Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
511 Posts 67 Posters 115.7k Views 62 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    hi,

    also, zu aller erst: ich habe es jetzt alles selbst hinbekommen!

    ich weiss nicht, ob es nur so bei mir ist, jedenfalls war die 'lösung' recht simpel, nachdem ich mir mal die programmierung angeschaut habe:

    als ich auf 'objekte' gegangen bin und mir die übernommenen 'rooms' angeschaut habe, ist mir erst nichts aufgefallen, bis mir der einfall kam, dass ein 'button' ja ein 'direkt auszuführender befehl' ist.

    mit meinem laienhaften javascript-wissen wurde mir dann aber bewusst, dass ich per sprache ja kein button drücken, sondern einen schalter auslösen muss. also habe ich bei den datenpunkten 'roomClean' in den einzelnen räumen die rolle von 'button' auf 'switch' gestellt.

    objekte.jpg

    nun in die instanz 'iot.0' gegangen, das '+' gedrückt, den datenpunkt hinzugefügt und gespeichert und siehe da, keine fehlermeldung mehr, sondern brav den datenpunkt übernommen.

    da die 'saugeinstellungen' ja in den objekten gemacht werden, habe ich mir am beispiel 'küche oben' diese nochmals manuell angelegt und ihr demenstprechend den 'wischmodus' und einen anderen namen vergeben. ebenso habe ich noch den 'wert' auf 'true' gesetzt. auch das funktioniert einwandfrei.

    und so sieht das jetzt bei mir aus:

    iot0.jpg

    ob das alles einfacher geht, weiss ich nicht, aber es funzt! 😉

    danke nochmals an @dirkhe und gruß,

    tommi

    D Do not disturb
    D Do not disturb
    dirkhe
    Developer
    wrote on last edited by
    #333

    @thomas4golf Es ist aber kein switch, sundern ein button. Denn du drückst ja einmal und die Aktion geht los und es wird sofort wieder auf false gesetzt. Ein Switch wärees, wenn du etwas einschaltest und das solange eingeschaltet ist, bis du es wieder aus machst...
    Den Raum trägt man hierein
    124877c0-f83c-4336-afa3-f843054de090-image.png neben der MArkierung auf den Bleistift drücken. Wenn da keine Auswahl ist, muss du ganz links unter OBjekte im Punkt aufzählungen definieren.
    Manuell editieren oder hinzufügen kannst du den smartname, wenn du beieinem DP ganz rechts auf den Bleistift klickst und dann unter RAW:
    daffbbf8-82d5-4a3b-90ec-dfd95c2b389a-image.png

    ? 1 Reply Last reply
    0
    • D dirkhe

      @thomas4golf Es ist aber kein switch, sundern ein button. Denn du drückst ja einmal und die Aktion geht los und es wird sofort wieder auf false gesetzt. Ein Switch wärees, wenn du etwas einschaltest und das solange eingeschaltet ist, bis du es wieder aus machst...
      Den Raum trägt man hierein
      124877c0-f83c-4336-afa3-f843054de090-image.png neben der MArkierung auf den Bleistift drücken. Wenn da keine Auswahl ist, muss du ganz links unter OBjekte im Punkt aufzählungen definieren.
      Manuell editieren oder hinzufügen kannst du den smartname, wenn du beieinem DP ganz rechts auf den Bleistift klickst und dann unter RAW:
      daffbbf8-82d5-4a3b-90ec-dfd95c2b389a-image.png

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #334

      @dirkhe

      hey,

      ich dödel! natürlich muss es ein button sein! wahrscheinlich wäre sonst der robbi nie zum saugende gekommen!

      wollte zwar erst morgen früh das ganze in angriff nehmen, aber es hat mir keine ruhe gelassen.

      ok, alles wieder zurück auf anfang, deinen anweisungen gefolgt und es läuft!

      vielen lieben dank und noch ein schönes we,

      tommi

      D 1 Reply Last reply
      0
      • E Offline
        E Offline
        extbingh
        wrote on last edited by Jey Cee
        #335

        Hallo,

        weiß niemand was?

        Ist halt immer wieder das gleiche, siehe Bild.

        Adapter immer gelb, "Vebunden mit mihome-vacuum: falsch" die anderen beiden sind grün "wahr"

        Muss den Roboter dann immer manuell neustarten...

        Was ist da los bzw. was kann das sein und was kann ich da tun?

        12345.jpg

        ? 1 Reply Last reply
        0
        • E extbingh

          Hallo,

          weiß niemand was?

          Ist halt immer wieder das gleiche, siehe Bild.

          Adapter immer gelb, "Vebunden mit mihome-vacuum: falsch" die anderen beiden sind grün "wahr"

          Muss den Roboter dann immer manuell neustarten...

          Was ist da los bzw. was kann das sein und was kann ich da tun?

          12345.jpg

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #336

          @BlackRed

          hi,

          ich vermute, du hast entweder eine schlechte wlan-verbindung, oder im adapter sind deine zugangsdaten nicht korrekt, oder du hast einen falschen oder inkorrekten token eingetragen!

          also: überprüfe in der fritzbox (im MESH) als erstes, wie stark deine verbindung zum robo ist. ist sie über 54mbits/s reicht das. dann schaue, ob du im connect zum mi-account die richtigen angaben gemacht hast (benutzername und passwort). danach stelle den richtigen server ein und klicke auf "get devices". jetzt sollte darunter dein robo erscheinen, sowohl welchen robo du hast, dahinter der token und dann deine ip. sollte das alles korrekt ausgelesen werden, kopiere den token darunter in die manuell settings. darunter wiederum deine ip-adresse. und jetzt habe ich etwas anders gemacht, als wie in den tutorials angegeben: wenn du nur einen robo hast trage in 'port des roboters: 54321' ein und auch in den eigenen port.

          viel erfolg,

          tommi

          E 1 Reply Last reply
          0
          • ? A Former User

            @BlackRed

            hi,

            ich vermute, du hast entweder eine schlechte wlan-verbindung, oder im adapter sind deine zugangsdaten nicht korrekt, oder du hast einen falschen oder inkorrekten token eingetragen!

            also: überprüfe in der fritzbox (im MESH) als erstes, wie stark deine verbindung zum robo ist. ist sie über 54mbits/s reicht das. dann schaue, ob du im connect zum mi-account die richtigen angaben gemacht hast (benutzername und passwort). danach stelle den richtigen server ein und klicke auf "get devices". jetzt sollte darunter dein robo erscheinen, sowohl welchen robo du hast, dahinter der token und dann deine ip. sollte das alles korrekt ausgelesen werden, kopiere den token darunter in die manuell settings. darunter wiederum deine ip-adresse. und jetzt habe ich etwas anders gemacht, als wie in den tutorials angegeben: wenn du nur einen robo hast trage in 'port des roboters: 54321' ein und auch in den eigenen port.

            viel erfolg,

            tommi

            E Offline
            E Offline
            extbingh
            wrote on last edited by Jey Cee
            #337

            @thomas4golf sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

            @BlackRed

            hi,

            ich vermute, du hast entweder eine schlechte wlan-verbindung, oder im adapter sind deine zugangsdaten nicht korrekt, oder du hast einen falschen oder inkorrekten token eingetragen!

            also: überprüfe in der fritzbox (im MESH) als erstes, wie stark deine verbindung zum robo ist. ist sie über 54mbits/s reicht das. dann schaue, ob du im connect zum mi-account die richtigen angaben gemacht hast (benutzername und passwort). danach stelle den richtigen server ein und klicke auf "get devices". jetzt sollte darunter dein robo erscheinen, sowohl welchen robo du hast, dahinter der token und dann deine ip. sollte das alles korrekt ausgelesen werden, kopiere den token darunter in die manuell settings. darunter wiederum deine ip-adresse. und jetzt habe ich etwas anders gemacht, als wie in den tutorials angegeben: wenn du nur einen robo hast trage in 'port des roboters: 54321' ein und auch in den eigenen port.

            viel erfolg,

            tommi

            Hallo,

            Danke. Ich habe auf dem Roborock Valetudo RE installiert, somit keine Zugangsdaten.

            Token ist richtig.

            Zum Roborock 2,4 GHz→72 Mbit/s

            IP: 192.168.178.41 (ohne Probleme erreichbar übers Internet)

            Eigener Port war 53421, habe ich geändert zu 54321.

            Es hat sich aber nichts verändert...

            ? 1 Reply Last reply
            0
            • E extbingh

              @thomas4golf sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

              @BlackRed

              hi,

              ich vermute, du hast entweder eine schlechte wlan-verbindung, oder im adapter sind deine zugangsdaten nicht korrekt, oder du hast einen falschen oder inkorrekten token eingetragen!

              also: überprüfe in der fritzbox (im MESH) als erstes, wie stark deine verbindung zum robo ist. ist sie über 54mbits/s reicht das. dann schaue, ob du im connect zum mi-account die richtigen angaben gemacht hast (benutzername und passwort). danach stelle den richtigen server ein und klicke auf "get devices". jetzt sollte darunter dein robo erscheinen, sowohl welchen robo du hast, dahinter der token und dann deine ip. sollte das alles korrekt ausgelesen werden, kopiere den token darunter in die manuell settings. darunter wiederum deine ip-adresse. und jetzt habe ich etwas anders gemacht, als wie in den tutorials angegeben: wenn du nur einen robo hast trage in 'port des roboters: 54321' ein und auch in den eigenen port.

              viel erfolg,

              tommi

              Hallo,

              Danke. Ich habe auf dem Roborock Valetudo RE installiert, somit keine Zugangsdaten.

              Token ist richtig.

              Zum Roborock 2,4 GHz→72 Mbit/s

              IP: 192.168.178.41 (ohne Probleme erreichbar übers Internet)

              Eigener Port war 53421, habe ich geändert zu 54321.

              Es hat sich aber nichts verändert...

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by A Former User
              #338

              moin,

              @BlackRed sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

              Ich habe auf dem Roborock Valetudo RE installiert, somit keine Zugangsdaten

              und das ist dein problem! 😉

              du musst ein aktives konto auf der mi-seite haben, um eine verbindung erstmal herstellen zu können.

              also, korrekte vorgehensweise wäre:

              1.) roborock auf werkseinstellung setzen
              2.) mihome-app öffnen und den roborock ordnungsgemäß ins netzwerk bringen
              3.) token auslesen
              4.) in der mihome-app abmelden (roborock aber nicht löschen, sondern drin lassen)
              5.) valetudo re installieren und in den einstellungen bei wlan deine netzwerkverbindung zur fritzbox neu angeben (token geht nicht verloren)
              6.) nun im iobroker, wie oben angegeben, vorgehen

              ich habe selbstverständlich auch 'valetudo re 0.9.4' drauf, aber eben ein aktives konto! 😉

              versuchs mal, auch wenn es viel arbeit ist.

              viel erfolg und gruß,

              tommi

              1 Reply Last reply
              0
              • ? A Former User

                @dirkhe

                hey,

                ich dödel! natürlich muss es ein button sein! wahrscheinlich wäre sonst der robbi nie zum saugende gekommen!

                wollte zwar erst morgen früh das ganze in angriff nehmen, aber es hat mir keine ruhe gelassen.

                ok, alles wieder zurück auf anfang, deinen anweisungen gefolgt und es läuft!

                vielen lieben dank und noch ein schönes we,

                tommi

                D Offline
                D Offline
                DarkDevil
                wrote on last edited by
                #339

                @thomas4golf Ich habe nun bei meinen Räumen den zB
                "smartname": "Roomcleaning Diehle",
                hinzugefügt. Aber im iot Adapter und unter hinzufügen zu den Alexa Geräten funktioniert nicht bzw. taucht nicht auf. Hast du noch etwas anderes gemacht?

                BG Dark

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Matdos
                  wrote on last edited by Matdos
                  #340

                  Hallo,

                  habe auch seit paar Tagen den Xiaomi Mi Robot Vaccum-Mop P Model STYTJ02YM.

                  Ich habe den Token ausgelesen und alles nach Anleitung gemacht und sehe auch die Datenpunkte und das die Verbindung true ist.
                  Auch die FW wird angezeigt aber sonst geht nichts.

                  Ich bekomme auch eine Meldung das anscheinend eine neue FW erkannt wird und ich das dem Entwickler melden soll.

                  1.png

                  2.png

                  Sollte das bei GIT als neues Issue angelegt werden oder reicht es hier?

                  Danke euch schon mal für die Hilfe.

                  LG

                  Martin

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • C chillbreak

                    Dann helf ich mal weil es hier anscheiend zu Irritationen führt bei Geräten wo in der Xiaomi Home App "noch" kein Raumname hinterlegt werden kann weil der Button fehlt - in meinem Fall Roborock S50.

                    Grundvorraussetzung ist natürlich die neuste Firmware über die VloleVac Android App.. das die Karte in der App nicht mehr funzt stört mich nicht, brauche das nur um auf die Firmware 3.5.7_002008 zu kommen ( Kann man in der Xiaomi App gegenprüfen: Einstellungen / Firmware aktualisieren )

                    Als erstes muss natürlich in der App die Zone bearbeitet werden und in Räume geteilt werden, jeder Raum hat am ende eine andere Farbe auf der Karte.. so weit so gut.

                    Nun wählen wir in IoBroker Objekte - mihome-vacuum.0 und klappen den Ordner Control auf. Für uns die nun Wichtige Zeile ist "X_Send_Command" inder spalte Wert Drücken wir auf das leere Feld und anschliessend auf den Stift.
                    Es Öffnet sich ein neues Fenster indem wir nur folgendes eintragen:

                    app_segment_clean;[17]

                    unten bestätigen wir unsere Eingabe mit Setzen und der Sauger fährt los. Ich beobachte bei dieser Prozedur die Karte in der Xiaomi App um herauszufinden wo der Sauger hin möchte, der Raum wo der Sauger hin fährt bleibt bunt, alles andere wird auf der Karte ausgegraut. Die Zahl 17 ist zumindest bei mir schonmal ein Raum den der Sauger anfährt.Sollte er bei euch nicht los fahren, probiert ihr einfach andere Zahlen durch.. Ich habe bei 10 angefangen und bei 15 fuhr er das erste mal aus seiner Station.

                    Haben wir alle Räume über die Indexzahl ausfindig gemacht tragen wir sie nur noch im Ordner Rooms Zeile addRoom spalte Wert "Map Index" <- mit dem Stift bearbeiten und den Index den wir vorher gefunden haben als Zahl einfügen... nun entsteht ein neuer Ordner unter Rooms mit dem Namen der Indexzahl und darin befindlichen Datenpunkten für Saugstärke usw... Die prozedur mit add Room machen wr so lange bis alle Raumordner angelegt wurden.

                    D Offline
                    D Offline
                    dpcFan
                    wrote on last edited by
                    #341

                    @chillbreak Hallo!
                    Ich habe nun auch die Indexermittlung gemacht, habe aber auch den ganzen Channel rooms nicht ! Ich nutze die akt. Version 1.1.5. Ist bei der Installtion was schief gegangen? Kann man den Step nachträglich noc einmal laufn lassen?

                    Gruss
                    Frank

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • M Matdos

                      Hallo,

                      habe auch seit paar Tagen den Xiaomi Mi Robot Vaccum-Mop P Model STYTJ02YM.

                      Ich habe den Token ausgelesen und alles nach Anleitung gemacht und sehe auch die Datenpunkte und das die Verbindung true ist.
                      Auch die FW wird angezeigt aber sonst geht nichts.

                      Ich bekomme auch eine Meldung das anscheinend eine neue FW erkannt wird und ich das dem Entwickler melden soll.

                      1.png

                      2.png

                      Sollte das bei GIT als neues Issue angelegt werden oder reicht es hier?

                      Danke euch schon mal für die Hilfe.

                      LG

                      Martin

                      D Do not disturb
                      D Do not disturb
                      dirkhe
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #342

                      @Matdos Du hast eine alte Version, das ist längst gefixt und auch nur eine Warnung

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • D dpcFan

                        @chillbreak Hallo!
                        Ich habe nun auch die Indexermittlung gemacht, habe aber auch den ganzen Channel rooms nicht ! Ich nutze die akt. Version 1.1.5. Ist bei der Installtion was schief gegangen? Kann man den Step nachträglich noc einmal laufn lassen?

                        Gruss
                        Frank

                        D Do not disturb
                        D Do not disturb
                        dirkhe
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #343

                        @dpcFan Das ist noch nicht in der stable Version, wenn du das nutzten willst, musst du min. latest oder die git Version nehmen

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D dirkhe

                          @Matdos Du hast eine alte Version, das ist längst gefixt und auch nur eine Warnung

                          M Offline
                          M Offline
                          Matdos
                          wrote on last edited by Matdos
                          #344

                          @dirkhe

                          Hay,

                          Oh mein Gott stimmt die 1.1.5 ist ja noch von 2018 warum wird die 2.x nicht angezeigt in den Adaptern?

                          Ok dann schaue ich mal das ich die neueste Version lade, da habe ich gar nicht drauf geachtet habe es direkt neu über Adapter installiert, daher bin ich davon ausgegangen das dass die aktuellste Version ist.

                          Ich Probier es aus und melde mich dann noch mal.

                          Danke👍

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Matdos
                            wrote on last edited by
                            #345

                            1.png
                            2.png

                            So habe jetzt auf 2.0.9 Upgedatet (über die Katze) aber jetzt wird der Adapter nicht mehr grün und die Verbindung ist auf false.

                            IP ist die gleiche wie vorher und Token sollte sich ja nicht verändert haben da der Sauger nicht zurückgesetzt wurde.

                            Muss ich da noch mehr einstellen?

                            3.png

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Do not disturb
                              D Do not disturb
                              dirkhe
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #346

                              Ggf. Mal einmal in die mihome App gehen für einige Minuten und danach evtl. Den Adapter mal neu starten

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Matdos
                                wrote on last edited by
                                #347

                                Hallo,

                                habe jetzt mal den Tip von dir probiert, lieder ohne Erfolg.

                                Ich habe den Adapter auch noch einmal komplett geklöscht incl aller Datenpunkte und neu installiert auch keine Veränderung.

                                Was mir jetzt aber unter dem Expertenmodus aufgefallen ist das der Sauger anscheinend eine aktive Verbindung zum Iobroker hat nur eben nicht komplett.

                                Unten steht alive und connected true dran, man kann auch die CPU Last ect sehen aber mehr auch nicht.4.png

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Do not disturb
                                  D Do not disturb
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #348

                                  Ich glaube, dein Robnbi wird noch nicht unterstützt, es gibt schon ein Ticket hier https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/113 Momentan komme ich aber noch nicht dazu, dass umzubauen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Matdos
                                    wrote on last edited by
                                    #349

                                    Ah ok, dann warte ich mal, ist ja kein Problem er funktioniert ja auch so.

                                    Vielen Dank für deine Unterstützung.

                                    MFG

                                    Martin

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      kilasat
                                      wrote on last edited by
                                      #350

                                      "Wenn man spontan mal mehrere Räume reinigen will, kann man das über multiRoomClean tun, indem man diesem Datenpunkt die ioBroker-Räume zuweist und dann den Butten drückt."

                                      Hat dies jemand in der ViS realisiert und kann mir das zeigen.

                                      Also ich möchte praktisch per VIS auswählen können reinige jetzt die Zimmer: X, Y und Z. Wie kann ich das realisieren?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Do not disturb
                                        D Do not disturb
                                        dirkhe
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #351

                                        In der vis geht das nicht, dafür gibt es ja die queue. Es gibt aber mehrere Workarounds, habe ich schon mehrfach beschrieben, einfach mal suchen

                                        K 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • D dirkhe

                                          In der vis geht das nicht, dafür gibt es ja die queue. Es gibt aber mehrere Workarounds, habe ich schon mehrfach beschrieben, einfach mal suchen

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          kilasat
                                          wrote on last edited by
                                          #352

                                          @dirkhe

                                          OK danke. Ich suche das mal.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          475

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe