Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • andreA andre

    Liebe Betatester,
    seit fast einem Monat gibt es meinen ioBroker Container in der Betaversion mit Node 12. Bisher habe ich trotz vieler vorhergegangener Anfragen zum Thema Node 12 nur wenig Feedback erhalten. Jetzt stell ich mir die Frage, ist das ein gutes Zeichen oder hat die Beta einfach nur niemand getestet? (@RK62 du brauchst dich nicht angesprochen fühlen)

    Hintergrund ist, dass der js-controller 3 jetzt im stable ist und node 12 empfohlen wird. Wie versprochen würde ich in den kommenden Tagen die aktuelle Beta-Version in das Image v5 überführen.
    Gebt mir also gerne mal Feedback (auch positives) wenn ihr die Beta getestet habt.
    Danke.

    MfG,
    André

    K Offline
    K Offline
    K_o_bold
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1826

    @andre ,

    bin ich zu doof oder ist die v4.2.1beta nicht online? Auf git ist nur die 4.2.0 und wenn ich mein docker compose image pulle komme ich bei der 4.2.0 an.

    Würde gerne testen...

    andreA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K K_o_bold

      @andre ,

      bin ich zu doof oder ist die v4.2.1beta nicht online? Auf git ist nur die 4.2.0 und wenn ich mein docker compose image pulle komme ich bei der 4.2.0 an.

      Würde gerne testen...

      andreA Offline
      andreA Offline
      andre
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1827

      @K_o_bold
      Wenn du das fertige Image von Docker Hub laden willst findest du hier die Tags die zur Verfügung stehen.
      Wenn du dein Image selbst erstellen willst, findest du die Dateien im git repo in der beta branch.
      Beantwortet das deine Frage?

      MfG,
      André

      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • andreA andre

        @tijo @Amnesia1211
        Das Problem ist bekannt. Ich arbeite dran. Denke dass ich heute Abend zumindest einen ordentlichen Workaround anbieten/ implementieren kann.
        Irgendwas hat sich beim ioBroker oder beim Build-Prozess des Images geändert bzw. Ist nicht mehr so wie früher. Weiß nur noch nicht was. Analyse läuft.. :)

        Temporär könntet ihr versuchen eurem ioBroker Container den Hostnamen aus den letzten Log Zeilen zu geben. Also in eurem Fall

        a2ea88cc42b7
        

        Dann sollte zumindest ioBroker wieder starten.

        Mehr auch hier:
        https://github.com/buanet/docker-iobroker/issues/100

        MfG,
        André

        R Offline
        R Offline
        rollerfreak2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1828

        @andre hab die buanet/iobroker:v4.2.2beta ausprobiert, ohne mapped volume. Der admin ist damit wieder erreichbar.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          rollerfreak2
          schrieb am zuletzt editiert von rollerfreak2
          #1829

          Ich wollte grad das backup einspielen aber ich bekomme den iobroker einfach nicht beendet. Weder sudo iobroker stop noch pkill io stoppen den iobroker. Wollte im Anschluß via iobroker restore 0 mein letzes backup zurück spielen bekomme aber immer Stop iobroker first!

          Weiß jemand was ich falsch mache?

          EDIT: Hab es jetzt via ps aux und dann kill -9 PID_OF_js_controller hinbekommen. Warum allerdings pkill io nicht geht weiß ich nicht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            duffbeer2000
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1830

            @andre Hi André, ich habe mir jetzt auch mal die Beta-Version installiert. Testweise ohne Backup und Restore bin ich direkt vom latest auf den beta Tag gewechselt. Ohne rebuild läuft aktuell alles sauber. Teste jetzt noch ein bisschen und gebe dann nochmal Rückmeldung.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Amnesia1211A Offline
              Amnesia1211A Offline
              Amnesia1211
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1831

              @andre
              So ich habe die Beta auch mal auf der Synology installiert.
              2.jpg
              Konnte iobroker ohne erkennbare Probleme starten das Problem mit dem HOST Namen war auch nicht mehr, ein beenden des iobrokers ist allerdings nicht möglich.
              Habe versucht ein Backup mit iobroker restore 2020_06_05-19_01_05_backupiobroker.tar einzuspielen
              der Fehler kommt immer.

              1.jpg


              Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
              Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • andreA Offline
                andreA Offline
                andre
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1832

                So, kleines Update zu dem "renaming"-Problem von weiter oben.
                Der Fehler wurde bereits im js-controller des ioBroker gefixt. Ich bereite gerade eine neue Beta (v4.2.3beta) vor in der ausnahmsweise schon mal die js-controller version 3.1.5 (noch nicht stable) zum Einsatz kommt. Betroffen davon sind ja aber bekanntlich nur neue, leere Installationen oder ein Update über backup und restore...

                Wer einfach nur den Container einer bestehenden Installation updatet sollte nicht in das renaming Problem laufen, da man ja nur selten im Zuge eines Updates auch den Hostnamen des Containers ändert. Wer dies dennoch tut, muss manuell auf die js-controller Version 3.1.5 updaten und den Container anschließend neu starten... so zumindest die Theorie... ;)

                Das Problem mit dem Beenden des ioBrokers schaue ich mir als nächstes an. Beim Testen gestern ist mir da nichts aufgefallen. Hatte für die Tests auch den ioBroker mit "pkill io" gestoppt. Vielleicht kann ich das in der neuen Beta irgendwie reproduzieren.
                @Amnesia1211 @rollerfreak2 Irgendwelche Hinweise oder neuen Erkenntnisse dazu?

                MfG,
                André

                Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • andreA Offline
                  andreA Offline
                  andre
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1833

                  @rollerfreak2 @Amnesia1211
                  Ich habe das reproduzieren können. wenn man sich auf der Konsole mit "top" mal die Prozesse anschaut, dann sieht man, dass die Prozesse nicht mehr mit "io" lauten, sondern nur noch als "node" geführt sind.
                  7d1fb670-3875-4cf6-b112-5ea7fec448ed-image.png
                  Das bedeutet man kann den ioBroker nicht mehr mit "pkill io" beenden.
                  Stattdessen könnte man sagen "pkill node" (alles was node heißt) oder "pkill -u iobroker" (alles vom user iobroker). Letzteres werde ich in meine Doku aufnehmen.
                  Danach sind die Prozesse beendet und die Meldung sollte nicht mehr kommen.

                  Warum die Prozesse jetzt alle unter node laufen weiß ich nicht. Das war nicht immer so, sollte aber nicht weiter stören.

                  MfG,
                  André

                  Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • andreA andre

                    @rollerfreak2 @Amnesia1211
                    Ich habe das reproduzieren können. wenn man sich auf der Konsole mit "top" mal die Prozesse anschaut, dann sieht man, dass die Prozesse nicht mehr mit "io" lauten, sondern nur noch als "node" geführt sind.
                    7d1fb670-3875-4cf6-b112-5ea7fec448ed-image.png
                    Das bedeutet man kann den ioBroker nicht mehr mit "pkill io" beenden.
                    Stattdessen könnte man sagen "pkill node" (alles was node heißt) oder "pkill -u iobroker" (alles vom user iobroker). Letzteres werde ich in meine Doku aufnehmen.
                    Danach sind die Prozesse beendet und die Meldung sollte nicht mehr kommen.

                    Warum die Prozesse jetzt alle unter node laufen weiß ich nicht. Das war nicht immer so, sollte aber nicht weiter stören.

                    MfG,
                    André

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1834

                    @andre also der Controller setzt weiterhin die Namen mit io. Warum es da nicht greift weiß ich aber jetzt spontan nicht.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Amnesia1211A Offline
                      Amnesia1211A Offline
                      Amnesia1211
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1835

                      @andre
                      Installation von neuer Beta war erfolgreich und ist ohne erkennbare Probleme durch gelaufen.
                      iobroker konnte wie du geschrieben hast mit pkill node gestoppt werden, dass einspielen vom Backup klappte damit auch und ohne einen Fehler.
                      Iobroker wieder gestartet, die icon in iobroker wurden erst nach und nach geladen (nur als info) _1.jpg
                      Die VIS ist auch komplett übernommen worden und ist auch wieder auf Deutsch, war auf jeden Fall bei mir auf Deutsch gestellt und trotzdem auf Englisch
                      nun alles wieder wie es sein soll.

                      Das umbenennen mit *iobroker host set <neuername> hat auch geklappt bis zu einem neustart des iobroker's dann war der alte name wieder da.
                      Hier der Ausschnitt aus dem log. Muss ich da noch was anderes eingeben also mache was falsch ?!

                      Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                      
                      
                       
                      
                      
                      ------------------------------------------------------------
                      
                      
                      -----   Step 3 of 5: Checking ioBroker installation    -----
                      
                      
                      ------------------------------------------------------------
                      
                      
                       
                      
                      
                      (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
                      
                      
                      Done.
                      
                      
                       
                      
                      
                      Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu...
                      
                      
                      Done.
                      
                      
                       
                      
                      
                      Hostname in ioBroker does not match the hostname of this container.
                      
                      
                      Updating hostname to  iobrokerBETA...
                      
                      
                      Host "iobrokerTEST" successfully renamed to "iobrokerBETA".
                      

                      Danke für deine tolle Arbeit !!!


                      Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                      Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                      andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @andre also der Controller setzt weiterhin die Namen mit io. Warum es da nicht greift weiß ich aber jetzt spontan nicht.

                        andreA Offline
                        andreA Offline
                        andre
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1836

                        @apollon77 Das witzige ist, dass in Portainer die Prozesse auch korrekt mit io. angezeigt werden. Wenn ich auf der Kommandozeile aber top benutze steht überall node. :) Leider war es gestern Abend zu spät um da noch weiter nach zu forschen, hab also diesbezüglich Google noch nicht um Rat gefragt...

                        MfG,
                        André

                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Amnesia1211A Amnesia1211

                          @andre
                          Installation von neuer Beta war erfolgreich und ist ohne erkennbare Probleme durch gelaufen.
                          iobroker konnte wie du geschrieben hast mit pkill node gestoppt werden, dass einspielen vom Backup klappte damit auch und ohne einen Fehler.
                          Iobroker wieder gestartet, die icon in iobroker wurden erst nach und nach geladen (nur als info) _1.jpg
                          Die VIS ist auch komplett übernommen worden und ist auch wieder auf Deutsch, war auf jeden Fall bei mir auf Deutsch gestellt und trotzdem auf Englisch
                          nun alles wieder wie es sein soll.

                          Das umbenennen mit *iobroker host set <neuername> hat auch geklappt bis zu einem neustart des iobroker's dann war der alte name wieder da.
                          Hier der Ausschnitt aus dem log. Muss ich da noch was anderes eingeben also mache was falsch ?!

                          Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                          
                          
                           
                          
                          
                          ------------------------------------------------------------
                          
                          
                          -----   Step 3 of 5: Checking ioBroker installation    -----
                          
                          
                          ------------------------------------------------------------
                          
                          
                           
                          
                          
                          (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
                          
                          
                          Done.
                          
                          
                           
                          
                          
                          Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu...
                          
                          
                          Done.
                          
                          
                           
                          
                          
                          Hostname in ioBroker does not match the hostname of this container.
                          
                          
                          Updating hostname to  iobrokerBETA...
                          
                          
                          Host "iobrokerTEST" successfully renamed to "iobrokerBETA".
                          

                          Danke für deine tolle Arbeit !!!

                          andreA Offline
                          andreA Offline
                          andre
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1837

                          @Amnesia1211 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                          Iobroker wieder gestartet, die icon in iobroker wurden erst nach und nach geladen (nur als info)

                          So soll es sein. Das ist weil der iobroker nach dem Wiederherstellen des Backups erst alle Adapter nachinstallieren muss.
                          Danke fürs testen.

                          MfG,
                          André

                          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                          Amnesia1211A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • andreA andre

                            @Amnesia1211 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                            Iobroker wieder gestartet, die icon in iobroker wurden erst nach und nach geladen (nur als info)

                            So soll es sein. Das ist weil der iobroker nach dem Wiederherstellen des Backups erst alle Adapter nachinstallieren muss.
                            Danke fürs testen.

                            MfG,
                            André

                            Amnesia1211A Offline
                            Amnesia1211A Offline
                            Amnesia1211
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1838

                            @andre
                            Nach dem du hier im Forum gesagt hast das wenig Interesse da ist die Beta zu testen und ich das System wie du es programmiert hast super finde
                            fühlt man sich in der Verantwortung zu helfen, bin immer davon ausgegangen das viele die Beta testen und somit genug Rückmeldung da ist. Hatte bis jetzt keinerlei Berührungspunkte damit. Habe ich also gerne gemacht !!
                            Teste auch gerne weiter wenn ich es sehe und lese, ob es für dich hilfreich ist kann ich allerdings nicht versprechen.

                            Wusste nicht das er die Adapter nach installiert, aber klar war mir das da noch was passiert. Die Icons änderten sich ja nach und nach :-)

                            Danke und mach weiter so !! :+1: :+1:


                            Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                            Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • andreA andre

                              So, kleines Update zu dem "renaming"-Problem von weiter oben.
                              Der Fehler wurde bereits im js-controller des ioBroker gefixt. Ich bereite gerade eine neue Beta (v4.2.3beta) vor in der ausnahmsweise schon mal die js-controller version 3.1.5 (noch nicht stable) zum Einsatz kommt. Betroffen davon sind ja aber bekanntlich nur neue, leere Installationen oder ein Update über backup und restore...

                              Wer einfach nur den Container einer bestehenden Installation updatet sollte nicht in das renaming Problem laufen, da man ja nur selten im Zuge eines Updates auch den Hostnamen des Containers ändert. Wer dies dennoch tut, muss manuell auf die js-controller Version 3.1.5 updaten und den Container anschließend neu starten... so zumindest die Theorie... ;)

                              Das Problem mit dem Beenden des ioBrokers schaue ich mir als nächstes an. Beim Testen gestern ist mir da nichts aufgefallen. Hatte für die Tests auch den ioBroker mit "pkill io" gestoppt. Vielleicht kann ich das in der neuen Beta irgendwie reproduzieren.
                              @Amnesia1211 @rollerfreak2 Irgendwelche Hinweise oder neuen Erkenntnisse dazu?

                              MfG,
                              André

                              R Offline
                              R Offline
                              rollerfreak2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1839

                              @andre eine Frage hätte ich. Wie bekomme ich jetzt den Host auf iobroker umbenannt sodass danach alles läuft?
                              Das mit pkill io funktioniert jetzt via "pkill -u iobroker" so wie von dir beschrieben!

                              andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • andreA andre

                                @apollon77 Das witzige ist, dass in Portainer die Prozesse auch korrekt mit io. angezeigt werden. Wenn ich auf der Kommandozeile aber top benutze steht überall node. :) Leider war es gestern Abend zu spät um da noch weiter nach zu forschen, hab also diesbezüglich Google noch nicht um Rat gefragt...

                                MfG,
                                André

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1840

                                @andre
                                Mit 'htop' werden übrigens die Prozesse mit io angezeigt.
                                Mit 'top' läuft alles unter node.
                                Soweit ich das beobachtet habe ist das seit den letzten nodejs Versionen so.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R rollerfreak2

                                  @andre eine Frage hätte ich. Wie bekomme ich jetzt den Host auf iobroker umbenannt sodass danach alles läuft?
                                  Das mit pkill io funktioniert jetzt via "pkill -u iobroker" so wie von dir beschrieben!

                                  andreA Offline
                                  andreA Offline
                                  andre
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1841

                                  @rollerfreak2 Eigentlich wird das immer beim Start des Containers geprüft und dann im ioBroker angepasst. Wenn du meinst wie du das im Container anpasst, das geht nicht im Betrieb. Dazu müsstest du einen neuen Container anlegen.

                                  MfG,
                                  André

                                  Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @andre
                                    Mit 'htop' werden übrigens die Prozesse mit io angezeigt.
                                    Mit 'top' läuft alles unter node.
                                    Soweit ich das beobachtet habe ist das seit den letzten nodejs Versionen so.

                                    andreA Offline
                                    andreA Offline
                                    andre
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1842

                                    @Thomas-Braun Hatte auch schon die Vermutung, dass es mit der neuen Node Version zu tun hat. :) Danke für den Hinweis mit htop.

                                    MfG,
                                    André

                                    Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • andreA andre

                                      @rollerfreak2 Eigentlich wird das immer beim Start des Containers geprüft und dann im ioBroker angepasst. Wenn du meinst wie du das im Container anpasst, das geht nicht im Betrieb. Dazu müsstest du einen neuen Container anlegen.

                                      MfG,
                                      André

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Daniel76
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1843

                                      @andre ...und dann im neuen Container das Backup vom Alten installieren? Ich stehe vor dem gleichen Problem. Wenn ich den Hostname im Container ändere läuft danach iobroker nicht mehr. ändere ich den Host wieder zurück, läuft wieder alles.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        rollerfreak2
                                        schrieb am zuletzt editiert von rollerfreak2
                                        #1844

                                        @andre wenn ich einen neuen Container anlege mit dem Beta Image dann heißt der Host BF223E9FFA79. Ich würde gern das der Host iobroker heißt. Wie kann ich das jetzt erreichen?
                                        Weil mit iobroker host set iobroker geht es nicht. Und auch ein neuer Container bekommt nicht den Hostnamen iobroker.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R rollerfreak2

                                          @andre wenn ich einen neuen Container anlege mit dem Beta Image dann heißt der Host BF223E9FFA79. Ich würde gern das der Host iobroker heißt. Wie kann ich das jetzt erreichen?
                                          Weil mit iobroker host set iobroker geht es nicht. Und auch ein neuer Container bekommt nicht den Hostnamen iobroker.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          McD_HRTS
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1845

                                          @rollerfreak2 beim docker run mit -h den Hostnamen mitgeben

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          740

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe