meister Mopper

                                          @qqolli Lösung gibt es hier im thread.

                                          qqolliQ Offline
                                          qqolliQ Offline
                                          qqolli
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #632

                                          @Meister-Mopper Super, halt alles geklappt. Wie immer gilt, wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          607

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe