NEWS
Adapter mihome-vacuum anpassungen
-
Hallo,
habe auch seit paar Tagen den Xiaomi Mi Robot Vaccum-Mop P Model STYTJ02YM.
Ich habe den Token ausgelesen und alles nach Anleitung gemacht und sehe auch die Datenpunkte und das die Verbindung true ist.
Auch die FW wird angezeigt aber sonst geht nichts.Ich bekomme auch eine Meldung das anscheinend eine neue FW erkannt wird und ich das dem Entwickler melden soll.


Sollte das bei GIT als neues Issue angelegt werden oder reicht es hier?
Danke euch schon mal für die Hilfe.
LG
Martin
-
Dann helf ich mal weil es hier anscheiend zu Irritationen führt bei Geräten wo in der Xiaomi Home App "noch" kein Raumname hinterlegt werden kann weil der Button fehlt - in meinem Fall Roborock S50.
Grundvorraussetzung ist natürlich die neuste Firmware über die VloleVac Android App.. das die Karte in der App nicht mehr funzt stört mich nicht, brauche das nur um auf die Firmware 3.5.7_002008 zu kommen ( Kann man in der Xiaomi App gegenprüfen: Einstellungen / Firmware aktualisieren )
Als erstes muss natürlich in der App die Zone bearbeitet werden und in Räume geteilt werden, jeder Raum hat am ende eine andere Farbe auf der Karte.. so weit so gut.
Nun wählen wir in IoBroker Objekte - mihome-vacuum.0 und klappen den Ordner Control auf. Für uns die nun Wichtige Zeile ist "X_Send_Command" inder spalte Wert Drücken wir auf das leere Feld und anschliessend auf den Stift.
Es Öffnet sich ein neues Fenster indem wir nur folgendes eintragen:app_segment_clean;[17]
unten bestätigen wir unsere Eingabe mit Setzen und der Sauger fährt los. Ich beobachte bei dieser Prozedur die Karte in der Xiaomi App um herauszufinden wo der Sauger hin möchte, der Raum wo der Sauger hin fährt bleibt bunt, alles andere wird auf der Karte ausgegraut. Die Zahl 17 ist zumindest bei mir schonmal ein Raum den der Sauger anfährt.Sollte er bei euch nicht los fahren, probiert ihr einfach andere Zahlen durch.. Ich habe bei 10 angefangen und bei 15 fuhr er das erste mal aus seiner Station.
Haben wir alle Räume über die Indexzahl ausfindig gemacht tragen wir sie nur noch im Ordner Rooms Zeile addRoom spalte Wert "Map Index" <- mit dem Stift bearbeiten und den Index den wir vorher gefunden haben als Zahl einfügen... nun entsteht ein neuer Ordner unter Rooms mit dem Namen der Indexzahl und darin befindlichen Datenpunkten für Saugstärke usw... Die prozedur mit add Room machen wr so lange bis alle Raumordner angelegt wurden.
@chillbreak Hallo!
Ich habe nun auch die Indexermittlung gemacht, habe aber auch den ganzen Channel rooms nicht ! Ich nutze die akt. Version 1.1.5. Ist bei der Installtion was schief gegangen? Kann man den Step nachträglich noc einmal laufn lassen?Gruss
Frank -
Hallo,
habe auch seit paar Tagen den Xiaomi Mi Robot Vaccum-Mop P Model STYTJ02YM.
Ich habe den Token ausgelesen und alles nach Anleitung gemacht und sehe auch die Datenpunkte und das die Verbindung true ist.
Auch die FW wird angezeigt aber sonst geht nichts.Ich bekomme auch eine Meldung das anscheinend eine neue FW erkannt wird und ich das dem Entwickler melden soll.


Sollte das bei GIT als neues Issue angelegt werden oder reicht es hier?
Danke euch schon mal für die Hilfe.
LG
Martin
@Matdos Du hast eine alte Version, das ist längst gefixt und auch nur eine Warnung
-
@chillbreak Hallo!
Ich habe nun auch die Indexermittlung gemacht, habe aber auch den ganzen Channel rooms nicht ! Ich nutze die akt. Version 1.1.5. Ist bei der Installtion was schief gegangen? Kann man den Step nachträglich noc einmal laufn lassen?Gruss
Frank@dpcFan Das ist noch nicht in der stable Version, wenn du das nutzten willst, musst du min. latest oder die git Version nehmen
-
Hay,
Oh mein Gott stimmt die 1.1.5 ist ja noch von 2018 warum wird die 2.x nicht angezeigt in den Adaptern?
Ok dann schaue ich mal das ich die neueste Version lade, da habe ich gar nicht drauf geachtet habe es direkt neu über Adapter installiert, daher bin ich davon ausgegangen das dass die aktuellste Version ist.
Ich Probier es aus und melde mich dann noch mal.
Danke

-


So habe jetzt auf 2.0.9 Upgedatet (über die Katze) aber jetzt wird der Adapter nicht mehr grün und die Verbindung ist auf false.
IP ist die gleiche wie vorher und Token sollte sich ja nicht verändert haben da der Sauger nicht zurückgesetzt wurde.
Muss ich da noch mehr einstellen?

-
Ggf. Mal einmal in die mihome App gehen für einige Minuten und danach evtl. Den Adapter mal neu starten
-
Hallo,
habe jetzt mal den Tip von dir probiert, lieder ohne Erfolg.
Ich habe den Adapter auch noch einmal komplett geklöscht incl aller Datenpunkte und neu installiert auch keine Veränderung.
Was mir jetzt aber unter dem Expertenmodus aufgefallen ist das der Sauger anscheinend eine aktive Verbindung zum Iobroker hat nur eben nicht komplett.
Unten steht alive und connected true dran, man kann auch die CPU Last ect sehen aber mehr auch nicht.

-
Ich glaube, dein Robnbi wird noch nicht unterstützt, es gibt schon ein Ticket hier https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/113 Momentan komme ich aber noch nicht dazu, dass umzubauen.
-
"Wenn man spontan mal mehrere Räume reinigen will, kann man das über multiRoomClean tun, indem man diesem Datenpunkt die ioBroker-Räume zuweist und dann den Butten drückt."
Hat dies jemand in der ViS realisiert und kann mir das zeigen.
Also ich möchte praktisch per VIS auswählen können reinige jetzt die Zimmer: X, Y und Z. Wie kann ich das realisieren?
-
In der vis geht das nicht, dafür gibt es ja die queue. Es gibt aber mehrere Workarounds, habe ich schon mehrfach beschrieben, einfach mal suchen
-
In der vis geht das nicht, dafür gibt es ja die queue. Es gibt aber mehrere Workarounds, habe ich schon mehrfach beschrieben, einfach mal suchen
-
Könnte mir vielleicht jemand sagen, wie ich zu den Datenpunkt Multi Home Clean die Räume zuweise um ihn dann auszuführen? Danke
-
@hohmannc der multi Home Clean ist noch ein alter Button. Einfacher ist es, wenn du einfach alle zu saugenden Räume direkt losschickst. Wir haben ja die queue dahinter, die managt das. Du kannst dir auch einen Timer anlegen, den du auf inaktiv setzt und dann einfach immer manuell auslöst, wenn gewünscht
-
@hohmannc Hab das vor langer Zeit mal genutzt. Ich glaub du musst dem Objekt die Räume (enum.room) zuweisen und diese müssen natürlich auch den room states korrekt zugeordnet sein.

Bei mir würde jetzt Bad und Wohnzimmer gesaugt. -
@hohmannc der multi Home Clean ist noch ein alter Button. Einfacher ist es, wenn du einfach alle zu saugenden Räume direkt losschickst. Wir haben ja die queue dahinter, die managt das. Du kannst dir auch einen Timer anlegen, den du auf inaktiv setzt und dann einfach immer manuell auslöst, wenn gewünscht
@dirkhe ach gut zu wissen! d.h. alles Button drücken und dann fährt er nacheinander ab! super danke!
habt ihr vielleicht für mich nochmal einen link für eine Anleitung zum Übertragen der Räume (sind in der Cloud) ich hatte die schon drin (weiss aber nicht mehr wie ich es geschafft habe) und finde die Anleitung nicht mehr. (nur wenn ihr es zur Hand habt, sonst suche ich am Wochenende nochmal!)
Danke !!
-
Dann helf ich mal weil es hier anscheiend zu Irritationen führt bei Geräten wo in der Xiaomi Home App "noch" kein Raumname hinterlegt werden kann weil der Button fehlt - in meinem Fall Roborock S50.
Grundvorraussetzung ist natürlich die neuste Firmware über die VloleVac Android App.. das die Karte in der App nicht mehr funzt stört mich nicht, brauche das nur um auf die Firmware 3.5.7_002008 zu kommen ( Kann man in der Xiaomi App gegenprüfen: Einstellungen / Firmware aktualisieren )
Als erstes muss natürlich in der App die Zone bearbeitet werden und in Räume geteilt werden, jeder Raum hat am ende eine andere Farbe auf der Karte.. so weit so gut.
Nun wählen wir in IoBroker Objekte - mihome-vacuum.0 und klappen den Ordner Control auf. Für uns die nun Wichtige Zeile ist "X_Send_Command" inder spalte Wert Drücken wir auf das leere Feld und anschliessend auf den Stift.
Es Öffnet sich ein neues Fenster indem wir nur folgendes eintragen:app_segment_clean;[17]
unten bestätigen wir unsere Eingabe mit Setzen und der Sauger fährt los. Ich beobachte bei dieser Prozedur die Karte in der Xiaomi App um herauszufinden wo der Sauger hin möchte, der Raum wo der Sauger hin fährt bleibt bunt, alles andere wird auf der Karte ausgegraut. Die Zahl 17 ist zumindest bei mir schonmal ein Raum den der Sauger anfährt.Sollte er bei euch nicht los fahren, probiert ihr einfach andere Zahlen durch.. Ich habe bei 10 angefangen und bei 15 fuhr er das erste mal aus seiner Station.
Haben wir alle Räume über die Indexzahl ausfindig gemacht tragen wir sie nur noch im Ordner Rooms Zeile addRoom spalte Wert "Map Index" <- mit dem Stift bearbeiten und den Index den wir vorher gefunden haben als Zahl einfügen... nun entsteht ein neuer Ordner unter Rooms mit dem Namen der Indexzahl und darin befindlichen Datenpunkten für Saugstärke usw... Die prozedur mit add Room machen wr so lange bis alle Raumordner angelegt wurden.
@chillbreak Guten Morgen, ich habe noch einen Roborock der ersten Generation mit der Firmware 3.5.8_004028
So wie ich gelesen habe, soll es doch auch möglich sein hier die Räume zu verwenden. Alerdings habe ich unter Control nicht die Zeile X_Send_Command
Es wäre klasse, wenn Du mir helfen könntest, das bei mir einzurichten. Ich habe zwar alles gelesen, aber nicht so ganz verstanden, denn ioBroker ist für mich noch ziemliches Neuland
Auch die Karte wird bei mir nicht angezeigt.
Anbei mal zwei Screenshots:

-
Moin Zusammen!
Hab jetzt auch eine Roborock S7 MaxV und bin nun auf diesen Adapter aufmerksam geworden. Die Grundfunktionen klappen soweit, auch die Karte wird geladen und ich kann sie in JARVIS darstellen.Problem
Was ein wichtiger Anwendungsfall ist, wo ich noch Probleme habe ist die Reinigung mehrerer Räume. Ich kann überroomCleanjeden Raum einzelnen starten und er wird auch in die Queue übernommen, sowie abgearbeitet. Ich sehe aber folgende Probleme damit:- Der Roboter spricht mit uns. Sobald ein Raum fertig ist, sagt er sei fertig und fährt zur Station. Dann merkt der Adapter, dass der nächste Raum kommandiert werden kann und tut das. > Nervig die unterschiedlichen Ansagen zw. jedem Raum
- Passend dazu bekommen wir auch zig Meldungen über die App
- Nach jedem Raum werden für Saug- und Wischstufe die Default-Werte vom Roboter selber gesetzt. D.h. wenn ich einen bestimmten Saug-/Wischmodus eingestellt habe geht dieser zw. jedem Raum verloren
- In der App sehen wir nicht mehr, welche Räume wir ausgewählt hatten (Kosmetisch)
Potentielle Lösung / Frage
Gibt es eine Möglichkeit mit einem Befehl mehrere Räume zu kommandieren?
Das würde m.E. alle genannten Probleme auf einmal lösen. Aktuell bin ich mind. unwissend wie das geht. Ich habe verstanden, dassmultiRoomCleanveraltet ist. Ggf. über einen manuellen Befehl? Falls über manuellen Befehl hat jemand ein Beispiel (bevor ich irgendwas kaputt mache
)Vielen Dank im Voraus!!!