Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP lässt sich nicht aktivieren

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Homematic IP lässt sich nicht aktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @relaxz last edited by

      @relaxz sagte in Homematic IP lässt sich nicht aktivieren:

      Nehme die Howto hier aus dem Forum!
      ownsmarthome.de

      Das ist aber nicht das Forum!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        relaxz last edited by

        Richtig, hab Ihn nur gefunden weil er auf der Startseite auch verlinkt ist.
        Bin gerade nochmal drüber gegangen und weiß jetzt was Du welche Du meinst.

        Nehme nun natürlich diese:
        https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md

        @Thomas-Braun
        Leider lässt sich der Rasp nicht mal mehr anpingen und bekomme nur timeouts

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by

          @relaxz
          Kann es sein, dass der vom Router eine andere IP bekommen hat?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            relaxz last edited by

            Hab ich gecheckt. Eine neue IP wurde nicht vergeben... Leider!

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by

              @relaxz
              Dann würde ich mal die Kiste an einen Monitor anschließen und schauen was da los ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                relaxz last edited by

                Probiert und alles schwarz geblieben...

                Aktueller Stand:

                pi@ioBroker-RasPi4:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                /usr/bin/nodejs
                v12.18.0
                /usr/bin/node
                v12.18.0
                /usr/bin/npm
                6.14.4
                nodejs:
                  Installiert:           12.18.0-1nodesource1
                  Installationskandidat: 12.18.0-1nodesource1
                  Versionstabelle:
                 *** 12.18.0-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     10.19.0~dfsg1-1+rpi1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                
                
                

                Was fehlt ist wohl die source.list?!

                pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list.save.1
                rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/nodesource.list.save.1' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by

                  @relaxz Hau nochmal ein

                  sudo apt update
                  

                  durch.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    relaxz last edited by

                    @Thomas-Braun said in Homematic IP lässt sich nicht aktivieren:

                    sudo apt update

                    pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo apt update
                    OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                    OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                    
                    OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                     
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig                             
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                    Alle Pakete sind aktuell.
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @relaxz last edited by

                      @relaxz
                      Jetzt ist es sauber.
                      Updates jetzt nur noch über

                      sudo apt update && sudo apt upgrade
                      

                      vornehmen. Die jeweils aktuelle node12-Version kommt dann mit.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        relaxz last edited by

                        @Thomas-Braun said in Homematic IP lässt sich nicht aktivieren:

                        sudo apt update && sudo apt upgrade

                        Super, dann versuche ich morgen die Instanzen in Betrieb zu bekommen!
                        Danke!

                        pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo apt update && sudo apt upgrade
                        OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                        Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]    
                        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                     
                        Es wurden 15,0 kB in 2 s geholt (6.761 B/s).                   
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        Alle Pakete sind aktuell.
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                        
                        
                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klinges homematic @relaxz last edited by

                          Hallo, bin neu hier und hoffe bin hier richtig. Ich bekomme mein HMIP mit iobroker nicht verbunden. Habe den Homematic ip adapter auf den IObroker installiert und alles ausgefüllt. Kann dann Token erstellen anklicken und es kommt die Meldung press blue button on accesspoint. Habe ich nun mehrfach versucht aber er erkennt es scheinbar nicht. Bin in diesem Gebiet komplett neu und hoffe einer kann mir helfen. vielen Dank schon mal

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          992
                          Online

                          32.2k
                          Users

                          80.8k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          homematic ip
                          5
                          35
                          1230
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo