Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Proxmox Installation und Zigbee Stick

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Proxmox Installation und Zigbee Stick

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill last edited by

      Hi,

      versuch doch mal, den Fixer drüber laufen zu lassen. Der setzt viele benötigte Berechtigungen automatisch und erstellt auch einen neuen User iobroker. Danach ist sudo zum Starten und Stoppen nicht mehr nötig. Eventuell biegt er ja auch die Rechte für USB passend hin.

      Gruss, Jürgen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples @Rogni last edited by

        @Rogni sagte in Proxmox Installation und Zigbee Stick:

        Denke erstmal für die Angebote, ich möchte ja gerne meinen Fehler verstehen 😉

        @Dutchman vorbeikomen wo ??

        Gruß

        Erik

        TeamSpeak

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rogni last edited by

          Hi, seid eben läuft es wieder, warum auch immer......

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            Urs @Rogni last edited by

            Hallo,

            Sorry wenn ich den alten Faden wieder aufwärme, aber ich hab praktisch das gleiche Problem, nur hat mir der Faden noch nicht weiter geholfen.

            @Rogni sagte in Proxmox Installation und Zigbee Stick:

            da ich ja grade den ganzen Kram vom Raspi umziehe, habe ich den Stick in den NUC gesteckt, unter Proxmox den USB weitergeleitet.

            Und da scheitere ich schon das erste mal. Muss ich bei einem lxc-Container auch den USB-Stick weiterleiten? Irgendwie schaffe ich das nicht. Hab nebst diesem Faden nach der Anleitung versucht: https://pve.proxmox.com/wiki/USB_Devices_in_Virtual_Machines#Simple_Way:_pass_the_USB_device_ID_to_the_guest

            Ein lsusb gibt mir mir unter anderem folgendes zurück:

            Bus 001 Device 002: ID 0451:16ae Texas Instruments, Inc.
            

            Soweit so gut. Aber dann, egal ob ich

            device_add usb-host,id=ONE,vendorid=0x0451,productid=0x16ae
            

            oder

            qm set 101 -usb0 host=0451:16ae
            

            versuche bekomme ich immer nur command not found.

            Ein ls gibt sowohl auf der Proxmox als auch auf der ioBroker-Konsole den oben genannten TI-USB-Stick raus. Daher denke ich dass ich den dann wohl nicht noch zusätzlich weiterleiten muss oder doch?
            Also hab ich versucht weiter im Text zu machen:

            @Rogni sagte in Proxmox Installation und Zigbee Stick:

            per SSH auf die IO Broker Maschine, dann den ls -la /dev/serial/by-id ausgeführt.
            Ausgabe war:

            ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
            

            In der Iobroker bin ich als root.

            Was mache ich falsch?

            Danke und Gruss
            Urs

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Urs last edited by

              @Urs

              sudo -u iobroker groups
              

              Der user iobroker sollte in der Gruppe dialout sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                Urs last edited by

                root@Iobroker-Live:~# sudo -u iobroker groups
                iobroker tty dialout audio video
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Urs last edited by

                  @Urs Du solltest nicht als root angemeldet sein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    Urs last edited by

                    @Thomas-Braun Gilt das auch in einer Umgebung mit Virtuellen Maschinen (Proxmox)? Ich hab da im Hinterkopf dass ich mal was in der Richtung gelesen hätte...kann mich aber täuschen.

                    Wie auch immer, hab mir einen User angelegt und nochmal versucht:

                    xyz@Iobroker-Live:/$ sudo -u iobroker groups                      
                    [sudo] password for xyz: 
                    Sorry, user xyz is not allowed to execute '/usr/bin/groups' as iobroker on Iobroker-Live.local.
                    

                    Scheint mir ein Rechteproblem. Aber da komme ich an meine Grenze der Linux-Kenntnisse. Muss ich jetzt dem neu erstellten Benutzer mehr Rechte vergeben oder wie gehe ich genau weiter vor?

                    Danke und Gruss
                    Urs

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Urs last edited by Thomas Braun

                      @Urs Gilt auch für VMs

                      Der neue User xyz muss noch in die sudo gruppe rein.
                      Zeig mal die Ausgabe von

                      groups
                      

                      für den user xyz

                      Wenn da sudo fehlt, als root:

                      usermod -aG sudo xyz
                      

                      Am Ende sollte nach einem erneuten log in des 'xyz'
                      dann der root ausgegeben werden:

                      pi@brokerslave:~ $ sudo whoami
                      root
                      
                      U D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        Urs @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun Ok, danke. Sudo fehlte. Jetzt nach Deiner Anleitung gibt groups sudo und users zurück, Whoami gibt root zurück. Aber das ursprüngliche Problem sieht immer noch gleich aus:

                        xyz@Iobroker-Live:/$ sudo -u iobroker groups
                        iobroker tty dialout audio video
                        
                        xyz@Iobroker-Live:/$ ls -la /dev/serial/by-id
                        ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
                        

                        Den Ordner Serial gibt es nicht:

                        xyz@Iobroker-Live:/$ dir /dev
                        console  core  fd  full  initctl  log  mqueue  null  ptmx  pts  random  shm  stderr  stdin  stdout  tty  tty1  tty2  urandom  zero
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DocGame @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun Du hast mir in einem Zigbee-Problem Post ja schon weitergeholfen.
                          Ich habe den Umzug von einem Win-10 Hub auf einen Proxmox mit Ubuntu 20.4 (fast) erfolgreich abgeschlossen.
                          Alle Adapter sind grün, Die MQTT-Serveradressen an allen Geräten auf die neue Maschine umgeleitet usw.
                          Jetzt habe ich den letzten Schritt machen wollen und habe den Zigbeestick in den USB des neuen Geräts gesteckt.
                          Hier komme ich aber überhaupt nicht weiter. Im Moment kenne ich mich mit Linux leider noch nicht so aus und Groups usw. sagt mir recht wenig.
                          Unter der Console von PVE kommt folgendes:
                          USB1.JPG
                          Im IO-Broker Container:
                          usb2.JPG
                          Egal was ich anwähle....es funktioniert nicht. Was muss ich noch tun?
                          zigbeeusb.JPG
                          Kann mir jemand (in einfachen Worten) den entscheidenden Tip geben?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @DocGame last edited by

                            @DocGame Keine Ahnung von proxmox. Aber bei root@iobroker bekomme ich schon wieder Magenschmerzen.

                            crunchip D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun für Magenschmerzen gibts Tabletten😀
                              @DocGame VM oder CT

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DocGame @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun ich habe ja gesagt, dass ich absoluter Laie mit Linus bin. Ich muss jetzt erst mal wieder Licht ins Haus bringen (mit dem abziehen des Sticks in dem alten Rechner wars das) und dann bin ich für jeden weiteren Tip dankbar.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DocGame @crunchip last edited by DocGame

                                  @crunchip CT
                                  Die ganzen anderen Geschichten konnte ich ja noch neben dem Funktionierenden System tseten. Jetzt ist es leider duster.
                                  Ich weiß leider nicht wie man in Proxmox was weiterleitet oder Rechte vergibt.

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @DocGame last edited by crunchip

                                    @DocGame ich habe wegen der immer mal vorkommenden Probleme (durchreichen eines Gerätes, wiederfinden nach Neustart) meinen IoBroker in einer VM laufen, sind zwei klicks und das Gerät ist durchgereicht.
                                    ansonsten guck mal z.b. HIER
                                    bzw
                                    PASSTHROUGH

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DocGame @crunchip last edited by

                                      @crunchip Ich hab die CT Variante gemacht. da ich nicht wusste wie ich den ja laufenden CT in eine VM bekomme. Hätte sonst ja wieder alles neu machen müssen (Oder?)
                                      Eigentlich sieht es so aus als hätte ich alles richtig gemacht... Der Adapter bleibt aber gelb.
                                      ls.JPG
                                      Scheinen doch noch rechte zu sein....

                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.081	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.081	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.081	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.081	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.081	error	at new Promise (<anonymous>)
                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.081	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.081	error	at Generator.next (<anonymous>)
                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.081	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.081	error	(14859) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyACM0'
                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.081	error	(14859) Failed to start Zigbee
                                      zigbee.0	2020-11-07 10:17:48.019	info	(14859) Starting Zigbee npm ...
                                      
                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @DocGame last edited by crunchip

                                        @DocGame chmod o+rw /dev/ttyACM0

                                        @DocGame sagte in Proxmox Installation und Zigbee Stick:

                                        wie ich den ja laufenden CT in eine VM bekomme

                                        backup mittels backitup erstellen, ne VM einrichten, iobroker installieren und backup zurückspielen, wäre ne Möglichkeit gewesen

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DocGame @crunchip last edited by

                                          @crunchip Das ist Plan B wenn das nicht klappt...
                                          Hie das Ergebnis des Befehls...
                                          chmod.JPG

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @DocGame last edited by Thomas Braun

                                            @DocGame
                                            In /dev ändert man keine Rechte. Jedenfalls nicht so.
                                            Das geht über udev-Regeln, falls erforderlich. Jedenfalls in nativen Systemen.
                                            Wie schauen die Rechte denn nun aus?

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            890
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            83
                                            14413
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo