Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
511 Beiträge 67 Kommentatoren 116.0k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    kilasat
    schrieb am zuletzt editiert von
    #350

    "Wenn man spontan mal mehrere Räume reinigen will, kann man das über multiRoomClean tun, indem man diesem Datenpunkt die ioBroker-Räume zuweist und dann den Butten drückt."

    Hat dies jemand in der ViS realisiert und kann mir das zeigen.

    Also ich möchte praktisch per VIS auswählen können reinige jetzt die Zimmer: X, Y und Z. Wie kann ich das realisieren?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dirkhe
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #351

      In der vis geht das nicht, dafür gibt es ja die queue. Es gibt aber mehrere Workarounds, habe ich schon mehrfach beschrieben, einfach mal suchen

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • D dirkhe

        In der vis geht das nicht, dafür gibt es ja die queue. Es gibt aber mehrere Workarounds, habe ich schon mehrfach beschrieben, einfach mal suchen

        K Offline
        K Offline
        kilasat
        schrieb am zuletzt editiert von
        #352

        @dirkhe

        OK danke. Ich suche das mal.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          hohmannc
          schrieb am zuletzt editiert von
          #353

          Könnte mir vielleicht jemand sagen, wie ich zu den Datenpunkt Multi Home Clean die Räume zuweise um ihn dann auszuführen? Danke

          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hohmannc

            Könnte mir vielleicht jemand sagen, wie ich zu den Datenpunkt Multi Home Clean die Räume zuweise um ihn dann auszuführen? Danke

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von Diginix
            #354

            @hohmannc Hab das vor langer Zeit mal genutzt. Ich glaub du musst dem Objekt die Räume (enum.room) zuweisen und diese müssen natürlich auch den room states korrekt zugeordnet sein.

            3aeda970-0bfc-49e4-bfb7-a82155a90a96-image.png
            Bei mir würde jetzt Bad und Wohnzimmer gesaugt.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              dirkhe
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #355

              @hohmannc der multi Home Clean ist noch ein alter Button. Einfacher ist es, wenn du einfach alle zu saugenden Räume direkt losschickst. Wir haben ja die queue dahinter, die managt das. Du kannst dir auch einen Timer anlegen, den du auf inaktiv setzt und dann einfach immer manuell auslöst, wenn gewünscht

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Diginix

                @hohmannc Hab das vor langer Zeit mal genutzt. Ich glaub du musst dem Objekt die Räume (enum.room) zuweisen und diese müssen natürlich auch den room states korrekt zugeordnet sein.

                3aeda970-0bfc-49e4-bfb7-a82155a90a96-image.png
                Bei mir würde jetzt Bad und Wohnzimmer gesaugt.

                H Offline
                H Offline
                hohmannc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #356

                @diginix super danke!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dirkhe

                  @hohmannc der multi Home Clean ist noch ein alter Button. Einfacher ist es, wenn du einfach alle zu saugenden Räume direkt losschickst. Wir haben ja die queue dahinter, die managt das. Du kannst dir auch einen Timer anlegen, den du auf inaktiv setzt und dann einfach immer manuell auslöst, wenn gewünscht

                  H Offline
                  H Offline
                  hohmannc
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #357

                  @dirkhe ach gut zu wissen! d.h. alles Button drücken und dann fährt er nacheinander ab! super danke!

                  habt ihr vielleicht für mich nochmal einen link für eine Anleitung zum Übertragen der Räume (sind in der Cloud) ich hatte die schon drin (weiss aber nicht mehr wie ich es geschafft habe) und finde die Anleitung nicht mehr. (nur wenn ihr es zur Hand habt, sonst suche ich am Wochenende nochmal!)

                  Danke !!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C chillbreak

                    Dann helf ich mal weil es hier anscheiend zu Irritationen führt bei Geräten wo in der Xiaomi Home App "noch" kein Raumname hinterlegt werden kann weil der Button fehlt - in meinem Fall Roborock S50.

                    Grundvorraussetzung ist natürlich die neuste Firmware über die VloleVac Android App.. das die Karte in der App nicht mehr funzt stört mich nicht, brauche das nur um auf die Firmware 3.5.7_002008 zu kommen ( Kann man in der Xiaomi App gegenprüfen: Einstellungen / Firmware aktualisieren )

                    Als erstes muss natürlich in der App die Zone bearbeitet werden und in Räume geteilt werden, jeder Raum hat am ende eine andere Farbe auf der Karte.. so weit so gut.

                    Nun wählen wir in IoBroker Objekte - mihome-vacuum.0 und klappen den Ordner Control auf. Für uns die nun Wichtige Zeile ist "X_Send_Command" inder spalte Wert Drücken wir auf das leere Feld und anschliessend auf den Stift.
                    Es Öffnet sich ein neues Fenster indem wir nur folgendes eintragen:

                    app_segment_clean;[17]

                    unten bestätigen wir unsere Eingabe mit Setzen und der Sauger fährt los. Ich beobachte bei dieser Prozedur die Karte in der Xiaomi App um herauszufinden wo der Sauger hin möchte, der Raum wo der Sauger hin fährt bleibt bunt, alles andere wird auf der Karte ausgegraut. Die Zahl 17 ist zumindest bei mir schonmal ein Raum den der Sauger anfährt.Sollte er bei euch nicht los fahren, probiert ihr einfach andere Zahlen durch.. Ich habe bei 10 angefangen und bei 15 fuhr er das erste mal aus seiner Station.

                    Haben wir alle Räume über die Indexzahl ausfindig gemacht tragen wir sie nur noch im Ordner Rooms Zeile addRoom spalte Wert "Map Index" <- mit dem Stift bearbeiten und den Index den wir vorher gefunden haben als Zahl einfügen... nun entsteht ein neuer Ordner unter Rooms mit dem Namen der Indexzahl und darin befindlichen Datenpunkten für Saugstärke usw... Die prozedur mit add Room machen wr so lange bis alle Raumordner angelegt wurden.

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #358

                    @chillbreak Guten Morgen, ich habe noch einen Roborock der ersten Generation mit der Firmware 3.5.8_004028
                    So wie ich gelesen habe, soll es doch auch möglich sein hier die Räume zu verwenden. Alerdings habe ich unter Control nicht die Zeile X_Send_Command
                    Es wäre klasse, wenn Du mir helfen könntest, das bei mir einzurichten. Ich habe zwar alles gelesen, aber nicht so ganz verstanden, denn ioBroker ist für mich noch ziemliches Neuland
                    Auch die Karte wird bei mir nicht angezeigt.
                    Anbei mal zwei Screenshots:

                    Bildschirmfoto 2022-02-21 um 05.04.51.png

                    Bildschirmfoto 2022-02-20 um 02.29.36.png

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      RkcCorian
                      schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                      #359

                      Moin Zusammen!
                      Hab jetzt auch eine Roborock S7 MaxV und bin nun auf diesen Adapter aufmerksam geworden. Die Grundfunktionen klappen soweit, auch die Karte wird geladen und ich kann sie in JARVIS darstellen.

                      Problem
                      Was ein wichtiger Anwendungsfall ist, wo ich noch Probleme habe ist die Reinigung mehrerer Räume. Ich kann über roomClean jeden Raum einzelnen starten und er wird auch in die Queue übernommen, sowie abgearbeitet. Ich sehe aber folgende Probleme damit:

                      • Der Roboter spricht mit uns. Sobald ein Raum fertig ist, sagt er sei fertig und fährt zur Station. Dann merkt der Adapter, dass der nächste Raum kommandiert werden kann und tut das. > Nervig die unterschiedlichen Ansagen zw. jedem Raum
                      • Passend dazu bekommen wir auch zig Meldungen über die App
                      • Nach jedem Raum werden für Saug- und Wischstufe die Default-Werte vom Roboter selber gesetzt. D.h. wenn ich einen bestimmten Saug-/Wischmodus eingestellt habe geht dieser zw. jedem Raum verloren
                      • In der App sehen wir nicht mehr, welche Räume wir ausgewählt hatten (Kosmetisch)

                      Potentielle Lösung / Frage
                      Gibt es eine Möglichkeit mit einem Befehl mehrere Räume zu kommandieren?
                      Das würde m.E. alle genannten Probleme auf einmal lösen. Aktuell bin ich mind. unwissend wie das geht. Ich habe verstanden, dass multiRoomClean veraltet ist. Ggf. über einen manuellen Befehl? Falls über manuellen Befehl hat jemand ein Beispiel (bevor ich irgendwas kaputt mache 🙈)

                      Vielen Dank im Voraus!!!

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R RkcCorian

                        Moin Zusammen!
                        Hab jetzt auch eine Roborock S7 MaxV und bin nun auf diesen Adapter aufmerksam geworden. Die Grundfunktionen klappen soweit, auch die Karte wird geladen und ich kann sie in JARVIS darstellen.

                        Problem
                        Was ein wichtiger Anwendungsfall ist, wo ich noch Probleme habe ist die Reinigung mehrerer Räume. Ich kann über roomClean jeden Raum einzelnen starten und er wird auch in die Queue übernommen, sowie abgearbeitet. Ich sehe aber folgende Probleme damit:

                        • Der Roboter spricht mit uns. Sobald ein Raum fertig ist, sagt er sei fertig und fährt zur Station. Dann merkt der Adapter, dass der nächste Raum kommandiert werden kann und tut das. > Nervig die unterschiedlichen Ansagen zw. jedem Raum
                        • Passend dazu bekommen wir auch zig Meldungen über die App
                        • Nach jedem Raum werden für Saug- und Wischstufe die Default-Werte vom Roboter selber gesetzt. D.h. wenn ich einen bestimmten Saug-/Wischmodus eingestellt habe geht dieser zw. jedem Raum verloren
                        • In der App sehen wir nicht mehr, welche Räume wir ausgewählt hatten (Kosmetisch)

                        Potentielle Lösung / Frage
                        Gibt es eine Möglichkeit mit einem Befehl mehrere Räume zu kommandieren?
                        Das würde m.E. alle genannten Probleme auf einmal lösen. Aktuell bin ich mind. unwissend wie das geht. Ich habe verstanden, dass multiRoomClean veraltet ist. Ggf. über einen manuellen Befehl? Falls über manuellen Befehl hat jemand ein Beispiel (bevor ich irgendwas kaputt mache 🙈)

                        Vielen Dank im Voraus!!!

                        D Offline
                        D Offline
                        dirkhe
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #360

                        @rkccorian mehrere Räume geht, habe ich hiet schon mehrfach beschrieben, stichwort timer anlegen, den musst du nicht aktivieren und ksnnst ihn manuell auslösen oder per alexa.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          RkcCorian
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #361

                          @dirkhe Wenn ich es richtig verstehe...
                          Möglichkeit 1: über Skript den passenden Timer DP erstellen und dann auf aktiv schalten?! Geht das, oder muss der Timer manuell über die Adapter-Konfig (und dann viele, für alle möglichen Raumkombinationen) erstellt werden.
                          Möglichkeit 2 (Bevorzugt, falls möglich): Wie wäre die Alternative über SendTo? Wäre das folgende korrekt?

                          sendTo("mihome-vacuum.0", 
                              cleanRooms, 
                              {rooms: "937001046387","937001046414","937001046404"}, 
                              function (response) { /* do something with the result */}
                          );
                          

                          Bzw. mein Ziel wäre Blockly
                          c009c6e2-82d2-4594-be0c-f589fd052e2d-image.png

                          Vielen Dank!!!

                          Mein Ziel: Bereite gerade über iot Adapter die Alexa Integration vor und da können alle Kombinationen möglich sein. Wenn es klappt, kann ich es hier teilen :-)

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RkcCorian

                            @dirkhe Wenn ich es richtig verstehe...
                            Möglichkeit 1: über Skript den passenden Timer DP erstellen und dann auf aktiv schalten?! Geht das, oder muss der Timer manuell über die Adapter-Konfig (und dann viele, für alle möglichen Raumkombinationen) erstellt werden.
                            Möglichkeit 2 (Bevorzugt, falls möglich): Wie wäre die Alternative über SendTo? Wäre das folgende korrekt?

                            sendTo("mihome-vacuum.0", 
                                cleanRooms, 
                                {rooms: "937001046387","937001046414","937001046404"}, 
                                function (response) { /* do something with the result */}
                            );
                            

                            Bzw. mein Ziel wäre Blockly
                            c009c6e2-82d2-4594-be0c-f589fd052e2d-image.png

                            Vielen Dank!!!

                            Mein Ziel: Bereite gerade über iot Adapter die Alexa Integration vor und da können alle Kombinationen möglich sein. Wenn es klappt, kann ich es hier teilen :-)

                            D Offline
                            D Offline
                            dirkhe
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #362

                            @rkccorian das einfachste ist es über die konfguration einen timer anzulegen. Den weist du die räume zu und schaltetst den dadurch angelegten dp per "jetzt starten"
                            Du kannst auch direkt die segmente über custom commsnd setzen
                            Sendto sollte aucb funktionieren. Icb habe die syntax nicht im kopf, dafür gibt es die readme oder das forum

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dirkhe

                              @rkccorian das einfachste ist es über die konfguration einen timer anzulegen. Den weist du die räume zu und schaltetst den dadurch angelegten dp per "jetzt starten"
                              Du kannst auch direkt die segmente über custom commsnd setzen
                              Sendto sollte aucb funktionieren. Icb habe die syntax nicht im kopf, dafür gibt es die readme oder das forum

                              R Offline
                              R Offline
                              RkcCorian
                              schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                              #363

                              @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                              @rkccorian das einfachste ist es über die konfguration einen timer anzulegen. Den weist du die räume zu und schaltetst den dadurch angelegten dp per "jetzt starten"
                              Da ich mehrere Räume habe müsst ich sehr viele Timer für alle Kombinationen, inkl. verschiedener Reihenfolge anlegen > Suche eine andere Lösung
                              Du kannst auch direkt die segmente über custom commsnd setzen
                              Hab in der Doku geschaut, aber nichts zu Multiroom gefunden
                              Sendto sollte aucb funktionieren. Icb habe die syntax nicht im kopf, dafür gibt es die readme oder das forum
                              Hab die Doku angeschaut, dort steht was von rooms is a comma separated String with enum.rooms.XXX Das verstehe ich leider nicht. Soweit ich den anderen Teil der Doku verstanden habe werden enums "nur" dazu genutzt, um den jeweiligen RoomIndex zu ermitteln. Daher wäre meine Vermutung, dass ich auch direkt den RoomIndex angeben kann.

                              Bevor ich den folgenden Befehl abschicke... kann da was kaputt gehen? Vermute mal nicht, aber lieber einmal mehr fragen...

                              sendTo("mihome-vacuum.0", 
                                 "cleanRooms", 
                                 { "rooms": '937001046387,937001046414,937001046404' }, 
                                 async function (result) { console.log('result'); }
                              );
                              

                              Vgl. auch Doku...

                              sendTo("mihome-vacuum.0", 
                                  commandName, 
                                  {param1: value1, param2: value2, ...}, 
                                  function (response) { /* do something with the result */}
                              );
                              

                              Danke und sorry, falls ich nerve. Will nur nichts direkt verzocken, der Roboter war teuer genug.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R RkcCorian

                                @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                @rkccorian das einfachste ist es über die konfguration einen timer anzulegen. Den weist du die räume zu und schaltetst den dadurch angelegten dp per "jetzt starten"
                                Da ich mehrere Räume habe müsst ich sehr viele Timer für alle Kombinationen, inkl. verschiedener Reihenfolge anlegen > Suche eine andere Lösung
                                Du kannst auch direkt die segmente über custom commsnd setzen
                                Hab in der Doku geschaut, aber nichts zu Multiroom gefunden
                                Sendto sollte aucb funktionieren. Icb habe die syntax nicht im kopf, dafür gibt es die readme oder das forum
                                Hab die Doku angeschaut, dort steht was von rooms is a comma separated String with enum.rooms.XXX Das verstehe ich leider nicht. Soweit ich den anderen Teil der Doku verstanden habe werden enums "nur" dazu genutzt, um den jeweiligen RoomIndex zu ermitteln. Daher wäre meine Vermutung, dass ich auch direkt den RoomIndex angeben kann.

                                Bevor ich den folgenden Befehl abschicke... kann da was kaputt gehen? Vermute mal nicht, aber lieber einmal mehr fragen...

                                sendTo("mihome-vacuum.0", 
                                   "cleanRooms", 
                                   { "rooms": '937001046387,937001046414,937001046404' }, 
                                   async function (result) { console.log('result'); }
                                );
                                

                                Vgl. auch Doku...

                                sendTo("mihome-vacuum.0", 
                                    commandName, 
                                    {param1: value1, param2: value2, ...}, 
                                    function (response) { /* do something with the result */}
                                );
                                

                                Danke und sorry, falls ich nerve. Will nur nichts direkt verzocken, der Roboter war teuer genug.

                                D Offline
                                D Offline
                                dirkhe
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #364

                                @rkccorian kaputt machen kannst du eigentlich nichts, soweig ich weiß.
                                Icb weiss nicht, was du ds für werte hast, aber cleanrooms bezieht sich auf die iobroker räume.
                                Was du willst, idt eher clesnsegments. Da musst du dann deine indexe angeben, die aus der app kommen.
                                Stell den adapter einfach auf debug und schicke ihn mal los, da diehst du ja, was er macht.

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dirkhe

                                  @rkccorian kaputt machen kannst du eigentlich nichts, soweig ich weiß.
                                  Icb weiss nicht, was du ds für werte hast, aber cleanrooms bezieht sich auf die iobroker räume.
                                  Was du willst, idt eher clesnsegments. Da musst du dann deine indexe angeben, die aus der app kommen.
                                  Stell den adapter einfach auf debug und schicke ihn mal los, da diehst du ja, was er macht.

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  RkcCorian
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #365

                                  @dirkhe Moin! Hab jetzt mal Folgendes Laufen lassen, mit dem Log:

                                  Blockly:
                                  000524fd-16af-4850-9a79-22ac15b7f81b-image.png

                                  Raum-Konfig / Enum wurde zugewiesen
                                  4775c198-9a5c-475d-8ca4-b43faea97c5f-image.png

                                  Log
                                  9c5cffb1-fec4-4993-bad6-f1e61d669f96-image.png

                                  Eine Idee was ich noch machen kann?

                                  Probiere am WE mal den Workaround über Timer aus.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dirkhe
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #366

                                    @rkccorian man sieht halt nicht, was an den robbi gesendet wird. Blocky kann ich nicht lesen, ist mir zu kompliziert
                                    Also entweder setzt du den adapter vorher auf debug, damit man sieht was passiert oder du nimmst den dp customcommand und schreibst da folendes rein
                                    app_segment_clean;[18,20] um zb. die 2 räume zu reinigen

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dirkhe

                                      @rkccorian man sieht halt nicht, was an den robbi gesendet wird. Blocky kann ich nicht lesen, ist mir zu kompliziert
                                      Also entweder setzt du den adapter vorher auf debug, damit man sieht was passiert oder du nimmst den dp customcommand und schreibst da folendes rein
                                      app_segment_clean;[18,20] um zb. die 2 räume zu reinigen

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      RkcCorian
                                      schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                                      #367

                                      @dirkhe Moin!
                                      Nochmal den Blockly-Code in JS-Ansicht

                                      sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanRooms", {
                                         "rooms": 'enum.rooms.wohnzimmer'
                                      }, async function (result) {
                                          console.log(result);
                                        });
                                      

                                      Adapter auf Debug, Log. Hab mich an die Doku gehalten, allerdings kommt die unten sichtbare Exception.
                                      8c603e1a-a9c7-413e-8d0a-18b7bdb60ab0-image.png

                                      Hab gerade auch noch die von Dir genannte Alternative mit

                                      app_segment_clean;[18,20]
                                      

                                      ausprobiert. Die hat funktioniert und ich werde diese nutzen. Vielen Dank!

                                      Würde empfehlen das funktionierende Beispiel direkt in die Adapter Doku aufzunehmen, da vermutlich viele danach fragen. Bzgl. der Exception... soll ich ein Issue aufmachen?!

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R RkcCorian

                                        @dirkhe Moin!
                                        Nochmal den Blockly-Code in JS-Ansicht

                                        sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanRooms", {
                                           "rooms": 'enum.rooms.wohnzimmer'
                                        }, async function (result) {
                                            console.log(result);
                                          });
                                        

                                        Adapter auf Debug, Log. Hab mich an die Doku gehalten, allerdings kommt die unten sichtbare Exception.
                                        8c603e1a-a9c7-413e-8d0a-18b7bdb60ab0-image.png

                                        Hab gerade auch noch die von Dir genannte Alternative mit

                                        app_segment_clean;[18,20]
                                        

                                        ausprobiert. Die hat funktioniert und ich werde diese nutzen. Vielen Dank!

                                        Würde empfehlen das funktionierende Beispiel direkt in die Adapter Doku aufzunehmen, da vermutlich viele danach fragen. Bzgl. der Exception... soll ich ein Issue aufmachen?!

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dirkhe
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #368

                                        @rkccorian ich kann mir das ja mal anschschauen.
                                        Das mit der doku nehme ich mal mit

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • D dirkhe

                                          @rkccorian ich kann mir das ja mal anschschauen.
                                          Das mit der doku nehme ich mal mit

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          RkcCorian
                                          schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                                          #369

                                          @dirkhe Nachdem das mit den Räumen wunderbar funktioniert versuche ich mich gerade an der Zonenreinigung.

                                          • Versuch 1: Schreiben auf DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean hat keine Effekt. Auch nicht mit den Daten, welche vorher aufgrund einer Zonenreinigung, welche über die App angefragt habe, eingegeben werden. Die Werte werden beim ersten Versuch sogar aus dem DP gelöscht. Anbei das Log...
                                            6e7d4376-96c0-4896-8d09-bda909fcd09f-image.png

                                          • Versuch 2: Die Zonendaten vom DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean nehmen und app_zoned_clean;[20950,23000,23650,20500,1] auf den DP mihome-vacuum.0.control.X_send_command schreiben. Dann legt der Roboter los, fährt aber komplett woanders hin. Woher bekomme ich die "richtigen" Koordinaten?

                                          Hab jetzt keinen dazu passenden offenen Issue gefunden. Mache ich einen Fehler? Vielen Dank erneut!!

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          291

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe